Bundesrepublik Deutschland Republik Österreich Schweizerische Eidgenossenschaft

Eduard Limonow

Bundesrepublik Deutschland • Republik Österreich • Schweizerische Eidgenossenschaft

limonka

Bibliografie

«Русское»
1967–1974
«Russisches»
(Gedichte)
«Мы — национальный герой»
1974
«Wir — Nationalheld»
«Ich, der Nationalheld»
«К положению в Нью-Йорке:
Дневная передача Нью-Йоркского радио
(отрывки)»
май 1976
«Bezüglich New-Yorks:
Tagessendung des New Yorker Radios
(Ausschnitte)»

(Pamphlet)
«Мой отрицательный герой»
1976–1982
«Mein negativer Held»
(Gedichte)
«Это я, Эдичка»
1976
«Fuck Off, Amerika»
«Hier bin ich, Eduardchen»
«Das bin ich, der kleine Ede»
«Der russische Dichter bevorzugt große Neger»
(Roman)
«Дневник неудачника,
или Секретная тетрадь
1977
«Tagebuch eines Pechvogels/Versagers»
(Roman)
«Подросток Савенко,
или Автопортрет бандита в отрочестве»
1982
«Selbstbildnis des Banditen als junger Mann»
(Roman)
«Последние дни Супермена»
1982
«Die letzten Tage des Superman»
(Roman)
«Палач»
1982
«Der Henker»
(Roman)
«Молодой негодяй»
1982–1985
«Der kleine Dreckskerl»
(Roman)
«Смерть современных героев»
1982–1985
«Der Tod der modernen Helden» oder «Heldentod» (Roman)
«Укрощение тигра в Париже»
1985
«Des Tigers Zähmung in Paris»
(Roman)
«У нас была великая эпоха»
1987
«Wir hatten eine große Epoche»
(Roman)
«Обыкновенные инциденты»
1987
«Gewöhnliche Vorfälle»
(Erzählungen)
«Коньяк «Наполеон»
1987
«Cognac Napoleon»
(Erzählungen)
«Американские каникулы»
1988
«Urlaub auf amerikanisch»
(Erzählungen)
«Великая мать любви»
1988
«Die große Mutter der Liebe»
(Erzählungen)
«Чужой в незнакомом городе»
1989
«Ein Fremder in einer unbekannten Stadt» (Erzählungen)
«Монета Энди Вэрхола»
1990
«Die Münze des Andy Warhol»
(Erzählungen)
«Иностранец в Смутное время,
или
Иностранец в родном городе»
1990–1991
«Der Ausländer in der dunklen Zeit, oder Der Ausländer in der Geburtsstadt»
(Roman)
«Исчезновение варваров»
1984, 1990–1992
«Das Verschwinden der Barbaren»
(Publizistik)
«Убийство часового»
1991–1992
«Die Ermordung des Wachmanns»
(Publizistik)
«Дисциплинарный санаторий»
1988–1993
«Das Disziplinarsanatorium»
(Publizistik)
«Девочка-зверь»
1993
«Das wilde Mädchen»
(Erzählungen)
«L'excité dans le monde des fous tranquilles: Chroniques 1989–1994» «Der Aufgeregte in der Welt der ruhigen Verrückten: Chronik 1989–1994»
(eine Sammlung von Artikeln aus dem Magazin «L'Idiot International», ursprünglich auf Französisch geschrieben)
«Лимонов против Жириновского»
1993–1994
«Limonow contra Zhirinowski»
(Publizistik)
«Эдуард Лимонов в фотографиях с комментариями, написанными им самим: его близкие, его родители, его войны, его жёны»
1996
«Fotos mit Limonow und seinen Kommentaren: seine Angehörige, seine Eltern, seine Kriege, seine Ehefrauen»
(Fotoalbum mit Kommentaren)
«316, пункт «B»
1982–1997
«316, Punkt «B»
(Roman)
«Анатомия героя»
1995–1998
«Anatomie eines Helden»
(Roman)
«Книга мёртвых»
2000
«Buch der Toten»
(Erinnerungen)
«Охота на Быкова:
расследование Эдуарда Лимонова»
2000
«Die Untersuchung Eduard Limonows: Die Jagd auf Bykow»
(Untersuchung)
«Как мы строили будущее России»
1994–2001
«Wie wir die Zukunft von Russland bauten»
(Publizistik)
«Священные монстры»
2001
«Die heiligen Monster»
(Publizistik)
«Книга воды»
2001
«Das Buch des Wassers»
(Erinnerungen)
«Другая Россия. Очертания будущего»
2001
«Ein anderes Russland — Skizzierung der Zukunft»
(Publizistik)
«Моя политическая биография»
2001
«Meine politische Biografie»
(Publizistik)
«Бутырская-сортировочная,
или Смерть в автозаке»
2001
«Butirskaja-sortirowotschnaja, oder Tod im Autosack»
(Theaterstück)
«Контрольный выстрел»
2001
«Sicherheitsschuß»
(Publizistik)
«В плену у мертвецов»
2001–2002
«Gefangen genommen von Toten»
(Erinnerungen, Essays)
«Русское психо»
2002
«Russischer Psycho»
(Publizistik)
«По тюрьмам»
2003
«Durch die Gefängnisse»
(Roman)
«Торжество метафизики»
2004
«Sieg der Metaphysik»
(Roman)
«Лимонов против Путина.
Такой президент нам не нужен»
2005
«Limonow contra Putin. Einen solchen Präsidenten brauchen wir nicht»
(Publizistik)
«Ноль часов»
2002–2006
«Null Uhr»
(Gedichte)
«Смрт»
2007
«Tod»
(Der Titel ist im Original auf Serbisch; Erzählungen)
«Ереси»
2008
«Die Ketzereien»
(Essays)
«Дети гламурного рая»
1994, 2004–2008
«Kinder des Glamur-Paradieses»
(Essays)
«Мальчик, беги!»
2006–2008
«Lauf, Junge, lauf!»
(Gedichte)
«А старый пират…»
2008–2009
«Und der alte Pirat…»
(Gedichte)
«Книга мёртвых 2. Некрологи»
2008–2009
«Buch der Toten 2. Nekrologe»
(Erinnerungen)
«К Фифи»
2009–2010
«An Fifi»
(Gedichte)
Атилло Длиннозубое: Поздний классицизм»
2010–2011
«Langzahniger Attilo: später Klassizismus»
(Gedichte)
«В Сырах»
2012
«In der Fellwerkstattstraße»
(Roman)
«Illuminationes:
Очерки натуральной философии»
2012
«Illuminationes: Essays über Naturphilosophie»
(Essays)
«Проповеди.
Против власти и продажной оппозиции»
2011–2012
«Predigten. Gegen die Macht und käuflicher Opposition»
(Blog-Einträge)
«Апология чукчей»
2008–2013
«Apologie der Tschuktschen»
(Essays und Erzählungen)
«Титаны»
2013
«Die Titanen»
(Essays)
«СССР — наш Древний Рим»
2003, 2011–2013
«UdSSR — unser Antikes Rom»
(Gedichte)
«Киев капут. Яростная книга»
2014
«Kiew kaputt. Wutbuch»
(Blog-Einträge)
«Дед»
2014
«Der Greis» oder «Der Alte»
(Roman-Essays)
«Книга мёртвых 3. Кладбища»
2015
«Buch der Toten des 3. Friedhofs»
(Erinnerungen)
«Золушка беременная»
2013–2015
«Aschenputtel: Schwanger»
(Gedichte)
«Plus Ultra (за человеком)»
2016
«Plus Ultra. Hinter dem Menschen»
(Essays)
«Девочка с жёлтой мухой»
2015–2016
«Mädchen mit gelber Fliege»
(Gedichte)
«…и его демоны»
2016
«…und seine Dämonen»
(Roman)
«Последние известия»
2012–2016
«Aktuelle Nachrichten»
(Zeitungsartikeln)
«Под небом Парижа»
….–2016
«Unter dem Himmel von Paris»
(eine Sammlung von Texten über Paris)
«2017. В терновом венце революций»
2017
«2017. In einer Dornenkrone der Revolution»
(Publizistik)
«Свежая пресса.
Летопись времён новейшей истории»
2016
«Frische Presse: Chroniken der modernen Geschichte»
(Publizistik)
«Седого графа сын побочный»
2017
«Des grauen Grafen Nebensohn»
(Biografischer Roman)
«Монголия»
2017
«Mongolei»
(Publizistik)
«287 стихотворений»
2018
«287 Gedichte»
(Gedichte)
«Сводка новостей»
2018
«Meldungen in Kürze»
(Publizistik)
«Мои живописцы»
2018
«Meine Kunstmaler»
(Essays)
«Свежеотбывшие на тот свет»
2017–2018
«Neulich Gegangene ins Jenseits»
(Erinnerungen)
«Лекции о будущем. Мрачные пророчества»
2019
«Vorträge über die Zukunft. Düstere Prophezeiungen»
(Essays)
«Поваренная книга насекомых»
2016–2018
«Kochbuch der Insekten»
(Gedichte)
«Азбука. Император» и другие мнения»
2018
«Fibel. Der Imperator» und andere Meinungen»
(Essays)
«Лимонов, журналист:
Статьи для информационного агентства REGNUM»
2017–2018
«Limonov, Journalist: Artikel für die Nachrichtenagentur REGNUM, 2017–2018»
(Essays)
«Будет ласковый вождь»
2019
«Es wird einen liebevollen Führer geben»
(Roman)
«Партия мёртвых: Книга мёртвых 5»
2019
«Die Partei der Toten: Buch der Toten 5»
(Erinnerungen)
«Философия подвига»
2018
«Philosophie der Heldentat»
(Essays)
«Старик путешествует»
2019–2020
«Der alte Mann reist»
(Erinnerungen)
«Полное собрание стихотворений и поэм»
1958–2020
«Vollständige Sammlung von Gedichten und Poemen»
(Gedichte)
«Зелёное удостоверение епископа, сложенное вдвое»
2015–2019
«In der Mitte gefalteter grüner Ausweis des Bischofs»
(Gedichte)
Inoffizielle Sowjetische Lyrik

Igor Cholin, Vsevolod Nekrasov, Vladislav Ljon, Genrich Sapgir, Eduard Limonov, Wagritsch Bachtschanjan

Inoffizielle Sowjetische Lyrik

/ Herausgeber Reinhard Federmann
// «Die Pestsäule» (Monatsschrift für Literatur und Kulturpolitik),
#6, April/Mai 1973,
Abmessungen: 235⨉163⨉8 mm

Inhaltsverzeichnis

«Freiheit ist Freiheit»: Inoffizielle sowjetische Lyrik

Igor Cholin, Vsevolod Nekrasov, Vladislav Ljon, Genrich Sapgir, Eduard Limonov, Wagritsch Bachtschanjan

«Freiheit ist Freiheit»:
Inoffizielle sowjetische Lyrik

/ Russisch-Deutsch, herausgegeben von Liesl Ujvary
// Zürich: «Verlag der Arche», 1975,
Gebunden, Schutzumschlag, 176 S.,
Abmessungen: 195⨉115⨉17 mm

Inhaltsverzeichnis

FUCK OFF, AMERIKA

Edward Limonow

Fuck off, Amerika

/ Einzig autorisierte deutsche Fassung des in russischer und französischer Version vorliegenden Werkes von Hans Brink
// Bern und München: «Scherz Verlag», 1982 + 1986, Papier Einband, 269 S.,
ISBN: 3-502-10411-5,
Abmessungen: 215⨉134⨉25 mm

Inhaltsverzeichnis

FUCK OFF, AMERIKA

Edward Limonow

Fuck off, Amerika

/ Einzig autorisierte deutsche Fassung des in russischer und französischer Version vorliegenden Werkes von Hans Brink
// München: «Wilhelm Heyne Verlag», 1984 + 1985 + 1986 + 1988 + 1989 + 1990 + 1993, Taschenbuch, 272 S.,
ISBN: 3-453-02019-7,
Abmessungen: 180⨉114⨉17 mm

Inhaltsverzeichnis

WOLKENKRATZER ART JOURNAL

Edward Limonow

«Wolkenkratzer
Art Journal»

/ Übersetzung von Hans Hütt
// #5, November-Dezember 1986
#1, Jan-Feb 1987
#2, März-Apr 1987

Inhalt

SELBSTBILDNIS DES BANDITEN ALS JUNGER MANN

Edward Limonow

Selbstbildnis des Banditen als junger Mann

/ Aus dem Französischen von Ulrike Endres und Hilde Schneider
// Ravensburg: «Verlag Peter Selinka», 1988, Taschenbuch, 287 S.,
ISBN: 3-926532-09-2,
Abmessungen: 215⨉130⨉23 mm

Inhaltsverzeichnis

GRAZ 1988

Eduard Limonov

GRAZ 1988

// Graz: «Grazer Kunstverein», 1988,
120 Seiten zzgl. Heft,
75 Abb. insg.: 40 s-w, 35 farbig,
Abmessungen: 270⨉210⨉__ mm

Inhaltsverzeichnis

DER KLEINE DRECKSKERL

Edward Limonow

Der kleine Dreckskerl

/ Aus dem Französischen von Hans Hütt bearbeitet unter Berücksichtigung des russischen Originalmanuskriptes von Ingrid Gloede
// Ravensburg: «Verlag Peter Selinka», 1989, Taschenbuch, 351 S.,
ISBN: 3-926532-20-3,
Abmessungen: 215⨉128⨉27 mm

Inhaltsverzeichnis

Im Garten der Venus

Charles Bukowski, Erica Jong, Honoré de Balzac, Henry Miller, Penelope Ashe, Anonymus, Giovanni Giacomo Casanova, Xaviera Hollander, Walter, Susanna Kubelka, Anaïs Nin, Lynn Keefe, Johann Christoph Spielnagel, Anne-Marie Villefranche, Emmanuelle Arsan, Anonyma, D. H. Lawrence, Alberto Moravia, Edward Limonow, Junichiro Tanizaki, Elula Perrin, Paul Virdell, Gerhard Zwerenz, Kōbō Abe, Brigitte Blobel, Patricia Clapton, Carol Conn, Thomas H. Burton

Im Garten der Venus.
Erotische Geschichten voll Sinnlichkeit und Lust von berühmten Autoren

/ Herausgegeben von Carolin Keiser
// Bern, München, Wien: «Scherz Verlag», 1989, gebunden, Schutzumschlag, 382 S.;
Druck und Bindearbeiten: Wiener Verlag, Himberg bei Wien,
281/03265 6
Abmessungen: 220⨉140⨉36 mm

Inhaltsverzeichnis

WEITER OSTEN

Schalom Alejchem, Ivo Andric, Maria Chmelik, Jakub Deml, Lady Elizabeth Easlake, Mihail Eminescu, Istvá Eörsi, Wsjewolod Garschin, Daniil Granin, Jaroslav Hašek, Drago Jancar, Joze Javoršek, Lajos Kassák, Dimitar Korudciev, Michail Kosyrew, Gyula Krudy, Sigismund Krzyzanowski, Cvetka Lipuš, Edward Limonow, Robert Michl, Slavko Mihalic, Czeslaw Milosz, Slowomir Mrozek, Gellu Naum, Jan Neruda, J. Chr. Petri, Ali Podrimja, Róbert Reiter, Michail Saltykow-Schtschedrin, Azem Shkreli, Abdullah Sidran, Jan Skácel, Emil Szittya, Deszö Tondori, Dominik Tatarka, Viktorija Torkarjewa, Jani Virk, Prezihov Voranc, Lojze Wieser, Wladimir Woinowitsch, Adam Zielinski

Weiter Osten

/ Serie: «Europa Erlesen»
/ Herausgeber: Lojze Wieser + Andreas P. Pittler
// Klagenfurt: «Wieser», 2002, gebunden, 208 S., ISBN: 3-85129-400-9, Abmessungen: 159⨉101⨉22 mm

Inhaltsverzeichnis

FUCK OFF, AMERIKA

Eduard Limonow

Fuck off, Amerika

/ Deutsch von Jürgen Bavendam
// Köln: «Kiepenheuer & Witsch», 2004, Taschenbuch, 287 S. (KiWi 821),
ISBN: 3-462-03384-0,
Abmessungen: 192⨉126⨉20 mm

Inhaltsverzeichnis

GNADE

Eduard Limonow, Heiner Müller, Carl Hegemann, René Pollesch, Michel Foucault, Walter Benjamin, Giorgio Agamben

Gnade. Überschreitung und Zurechtweisung

/ Dieses Buch erscheint zur Inszenierung «Schuld und Sühne» von Frank Castorf nach Fjodor M. Dostojewskijs Roman «Verbrechen und Strafe», einer Koproduktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit den Wiener Festwochen. Wiener Premiere am 25. Mai, Berliner Premiere am 6. Oktober 2005.
// Berlin: «Alexander Verlag Berlin», 2005,
Taschenbuch, 104 S.,
ISBN: 3-89581-148-3,
Abmessungen: 155⨉115⨉7 mm

Inhaltsverzeichnis

Liebe auf Russisch

Eduard Limonow, Ljudmila Ulizkaja, Dina Rubina, Anna Politkowskaja, Wladimir Sorokin, Alexander Churgin, Alla Bossart, Wladimir Spektr, Irina Wassilkova, Svetlana Alexijewitsch, Swetlana Wassilenko, Sergej Bolmat, Wenedikt Jerofejew, Dmitri Gortschew, Wiktor Jerofejew, Juri Nagibin

Liebe auf Russisch

/ herausgegeben von Galina Dursthoff
/ Übersetzer: Ganna-Maria Braungardt
// Berlin: «Ullstein», 2008,
gebunden, 224 S.,
ISBN: 355008725X, 978-3550087257,
Abmessungen: __⨉__⨉__ mm

Inhaltsverzeichnis

Liebe auf Russisch

Eduard Limonow, Ljudmila Ulizkaja, Dina Rubina, Anna Politkowskaja, Wladimir Sorokin, Alexander Churgin, Alla Bossart, Wladimir Spektr, Irina Wassilkova, Svetlana Alexijewitsch, Swetlana Wassilenko, Sergej Bolmat, Wenedikt Jerofejew, Dmitri Gortschew, Wiktor Jerofejew, Juri Nagibin

Liebe auf Russisch

/ herausgegeben von Galina Dursthoff
/ Übersetzer: Ganna-Maria Braungardt
// Berlin: «List», 2009,
Taschenbuch, 272 S.,
ISBN: 3548608906, 978-3548608907,
Abmessungen: 126⨉19⨉25 mm

Inhaltsverzeichnis

GNADE

Edward Limonow, Barbara Lehmann, Denton Welcha, Eduardo Andersen, Ragnar Hovland, Reidar Karlsen, Ersi Sotiropoulos, Mick Fitzgerald, Jon Michelet, Wolfgang Schömel, Wolf Reiser, Fabian Reimann, Joshua Mehigan, Agis Sideras, Stan Lafleur, Hendrik Rost, Christophe Fricker, Marcus Roloff, Arne Rautenberg, Gerald Fiebig, Martin Brinkmann, Martin Brinkmann

Krachkultur:
Ausgabe 13/2010

/ Herausgegeben von Martin Brinkmann und Fabian Reimann
// München: «Krachkultur Verlag», 2010,
Literaturzeitschrift, Taschenbuch, 184 S.,
ISSN 0947-0697,
ISBN 978-3-931924-08-9,
Abmessungen: 210⨉135⨉14 mm

Inhaltsverzeichnis

LIMONOW

Emmanuel Carrère

Limonow

/ aus dem Französischen von Claudia Hamm
// Berlin: «Matthes & Seitz Berlin», 2012, gebunden mit Schutzumschlag, 416 S.,
ISBN: 978-3-88221-995-1,
Abmessungen: 221⨉148⨉40 mm

Inhaltsverzeichnis

LIMONOW

Emmanuel Carrère

Limonow

/ aus dem Französischen von Claudia Hamm
// München: «btb», 2014, Taschenbuch, Broschur, 416 S.,
ISBN: 978-3-442-74718-4,
Abmessungen: 185⨉118⨉27 mm

Inhaltsverzeichnis

Vor dem Fenster unten sind Volk und Macht / За окном внизу — народ и власть

Michail Ajsenberg, Juri Arabow, Natalja Asarowa, Sergei Birjukow, Arkadi Dragomoschtschenko, Sergei Gandlewski, Igor Irtenjew, Nina Iskrenko, Alexander Jerjomenko, Witali Kalpidi, Jelena Kazjuba, Konstantin Kedrow, Swetlana Kekowa, Bachyt Kenschejew, Timur Kibirow, Nikolai Kononow, Wiktor Kriwulin, Juri Kublanowski, Juri Kusnezow, Eduard Limonow, Andrei Monastyrski, Olesja Nikolajewa, Aleksei Parschtschikow, Dmitri Prigow, Lew Rubinstein, Sergei Sawjalow, Iwan Schdanow, Jelena Schwarz, Olga Sedakowa, Sergei Stratanowski, Aleksei Zwetkow

Vor dem Fenster unten sind Volk und Macht / За окном внизу — народ и власть

/ Russische Poesie der Generation 1940–1960; herausgegeben und übertragen von Robert Hodel
// Leipzig: «Leipziger Literaturverlag», 2015, Gebunden, 484 S., ISBN 978-3-86660-193-2,
Abmessungen: 210⨉140⨉37 mm

Inhaltsverzeichnis

Tabuisierte Sprachvarietäten im Russischen und ihre Übersetzung ins Deutsche

Sebastian Wagner

Tabuisierte Sprachvarietäten im Russischen und ihre Übersetzung ins Deutsche

/ Ein theoretischer Abriss und Übersetzung ausgewählter Textpassagen aus Ėduard V. Limonovs Werk «Ėto ja — Ėdička» ins Deutsche
// Frankfurt am Main: «Peter Lang GmbH», 2016, Taschenbuch, 129 S.,
ISBN: 978-3-631-67495-6,
Abmessungen: 210⨉148⨉8 mm

Inhaltsverzeichnis

Reiner Aktivismus? Politisierung von Literatur und Kunst im postsowjetischen Russland

Matthias Meindl

Reiner Aktivismus?
Politisierung von Literatur und Kunst
im postsowjetischen Russland

/ Serie: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte — Band 006
// Köln: «Böhlau», 2018, gebunden, Illustrationen, 656 S.,
ISBN: 978-3-412-50382-6,
Abmessungen: 245⨉180⨉47 mm

Inhaltsverzeichnis

LIMONOW

Emmanuel Carrère

Limonow

/ aus dem Französischen von Claudia Hamm
// Berlin: «Matthes & Seitz Berlin», 2022, gebunden mit Schutzumschlag, 416 S.,
ISBN: 978-3-75180-113-3,
Abmessungen: 205⨉120⨉30 mm

Inhaltsverzeichnis

Die unautorisierte Webseite zum Buch von Emmanuel Carrère:

http://www.limonow.de/carrere

Bücher

Hans J. Becker

Zugegeben, ein Bürgerschreck hat’s heutzutage nicht mehr ganz leicht im vergoldeten Westen — schließlich lassen sich die Bürger im allgemeinen viel zu gern erschrecken. Da kann einer auf dem Papier noch so arrogant, herausfordernd, anarchistisch und geil sein wie Edward Limonow in seinem autobiographischen Roman-Erstling «Fuck off, Amerika» (Scherz, 26 Mark), solange er nicht mit vermummtem Gesicht Schaufensterscheiben einwirft oder sich im Jugendfunk über die erstaunliche Empfängnis der Jungfrau Maria laut seiner Gedanken macht, wird man ihm zumeist eher freundlich applaudieren. Und wenn so ein Autor auch noch schön schmuddelig-versoffen lebt und querbeet bumst wie eine Kreuzung aus Charles Bukowski und Henry Miller, wenn er gar eine Möse eine Möse nennt und einen Schwanz einen Schwanz, dann muß man auf die professionellen Etikettenkleber nicht lange warten: «Es ist», heißt es im reputierlichen «Figaro Littéraire» über seinen stürmischen US-Rundumschlag, «als sei Henry Miller wieder auferstanden.» Nun ja.

1974 hatte es Limonow, den mißratenen Sohn eines NKWD-Offiziers, aus der Moskauer Samisdat-Szene nach New York verschlagen. Doch da saß er bald wieder im Underground; diesmal als Wohlfahrtsempfänger unter Emigranten. Sozusagen ein Russki am Hofe König Mammons. Und nun hat dieses selbsternannte Genie, ein «Bündel Wut in Jeans», sich den ganzen Frust von der russischen Seele geschrieben. Dabei präsentiert er Herzensergießungen und erotische Eskapaden nicht ohne Selbstironie und ist bei aller Aggressivität und Ungerechtigkeit oft saukomisch.

Gewiß, Limonows Amerika-Bild wirkt manchmal reichlich unscharf, wie aus blutunterlaufenen Augen durch das geriffelte Lokusfenster einer Frittenbude gesehen. Aber wer will das lange beklagen, wenn ihm dafür an anderer Stelle lakonisch-präzise Einsichten wie die folgende geboten werden? In Amerika, heißt es da zum Beispiel, könne man «ein Auto haben, nach Montreal fahren und trotzdem in der Scheiße sitzen».

«Playboy» (Deutschland), Nr.5, Mai 1982

Playboy Interview: Ralph Siegel

Ein offenes Gespräch mit dem Komponisten, der in der Haifischbranche immer noch der beste Karhfen ist.

⟨…⟩

— Was war das letzte Buch, das Sie gelesen haben?

— Leider Gottes habe ich nicht soviel Zeit, wie ich gern hätte, um viele Bücher zu lesen. Ich schaffe kaum das, was in der Branche gelesen werden muß. Was es da alles gibt — eine Katastrophe! Das letzte war übrigens «Fuck Off America» von Edward Limonow. Das hat mich fasziniert.

— Um was geht’s dabei?

— Um einen Exil-Russen, der sich in den USA zurechtfinden muß.

⟨…⟩

«Playboy» (Deutschland), No.5, Mai 1984

Bücher

⟨…⟩

EDWARD LIMONOW
«Selbstbildnis des Banditen als junger Mann»
(Verlag Peter Selinko)

«Selbstbildnis des Banditen als junger Mann» ist großer Lesespaß, quasi ein literarischer FunPogo, des öfteren gebremst durch eingeschobene Balladen-Stucke. Der in Frankreich lebende Dissident EDWARD LIMONOW («Fuck Off America») beschreibt als eine Art Autobiographie den mehr oder weniger subversiven Alltag von Jugendlichen im Rußland der fünfziger Jahre: Eddy-Baby treibt sich den ganzen Tag herum mit Kadik, Biomizin wird statt teurem Wodka gesoffen, kleine Gaunereien, erste sexuelle Erfahrungen, das Tempo bestimmt hitziger JazzBeat. Ich weiß nicht genau, warum der Pariser «Figaro» dies einen «rohen, grausamen Roman» nennt, aber zumindest «Le Match de Paris» trifft es nicht schlecht: «Endlich ein Dissident, der nicht weint!» — Nicht ausschließlich, möchte ich anfugen.

⟨…⟩

Zeitschrift für Kulturziele «59 to 1», #21, 1988

In Kürze

von Sibylle Cramer

Edward Limonow: Selbstbildnis des Banditen als junger Mann

Zwei Tage und Nächte ist der fünfzehnjährige Edek, von seinen Freunden nur Eddy-Baby gerufen, in der ukrainischen Millionenstadt Charkow unterwegs, um die 250 Rubel aufzutreiben, die er so dringend braucht. Auf zwei Novembertage in den späten fünfziger Jahren drängt Edward Limonow die äußere Handlung seines Romans «Selbstbildnis des Banditen als junger Mann» zusammen (übersetzt von Ulrike Endres und Hilde Schneider; P.S. Verlag Peter Selinka, Ravensburg 1988; 288 S., 28,– DM), aber ein ganzes Jahrzehnt verleugneter sowjetischer Alltagsgeschichte wird in ihm verhandelt. Zugleich mitleidlos-kraß und mit der verhaltenen Poesie einer autobiographischen Recherche hat der im Pariser Exil lebende Limonow den weniger subversiven als suizidalen Alltag sowjetischer Jugendlicher in den ersten Jahren nach Stalin eingefangen.

[Melden Sie sich kostenfrei an und lesen Sie weiter]

«Die Zeit», #40, 30. September 1988

Ein «Hamlet» gegen die Sowjet-Spießer

Barbara Kerneck

Edward Limonows Roman über die Roaring fifties im sowjetischen Vorstadtmuff.

Ein Mensch rennt gegen den Zaun, er schlägt mit der Faust dagegen und schlägt die Latten doch nur noch tiefer ein. So stellt sich Edward Limonow, ehemals Sowjetbürger russischer Nationalität und heute Emigrant in Paris, in seinem autobiographischen Roman dar: in Selbstbildnis des Banditen als junger Mann. Eddy-Baby, ein fünfzehnjähriger «Hamlet», lehnt sich im Jahre 1958 gegen die spießbürgerliche Enge des sowjetischen Provinzalltags auf, gerät dabei ins kriminelle Milieu und entgeht schließich um ein Haar dem Straflager.

Die Welt, die hier ersteht, ist eine Arbeitervorstadt von Charkow, in der sich die meisten Jugendlichen zu den «Unbekannten Meistern des Volkes» zählen, zu den «Gaunern», weil sie sich von der «Hammelherde» abheben möchten und wo auch die meisten Väter den Knast schon einmal von innen gesehen haben. Es ist die Welt der öden, auf den nackten Acker geklotzten Mietskasernen, aber auch menschlicher Nischen, wie der Arbeiter-«Bar» «Bombay» und fliederbestandener Datschengärten. Leider geizt Limonow mit Schilderungen der Örtlichkeiten, und die Redaktion erspart sich darüberhinaus so manche Worterklärung. Was zum Beispiel ein «Gastronom» ist, bleibt der Phantasie der Leser überlassen. Hier handelt es sich um ein Lebensmittelgeschäft, im gegebenen Falle bestimmt mit verhängten Fenstern, hinter denen einige Fisch— und Paprikakonservendosen und Trockensuppenpakete zu kunstvollen Pyramiden getürmt sind.

Diese Kulissen rühren sich auch dann nicht von der Stelle, wenn das gesellschaftliche Theater im Bewußtsein der Heranwachsenden zusammenbricht. Ein solcher Hintergrund ruft jene Schwermut hervor, die eigentlich namenlos sein müßte und doch die russische Bezeichnung «Toska» trägt — ein Seelenzustand, der schnell in blinde Wut gegen die Obrigkeit umschlägt und in wilde Schlägereien ausartet. So liefern sich die «Zigeuner aus Tjura» jeden Sommer mit den Bewohnern des Nachbarviertels «Schurawljow» auf der großen Flußsandbank Schlachten, bei denen bis zu 400 Leute teilnehmen und auch schon mal einer auf der Strecke bleibt.

Das Milieu vermittelt Limonow in den menschlichen Beziehungen, durch den vorherrschenden Jargon — oft eine rüde-witzige Parodie der offiziellen Sprache. Seine Typen klassifiziert er ebenso genau wie die exotischen Pflanzen und Tiere, die er als Eddy-Baby in Herbarien abpauste: den «dekadenten Intellektuellen» und Saxophonspieler Kadik, den «Roten Sanja», Schlachter vom Pferdemarkt, die exzentrische Stadtstreicherin Toja, einst Oberstleutnant bei den Panzertruppen, und «Hollywood» — mit Palmen auf der Badehose —, der angibt, ständig aus amerikanischen Filmen zu zitieren, was natürlich niemand von seinen Freunden nachprüfen kann.

Limonow hat es schon als Junge verstanden, sich durch das Schreiben einen inneren Freiraum zu schaffen, der ihn vor dem automatischen Schicksal seiner Kumpels bewahrte und ihm bei seiner Clique Geltung verschaffte. Der Anklang im Titel des vorliegenden Buches an James Joyce «Bildnis des Dichters als junger Mann» ist allerdings zu hoch gegriffen. Die dürftige Romantik russischer Vorstädte in den 50er Jahren hat Jewtuschenko in seinen besseren Zeiten intensiver vermittelt. Aksjonow hat in seinem Roman «Gebrannt» dasselbe Material künstlerisch distanzierter und trickreicher eingesetzt. Gelungen ist Limonow immerhin eine Reportage aus der Sicht der Unterprivilegierten in der sowjetischen Gesellschaft und ein detailliertes Zeitdokument. (Wer erinnert sich z.B. noch daran, daß Chruschtschow bei der Rückkehr von seiner legendären USA-Reise der Sowjetunion eine ganze Reihe von Cowboy-Filmen mitbrachte? Und daß die Provinzler westliche Kleidungsstücke zum Nachschneidern erstmals auf dem Weltjugendfestival 1958 ergatterten?) Als Zeitdokument ist Limonows Roman mitleidlos und auch ohne Selbstmitleid. Dieser Mangel an Weinerlichkeit ist umso bemerkenswerter, als Eddy-Baby, wie ihm scheint, von himmelschreienden Ungerechtigkeiten umgeben ist. Zwischen Privilegierten und Unprivilegierten, zwischen den verschiedenen Sowjetnationalitäten und zwischen Alt und Jung.

Warum haben manche Familien eine eigene Wohnung und können ihr persönlichstes Leben deshalb vor dem allgemeinen Präsentierteller retten? Warum geht es den Georgiern, Armeniern und aserbeidjanischen Schwarzärschen besser als uns, wo wir sie doch besiegt haben? Warum die Geheimnistuerei über die jüngste Vergangenheit und das ewige Mißtrauen der Eltern den Kindern gegenüber — verschärft durch die Enge des Zusammenlebens in einem einzigen Zimmer, wo noch die fünfzehnjährigen ihre schlaflosen Nächte quer zum Kopfende des elterlichen Ehebettes verbringen müssen.

Das muffige Miteinander, verbunden mit bigotten Moralvorstellungen, läßt für individuelle Entfaltung kaum Raum. Unter diesen Bedingungen ist es weiter nicht verwunderlich, daß die Vergewaltigung als allgemeines Muster eines sexuell aufregenden Vorganges gilt. Und daß Limonow —Eddy-Baby als Zeuge eines solchen Vorganges dann auch dem Klischee aufsitzt, das vergewaltigte Mädchen genieße den Vorgang noch, während nebenan ihr Freund ermordet wird.

An die Stelle der eigenhändig enger genähten Cordhosen sind heute in der Sowjetunion ausländische Jeans der edelsten Marken getreten und an die Stelle von Glenn Miller und Elvis Presley — Michael Jackson. Noch heute fahren die «Dandies» von Zeit zu Zeit nach Tallin, denn «Estland ist gerade in Mode». Soziale Revanche ermittelte eine Soziologin kürzlich als Hauptmotiv jugendlicher Straftäter ohne besondere Drähte bei der Warenverteilung.

«Die Tageszeitung (taz)», 29. Oktober 1988


Edward Limonow: Selbstbildnis des Banditen als junger Mann, P.S.Verlag Peter Selinka, Zürich 1988

Jelzins Erben auf dem Sprung

Rußland • Joachim Georg Görlich

Auch Bestsellerautor Eduard Limonow hält sich schon bereit.

Wer davon ausgeht, daß osteuropäische Emigranten, voran die Intellektuellen, Garanten für eine spätere Demokratie sind, der irrt zumeist was den Großteil der russischen Emigration anbelangt. Imperiales und panslawistisch-großrussisches Gedankengut ist nicht selten ihr Ideal.

Ein Exponent dieses Gedankengutes ist der bekannte russische Schriftsteller, «Chefideologe» der russischen Panslawisten und Führer der «Nationalradikalen Partei Rußlands» sowie Kulturminister im russischen Oppositions-Schattenkabinett, Eduard Limonow (geb. 1943). Der Sohn eines NKWD-Hauptmanns, der 1974 nach Paris, der Hauptstadt des russischen Exils, emigrierte, pendelt inzwischen zwischen Seine und Moskwa und — schickt sich an, den von ihm verhaßten Boris Jelzin direkt zu beerben.

Im Westen machte er Furore mit seinem Bestseller «Das bin ich, der kleine Ede» (deutscher Titel: «Fuck of America»). Die Autobiographie ist inzwischen in 15 Sprachen übersetzt worden. In der Warschauer «Polityka» konnte man jetzt erfahren, was da Limonow denkt und bei einer Machtergreifung zu tun gedenkt. An der Misere seines Landes sind vereint die Kinder der Dissidenten und die neue Nomenklatura schuld. Beim Oktoberputsch hätte er gern selbst im Panzer gesessen und Jelzin in die Moskwa gefahren. Sacharow und Solschenizyn seien mißratene und gefährliche Kerle.

Selbstverständlich schlage sein Herz für die «serbischen Brüder», zumal die ja slawisch und orthodox zugleich seien. Bei den Kosaken gehe er ein und aus. General Matwjejew, der die russischen Separatisten in Modovia befehle, habe ihn zum «Ehrensoldaten» ernannt. Rußland — und dazu gehöre auch Königsberg — solle wieder seine einstige Große erreichen. Und — so tönte er weiter — er will Nationalisten, die Generalität und die Vertreter des militärisch-industriellen Komplexes in eine gemeinsame politische Heimat führen.

Auf die Frage nach der kulturellen Zukunft seiner Nation befragt, erklärte er, daß der Sozialrealismus in der Literatur gar nicht so schlecht gewesen sei. Männer wie Jewtuschenko, Okudshawa und Solschenizyn mit seinem «Archipel Gulag» solle man zum Teufel jagen. Und was die Musik anbelangt, so konnte ihn eh russische Marschmusik faszinieren. Limonow fühlt sich berufen, seine Ideen zu realisieren, denn nur sie könnten eine «Tragödie der russischen Nation» verhindern.

Unabhängige Wochenzeitung für Deutschland
«Das Ostpreußenblatt», 27. Februar 1993

Der Selbstzensor

von Davrell Tien

Als Politiker würde der russische Schriftsteller Edward Limonow seine eigenen Bücher verbieten.

Große Schriftsteller, heißt es, sprechen von dem, wofür es sich zu leben und zu sterben lohnt. Wollte man dem russischen Romancier Edward Limonow Glauben schenken, lautet die Antwort: Ruhm und Vaterland.

Das war nicht immer so. In seinem autobiographischen Roman «Fuck off, Amerika», durch den er berühmt wurde, spielten Liebe und Sex eine wesentlich größere Rolle als Politik. Die Geschichte von Eddy, einem sowjetischen Dichter-Emigranten, der durch New York streift, ist spannend zu lesen; heute jedoch schreibt Limonow in der Regel nur Aufsätze, in denen er Rußland zu den Waffen ruft. Er ist nicht der einzige begabte Schriftsteller des Landes, der sich in extremem Nationalismus ergeht — er ist nur der vor allem für jüngere Leser interessanteste.

Limonow wurde unter Breschnew als Untergrunddichter aus der Sowjetunion hinausgeworfen. In den USA lernte er schnell, daß es für russische Lyrik keinen Markt gab, und wandte sich dem Roman zu. In «Fuck off, Amerika» ist seine Frau Lena ein naives russisches Mädchen, das ihm von ebenso naiven Amerikanern ausgespannt wird. Der Protagonist Eddy überlebt mit Stütze und Sauerkohlsuppe und beschreibt rachsüchtig sowohl Amerika als auch sein eigenes Seelenleben. Er läßt sich im Verlauf der Geschichte mit allen möglichen Leuten ein, von kriminellen Schwarzen bis zu schizophrenen Altstudenten. Eddy wird so eine Art russischer Henry Miller, der philosophierend durch die Straßen wandert, immer auf der Suche nach Essen und Sex.

US-amerikanische Verlage lehnten «Fuck off, Amerika» ab. In dem Buch wird nicht nur die amerikanische Gesellschaft mit großer Feindseligkeit betrachtet, es enthält auch lange Passagen expliziter Beschreibungen von schwulem Sex. Den ersten Verlag, der ihn publizierte, fand Limonow in Frankreich; dort wurde das Buch sofort zu einem kommerziellen und literarischen Erfolg.

Ende der achtziger Jahre entschied sich der kleine russische Verlag Glagol zur Herausgabe in Rußland. Trotz Glasnost weigerten sich die Drucker, das Buch anzufassen. 1990 fand Alexander Schatalow, Glagol-Gründer, eine Druckerei in Riga. Schatalow erzählt grinsend, wie damals OMON, die unter Gorbatschow entstandene Sondereinheit der Polizei, das Gebäude während des Drucks bewachte. Seitdem hat Glagol über zwei Millionen Exemplare verkauft. Der Roman machte aus seinem Autor den Helden, den das Land damals so dringend brauchte.

Das neueste Buch von Limonow, Das Verschwinden der Barbaren, ist eine Sammlung von Zeitungsaufsätzen zur Verteidigung des russisch dominierten Sowjetreiches. Den Umschlag ziert ein Foto des Schriftstellers in sowjetischer Militäruniform; auf dem Buchrücken erscheint eine Fahne, die wie die der Nazis aussieht, nur daß im weißen Feld statt des Hakenkreuzes Hammer und Sichel auftauchen. «Im eigenen Bett zu sterben ist die größte Schande», belehrt er uns. «Sterben muß man in der Schlacht, in einem Aufstand. Das Volk soll fürs Begräbnis sorgen», so Limonow, der sich rühmt, in Jugoslawien und Trans-Dnjestrien auf Muslime geschossen zu haben. Kurzum, er ist ein Schriftsteller der Tat.

Schatalow bewundert Limonow, sieht ihn aber auch kritisch. «Nicht alle seine Argumente sind besonders neu», meint der Verleger, der seinen Star-Autor mit Orwell vergleicht, «aber sie wirken.» Limonow schreibe eben nicht für die Intellektuellen, sondern für Fabrikarbeiter und Pflichtsoldaten.

Für Limonow sind Rußland und die Sowjetunion ein und dasselbe. Er rät seinen russischen Landsleuten, Schluß zu machen mit Schuldgefühlen für die Verbrechen der Sowjetunion, da «die Geschichte jedes Staates eine Geschichte von Verbrechen ist». Ziel und Zweck solcher Sätze ist offensichtlich, dem russischen Durchschnittsbürger, der über die Dekadenz und Korruption Moskaus empört ist, ein intellektuelles Selbstwertgefühl zu vermitteln. Mit seiner Forderung nach Gorbatschows Guillotinierung plaziert er sich im Mittelfeld zwischen Kommunisten und Slawophilen.

Mit großer Verve tritt er gegen die Nationalismen aller Nichtrussen in der Sowjetunion auf. Seiner Meinung nach hätte Gorbatschow nur die bürgerlichen Intellektuellen der Republiken mundtot machen müssen, und die Sowjetunion hätte gerettet werden können. «Warum», fragt er, «sollte Rußland den nationalen Minderheiten das Recht auf Selbstbestimmung einräumen? Frankreich erlaubt auch den Bretonen keine Unabhängigkeit.»

Auch sexuelle Selbstbestimmung ist mit Limonows politischen Ideen nicht mehr zu vereinbaren. Das allerdings hat ihn in eine etwas heikle Situation gebracht. Die Bisexualität seines Helden Eddy bringt seinen Autor heute in Verlegenheit, und er spielt sie möglichst herunter. Bei öffentlichen Auftritten wird Limonow ständig nach seiner eigenen sexuellen Orientierung gefragt; seine Routineantwort ist dann der Hinweis auf seine Ehe mit Natascha Medwedewa — Beweis seiner Heterosexualität. Der schwule Sex in seinem Buch sei lediglich eine Form des Protests gewesen, behauptet er.

Limonows Weigerung, sich für die Rechte der Schwulen einzusetzen, ist für die Schwulen Rußlands eine große Enttäuschung. Alexander Schatalow und Jaroslaw Mogutin, Limonows inoffizieller Biograph, sind schwul und leben ganz offen zusammen. Seinen Nationalismus unterstützen sie, hinterfragen jedoch seine Politik in Sachen Sexualität. «Als ich ihn auf die Rechte der Schwulen ansprach, sagte er, daß Rußland dieses Stadium noch nicht erreicht habe», erzählt Schatalow. Homosexuelle Praktiken werden immer noch als Verbrechen geahndet. «Man kann ihn verstehen», sagt Mogutin. «Er ist Politiker und will sich nicht gerne festlegen. Politik ist (für ihn) wichtiger geworden als Schreiben.»

Limonow macht aus seinem politischen Ehrgeiz keinen Hehl. Im Schattenkabinett von Wladimir Sirinowski, einem prominenten und leicht operettenhaften Faschisten, hat er den Posten des Sicherheitschefs. Wenn er an die Macht käme, so hat er öffentlich versprochen, würde der Politiker Limonow die Bücher des Schriftstellers Limonow verbieten — eine Drohung, die schon heute nicht nur den Büchern, sondern vor allem ihren Verlegern schaden könnte.

Ich fragte Limonow, ob ihn nicht vielleicht dasselbe Schicksal erwarte wie die homosexuellen Männer in der SA, die kurz nach der Machtergreifung der Nazis aus der Partei herausgesäubert worden waren. Das fand er eine lächerliche Vorstellung. Leichthin antwortete er: «Ich glaube, Sirinowski ist selber Jude.» Mogutin und Schatalow jedoch glauben, daß Limonow ein dramatischeres Ende wählen würde, etwa nach dem Vorbild des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima.

Trotz aller Liebe zur russischen Heimat ist Limonow französischer Staatsbürger geblieben. Als Gorbatschow seine russische Staatsbürgerschaft wiederherstellen wollte, lehnte Limonow ab. «Er ist nicht wirklich mehr einer von uns. Er ist ein Tourist aus Paris», sagt Schatalow. Auch das ist eine Facette der merkwürdigen Welt russischer Politik heute.


Davrell Tien ist Journalist und Rußland-Experte. Von Limonow erschienen auf deutsch:

«Fuck off, Amerika», Heyne Verlag 1984, 9,80 DM;
«Der kleine Dreckskerl», Selinka Verlag 1989, 32 DM;
«Selbstbildnis des Banditen als junger Mann», Selinka Verlag 1988, 28 DM.

«Die Tageszeitung (taz)», 28. August 1993

Erklärung der revolutionären Opposition — »NAM«

Limonov, Barkaschow, Letov, Dugin, Bachtiarow, Morosow

In der nach dem Dezemberwahlen 1993 ausgeprägten politischen Situation sind folgende Prozesse klar zu unterscheiden:

1. Weder die Tragödie vom 3./4. Oktober noch die Duma-Wahlen wirkten auf den Gesundheitszustand des Landes. Die neunjährige kapitalistische, bourgeoise Revolution, die sich unter Perestroika und Reformen maskierte, wurde in eine Tragödie der Selbstzerstörung umgewandelt. Die Agonie Rußlands dauert an.

2. Es ließ sich eine Krise der Macht als auch der Opposition beobachten. Zwei gleiche handlungsunfähige Kräfte kämpfen um die Macht in unserer Gesellschaft und korrumpieren sich in rasendem Tempo auf allen Ebenen. Die Vertreter der Klasse der Nomenklatura, die Führer des Landes, die Bojaren, sind gleich unfähig in der Macht und in der Opposition. Die Grenze zwischen den Reformatoren und der Opposition verwischt immer mehr, da sich der Patriotismus der Opposition nicht auf eine Ideologie, sondern auf Emotionen und Gefühlen gründet.

3. Unausweichlich ist unser Ansicht nach das an die Macht kommen der Opposition (ob Ruzkoi, ob Schirinowski oder eine Koalitionsregierung), was nichts an der Tragödie des Landes ändert, denn dies wird erneut ein Putsch von oben, wogegen nur der Enthusiasmus der Massen Rußland aus dem Sterbebett helfen kann.

Auf der Grundlage aller dieser Krankheitssymptome, erstellen wir, die Vertreter der radikalen politischen Kräfte Rußlands, eine Diagnose und schlagen Mittel zum Kampf gegen die Krankheit vor: harte Strenge, aber die einzig Wirksame.

Diagnose:

Die nur emotionale und zufällige patriotische Opposition von 1991–93 hat ausgelebt. Zwei ihrer Versuche über ein »Staatskomitee für den Ausnahmezustand« [die Putsche vom August 1991 und Oktober 1993] die Macht von oben auf dem Weg der Führerverschwörung zu ergreifen, schlugen als untauglich fehl. Die Zeit des verschwommenen, auf oberflächlichen und banalen Losungen gegründeten, Patriotismus ist beendet. Es ist die Zeit herangekommen, auf der politischen Bühne eine prinzipiell neue, sowohl ideologisch als auch klassenmäßige Opposition zu eröffnen: eine massenhafte Volksnationalrevolutionäre Bewegung, NAM (»Uns«). Nur zwei grundlegende Ideen können den echten, unverfälschten Enthusiasmus der Massen hervorrufen; die große Nation und soziale Gerechtigkeit.

Der Aufbau einer nationalen und sozialen gerechten Gesellschaft befindet sich heute, im Gegensatz zu der Lage der Dinge, wo nationale und soziale Minderheiten auf Kosten der Ausbeutung der nationalen Mehrheit (Russen) und sozialen Mehrheit (Werktätige) gedeihen. Der nichtrussischen Pseudodemokratie (unser Volk konnte sich von ihrem bestialischen Wesen überzeugen) und dem verschwundenen Patriotismus (Patriot bestimmt sich nur als Gegner Jelzins und im Ergebnis begrüßt er jede beliebige, andere Macht, sogar den prinzipienlosen Praktiker Schirinowski) stellen wir die Idee der russischen Revolution, gleichzeitig national und sozial, entgegen.

Die zerstörerische antirussische kapitalistische Revolution und ihre Folgen können nur von der gegenläufigen russischen Revolution besiegt werden. Weder Restauration noch Wiedererrichtung oder Konservatismus, sondern Revolution fordern wir!

Die russische Revolution muß folgende wichtige Aufgaben lösen:

1. Rußland soll aus einem vom Westen und Osten ausgebeuteten und kolonialisierten Reservat ein stolzer Nationalstaat werden.

2. Das neue Rußland soll ein Land sozialer Gerechtigkeit werden, wo die Werktätigen und Hersteller in einer privilegierten Lage sein werden, und nicht die Wiederverkäufer, Diebe und Spekulanten wie heutzutage.

3. Die neue Volkselite soll aus dem durch die Revolution neu gepflügtem Boden anstelle der alten verfaulten, verräterischen Intelligenz und Nomenklatura, die unser Land vernichtet hat, geboren werden.

Für die Verwirklichung der Großtaten der russischen Revolution werden neue Menschen gebraucht. Ihre soziale Basis, das sind harte, kompromißlose Menschen der direkten Aktion. Als ihr Modell kann der Teil der Verteidiger des Parlaments vom Oktober dienen, der den Angriff der Verteidigung vorzog. Heute kann man Leute der direkten Aktion nur in den radikalen politischen Flügeln / bei den konsequenten und entschlossenen Kämpfern für nationale und soziale Gerechtigkeit, unter der Jugendbewegung, unter den Rockern, Anarchisten, Nationalrevolutionären, Sozialrevolutionären und anderen totalen Systemgegnern finden.

Wir kündigen den Auftritt neuer entschlossener Kräfte der russischen nationalrevolutionären Bewegung auf der politischen Bühne an. Die radikalen Kommunisten und die radikalen Nationalisten haben einen gemeinsamen Feind: den kosmopolitischen Weltkapitalismus, der mit Würgegriff sich an Rußlands Kehle hält. Wenn man uns nicht anfängt zu stören, verwirklichen wir diese russische Revolution von unten. In jeder Stadt und in jedem Dorf, auf dem friedlichen Weg, durch die gesamtgesellschaftliche Mobilisierung der Massen. Wenn versucht wird, uns aufzuhalten, ist ein Konflikt unausweichlich, aber wir werden siegen. Unser Sieg ist von der Vorhersehung in die geschichtliche Logik des Seiens unseres großen Volkes und seiner heiligen Tradition eingeschrieben. Daran haben wir nicht den geringsten Zweifel. Der Wille der Nation zu ihrer Größe und Freiheit ist stärker, als ihre Feinde und alle Dollar der Welt. Wir rufen alle starken Menschen auf, ihr Vertrauen in die Pseudodemokratie abzuberufen, es reicht jetzt, dem rosanen parlamentarischen Pseudokommunismus zu vertrauen, der angestrengt zur kleinbürgerlichen Sozialdemokratie hinunterrutscht. Es reicht damit, die zentralistisch-politischen Blöcke der Nomenklatura, Minister und Direktoren zu unterstützen, die mit dem Patriotismus spielen. Die echten Russen sind verpflichtet, die LDPR zu verlassen, das unlautere Unternehmen des Ex-Zionisten Schirinowski-Eidelstein.

Wir rufen euch auf, junge Männer und Frauen, Studenten und Soldaten, Arbeiter und Bauern, Jugend, sich in den Orten, in den Städten und Dörfern, auf die russische Revolution vorzubereiten. Gründet Revolutionskomitees, Zellen, spontane Vereinigungen, Zusammenschlüsse.

Radikale und Kompromißlose, fordert das Unmögliche! Ja es geht der große russische Traum in Erfüllung. Die alte, immer noch lebendige Sehnsucht unseres auserwählten Volkes. Es wird eine allgemeine, nationalrevolutionäre Wahlliste geschaffen und wir rufen Sie auf, Ihre Stimme nur uns zu geben. Wenn die Stunde heranrückt, seien Sie bereit.

Heil Rußland!

Heil der Nationalrussischen Revolution!

Limonov, Barkaschow, Letov,
Dugin, Bachtiarow, Morosow

anarchosyndikalistische Zeitung
«direkte aktion» (Spezial), September 1994


Der Text auf der Titelseite: Das rot-braune Bündnis: nationalbolschewistische Konterrevolution marschiert in Rußland! Hintergründe, Historische Fakten, Dokumente

«Krieg, das ist Freiheit»

Die rot-braune Jugendbewegung in Rußland.

Moskau, 12. April 1995. In einer großen Eissporthalle findet heute ein Konzert der Veranstaltungsreihe «Russischer Durchbruch» statt, über der Bühne hängt eine riesige rote Fahne. In ihrer Mitte ein weißer Kreis — nur das Hakenkreuz fehlt. Es ist ersetzt durch Hammer und Sichel. Die Ähnlichkeit ist beabsichtigt. Die Ideologen, die hinter der heutigen Veranstaltung stehen, favoritisieren den deutschen Nationalsozialismus bei der Suche nach einem eigenen angeblich dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus.

Auf Befehl des Sprechers, des das Territorium der Halle zuvor zum befreiten Gebiet erklärt hat, erlischt das Licht im Saal. Ans Mikrofon tritt Eduard Limonov. «Unsere Ziele sind: Die russische Revolution!— Ein russisches Rußland!— Rußland den Russen!— Wir sind die größte weiße Nation Europas!— Wir sind 130 Millionen!— Wir haben ein Recht auf einen russischen Staat!— Heil Rußland!— Unsere Losungen sind: Gesetz und Ordnung!— Mit uns ist Gott, mit uns ist der Rock!— Wenn die Stunde der russischen nationalen Revolution anbricht, seit bereit!»

Nach jeder dieser fanatisch geschrienen Parolen ertönt Gejohle und frenetischer Beifall des überwiegend jungen Publikums, das keineswegs nur aus uniformierten Nazis besteht. Im Gegenteil, die Masse sind Punks, die erschienen sind, die Avantgarde der sog. national-kommunistischen Rockbewegung zu sehen. Die Bands, die heute Abend spielen werden, heißen «Rodina» (Heimat) und «Graschdanskaja Oborona» (Zivilverteidigung). Der Sprecher, der sie ankündigt, ist Eduard Limonov. Alleine sein Äußeres — Basecap und Lederjacke — unterscheidet ihn deutlich von den traditionellen russischen Nationalisten, wie etwa der Pamjat-Bewegung, deren Führer Wassiljew die Rockmusik immer als «Ausgeburt dunkler satanischer (zionistischer) Kräfte» verteufelt hat.

Diese und ähnliche wenig zeitgemäße Positionen der Pamjat-Bewegung führten dazu, daß diese «Pioniere des russischen Nationalismus» Mitte der 90er Jahre überhaupt keine Rolle mehr spielen und Wassiljew anstatt Schwarzhemden zu kommandieren, heutzutage Schweine in einer echten russischen Obschina züchtet. An Pamjats Stelle sind modernere Gruppen und Parteien getreten.

Nachdem sich Nationalismus und imperialer Chauvinismus immer deutlicher zur alles beherrschenden Ideologie im postkommunistischen Rußland entwickelt haben, ist es um so wichtiger, Limonov als jemanden zu kennzeichnen, der zweifelsohne heraussticht aus dem riesigen Heer derer, die ausgezogen sind, Rußland zu retten.

Neben seinen politischen Aktivitäten ist Limonov gleichzeitig auch Erfolgsautor. Sein letztes Buch — «Limonov gegen Schirinovskij» — erschien 1994 in Rußland immerhin in einer Anzahl von 200.000 Exemplaren, eine Auflage von der die meisten russischen Autoren nur träumen können. Doch weniger seine literarische Tätigkeit als vielmehr seine langjährigen Erfahrungen im Westen bringen ihn gegenüber seinen Anhängern und Mitstreitern gewissermaßen in eine privilegiertere Position.

Er hat gelernt, was es heißt, anderen ein Bild von sich zu verkaufen und versteht es, die Medien für seine Zwecke immer wieder zu gebrauchen. Im Gegensatz zu Limonov waren die wenigsten russischen National-Patrioten jemals in ihrem Leben im westlichen Ausland und ihre z.T. krassen Aussagen über «den Westen» basieren schlichtweg auf Unkenntnis. Limonov lebte seit 1975 zwangsweise in New York, danach für einige Zeit in Frankreich. Grund seiner Ausweisung aus der damaligen SU waren seine Gedichte und Prosa, mit denen er «die sozialistische Moral untergrub» und «die sauberen Beziehungen zwischen den fleißig arbeitenden Menschen beschmutzte». Eine Reihe Bücher aus der Verliererperspektive geschrieben, avancierten zu Kultbüchern innerhalb der sowjetischen Hippie- und Punkszene. Erst in der Perestroikazeit konnten sie auch offiziell in der SU erscheinen.

Sein großrussischer Chauvinismus, verbunden mit einem antiwestlichen Kulturpessimismus, rückt Limonov in die Nähe der Neuen Rechten, die in Rußland in Form der Neo-Eurasier seit Auflösung der SU recht erfolgreich den politischen Kurs der russischen National-Patrioten bestimmen. Ihre Vorstellungen eines «Eurasischen Sowjetimperiums von Vladivostok bis Dublin» mag absurd und versponnen erscheinen, die dahinterstehende Idee einer erneuten Blockbildung mit einem starken Rußland als Zentrum ist es aber nicht. Sie liegt im eindeutigen Interesse einflußreicher Kräfte in Militär und Wirtschaft.

Für die neu-rechten Vordenker ist Limonov mit seinen charismatischen Fähigkeiten besonders als Führer einer faschistischen Jugendbewegung interessant, die aber bewußt auch nach links offen ist, um ein möglichst breites Spektrum aktivistisch-revoltierender Jugendlicher zu binden.

Bereits 1992 kündigte Limonov, damals noch als Vorsitzender der National-Radikalen Partei, in einem Fernsehinterview den Aufbau einer modernen nationalistischen Bewegung an, die vor allem Jugendliche anziehen sollte. Er und seine Partei unterstützten die Kandidatur des Sängers der bekanntesten russischen Heavy Metal Band «Korrosia Metalla» bei den Wahlen für das Moskauer Bürgermeisteramt. Dieser war wiederholt durch Äußerungen wie: «Neger sind der letzte Dreck» und «Wir brauchen mehr Sex, um die weiße Rasse zu retten» sowie durch seine Bewunderung für Hitler und Stalin, die seiner Meinung nach «die Gesellschaft durch Verwaltungsmaßnahmen verbesserten», aufgefallen, was der Popularität der Band bislang nicht geschadet hat.

Ein Protokoll über die Bildung einer sog. National-Bolschewistischen Front aus dem Jahre 1992 dokumentiert Limonovs Bemühungen bei seinem selbstgesetzten Ziel. Neben drei rechtsextremen Organisationen unterschrieben auch Gruppen wie die Bewegung zur Unterstützung Kubas und der Komsomol, die ehemalige Jugendeinheitsorganisation, die Erklärung, deren Kernthese — die Gleichsetzung von nationaler und sozialer Revolution — die Basis dieses Links-Rechts-Bündnisses bildet.

Limonov war es dann auch, der zusammen mit einem weiteren gegenkulturellen Aktivisten aus seiner National-Radikalen Partei half, die Popularität Schirinovskijs vor allem unter den Jugendlichen zu vergrößern. In seinem letzten Buch «Limonov gegen Schirinovskij» berichtet er ausführlich über die Arbeit im Schattenkabinett des LDPR Führers, in dem er ausgerechnet den Posten eines Staatssicherheitministers Bekleidete. Doch schon der Titel des Buches legt nahe, daß diese Ehe nicht von Dauer war. Die Hauptthese des Buches: «Der feige Halbjude Schirinovskij könne nicht Führer der russischen Patrioten sein», zielt darauf ab, das Wählerpotential Schirinovskijs auf die Seite der «echten» patriotischen Revolutionäre zu ziehen. Limonov, auf den Antisemitismus seiner patriotischen Landsleute vertrauend, versucht in jeder noch so absurd erscheinenden Situation an Schirinovskijs «wahre» («zionistische») Mission zu erinnern und benutzt antisemitische Metapher wie die folgende: «Wer die heroischen Gedichte der Meetings und Demonstrationen nicht fühlt, wen die Volksprozessionen, Flaggen, Schreie, Reden, Zusammenstöße, Kämpfe und das in den Kämpfen vergossene Blut nicht bewegen, der ist einfach kein biologisch vollwertiger Mensch. In solch einem Menschen fehlen Leidenschaft, Begeisterung, Pfeffer und Salz, er ist leblos ein Stück Seife aber kein Mensch.»

Etwa zeitgleich mit dem Erscheinen des Buches und dem damit verbundenen endgültigen Bruch mit Schirinovskij taucht Limonov in einem neuen Bündnis auf, das sich Revolutionäre Opposition nennt und dann schließlich zur Gründung der National-Bolschewistischen Partei führt, deren Vorsitzender Limonov bis heute ist. In der Erklärung der Radikalen Opposition, deren Urheber natürlich Limonov ist, werden alle sog. totalen Systemgegner (Rocker, Anarchisten, National- und Sozialrevolutionäre) zur Zusammenarbeit aufgerufen. Weiter heißt es: «Unser Sieg ist von der Vorhersehung in die geschichtliche Logik des Seins unseres großen Volkes und seiner heiligen Tradition eingeschrieben… der Wille der Nation zu ihrer Größe und Freiheit ist stärker als ihre Feinde und alle Dollar der Welt. Wir rufen alle starken Menschen auf, ihr Vertrauen in die Pseudodemokratie abzuberufen… radikale und Kompromißlose, fordert das Unmögliche!…»

Mit Begriffen wie totale Systemgegnerschaft, Kompromißlosigkeit und vor allem Nonkonformismus versuchen die Designer einer «neuen Bewegung» moderner und freiheitlicher zu erscheinen als es das Wesen ihrer menschenverachtenden faschistischen Ideologie in Wirklichkeit ist. Der Erfolg, den sie mit dieser Taktik haben, ist besorgniserregend. 1994 gefäng es ihnen tatsächlich so etwas wie eine rot-braune Jugendbewegung zu etablieren, die nicht nur die jeweils populärste Punk- und Heavy Metal Band Rußlands in ihren Reihen zählt, sondern sich nahezu ungestört ausbreiten kann, denn in der russischen gegenkulturellen Szene reagiert man am liebsten gar nicht, sofern man sich nicht ohnehin schon dem neuen Trend angeschlossen hat.

Seit Ende 1994 besitzt «die Bewegung» eine eigene Zeitung mit dem Namen «Limonka», was im russischen Slang Handgranate bedeutet, gleichzeitig aber auch wortspielerisch auf ihren Chefredakteur verweist. Neben Limonov, Letov und dem in der Zeitung stets als «Parteigenosse» auf deutsch bezeichneten Alexander Dugin, veröffentlicht auch eine gewisse Margo Führer, die für die «feministische Abteilung» verantwortlich ist, in der Zeitung, die mit einer vergleichsweise niedrigen Auflage von 15.000 Exemplaren alle zwei Wochen erscheint.

In der ersten Ausgabe widmet sich ein Artikel der Frage: Was tut die National-Bolschewistische Partei, wenn sie an die Macht gelangt? Obwohl die Frage an sich absurd klingen mag, zeigen doch die Beispiele, die als Antworten gegeben werden, daß fast ausschließlich und sehr gezielt mit den engsten der stark verunsicherten Bevölkerung gespielt wird. Zur Bekämpfung der Straßenkriminalität wird ein sog. Sheriff-System vorgeschlagen, das wohl richtiger als Blockwartsystem bezeichnet werden sollte, denn der örtliche Polizist soll in seinem Wohnbezirk, wie in schlimmsten stalinistischen Zeiten, kontrollieren: Wer dort wohnt, wie er wohnt und wovon er lebt!

Ein weiterer Artikel mit dem Titel «Weltweiter National-Bolschewismus» legt die Zusammenarbeit Limonovs National-Bolschewistischer Partei mit ähnlich orientierten Organisationen in Westeuropa offen, die in der Europäischen Befreiungsfront zusammengeschlossen sind. Die endgültige Zerstörung Grosnys durch die russische Armee kommentiert die Limonka auf der Titelseite ihrer fünften Ausgabe in Großbuchstaben mit den Worten «Hurra — Grosny ist eingenommen.» Limonov trat offiziell sogar für die Zensur der Medien während des Krieges ein und feierte, wie Mussolini «die Wiedergeburt der Nation im Krieg.»

Woran bei all dem Treiben Limonovs erinnert werden muß, ist die Tatsache, daß russische Journalisten in Limonov nach wie vor den talentierten Schriftsteller und nicht den faschistischen Aktivisten sehen, obwohl beide in seinen letzten Büchern deutlich verschmolzen sind. Limonov lebt von der Ästhetisierung von Gewalt und Krieg. Eines seiner letzten Bücher schildert seine Kriegserlebnisse bei den Kämpfen um Vukovar und in Bosnien auf Seiten der Serben.

Auf die Frage, wie er sich im Krieg in Jugoslawien gefühlt hat, antwortet Limonov einem Journalisten eines großen Moskauer Stadtmagazin, das sein Bild sogar auf die Titelseite brachte: «Krieg — das ist Freiheit. Dort sind die Menschen unheimlich frei.»

Diesen Artikel übernahmen wir leicht verändert aus «…hinter den Kulissen — Zeitung für Subkultur, Regionales und Antifaschismus in Brandenburg und Berlin» Ausgabe 4/1995


Weitere prominente Mitglieder des Bündnisses:

Alexander Barkaschow, Mitunterzeichner der Erklärung, Führer der faschistischen «Russische Nationale Einheit» (RNE) mit vielen bewaffneten Angehörigen.

Alexander Dugin, Chefideologe der russischen National-Patrioten, Chefredakteur der rechten Theoriezeitschrift «Elementy», steht in engem Kontakt zu der französischen «Neuen Rechten».

Jegor Letov, der sich heute als «ultralinker Kommunist» bezeichnet, früher nannte er sich Anarchist, Sänger der Bekanntesten russischen Punkband «Graschdanskaja Oborona», bei seinem Schwenk nach «Rot-Braun» gelang es ihm, den Großteil seiner Fans mit sich zu ziehen, deren Lederjacke z.T. noch ein A im Kreis ziert.


«Frente» (antifaschistisches jugendinfo leipzig),
#9, Januar-Februar 1996


www.limonow.de:

> Grund seiner Ausweisung aus der damaligen SU waren seine Gedichte und Prosa…

Sicherlich 😎 sind mit der Prosa jene Erzählungen gemeint, von denen im Roman «Der kleine Dreckskerl» die Rede ist:

«Im Winter 1966/67 hatte der Dichter Limonow sich plötzlich (bloß für einen Winter!) der Prosa zugewandt und hatte zu seiner großen Überraschung dreißig Erzählungen geschrieben.»

Kommunismus plus Nationalismus

Heimo Schwilk

Rußland: Eduard Limonow, Gründer der Nationalbolschewistischen Partei, über Putin, russische Grenzen und Deutschland.

— Herr Limonow, ist Putin, der mit absoluter Mehrheit zum neuen Staatspräsidenten Rußland gewählt wurde, auch für Sie der neue starke Mann?

— Man verkauft ihn nur als solchen. Der ehemalige KGB-Offizier ist fast ein Demokrat, ein Schwächling und Handlanger. 1990 war er in eine St.Petersburger Korruptionsaffäre verstrickt. Er sollte für Bürgermeister Anatoli Sobtschak Lebensmittel ankaufen. Am Ende gab es keine Lebensmittel, und das Geld war auch weg. Dies ist nur eine von vielen unrühmlichen Geschichten, die ich von Putin erzählen könnte.

— Warum ist er dennoch so populär?

— Man hält ihn für einen Durchschnittsrussen, der besonders im Fall Tschetschenien das Richtige tut. Das Vorgehen unserer Truppen gegen die Tschetschenen wird ja von der überwältigenden Mehrheit der Russen für gut befunden. Aber der Krieg ist noch nicht zu Ende, und mit der Popularität ist das so eine Sache. Ich denke, daß der Krieg so, wie er jetzt geführt wird, auf lange Distanz nicht zu gewinnen ist. Wir haben auf diese Weise schon einmal einen Krieg in Tschetschenien verloren. Unsere Generäle sind eher dafür ausgebildet, große Schlachten zu schlagen. Aber der Krieg, den das Bergvolk der Tschetschenen führt, ist ein Partisanenkrieg. Davon verstehen unsere Militärs kaum etwas. Keine Armee der Welt ist auf einen echten Partisanenkrieg vorbereitet. Auch die Amerikaner haben Somalia bald wieder verlassen. Im Grunde ist dieser Krieg kein militärisches, sondern ein politisches Problem. Die Kriegführung ist in einem gewissen Maße abhängig von der öffentlichen Meinung in Rußland. Sie zwingt die Machthaber zu halbherzigem Vorgehen. Deshalb die zahlreichen Waffenstillstände, Teil-Offensiven und Offensiven.

— Wie würden Sie an Putins Stelle im Tschetschenien-Konflikt handeln?

— Es gibt zwei Lösungen. Erstens, den Krieg im ganzen Land mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unter Inkaufnahme schwerer eigener Verluste zu Ende zu führen und Tschetschenien auszulöschen. Danach müßten wir das Land aber wieder aufbauen. Zudem bliebe das Problem der über ganz Rußland verstreuten tschetschenischstämmigen Staatsbürger, die mit ihrer kriminellen Energie eine permanente Bedrohung darstellen würden. Die zweite Möglichkeit, die ich persönlich für die bessere halte, ist, Tschetschenien in die Unabhängigkeit zu entlassen und unsere Truppen heimzuholen. Dann hätten wir die Möglichkeit, die in Rußland lebenden Tschetschenen innerhalb von 48 Stunden hinauszuwerfen.

— Befürchten Sie im Falle einer Entlassung Tschetscheniens aus der Russischen Föderation nicht einen Dominoeffekt?

— Nein. Die Tschetschenen sind ein ganz besonderer Schlag. Es gibt in der Föderation keinen vergleichbaren Fall mehr.

— Seit Afghanistan und Tschetschenien ist der Mythos der Unbesiegbarkeit, der Rußland seit dem Zweiten Weltkrieg anhaftet, zerbrochen. Wollte Putin mit einem Sieg in Grosny das nationale Selbstbewußtsein stärken?

— Rußland ist nicht unbesiegbar. Wir wurden 1905 in Fernost von den Japanern und 1940 von den Finnen geschlagen. Im Großen Vaterländischen Krieg 1941—45 gegen die Deutschen waren wir dann wieder erfolgreich. Aber der Westen — das ist gewiß — wird Rußland nicht in die Knie zwingen können.

— Ist Rußland nicht schon längst vom Westen abhängig? Denken Sie nur an die Milliarden-Kredite des Internationalen Währungsfonds.

— Wir haben uns selbst besiegt. Die Schuld daran trägt die prowestliche Elite Rußlands. Sie hat vom Westen das maßlose Profitstreben übernommen. Der Kapitalismus aber ist dem russischen Wesen zutiefst fremd. Deshalb trifft es auch nicht zu, wie im Westen oft behauptet wird, daß die Sowjetmacht den Russen das Arbeiten abgewöhnt hat. Das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunisten glorifizierten die Arbeit und umgaben sie mit der Aura des Heldentums. Wir glauben vielmehr, daß die Stärke des russischen Volkes in der Bereitschaft zu Idealismus und Selbstaufopferung liegt. Der russische Mensch braucht den Kampf. Ich sehe es als ein gutes Zeichen an, daß sich das Land seit der Finanzkrise im August 1998 allmählich wieder vom Kapitalismus entfernt. Der westliche Einfluß geht schrittweise zurück.

— Befürchten Sie als Nationalbolschewist, daß der Nationalstaat von der Globalisierung überrollt werden könnte?

— Die Globalisierung findet in Rußland täglich statt. Schauen Sie sich nur unsere Medien an. Aber der Prozeß verläuft nicht zwanghaft, wie die Geschichte lehrt: Peter der Große beispielsweise hat von Westeuropa nur das übernommen, was er für nützlich hielt. Die Weltmacht Rußland hat er dann nach eigenen Maßstäben geformt.

— Ihre Partei wird massiv bekämpft. Wie erklären Sie sich das aggressive Vorgehen gegen Ihre Partei?

— Natürlich sind wir Revolutionäre. Wir vereinigen Kommunismus und Nationalismus, die untrennbar zusammengehören. Das Ziel unserer Organisation ist es, die herrschende politische und ökonomische Klasse zu beseitigen. Hierzu werden tiefe Einschnitte erforderlich sein. Die alte Nomenklatur, die die ökonomische Macht an sich gerissen hat, liegt wie ein Schimmelpilz über dem Land.

— Was sind die wichtigsten Punkte Ihres Programms?

— Wir wollen an die Macht. Danach werden wir den Reichtum der Kapitalisten auf das notleidende Volk umverteilen. Das Elend außerhalb der großen Städte ist unvorstellbar. Desweiteren müssen die Grenzen Rußlands neu gezogen werden. Russisch besiedelte Gebiete, wie Ost-Estland oder Nordkasachstan, müssen zurückgeholt werden.

— Mit dem Nationalbolschewismus verbindet man in Deutschland — denken Sie an den Vertrag von Rapallo — eine Achse Berlin-Moskau. Was für eine Rolle spielen die Deutschen im außenpolitischen Kalkül des Eduard Limonow?

— Für uns ist Deutschland längst nicht mehr, was es einmal war. Heute ist Ihr Land ein Vasall unseres Hauptfeindes, der Vereinigten Staaten. Es geht nur um Profit und Konsum. Unsere wahren Verbündeten sitzen im Osten, in Asien. Zudem betreibt Deutschland die Zersplitterung Rußlands, indem es von uns abgefallene Staaten, wie die Ukraine, unterstützt. Aber vielleicht wird es auch im Westen einmal anders. Ich denke, daß auch bei Ihnen immer mehr Menschen den Zusammenhang von Kapital und Korruption in der Demokratie begreifen.

— In welchen Zeiträumen denken Sie?

— Darauf kann ich Ihnen keine Antwort geben. Nur eines ist gewiß: Der Westen wird früher oder später kollabieren, und wir werden unsere Revolution verwirklichen. Denn unsere Bewegung hat die Jugend. Und wer die Jugend hat, dem gehört die Zukunft.


Eduard Limonow, 1943 geboren, war bis zu seiner Emigration nach New York 1974 als Lyriker in der russischen Untergrundliteratur (Gruppe «Konkret») aktiv. Von New York wechselte er 1983 nach Paris und erwarb 1987 die französische Staatsbürgerschaft. 1992 kehrte er nach Moskau zurück und gründete die Nationalbolschewistische Partei Rußlands (NBP), eine von mehreren kommunistischen Gruppierungen im postsowjetischen Rußland. Sie soll rund 10.000 meist jugendliche Aktivisten umfassen. Zur Duma-Wahl wurden die Nationalbolschewisten wegen verfassungsrechtlicher Bedenken nicht zugelassen.

«Junge Freiheit», 7. April 2000

Ein heldenhaftes Leben

von Wladimir Kaminer

Von Russland nach New York und zurück, hinein in die sibirischen Alumiumkriege: Über Leben und Werk des national-bolschewistischen Arbeiterdichters Eduard Limonow aus Charkow nebst Vorgeschichte seines Buches «Jagd auf Bikow».

Vor 20 Jahren war der Schriftsteller Limonow in Russland sehr populär. Er war einer der ersten Russen seiner Generation, die Amerika in den Augen der Intellektuellen entlarvt hatten.

Der junge Limonow war Anfang der Siebzigerjahre aus der Sowjetunion, dem «Reich des Bösen», ausgewandert und landete zusammen mit seiner schönen Frau auf Umwegen in New York. Dort wohnte der junge Dichter mehrere Jahre in einem Wohnheim, nackend kochte er seine Kohlsuppe auf dem Balkon, stritt sich mit Puertorikanern und anderen Minderheiten und schuftete mal als Möbelträger und mal als Tellerwäscher bei McDonald’s, um sich über Wasser zu halten. Irgendwann verließ ihn seine schöne Frau, seine einzigen Freunde waren ein paar Penner und Psychopathen, die genau wie er von der Stadt New York verschluckt worden waren.

In diesem amerikanischen Alptraum schrieb Limonow seinen ersten Roman: «Fuck off, Amerika» — eine bittere Abrechnung mit dem Land der Träume. Der Held des Romans läuft durch die nächtlichen Straßen und schreit vor Einsamkeit und Frust: «Nimm mich, Amerika! Was soll ich noch tun, damit du mich endlich bemerkst? Ich bin es doch, Limonow!» In jener Nacht wird er von einem großen schwarzen Mann in einem Sandkasten vergewaltigt.

In Amerika fand Limonow keinen Verleger für sein Manuskript. In Russland wurde es zu einem großen Erfolg. Besonders bei den russischen Jugendlichen kam Limonow gut an. Obwohl sie nie in Amerika gewesen waren, konnten sie sich mit dem Helden identifizieren. In kürzester Zeit wurde Limonow berühmt, sein Buch verkaufte sich gut. Dann kehrte er nach Russland zurück. Als neues Enfant terrible der russischen Literatur erntete er allgemeinen Respekt — und wusste nichts damit anzufangen.

Am besten gefiel Limonow die Rolle des einsamen Helden, des nach Anerkennung schreienden, ausgestoßenen Engels mit dämonischem Blick. Es gelang ihm aber immer weniger, diese Rolle auszufüllen. Die Zeiten der Kohlsuppen auf dem Balkon waren vorbei. Limonow wurde immer dicker. Frustriert ging er wieder auf Reisen und besuchte seinen ehemaligen Unterschlupf in New York. Von dort war er früher fast jede Nacht durch die gefährlichsten Abschnitte des Central Park gelaufen und hatte vor nichts Angst gehabt, weil er nichts zu verlieren hatte. Nur ein scharfes Messer steckte in seiner Hosentasche. Er wurde dort jedoch niemals angegriffen.

Nun, 29 Jahre später, unternahm er noch einmal einen Nachtspaziergang durch den Central Park. Er wollte es sich beweisen. An der Stelle des Messers befand sich nun eine Brieftasche. In Sekundenschnelle wurde Limonow von irgendwelchen dunklen Nachtgestalten zusammengeschlagen und ausgeraubt. Er kehrte daraufhin wieder nach Russland zurück und suchte sich dort neue Aufgaben.

Er ging in die Politik, gründete die National-Bolschewistische Partei und heiratete mehrmals. Mit seinen Anhängern, romantisch eingestellten jungen Männern, reiste er überall hin, wo es Krieg gab — nach Serbien, Mittelasien und in den Kaukasus. Gleichzeitig schrieb er weiter Texte und sogar Gedichte, obwohl er seinen Anhängern immer wieder zu verstehen gab, die Literatur interessiere ihn nur noch als Möglichkeit, um die Partei zu finanzieren.

Als Politiker zeigte sich der Schriftsteller Limonow ultraradikal. «Die Jungen und Rücksichtslosen erobern die Welt, unser Hass ist unsere beste Waffe im Kampf gegen die verlogene kapitalistische Gesellschaft!», skandierte er auf Kundgebungen und Parteiversammlungen, die aber schlecht besucht waren. Die Erniedrigten und Beleidigten Russlands — die Bauern, Rentner und Bergarbeiter — trauten Limonow nicht. Bei den letzten Regionalwahlen bekam er 0,0015 Prozent der Stimmen. Er heiratete zum fünften Mal — seine neue Frau war dreißig Jahre jünger als er, der mittlerweile auf die sechzig zuging. Er wollte für immer der junge Eduard aus dem Buch «Fuck off, Amerika» bleiben und ein heldenhaftes Leben führen, konnte aber seinem eigenen Werk immer weniger gerecht werden. Seine Odyssee endete jetzt erst einmal ziemlich dramatisch — im Knast.

Er wollte sein neues — das 27.— Buch über den Geschäftsmann Anatoli Bikow schreiben, den ehemaligen Generaldirektor des größten Aluminiumkombinats von Sibirien. In ihm sah Limonow die Zukunft Russlands. Der Schriftsteller fuhr nach Krasnojarsk, um über seinen Helden zu recherchieren. In dem wildkapitalistischen Giftnebel des russischen Geschäftslebens war Bikow zweifelsohne für viele ein heller Stern — eine echte sibirische Legende. Er fing spät an. Die spontane wirtschaftliche Privatisierung in Russland Anfang der Neunzigerjahre war schnell in einen Krieg ausgeartet: Auf der einen Seite waren es die ehemaligen Betriebsdirektoren, die ihre eigenen Fabriken privatisieren wollten und sich dafür selbst Kredite bewilligten, sowie auch die regionalen Parteibonzen und Polizeichefs, die alle Businessmen werden wollten. Auf der anderen Seite kamen die Kriminellen — «Blauhäute» in Russland genannt wegen ihrer Ganzkörper-Tätowierungen. Die beiden Parteien verknäulten sich ineinander. Im sibirischen Krasnojarsk brach 1991/92 der erste Aluminiumkrieg aus — es ging um hunderte von Millionen Dollar, denn Aluminium war ein Exportartikel der Extraklasse.

Anatoli Bikow blieb damals zunächst noch außen vor. Er arbeitete als Sportlehrer in einer Schule seiner Heimatstadt Nasarowo, die eigentlich nur ein Kohlenschacht war — in der Nähe von Krasnojarsk. Dort kümmerte er sich um die Jugendlichen und organisierte einen Boxklub, damit sie nicht beschäftigungslos auf der Straße herumhingen. Viele seiner Freunde fuhren regelmäßig nach Krasnojarsk, um dort Geschäfte zu machen, er aber blieb Sportlehrer.

Einmal beklagten sich ein paar Kumpel bei ihm über all die Probleme, die ihnen in der großen Stadt zu schaffen machten — die Blauhäute wollten partout Schutzgelder aus ihnen rauspressen. Bikow versprach zu helfen. Er fuhr mit seinen Boxjungs nach Krasnojarsk, traf sich mit den Kriminellen und klärte sie darüber auf, dass sie keine Chance gegen seine durchtrainierte Truppe hätten. Danach mieden diese Bikows Freunde nach Möglichkeit. Wenig später erzählte schon jeder zweite Geschäftsmann in der Stadt stolz, er arbeite mit Bikow zusammen.

Bikow zog nach Krasnojarsk. Die Miliz und die Kriminellen mussten ihn notgedrungen in ihre Gesellschaft integrieren. Sie wählten ihn sogar zu ihrem Schiedsrichter. Doch mit dieser Rolle gab sich der ehemalige Sportlehrer bald nicht mehr zufrieden, nachdem er begriffen hatte, dass die Direktoren und Milizchefs genau wie die Blauhäute sich nur um ihre Gewinne sorgten. «Warum müssen es immer nur solche Leute sein, die in unserer Region das Sagen haben?», dachte sich Bikow. Er baute seine Boxerschule in Krasnojarsk weiter aus und stieg selbst ins Aluminiumgeschäft ein.

Es begann ein zweiter Aluminiumkrieg: Diesmal schienen die sibirischen Kriminellen die Verlierer zu sein, einer nach dem anderen wurde ermordet: Den «Schnurrbart» erwischte es vor seinem Haus, der «Schrille» wurde mit seinem Mercedes in die Luft gesprengt, der «Gestreifte» wurde im Bett erstochen. Innerhalb von einigen Monaten waren zwei Dutzend kriminelle Autoritäten weg vom Fenster. Nur einige ganz große, wie Pascha Lichtmusik, überlebten.

In der Stadt war man fest der Meinung, dies alles wäre allein Bikows Verdienst. Doch er selbst sagte dazu nichts. Aber schon bald hatte er genügend Aktien des Aluminiumkombinats in seinem Besitz, um Vorsitzender des Aufsichtsrates zu werden. Gleich anschließend verscheuchte er auch noch die amerikanischen Investoren, alles ehemalige Russen, die das Kombinat kaufen wollten. So wurde er zum Alleinherrscher von Krasnojarsk und zum Robin Hood Sibiriens.

Als Erstes baute Bikow in Krasnojarsk eine orthodoxe Kirche sowie eine Moschee und eine Synagoge, dann eröffnete er ein neues Waisenhaus, eine Schule für begabte Kinder, mehrere Sportvereine und fing an, den Arbeitern im Aluminiumkombinat anständige Löhne zu zahlen. Als Bikow dann noch in die Politik ging und seine Kandidatur für das russische Abgeordnetenhaus anmeldete, wunderte sich keiner mehr, dass er gleich auf Anhieb 75 Prozent der Stimmen bekam. Damit war er aber auch den politischen Machtinhabern in Sibirien nicht mehr geheuer. Als gemunkelt wurde, dass Bikow angeblich die letzte Blauhaut in der Stadt — Pascha Lichtmusik — umzulegen beabsichtige, stellten sie ihm eine Falle. Obwohl es keinerlei Beweise gab, wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. Bikow flüchtete nach Ungarn, dort wurde er verhaftet und nach Moskau ausgeliefert. Man steckte ihn in Untersuchungshaft.

Bis dahin hatte der Schriftsteller Limonow seine Geschichte in Sibirien genau recherchiert. Als das Buch gerade fertig war, wurde er verhaftet: wegen Aufrufs zum bewaffneten Widerstand. Außerdem sollte er in Sibirien versucht haben, Luft-Boden-Raketen von der chinesischen Volksarmee zu erwerben.

Wenig später saß er schon mit dem Geschäftsmann Bikow zusammen im selben Knast. Die beiden etwa gleichaltrigen Männer sahen sich regelmäßig bei ihren Spaziergängen im Hof und redeten miteinander, wie Moskauer Journalisten herausfanden. Pascha Lichtmusik lebte derweil draußen weiter munter vor sich hin und genoss das Zeugenschutzprogramm.

Am 8. Juli begann am Bezirksgericht Saratow der Prozess gegen Limonow und fünf Aktivisten seiner Partei. Und in Sibirien ist längst der dritte Aluminiumkrieg ausgebrochen.

«Die Tageszeitung (taz)», 17. Juli 2002


Eduard Limonows Buch «Jagd auf Bikow» ist im Moskauer Verlag Limbuspress erschienen und kostet 57 Rubel.

5. Die Imperien kommen und gehen

Richard Wagner

⟨…⟩

Das dritte Rom

Der Balkan als Brücke oder als Durchgangsgebiet? Er ist nicht nur den verschiedensten Einflüssen ausgesetzt gewesen, an seinen offenen Enden wie an seinen Küsten traten diese Einflüsse stets auch als handfeste imperiale Interessen in Erscheinung. Im Nordwesten kümmerte sich zunächst Venedig um die Häfen der Adriaküste, danach Habsburg, das das kroatische Hinterland einnahm und sich in die bosnischen Berge vorschob. Venedig und Habsburg brachten den Katholizismus als Weltbild mit, der sowohl in Slowenien als auch in Kroatien die Nationsidee bis heute untermauert.

In den nordöstlichen Ebenen und Weiten, in denen sich die rumänische Moldau verlor, drang Schritt für Schritt das Zarenimperium vor. Es bezog sich ideologisch auf das alte Byzanz und verstand sich in seiner ideellen Staatsunterfütterung als Nachlaßverwalter des untergegangenen Konstantinopel, als drittes Rom. Konstantinopel hatte sich nach dem Ende des weströmischen Reiches als Erbe und Mittelpunkt der Alten Welt verstanden, als zweites Rom. Nach der 1453 erfolgten Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen erklärte sich Moskau zum dritten Rom.

Darüber hinaus behauptete es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, die Interessen der slawischen Brüder auf dem Balkan zu vertreten. Rußland ging ideell stark gerüstet ins Feld, mit den Schilden der Orthodoxie und des Panslawismus in den Händen. Es erreichte aber von allen Großmächten vergleichsweise am wenigsten für sich. Seine Klientel erwies sich von Anfang an als wenig zuverlässig und kaum brauchbar für das russische Projekt der Dardanellen und des Bosporus.

Rußland schuf praktisch die Grundlagen einer modernen Verwaltung in den rumänischen Fürstentümern durch das »organische Reglement«, ein europäisch inspiriertes Gesetzespaket, aber die Rumänen dankten es dem Imperium nicht. Sie wandten sich kulturell der Romania zu und empfinden Rußland bis heute als eine politische und territoriale Bedrohung. Ein rumänisches Gebiet ist auch das einzige, das Rußland sich aneignen konnte, die östliche Moldau, Bessarabien, die heutige Moldau-Republik. Diese liegt aber weit weg von den Schlüsselpositionen des Balkan. Es ist gar keine Balkanregion.

Ambivalent blieben die Verbindungen Serbiens und Bulgariens zu Rußland. Die beiden Staaten hegen vom russischen Kompaktterritorium zu weit entfernt. Beide suchten im ausgehenden 19. und im frühen 20. Jahrhundert bei ihren Unabhängigkeits- und Expansionsbestrebungen von der Unterstützung des Zarenreichs zu profitieren. Die slawischorthodoxe Verbundenheit büßte ihre Grundlage aber durch die Bolschewisierung des Imperiums vorübergehend ein.

Bulgarien ergab sich in sein Schicksal, Teil des Ostblocks zu sein. Rußland gilt aber bis heute als verantwortlich für die Einführung und Erduldung des Kommunismus. So ist Rußland zum einen der große Befreier vom »türkischen Joch«, zum anderen aber auch der Unterdrücker, der dem Land nach dem Zweiten Weltkrieg ein fremdes Staatsmodell auferlegt hat.

Jugoslawien wurde in den 20er Jahren zu einem der wichtigsten Exilländer für russische Flüchtlinge. Nach dem Beginn des Kalten Kriegs ging sogar das kommunistische Tito-Regime auf bescheidene, aber deutliche Distanz zu Moskau. Erst nach dem Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens knüpfte man wieder an alte russisch-serbische Verbindungen an, ausgerechnet unter dem Belgrader Milošević-Regime. Mit dem Thema sind am Rande so seltsame Vorgänge wie die Verleihung eines Moskauer Literaturpreises an den bosnisch-serbischen Kriegsverbrecher Radovan Karadžić Mitte der 90er Jahre oder das Auftreten des ehemaligen russischen Dissidentenschriftstellers und Rechtsextremisten Limonow bei den Karadžić-Truppen in Pale während der Belagerung von Sarajevo verbunden. Letzterer lobte sich damit, eigenhändig eine Rakete auf Sarajevo abgefeuert zu haben.

⟨…⟩

Richard Wagner
«Der leere Himmel. Reise in das Innere des Balkan»
// Berlin: «Aufbau-Verlag», 2003,
gebunden + Schutzumschlag, 334 S.,
ISBN: 978-3-351-02548-9,
Abmessungen: 215⨉125⨉32 mm

Der Schöne und das Biest

von Wladimir Kaminer

Eine Partei wie eine Rockband: Eduard Limonow, russischer Schriftsteller, kämpft im Gefängnis weiter für eine national-bolschewistische Revolution. Sein neues Werk «Das Buch des Wassers» liest sich wie seine Memoiren.

Der Andrej-Bely-Preis kommt aus dem Untergrund und wird seit 1978 in Russland vergeben — für radikale Innovationen in der Literatur. Er ist mit einem Rubel dotiert und gilt als eine Art Alternative zu anderen Preisen wie dem «Nationalen Bestseller» etwa oder dem russischen Bookerpreis. Der Andrej-Bely-Preis bedeutet: wenig Geld, aber viel Ehre.

Im Jahr 2002 wurde damit der Schriftsteller Eduard Limonow für sein Werk «Das Buch des Wassers» ausgezeichnet. Die Kollegen empörten sich laut. Wie tief ist die russische Literatur gesungen, wenn ein Faschist, dazu noch ein schlechter Schriftsteller, einen solchen Literaturpreis bekommt? Viele waren sich einig, dass Limonow nur von der Jury ausgewählt wurde, weil er im Knast sitzt. Die offizielle Presse hat diesem Ereignis so wenig Aufmerksamkeit wie möglich geschenkt, seit geraumer Zeit will sie den Namen Limonow am liebsten vergessen. Man munkelt, der Mann bringe Unglück — und dass der «blasse Wowa» (so wird Putin in diesen Kreisen genannt) höchstpersönlich etwas gegen ihn habe.

Limonow selbst sitzt seit beinahe zwei Jahren in Untersuchungshaft und schreibt etwa vier Bücher pro Jahr. Ihm werden vier Verbrechen vorgeworfen: unerlaubter Erwerb und Besitz von Waffen, die Gründung einer bewaffneten Vereinigung, Terrorismus und Aufruf zum bewaffneten Widerstand gegen die Regierung. Limonow streitet alles ab. Die vermeintlichen Waffen wurden nicht gefunden. Alle fünfzehn Zeugen haben inzwischen ihre Aussagen zurückgezogen.

Hier ist noch einmal in aller Kürze seine Biografie: Eduard Sawenko alias Limonow, geboren 1943 in Dscherschinsk, aufgewachsen in Charkow. Mit 18 überfiel er dort einen Lebensmittelladen und fing an, radikale Gedichte zu schreiben. Ende der Sechzigerjahre fuhr er nach Moskau, um die Hauptstadt als Dichter zu erobern. Dort lernte er die damalige Moskauer Künstlerszene kennen.

Er wurde zunächst nur misstrauisch aufgenommen. Er veröffentlichte im Selbstverlag fünf Hefte mit seinen Gedichten, bekam vom KGB die Einladung, als Spitzel zu arbeiten, lehnte ab und wurde nach eigener Aussage zur Ausreise gezwungen. 1974 flog er nach Wien, dann weiter nach Rom, dann weiter nach New York. Die meisten Emigranten aus der Sowjetunion mochten Amerika. Limonow fand die USA scheiße. 1976 schrieb er seinen ersten Roman: «Fuck off, Amerika». Seine Wut auf den Kapitalismus war sehr groß. Im gleichen Jahr demonstrierte er vor dem Gebäude der New York Times und forderte die Veröffentlichung seines Romans.

Anfang der Achtzigerjahre emigrierte Limonow nach Paris, bekam 1987 die französische Staatsangehörigkeit und liebäugelte mit den dortigen Ultrarechten. In Russland wird sein Roman währenddessen zu einem Bestseller: Der unendliche Liebeskummer des Autors in der amerikanischen Hölle machte besonders auf die jungen Leser in Russland großen Eindruck.

Limonow merkte, dass Frankreich ihm nichts mehr zu bieten hatte. Er gehörte einem Kreis französischer Intellektueller an, die allesamt mit der Rechten kokettierten und Le Pen unterstützten, um das liberale Bürgertum zu provozieren: ähnlich wie manche Kinder, die sich im Puppentheater auf die Seite des Wolfes stellen und Rotkäppchen verraten, um die besorgte Aufmerksamkeit ihrer Eltern zu gewinnen.

Limonow kehrte 1992 endgültig nach Russland zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Russland ein Land, in dem wieder Wunder möglich waren. Der neue Staat war nach der Auflösung der Sowjetunion schwach und alle Wege waren offen. Zudem waren die Menschen nach Jahrzehnten der Isolation unsäglich naiv. Sie glaubten jedem. Limonow fühlte sich in diesem politischen Mittelalter pudelwohl, er wollte aber kein Schriftsteller mehr werden. Er wollte — Russland. Alles oder nichts war sein Programm.

Limonow plante eine Revolution. Dabei orientierte er sich am Vorbild Lenin. Als dieser 1917 aus der Schweiz nach Russland kam, hatte die große Februar-Revolution bereits stattgefunden. Im neuen russischen Parlament saßen hundert Delegierte verschiedener Parteien, die Bolschewiken besaßen nur zwei Mandate. «Wir müssen zusammen das Land regieren, denn es gibt zur Zeit keine Partei in Russland, die imstande wäre, die Macht zu übernehmen», begann der Parlamentssprecher seine Ansprache. Lenin, der in der letzten Reihe saß, nach dem letzten Schrei der Schweizer Mode gekleidet und mit seinen 1,66 Metern kaum zu sehen war, sprang auf und rief mit piepsiger Stimme. «Es gibt eine solche Partei!» Die Parlamentarier krümmten sich vor Lachen, sogar seine Parteigenossen nahmen ihn nicht ernst. Siebzig Jahre später mussten wir als Schüler diesen Satz von Lenin auswendig lernen.

Lenin schaffte es, in einem Land, das er kaum kannte, zusammen mit Leuten, die ihn kaum verstanden, an die Macht zu kommen — indem er alle Debatten über die politische Zukunft des Landes blockierte, Liberale, Demokraten und Rechte beschimpfte und mit einem Dutzend Soldaten das Telegrafenamt besetzte. Das kann ich auch, dachte sich Limonow 1992. Nur ein Haken war dabei. Lenin hatte zwar nur eine kleine Partei, aber immerhin hatte er eine. Limonow hatte gar nichts. Also gab er eine Annonce auf: «Wilder Schriftsteller sucht eine Bande, um mitzumachen.»

Daraufhin landete der Schriftsteller bei der LDPR, den Liberaldemokraten von Schirinowski. Er war der erste populistische Politiker Russlands, der allen alles versprach: Arbeit für die Arbeiter, Studium für die Studenten, Männer für die Frauen, Frauen für die Männer, Rente für die Rentner und Eis für die Kinder. Außerdem hatte er immer unkonventionelle Ideen zu Lösung von Konflikten auf Lager. Zum Beispiel schlug Schirinowski vor, rund um Tschetschenien alles zu verminen, um den Krieg dort zu beenden. Mit seinem Programm bekam er auf Anhieb mehr Sitze im Parlament, als er Leute zur Verfügung hatte, und so mussten sein Türsteher, sein Buchhalter und sein Fahrer Abgeordnete werden. Limonow rechnete ebenfalls mit einem Sitz in der Duma.

Doch Schirinowski wollte keine Revolution, sondern eine Berufsperspektive. Limonows Ideen machten ihm Angst. Also saß Limonow nur als Beobachter auf dem Balkon des russischen Parlaments und schaute nach unten. Einige hundert übergewichtige Männer in grauen Anzügen füllten den Saal, mit Bärten und Glatzen — es waren die typischen Funktionäre aus der Sowjetzeit.

Limonow trat enttäuscht aus der Liberaldemokratischen Partei aus und ging zu den radikalen Kommunisten. Er fand dort sympathische alte Frauen, die unter roten Transparenten Akkordeon spielten und Jelzin beschimpften. Eine Revolution war auch mit ihnen nicht zu machen. Daraufhin ging er zu den russischen Faschisten, einer makabren Bewegung — die immer eine größere Presse als die Linke bekam, weil man sie mehr fürchtete. «Die Unmut wächst. Die Faschisten sind unterwegs, wo gehen sie nur hin?», schrieben die Zeitungen. Die Faschisten gingen oft in einen Lebensmittelladen, kauften dort Unmengen Bier und verdrückten sich wieder nach Hause. Sie waren mit ihrer Rolle als Bürgerschreck mehr als zufrieden.

Limonow begriff, dass mit dem vorhandenen Menschenmaterial keine Revolution zu machen war. Die Rechten waren zu debil, die Linken nicht ernst zu nehmen. Außerdem waren die meisten Außenseiter alte Männer oder alte Frauen. Der Schriftsteller wollte keine Zeit mehr vergeuden. Eine neue Partei musste her, und zwar schnell: eine moderne — smart, laut und auffallend. Für alle, die jung und radikal waren.

Also gründete Limonow 1993 die National-Bolschewistische Front, die er wenig später schon in National-Bolschewistische Partei (NBP) umtaufte. Diese Partei sah am Anfang aus wie eine große Rockband: Szenekünstler, sich langweilende Söhne aus guten Familien, die für eine lustige politische Provokation immer zu haben waren, und Töchter, die Limonow attraktiv fanden. Zu den ersten Mitmachern gehörten der Mode-Philosoph Dugin, der Sänger der sibirisch-kommunistischen Band Zivile Verteidigung Jegor Letow, Spinne, der Chef der Heavy Metall Band Rostiges Metall, und Limonows Exfrau, die Nachtclubsängerin Natalia Medwedewa. Dazu kamen noch etliche Dichter, Maler, Musiker und Journalisten.

Als Ideologie wurde der in Russland wenig bekannte National-Bolschewismus propagiert — eine Mischung aus linkem Wirtschaftsprogramm (soziale Gerechtigkeit, gemeinsames Eigentum, kollektive Arbeit) und rechter Politik (Vorrang des Staates und der Nation, Expansion Russlands bis nach Gibraltar). Viele kleine rechte Gruppierungen schlossen sich der NBP an — wie die kleine Gruppe «Arbeiterkampf» aus St. Petersburg, «Der neue Bund der kommunistischen Jugend», die anarcho-syndikalistische «Violette International», viele Skinheads, Fußball- und Heavymetalfans.

Auf der Linken fand man die Fahne nicht gut, weil sie aussah wie die Nazifahne. Außerdem konnten die Internationalisten mit dem Begriff «National» nichts anfangen. Die russischen Faschisten dagegen fanden Limonow zu bunt, zu künstlerisch, nicht rechts genug. Außerdem konnten sie seine Begeisterung für Lenin nicht teilen.

Limonows Losungen hörten sich an wie Gedichte von Majakowski: «Friss die Reichen», «Piss nicht in die Hosen — werde National-Bolschewik», «Russland ist alles, der Rest — nichts» … Die Ideologie erwies sich als extrem flexibel und konnte den unterschiedlichsten Gruppierungen in den Regionen dienen. In St. Petersburg schlugen die NBP-Männer, typische Skinheads, einige Koreaner zusammen. In Moskau boykottierten sie James-Bond-Filme und protestierten gegen die Verblödung des Landes durch westliche Kultureinflüsse. In der moldawischen Hauptstadt Kischinew rief die NBP-Zelle alle jüdische Bürger auf, in die Partei einzutreten, um gemeinsam gegen den Antisemitismus und Chauvinismus der moldawischen Regierung zu kämpfen. In Riga kämpft die NBP dagegen, dass die lettischen SS-Veteranen die gleichen Rechte und Renten wie sowjetische Kriegsveteranen bekommen. Auch in Israel gibt es eine regionale NBP-Organisation, bestehend aus Musikern. Sie plädiert für die gewaltsame Vertreibung aller Araber aus Israel nach Ägypten.

Trotz vieler Anstrengungen wurde nichts aus der Revolution. Russland ist hart. Ein Ei an den Kopf eines Filmregisseurs, der sich als überzeugter Monarchist inszenierte — zwei Jahre Knast. Eine symbolische Besetzung des Turmes in Sewastopol (unter dem Motto «Sewastopol bleibt russisch!») — fünf Jahre für alle Beteiligten.

Zurzeit sitzen über zwei Dutzend junge Parteimitglieder in verschiedenen Knästen des Landes. Der Staat wollte Limonows Partei nicht registrieren, obwohl sie allen formalen Anforderungen entsprach. Limonow drohte mit Terrorismus, mit einer russischen RAF. Das Justizministerium ignorierte ihn weiter.

Die Heimat hatte Limonow zum zweiten Mal enttäuscht. Zusammen mit ein paar Jungs fuhr er ins sibirische Altai-Gebirge und arbeitete dort an seinem neuen Projekt «Das andere Russland». Dahinter stand die Einschätzung, dass Russland noch nicht reif für die Revolution ist und dass die National-Bolschewisten dorthin ziehen müssen, wo die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, um sich zu vermehren.

Im März 2001 wurde das NBP-Haus im Altai von der russischen Staatssicherheit gestürmt, sie suchten nach Waffen, fanden jedoch nicht einmal ein Klappmesser. Seitdem sitzt Limonow aber im Knast. Er ist dort wieder zum Schreiben zurückgekehrt und hat sich einen langen Bart wachsen lassen.

In seinem Roman «Buch des Wassers» schildert er alle Wasserbecken der Welt, die er kennen gelernt hat: Flüsse, Meere, Ozeane und Springbrunnen — in denen er badete und aus denen er trank. Er erinnert sich an sein turbulentes Leben, an all seine Kriegs- und Liebesgeschichten. «Aus der ganzem Vielfalt des Lebens ist nur ein Thema geblieben, das mich nach wie vor reizt», schreibt er. «Der Soldat und die Fotze, die Schöne und das Biest.»

Limonow hat es geschafft, beides zu sein.

Als ganz normaler Rechter oder Linker hätte er keine Probleme mit dem Staat bekommen. Limonow ging darüber hinaus und wurde verschluckt. Der Staat hat einen starken Magen — ob Schöne oder Biest, alles schmeckt ihm. Unausweichlich löst sich in seinem Inneren alles auf. Die Faschisten, die Kommunisten, die Che Guevaras, Hitlers und Lenins der neuen Zeit. Der Staat ist aber alt, blind und hinfällig. Er bewegt sich seinem Untergang entgegen. Der Romantiker springt ihn an. Der Pragmatiker geht ihm aus dem Weg und wartet ab.

«Die Tageszeitung (taz)», 19. Februar 2003

Ich möchte auch begehrt werden

von Marko Martin

Wärst du nur in Dserschinsk geblieben: Eduard Limonows durchgeknallter Amerika-Roman.

Das letzte Mal hat es Ähnliches in einer alten Rudi-Carell-Show gegeben: «Eben noch auf der Straße und jetzt schon an unserem Verflixte-Sieben-Tisch.» Eben noch als junger exilierter Dichter im heruntergekommenen New Yorker Hotel «Winslow», und jetzt — das heißt im März 2004 — als Chef von Russlands «Nationalbolschewisten» in einem Moskauer Keller verbarrikadiert, wo er sich mit Eiern, Mayonnaise und Rauchbomben gegen Putins Sicherheitsdienst wehrt. Nicht siebzig verweht, nein, sechzig durchgeknallt: Das ist Eduard Limonow. 1944 als Sohn eines NKWD-Offiziers in Dserschinsk (auch diesen Namen kann man nicht erfinden) geboren, bis zum 21. Lebensjahr Dieb und Einbrecher, danach einer der Stars des literarischen Untergrundes und Verfasser von acht im Samisdat erschienenen Lyrikbänden, bis ihn 1973 der KGB verhaftete und aus der UdSSR ausbürgerte. Wenig später kommt der junge Dichter ins quirlige New York der Siebziger. Was er dort erlebt, ist in seinem Debütroman «Fuck off, Amerika» nachzulesen.

Von Patina jedoch keine Spur in diesem 30 Jahre alten Buch. «Damit ihr gleich Bescheid wisst: Ich bekomme welfare, eine Art Wohlfahrtsunterstützung. Ich liege euch also auf der Tasche. Ich gebe zu, ich bin ein Tagedieb, ein Drop-out, wie ihr es nennt; ich habe kein Gewissen, ergo auch keine Gewissensbisse. Ich besitze einen tollen weißen Anzug, ein empfindliches Nervenkostüm, und wenn ich im Kino euer dreckiges Lachen höre, zucke ich zusammen und schneide eine Grimasse. Übrigens — ich heiße Editschka oder Edward, wenn ihr das lieber mögt.»

Der Roman ist autobiografisch und doch klar strukturiert, sein Verfasser hat ein Gefühl für harte Schnitte und Sequenzen — eine Art amerikanischer Eindämmung seiner mäandernden russischen Seelenlandschaft. Obwohl er sich kleidet wie ein Hippie, hasst er Amerika zutiefst — das Land und seine Bewohner (die er vorzugsweise als reich, verdorben, platt wahrnimmt) ungleich mehr als die Riesenstadt New York. Der gibt er, ein russischer Underground-König ohne Land, eigentlich bis zuletzt Kredit. Diese kluge Inkonsequenz rettet nicht nur den Roman, sondern macht ihn eigentlich erst zu diesem kleinen, quecksilbrig zuckenden, sinnlichen Meisterwerk, dessen Lektüre man auch dann nicht abbrechen mag, wenn der aus Größenwahn geborene Allround-Hass des Ich-Erzählers faschistoide Züge annimmt. «Ich liebe Waffen über alles, solange ich zurückdenken kann und habe bereits als ganz kleiner Junge vor Freude fast die Besinnung verloren, wenn ich den NKWD-Revolver meines Vaters anfassen durfte. Ich finde, die Form von Revolvern hat etwas Wagnerianisches.»

Aber was ist das schon für ein Faschist, der nichts gegen Juden hat, der nächtelang vergnügt und zugedröhnt durch das multi-ethnische Manhattan streift und es sich bald mit wachsendem Vergnügen von riesigen Afroamerikanern besorgen lässt?

«Ich möchte auch mal begehrt werden, statt immer nur selbst zu begehren», gibt Editschka zu Protokoll, nachdem ihn seine russische Frau so schnöde verlassen hat. Und wie der junge Beau («An diesem Tag hatte ich eine Jeansjacke mit dazu passender Hose an, oben sehr eng und unten weit genug umgeschlagen, um meine hochhackigen mehrfarbenen Lederstiefel sehen zu lassen») nur aus gekränktem Narzissmus schwul zu werden beginnt, so speist sich auch sein Antiamerikanismus aus der einfachen Tatsache, dass seine Frau Helena nicht länger mit einem erfolglosen Poeten zusammenleben mochte.

«Diese Zivilisation lehnte es ab, meine Leistung als Dichter anzuerkennen, sie verweigerte mir den Platz, der mir von Rechts wegen zusteht, und sie hat meine Liebe zerstört. Meine revolutionäre Überzeugung hatte damit ein Motiv, das natürlicher und stärker war als alle anderen revolutionären Motive.» Wer könnte dieser offenherzigen Konfession widersprechen? In manchen Passagen scheint es, als wollte Limonow sogar den Amerikahass selbst karikieren. So folgt dem Lamento über die kalte, geldgierige, den Wert der Kunst nur im Materiellen messenden Gesellschaft folgende auftrumpfende Jungmänner-Erinnerung: «Ich schrieb meine Gedichtsammlungen selbst mit der Maschine ab, ich band sie mit einem Pappumschlag und einer Metallklammer zusammen und verkaufte sie für fünf Rubel pro Exemplar. Normalerweise kostet Samisdat nichts; ich war der einzige, der seine Bücher verkaufte und davon lebte.»

Was Editschka in New York an Geld, Ruhm, aber auch an Liebe fehlt, holt er sich dank seines Aussehens durch häufigen Sex zurück. Männliche und weibliche Körper als Lust spendende Realität innerhalb einer geradezu existenziellen Fremdheitserfahrung: Dieses lebenstechnische und literarische Verfahren hat Emigrantenbücher schon seit jeher geprägt — von den erotischen Etüden eines Milan Kundera bis zu den High-Society-Orgien in den Romanen Jerzy Kosinskis. Die im Hochsommer dampfende Stadt New York — Limonow beschreibt sie so wunderbar, als hätte man einen Village People-Song unmerklich auf Moll getrimmt — erweist sich stärker als alle zusammengeklaubte Ideologie, jedenfalls für eine Weile. «Ich bin zu allem bereit, Leute», schreibt Editschka am Schluss. Leider hat er diese Drohung wahr gemacht, unter anderem Mitte der neunziger Jahre, als er — diesmal von Paris — aufbrach, um serbischen Heckenschützen bei der Terrorisierung Sarajewos zur Hand zu gehen. Heute ist Eduard Limonow einer der letzten sich lautstark äußernden Gegner Wladimir Putins. Trotz dieses Obskurantismus sollte Kiepenheuer & Witsch nicht zögern, einen weiteren Editschka-Roman wieder aufzulegen: «Selbstbildnis des Banditen als junger Mann» erzählt, wie alles begann, damals in der russischen Provinz.


Eduard Limonow: Fuck off, Amerika. Aus dem Russischen von Jürgen Bavendam. Kiepenheuer & Witsch, Köln. 277 S., 8,90 EUR.

«Die Welt», 22. Mai 2004

Sanft und rotzig…

von Gisela Reller

Ich war sehr neugierig auf den russischen Skandalautor Eduard Limonow (eigentlich: Eduard Sawenko). Es hatte sich auf der Frankfurter Buchmesse 2003 herumgesprochen, dass er an der Podiumsdiskussion über das heutige Russland teilnehmen würde. Aber: Pustekuchen. Der Autor hatte statt selbst zu erscheinen, einen Brief geschickt, der verlesen wurde. Der bekannte Kultautor, ehemaliger Herausgeber der Zeitschrift «Limonka» (Handgranate), Führer einer nationalbolschewistischen Partei*, bis vor kurzem inhaftiert wegen terroristischer Umtriebe in Kasachstan und wegen unerlaubten Waffenbesitzes («Ich liebe Waffen über alles, solange ich zurückdenken kann, und habe bereits als ganz kleiner Junge vor Freude fast die Besinnung verloren, wenn ich den NKWD-Revolver meines Vaters anfassen durfte.») — schwang große Worte. Er habe Angst, schrieb er, nach Frankfurt zu kommen, weil er befürchte, dass ihm die Wiedereinreise nach Moskau verwehrt würde; denn über Russland habe sich die «Nacht der Unfreiheit und der staatlichen Gewalt gelegt». Limonow bat die Veranstalter darum, das Russland-Jahr bei der Messe zu annullieren. «Verzichten Sie auf diese unangemessene Demonstration der Freundschaft.»

Eduard Limonow (Er lässt sich auch gern Editschka oder Edward nennen.), wurde 1944 als Sohn eines russischen NKWD-Offiziers und einer ukrainischen Mutter geboren (hat auch noch tatarisches und ossetisches Blut in den Adern) und verbrachte seine Kindheit und Jugend in der ostukrainischen Industriestadt Charkow. «Als ich elf Jahre alt war, rückte ich mehrmals von zu Hause aus und durchstreifte weite Teile Russlands.» Limonow begann mit fünfzehn Jahren, Gedichte zu schreiben. «Zur gleichen Zeit startete ich auch meine kriminelle Karriere als Dieb und Einbrecher.» Bis zu seinem 21. Lebensjahr betrachtete er sich selbst als Berufsverbrecher. Dann aber kriegte er es mit der Angst zu tun, als sein bester Freund verhaftet und zum Tode verurteilt wurde. 1967 ging er nach Moskau, wo er schon nach kurzer Zeit als Underground-Dichter bekannt wurde. Zwischen 1967 und 1974 wurden von ihm im «Samisdat» (Selbstverlag) acht Gedichtbände verbreitet. «Ich verkaufte sie selbst für 5 Rubel das Stück.» Seit 1972 wurden Gedichte von ihm auch in ausländischen Literaturzeitschriften gedruckt: in Spanien, Österreich, Italien und der Schweiz. 1973 war Limonow vom KGB verhaftet und 1974 gezwungen worden, Russland zu verlassen. Über Österreich und Italien kam er nach New York. Dort arbeitete er — wie zuvor auch in der UdSSR — als Bauarbeiter, Möbelträger, Kellner, Schneider, Anstreicher, Hausmeister. Für Ljudmila Ulitzkaja ist er «ein sehr begabter Schriftsteller und ein sehr bornierter Neofaschist. Er ist ein Provokateur, und wir brauchen Provokateure, weil sie uns zum Nachdenken und zum Meinungsstreit zwingen.»

Für seinen ersten Roman «Fuck off, Amerika» fand Limonow in Amerika keinen Verleger, er fuhr nach Paris. Dort gelang es ihm, sein Manuskript zu veröffentlichen. Schon wenig später erschien sein Roman auch noch in anderen Ländern, überall bekam das Buch einen anderen Titel. In Frankreich hieß es umständlich «Der kleine Russe steht auf große Schwarze», in Russland ein wenig pathetisch «Ich bin`s Limonow», in England und Deutschland nannte man es — kritisch — «Fuck off Amerika». In den USA erschien das Buch 1979, es erzählt, «wie es mir als Dissidenten-Greenhorn nach meiner Ankunft im vermeintlich «Goldenen Westen» ergangen ist». Es ist Eduard Limonow in den Staaten nicht gut ergangen. Als ihn seine zweite Frau Helena, das «allzu hübsche, nuttige kleine, russische Mädchen» wegen eines «reichen Sohnes des bürgerlichen Westens» verlässt, schneidet er sich (dreimal) die Pulsadern auf. Ein Freund rettet ihn. Danach bekommt unser fast vierzigjähriger Ich-Held «welfere» (Wohlfahrtshilfe); irrt durch die Straßen, flüchtet in die Welt der Tagediebe und Herumtreiber, haust in einer schäbigen Absteige, führt Gelegenheitsarbeiten aus. Nichts hat vor Limonows scharfer Zunge Bestand: nicht der «todlangweilige Tschechow», nicht die amerikanische Linke, nicht die «Millionärssäcke», nicht die Frauen, deren «Möse» nicht so gierig ist wie sein «Schwanz». Über sein Leben in New York schreibt er: «Das hier ist die Hölle. New York ist eine Stadt von Verrückten. Ich habe es satt, am Hungertuch zu nagen. Diese Freiheit hier ist doch Scheiße. Versuch nur mal, an deiner Arbeitsstelle zu sagen, was du denkst. Ehe du dich versiehst, bist du gefeuert.» — «Meine Seele litt darunter, daß ein dahergelaufener Roschdestwenski in Millionenauflagen erschien, während von meinen Gedichten nicht ein einziges regulär veröffentlicht wurde. Steckt euch euer System doch in den Arsch, sagte ich mir. ⟨…⟩ Inzwischen habe ich erkannt, daß es sich überall gleich schwer atmet.» — «Was ich in erster Linie hasse, ist dieses System, begriff ich, als ich versuchte, mich selbst klarer zu sehen, dieses System, daß die Menschen von Geburt an pervertiert. Ich mache keinen Unterschied zwischen der UdSSR und Amerika.» Jossif Brodski, so schreibt Limonow, habe ihm einmal «wodkatrinkend» gesagt: «In diesem Land braucht man eine Elefantenhaut. Ich habe eine, du aber nicht.» Trotzdem, meint Limonow, war Brodski unglücklich, weil er sich den herrschenden Gesetzen unterworfen hatte — das er daheim nie getan hatte.»

Hinter Limonows Ansichten und seiner rotzigen Schreibart verbirgt sich auch «ein extremes Bedürfnis nach Liebe». Es darf bei Limonow durchaus auch die zu einem Mann sein… Über Helena, die zu ihm noch losen Kontakt hält, grübelt er: «Sie weiß nicht, was Liebe ist. Sie weiß nicht, daß man jemanden lieben kann, ihn vermissen, ihn retten, ihn aus dem Gefängnis holen oder von seiner Krankheit heilen, seine Haare streicheln, ihm ein Tuch um den Hals binden oder ihm, wie in der Bibel, die Füße waschen und sie mit den Haaren trocknen kann. Niemand hat ihr je etwas über dieses Geschenk Gottes, die Liebe, gesagt.» Und über sich: «Vergeßt nicht, in welchem Milieu ich aufgewachsen bin. Es ist ein Milieu, in dem Liebe und Blut zusammengehören, in dem das Wort `betrügen´ gleich vor dem Wort «Messer» steht.»

Ich finde: Eduard Limonow ist sowohl ein überaus anmaßender als auch ein sehr zartfühlender Autor. In all dem verdreckten, versoffenen, verhurten Wirrwarr seines amerikanischen Lebens gelingt ihm der Satz «Ohne Güte ist der Mensch nicht mehr wert als ein Haufen Scheiße.» Limonow schreibt mal trotzig («Es ist trotz allem noch immer eine viel größere Ehre, dem Sowjetischen Schriftstellerverband anzugehören, als Professor an einem eurer tausend Colleges zu sein.»), mal rotzig, mal obszön, mal zärtlich und liebevoll. Doch gerade, wenn man beginnt, ihn zu mögen, wird er gar zu flapsig. Auf alle Fälle lässt er uns wissen, dass er seine Heimat gegen seinen Willen verlassen, und dass er eine Unfreiheit gegen die andere eingetaucht hat. «Wir dachten, die Sowjetunion sei das Paradies der Mittelmäßigkeit, doch in Amerika wisse man Begabung zu schätzen. Welch ein Irrtum! Dort herrscht das ideologische Kalkül, hier das kommerzielle.»

1980 ging Limonow — dessen Mutter ein Leben lang Putzfrau war — nach Paris, zu Zeiten von Perestroika und Glasnost kehrte er nach Russland zurück. Der Zusammenbruch der Sowjetunion und deren Folgekrisen erforderten Editschkas ganzen Heldenmut. Er erklärte sich zum sowjetischen Patrioten, der das Imperium wiederherstellen wollte. «Vor allem aber», schreibt Kerstin Holm in ihrem Nachwort, «konnte er an den Kriegs- beziehungsweise Bürgerkriegs-Schauplätzen von Serbien, Transnistrien und Abchasien endlich den ersehnten Pulverdampf atmen.» Und: «Seine bezwingende Leuchtkraft gewinnt dieses Buch durch das tief verletzte, heiße Herz seines Autors, der darin den Verlust seiner großen Liebe abarbeitet.» Und: durch seinen ungeheuren Ingrimm, mit dem er sein Leben in Amerika schildert.

Kopfschüttelnd nimmt der Leser zur Kenntnis, dass sowohl im Text über den Autor als auch im Nachwort steht, dass Eduard Limonow 1943 geboren wurde, obwohl «Der Autor über sich selbst» im selben Buch schreibt, dass er 1944 das Licht der Welt erblickte. Kopfschütteln auch, wenn die Übersetzerin nicht weiß, dass es UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) heißt, nicht UDSSR (S. 28).

«www.reller-rezensionen.de/», 10. Juni 2004

REZENSION/080: Eduard Limonow — Fuck Off, Amerika (SB)

Der provokante Titel dieses frühen Werks Eduard Limonows ist zugleich zutreffend und irreführend. Der 1982 erstmals auf deutsch veröffentlichte Roman schildert ohne Gewähr auf biografische Authentizität die Erlebnisse des damaligen Mitdreißigers in der wichtigsten Metropole der kapitalistischen Welt, die bei allem Bemühen um einen modernen subjektivistischen Erzählstil, den man irgendwo zwischen Charles Bukowski und Jack Kerouac ansiedeln könnte, auf die lange Strecke durch Wiederholungen ermüden und mit sexuellen Obsessionen langweilen. «Fuck Off, Amerika» erweist sich als völlig harmlos, wenn man aufgrund der politischen Herkunft des Autors und der aggressiven Ansprache Kritik an Gesellschaft, Politik und Ökonomie der Vereinigten Staaten erwartet hat. Hinsichtlich seines Adressaten ist der Buchtitel so verfehlt, wie man reichlich Gelegenheit hat, sich mit dem sexistischen Affront des Werks zu konfrontieren. Limonows Ruhm, anläßlich dieses Werks «als Darling der Intellektuellen gefeiert für seine literarische Abrechnung mit dem Kapitalismus» (Süddeutsche Zeitung 30.09.2002) zu werden, erscheint als typisches Phänomen eines selbstreferentiellen Kulturbetriebs, der in Moskau nicht weniger als in Berlin und München die provokante Attitüde höher schätzt als die politische Position, die sich vorgeblich in ihr ausdrückt.

Der Ich-Erzähler Limonow ist ob des Verlustes seiner Liebe Helena so empört, daß er sich zu verbalradikalen Posen versteigt. Sie hat ihn für einen beruflich sehr erfolgreichen Amerikaner verlassen, während sich der sowjetische Emigrant mit Gelegenheitsjobs durchschlägt und von reichen Liebhabern aushalten läßt. Nun mimt Limonow den zu Unrecht in seinen Qualitäten verkannten Underdog:

«Ich mache sie kaputt, eure Welt, in der es keinen Platz für mich gibt, dachte ich verzweifelt. Und wenn ich es nicht schaffe, sie zu zerstören, werde ich wenigstens einen schönen Tod sterben, weil ich es immerhin versucht habe, zusammen mit denen, die so denken wie ich». (S.36)

Über dieses Niveau einer sehr egoistischen Verzweiflung, die Limonow mit selbstironischem Gestus zum Anlaß für einige wenige politische Stellungnahmen nimmt, erhebt sich der Autor an keiner Stelle des Texts. Allein die Aussage, daß er nicht für die Unabhängigkeit seiner ukrainischen Heimat sei und die Aufgabe der Linken nicht darin sehe,

«allen Landsmannschaften den Status von unabhängigen Nationalstaaten zu verschaffen, sondern darin, die Welt von den Kriegen, den sozialen Ungleichheiten, dem allgemeinen Mord des Lebens durch den Zwang der Arbeit zu befreien» (S.99),

läßt so etwas wie eine ernstzunehmendes Anliegen emanzipatorischer Art erkennen. Jeden Ansatz, der hoffen läßt, Limonow möge den Reigen der Selbstbespiegelung durchbrechen, wird jedoch durch ein betont spielerisches Verhältnis zur Wirklichkeit dementiert. Was ihm die einen als Ausdruck seiner künstlerischen Berufung gutschreiben, wirkt auf andere nur affektiert, denn selbst die Inszenierung innerer Zerrissenheit bleibt ein vordergründiges Spektakel des Überschreitens moralischer Konventionen.

Da hilft es wenig, wenn Limonow die Kulturkritikerin Helen von Ssachno in seinem Nachwort zur deutschen Wiederveröffentlichung des Buches mit einer Huldigung seines Werks zitiert:

«Sein Striptease des Körpers entblößt auch die Psyche, beraubt sie ihrer Schutzvorrichtungen und Kontrollmechanismen. Moralische Kriterien stürzen wie Kartenhäuser ein, und wer die russische Seele bisher wie von einem Heiligenschein umgeben sah, wird eines anderen belehrt».

Dies betreffend gibt es seit dem Untergang der Sowjetunion nicht mehr allzuviel Aufklärungsbedarf, hat sich Rußland doch jenen Kompradorenkapitalismus, den Limonow in seinem Buch anprangert, so sehr zu eigen gemacht, daß die vielzitierte russische Seele vollends ins Exil ihrer slawophilen Vordenker des 19. Jahrhunderts verbannt wurde. Zudem ist permissive Sexualität, mit deren Schilderung Limonow den größten Teil seines Buches füllt, in ihrem Warencharakter längst zum Agens kapitalistischer Verwertungslogik und nicht dessen Antagonismus geraten. Sich ihr im Stil einer Ich-AG der Selbsterfahrung zu widmen bringt gerade so viel Erkenntnisgewinn wie jede Verstrickung in komplizierte Tauschverhältnisse, bei denen es im Endeffekt um die Frage geht, wer den anderen erfolgreicher über den Löffel balbiert.

Ohne das Nachwort der Moskauer FAZ-Kulturkorrespondentin Kerstin Holm stünde der nicht vorgebildete Leser noch ratloser vor der Lektüre des Romans. Das Porträt Eduard Limonows, das sie auf sieben Seiten zeichnet, gibt Aufschluß über den Werdegang des Autors und bietet eine wohlwollende Interpretation des Romans an, die zumindest verständlich macht, warum das Buch zu Sowjetzeiten von der russischen Gegenkultur gefeiert wurde. Wer es in Augenschein nimmt, weil der im Juli 2003 nach zweijähriger Haft wegen illegalem Waffenhandel und organisierter Kriminalität aus dem Gefängnis entlassene Limonow seit 1994 vor allem als Begründer der Nationalbolschewistischen Partei (NBP) Furore macht, der hat jedenfalls allen Grund, je nach politischem Standort enttäuscht oder erleichtert zu sein.

In «Fuck Off, Amerika» wird Limonow weit mehr seinem Ruf eines Popstars der russischen Kunst- und Literaturszene gerecht als dem eines radikalen politischen Führers, als der er als NBP-Chef in Erscheinung getreten ist. Nun sind seit Ende der siebziger Jahre, als das Buch geschrieben wurde, viele Jahre vergangen, so daß sich Erkenntnisse über seine heutigen Ansichten erst recht nicht aus diesem Text ableiten lassen. In einem kurz nach seiner Entlassung aus der Haft mit der englischsprachigen Online-Ausgabe der Pravda geführten Interview erklärte Limonow jedenfalls, sich künftig auf seine politischen Aktivitäten konzentrieren zu wollen:

«Ich habe nicht mehr viel Zeit, ich muß mich jetzt auf eine Sache konzentrieren. Man muß damit aufhören, lediglich ein passiver Teilnehmer zu sein, man sollte sich in die Politik einmischen. Das Lesen von Zeitungen und das Surfen im Internet sollten ersetzt werden durch wirkliche Aktionen. Wenn oppositionelle Parteien euch aufrufen, auf die Straße zu gehen, dann müßt ihr das tun. Die Unterstützung der Opposition durch Menschenmassen erzeugt große Furcht. Dies ist die mächtigste Art, Druck auf eine Regierung auszuüben. Jedes Gesetz könnte widerrufen werden, wenn die Menschen auf die Straßen der großen Städte gingen». (8. Juli 2003, PRAVDA.Ru)

Heute hat man es bei Limonow nicht mit einem Linken zu tun, sondern einem neurechten Provokateur, der für seine nationalistischen Töne bekannt ist. Kerstin Holm hält seinen Anhängern zwar zugute, ihrem «Leben durch Abenteuer Farbe zu verleihen» und sich als «stolze Freischärler, die spießige Geschaftlhuber malträtieren und von den Frauen geliebt werden», darzustellen, nimmt ihren Helden Limonow jedoch als politischen Aktivisten durchaus ernst, habe er doch in Kasachstan «bewaffnete Unruhe» unter kasachischen Russen stiften wollen. An Mut scheint es ihm jedenfalls nicht zu mangeln, zählt er doch zu den wenigen radikalen Kräften innerhalb Rußlands, die sich in offene Opposition zum Kreml begeben. Daß er gleichzeitig mit dem im britischen Asyl lebenden Ex-Oligarchen Boris Beresowski in gutem Einvernehmen stehen soll, versieht jedoch auch dieses Ruhmesblatt mit dem Makel einer möglichen Kollaboration, die im Extremfall georgische und ukrainische Zustände reproduzierte.

Man kann sich die Lektüre dieses Romans getrost ersparen, wenn man etwas über seinen Autoren erfahren will, das nicht auf seine sexuellen Abenteuer reduziert ist. Anstelle sich eines vermeintlichen Klassikers anzunehmen, der diesen Titel bestenfalls im Segment moderner sowjetischer Exilliteratur in Anspruch nehmen kann, wäre der Verlag gut beraten gewesen, auf eines der acht Bücher zurückzugreifen, die Limonow im Gefängnis geschrieben haben soll. Schließlich geht es in der russischen Gesellschaft um die Bewältigung schwerwiegender sozialer Probleme und um grundlegende Entscheidungen im Verhältnis des Landes zu den USA und zur EU. Was ein politischer Außenseiter zu diesen Fragen zu sagen hat, wäre auch und gerade wegen seines fragwürdigen, unrepräsentativen Standpunkts zu einer Zeit, in der sich die Kluft zwischen Rußland und dem Westen wieder zu vergrößern scheint, für das hiesige Publikum von Interesse.

Elektronische Zeitung «Schattenblick», 2005


Eduard Limonow
Fuck Off, Amerika
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2004
279 Seiten, 8,90 Euro
ISBN 3-462-03384-0

«Präsident Putin regiert wie die Zaren des 19. Jahrhunderts»

von Barbara Lehmann

Vor dem Deutschlandbesuch des russischen Präsidenten Wladimir Putins haben russische Oppositionelle und Intellektuelle scharfe Kritik an Putins Regierungsstil geübt. Russland sei ein Polizeistaat und ein faschistisches Regime, sagte der russische Autor Eduard Limonow. Die Politik der Unterstützung Putins durch Bundeskanzler Schröder sei verheerend, so Limonow weiter.

Eduard Limonow:

«Russland ist ein Polizeistaat, ein faschistisches Regime. Putins Politik hat viel Unglück hervorgebracht: den Krieg in Tschetschenien, die daraus resultierenden terroristischen Anschläge wie die Geiselnahmen im Moskauer Nord-Ost-Theater und in Beslan. All dies hat die Unfähigkeit des Staates bewiesen, Krisen angemessen zu lösen. In vielem weist das heutige System Züge des russischen Staates vor 1917 auf. Präsident Putin regiert wie die Zaren des 19. Jahrhunderts.»

Herzlich willkommen in Deutschland. Zar Putin trifft auf Duzfreund Gerhard, um noch schnell vor dessen wahrscheinlicher Abwahl die Verträge zwischen Gasprom und Ruhrgas zu signieren. Doch ist es opportun, Geschäfte mit einem Land zu machen, das immer mehr den Boden der Rechtsstaatlichkeit verlässt? Wir haben uns umgehört bei russischen Künstlern und Intellektuellen: Der Schriftsteller und Oppositionsführer Eduard Limonow über die Stimmung am Vortag des Putin Besuches:

Eduard Limonow:

«Es herrscht die Ideologie der Unterordnung. Alles erfolgt nach dem jahrhundertlang erprobten Schema: Wir, die Kinder, rebellieren, Vater Staat bestraft uns dafür. Es gibt weder politische noch persönliche Freiheiten, keine Freiheit der Gerichte, keine freie Presse. Putin und seine Leute verletzen ständig die verfassungsmäßig garantierten Rechte, sie regieren als eine Art Küchenkabinett. Der aktive Teil der Bevölkerung ist gegen Putin, vor allem die Intelligenzia. Keiner glaubt an die Zukunft. Die Politik Gerhard Schröders, der diesen Polizeistaat unterstützt, ist verheerend. Putins Regierung müsste man boykottieren.»

Eduard Limonow, Führer der anarchistischen nationalbolschewistischen Partei, der jahrelang selbst mit linksfaschistischem Ideengut liebäugelte, ist inzwischen zu einem Dissidenten alter Couleur geworden, der für Freiheit und Demokratie kämpft. Aufgrund einer falsifizierten Anklage von Putins Geheimdienst saß Limonow zwei Jahre lang in Untersuchungshaft. Seine Partei ist verboten, zahlreiche Parteigenossen sind inhaftiert oder warten auf ihre Verurteilung. Sind Limonows Ansichten womöglich die eines durchgeknallten Außenseiters oder spiegeln sie allgemeine Tendenzen? Der Soziologe Juri Lewada:

«Alles existiert nebeneinander. Es gibt Elemente der Demokratie, der gelenkten Demokratie, der Diktatur. Vorherrschend sind Willkür und Chaos. Denn ungeachtet der groß angekündigten Bestrebungen des Putin-Regimes, die Macht zu konsolidieren, herrschen Korruption und Ineffektivität. Das Bemühen, alles in der Hand haben zu wollen, führt genau zum Gegenteil, zum Fehlen von Kontrolle. Eine Ideologie gibt es nicht, es gibt nur Zynismus. Jegliche Normen, auch die des Rechtsstaates, werden nicht beachtet.»

Auch der Philosoph und Verleger Alexander Iwanow, der die Bücher Eduard Limonows und Vladimir Sorokins verlegt, geriet in den letzten Jahren mehrfach ins Schussfeld der Putin-Administration. Bis heute flattern ihm Klagen der Staatsanwaltschaft wegen der Herausgabe vorgeblich staatszersetzender Schriften ins Haus.

Alexander Iwanow:

«Es gibt keine Politik in Russland. Alle politische Macht ist im Kreml konzentriert, die Schaukämpfe dort werden über das Fernsehen ausgetragen. Es gibt keine alternative Politik, auch die Opposition wird vom Kreml unterstützt. Deshalb kann die Opposition überall sein, meinetwegen auch bei Putins Frau. Seit dem Ende des letzten Jahres ist das Putin-Regime nervös geworden: Es fürchtet die Revolutionen, so wie sie in der Ukraine, in Georgien, in Zentralasien stattgefunden haben, es hat Angst vor aufrührerischen Gedanken. Einerseits herrscht die Stille eines Leichenschauhauses, andererseits sind die Machthaber paranoid, überall wittern sie Gefahr.»

Doch die Wirtschaft boomt. Russland verzeichnet Exportüberschüsse, nicht zuletzt dank der gestiegenen Rohölpreise.

Alexander Iwanow:

«In einem Lied von Madonna ist von einem «material girl» die Rede. Putin ist ein material boy, ihn interessiert nur das Geld. Das Putin Regime ist völlig pragmatisch. Es gibt keine anderen Ziele außer der ökonomischen. So fehlen auch soziale Projekte, es gibt keine Modernisierung des Landes. Man will einzig und allein den status quo bewahren, den im Kern kriminellen Oligarchen-Kapitalismus, so wie er sich in den 90er Jahren herausgebildet hat.»

Vom großen Boom des Öls profitiert nur eine hauchdünne Schicht der neuen Reichen. Moskau, der Moloch, protzt mit Schwindel erregenden Wolkenkratzern, schweren Limousinen, Luxusboutiquen Nachtclubs und Casinos, in denen die Geldströme fließen wie in Monte Carlo.

Alexander Iwanow:

«Einerseits gibt es die Gesellschaft, andererseits das Parlament, den Kreml, die Gerichte. Es sind parallele Welten. Völlig verschwunden ist das Gefühl der 90er Jahre, dass von der persönlichen Meinung des Einzelnen etwas abhängen könnte. Macht ihr da unten nur eure kleinen Geschäfte, sagen die Machthaber, wir da oben machen die große Politik. Die Situation ist ohne Perspektive. Die Gesellschaft hat jedes Vertrauen in die Politik verloren.»

Die Meinungsumfragen sind widersprüchlich. Einerseits, so sagen die Forschungsinstitute, wollen 70% der Bevölkerung, dass Putin auch über eine zweite Amtszeit hinaus weiterregiert. Anderseits sind die meisten Russen unzufrieden mit der Regierungspolitik. Der Soziologe Alexej Lewinson:

Alexej Lewinson:

«Es gibt keine Ideologie. Aber es gibt das Bestreben, Russland als mächtigen Staat wieder ins Spiel der Weltpolitik zu bringen. Das wird von einem Großteil der Bevölkerung unterstützt, vor allem der älteren Bevölkerung, die den Verlust der Sowjetunion nicht verwinden kann.»

Russland, der eurasische Kontinent, schlingert nach wie vor zwischen Asien und Europa. Einerseits demonstriert das Putin-Regime seit Neuestem Nähe zum einstigen Erzfeind China, gemeinsam werden Militärparaden durchgeführt. Andererseits, so Alexej Lewinson, begrüßen die Russen gute Beziehungen zum Westen, vor allem zu Deutschland, dem nach wie vor beliebtesten westlichen Land.

Alexej Lewinson:

«In den letzten Jahren haben sich die Beziehungen Russlands zu anderen westlichen Partnern, vor allem den USA und England, verschlechtert. Deshalb dienen die guten Beziehungen zu Deutschland auch dazu, das ausgleichen. Deutschland ist zudem der wichtigste Handelspartner. Gleichzeitig benutzt das politische Establishment die Beziehungen zum Westen, um die eigene Machtpolitik zu konsolidieren. Damit gibt Schröder Putin die Hände frei für seine Politik.»

Das heutige Chaos wirbelt alles durcheinander. Aus Freunden werden Feinde, Feinde werden zu Freuden. Die skandalumwitterte Dichterin Alina Wituchnowskaja war jahrelang eine Gegnerin des Putin-Regimes. Wegen angeblichen Drogenhandels kam sie dafür zwei Jahre hinter Gitter. Jetzt kritisiert sie die Mythen und Glaubenssätze der marginalen Opposition, ihrer einstigen Weggenossen:

Alina Wituchnowskaja:

«Natürlich hat die Situation heute nichts mit dem Terror der Stalinzeit zu tun, obwohl es unter linken Kräften derzeit modisch ist, das zu behaupten. Wir haben nicht das Jahr 37, sonst würde nämlich Angst herrschen. Es gibt keine Angst vor starken Machthabern, es gibt höchstens die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, das Geld, den sozialen Status. Aber es gibt keine Allmacht der Ideologie, der Gewalt, des Gulags oder der Gefängnisse.»

Alina Wituchnowskaja, einst eine Weggefährtin Eduard Limonows und seiner nationalbolschewistischen Partei, belächelt nun die derzeitigen Bemühungen, eine schlagkräftige Opposition aus Demokraten und links- und rechtsradikalen Kräfte zu schmieden. Kein Ausweg also, nirgends?

Alina Wituchnowskaja:

«Eine Machtübernahme der Oligarchen, etwa der Kräfte um Chodorkowskij, würde nichts verändern. Das Putin-Regime hat Russland innerhalb mehrerer Jahre ausgeraubt, die so genannte Opposition würde dies innerhalb von zwei Stunden tun. In der Gesellschaft herrschen Chaos und Anarchie. Die Bürger sind indifferent, amorph, noch immer geprägt von ihrer Sozialisation unter dem Sowjetregime. Es gibt derzeit in Russland keine Alternative.»

«Deutschlandfunk Kultur», 7. September 2005

2.6.4. Eduard Limonov, «316, Punkt «V»»:
Phantastik mit der Struktur des Groschenromans

von Erich Poyntner

«Anderswelt. Zur Struktur der Phantastik in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts»

⟨…⟩

2.6.4. Eduard Limonov, «316, Punkt «V»»: Phantastik mit der Struktur des Groschenromans

Eduard Limonovs 1997 entstandener Roman vereinigt drei Strukturmuster zu einem parodistischen Ganzen: den barocken Schelmenroman, die Antiutopie und den traditionellen Kriminalroman.

Antiutopisch ist die Welt, in der der Roman spielt:

Nach einem kurzen Atomkrieg ist Europa weitestgehend unbewohnbar geworden. In Amerika und Russland sind autoritäre Regimes an der Macht, die primär gegen die Überbevölkerung zu kämpfen haben. Aus diesem Grund wird Personen, die ein gewisses Alter erreicht haben (65 in Amerika, 67 in Russland), die Identitätskarte entzogen: Danach haben sie sich zu ihrer Auslöschung bei einem Amt einzufinden; tun sie das nicht, werden sie von einer eigenen Polizei verfolgt.

Der Schelmenroman wird in der Figur des Haupthelden, Ippolit Luk'janov abgerufen, der nach Erreichung des 65.Lebensjahres in New York liquidiert werden soll, sich dem aber zunächst verzweifelt, dann immer schlauer zu entziehen versucht.

Der Kriminalroman wird durch das Eingreifen von Leutnant Taylor1 einerseits, durch die staatspolitische Parallelhandlung in Russland andererseits, schließlich durch die Beschreibung der Verbrecherfamilie O'Rourke gezeichnet.

Das Sujet entspricht etwa James-Bond-Filmen. Luk'janov entgeht allen Versuchen der «Demos» («Bevölkerungspolizei»), ihn zu fassen, durch Zufälle, kommt dann auf die verrückte Idee, den mächtigsten Mann Amerikas, Saul Jenkins, den Sekretär des «Demographie-Departements» umzubringen, was natürlich scheitert, aber der Chef der Leibwache von Jenkins, Leutnant Taylor, verzichtet darauf, Luk'janov den Organen der Macht zu übergeben, weil er — wiederum zufälligerweise — Jenkins ähnlich sieht. Und wieder zufällig gerät Luk'janov in die Verbrecherbande der O'Rourkes, wird mit ihnen festgenommen und zur Vernichtung geschickt. Dort isst er — natürlich zufällig — das vergiftete Essen nicht, wird zur Beseitigung der Leichen eingesetzt und wieder zufällig von Taylor gefunden und befreit. Schließlich erschießt Taylor Jenkins, Luk'janov nimmt dessen Platz als Sekretär ein und wird Präsident der Vereinigten Staaten. Zum Schluss denkt er nach, wie er gefährliche Personen aus seinem Umkreis (den nunmehrigen General Taylor und den CIA-Chef Turner) beseitigen und das Vernichtungsalter wieder herabsetzen könnte. Seine Gedanken am Ende des Romans stellen die Veränderung vom hilflosen «Narren» zu Beginn zum zynischen Machtmenschen am Schluss deutlich dar:

Только в шестьдесят восемь лет, согласно Сенату, гражданин Соединенных Штатов может быть ликвидирован. «Необходимо оспорить закон… У нас слишком много стариков. Несмотря на внешне суровую аскетичность, оказалось, что Сол Дженкинс плохо справлялся со своими обязанностями Секретаря Департамента. Предоставлялись многочисленные льготы, отсрочки приговоров… Что касается Сената, то государственным мужам наплевать на американских граждан. Они думают о себе, о своей старости и своих жадных семьях. Стая вонючих старых псов…» (303)

Dieses karnevalistische Zufallssujet zieht in unserem Zusammenhang die Aufmerksamkeit auf sich: Im Grunde ist der Roman voll von Ungereimtheiten (warum durchschaut der allmächtige Jenkins das Spiel seines Leibwächters nicht?) und unwahrscheinlichen Wendungen (die Ähnlichkeit Luk'janovs mit Jenkins usw.); kein Stereotyp ist Limonov zu abgedroschen, etwa der mutige, zynische Taylor, der alte, eiserne Jenkins, der an Dostoevskijs Großinquisitor erinnert, der genusssüchtige russische Präsident Vladimir Kuznecov, der seine Entscheidungen in der Sauna trifft. Zudem fuhrt Limonov den Erzählstrang mit dem Präsidenten der russischen Föderation ebensowenig zu Ende wie die Geschichte mit den O'Rourkes, Jabs und dem Wissenschaftler Doktor Rozen, mit dem Luk'janov von den O'Rourkes eingesperrt wird, um Informationen zu bekommen. Das sind nach der traditionellen Poetik, der der Roman bei oberflächlicher Betrachtung verpflichtet ist, Fehler im Aufbau.

Wenn bei Erofeev der Wahnsinn plötzlich in eine mehr oder weniger logische Erzählung einbricht, bei Sorokin immer wieder Brüche auftreten, die eine Gegenlogik entwerfen, so ist dieses Sujet vollkommen auf alogische Zufälle ausgerichtet.

Die Übernahme der Ideologie des toten Jenkins durch seine Mörder Taylor und Luk'janov (289ff) erinnert an G.Orwells «Animal Farm»2:

— Получается, что мы наследники Дженкинса?

— А как иначе, Лук? Ты даже не наследник Дженкинса, ты Дженкинс и потому обречен проводить его политику до конца дней твоих. Неужели ты не задумался об этом раньше?

— Не задумался, всего лишь хотел выжить.

— Ну вот выжил. Теперь за дело.

⟨…⟩

— Со сверхсерьезной позиции, дело Дженкинса — правое дело. То, что Земля перенаселена — это общеизвестный факт. То, что следует снизить население до самого минимума — не оставляет сомнений. То, что все попытки сократить население планеты мирными средствами не увенчались успехом,— ты это знаешь, Лук. Что принудительные методы действенны и что Дженкинсу удалось на треть сократить количество человеческих существ на территории Америки, также не оставляет сомнения. То, что действия Дженкинса крайне непопулярны,— верно, поскольку в каждой семье и даже при отсутствии семьи у многих есть старики. И не все, но многие любят своих стариков. Однако у человечества нет выхода. Или насильственный контроль над народонаселением планеты, или очень скорая гибель от голода, на насыщенной фекалиями человека пустынной пыли,— вот что остается нам от почвы. Дженкинс сформулировал свою демографическую политику жестче и безжалостнее других. В ней любовь к человечеству преобладает над любовью к человеку. Именно поэтому официальное кредо нашего Департамента — фраза: «Пожил — дай пожить другим!» Фразу придумал Дженкинс. Если ты хочешь, Лук, Дженкинс — это пророк Магомет нового времени. Тебе, по воле божественного провидения, привелось стать воплощением пророка.

Лукьянов признался себе, что лейтенант звучит убедительно.

— Однако Добро Дженкинса, защищающее человечество, «защищает» его от Человека. Ужасы «приемника» есть Добро для человечества и Ад для Человека.

⟨…⟩

— Благодарю за урок демографии,— Лукьянов поднял бокал с виски,— Станем вдвоем отличным воплощением Дженкинса, лейтенант. Вы — идеолог, я — исполнитель. Вот не ожидал, что вы такой поклонник покойного. Почему же именно вы отправили его на тот свет?

— Стечение неблагоприятно сложившихся для старика обстоятельств. Плюс, ты знаешь, Лук, в человеке всегда живет желание убить или съесть обожаемый объект.

Zusammen mit Taylors Gesprächspartner Luk'janov, der Identifikationsfigur dieser streng personalen Erzählung, wird natürlich auch dem Rezipienten nahegelegt, der stringenten Logik des Leutnant zu folgen. Tatsächlich gibt es unter den im Roman dargestellten Voraussetzungen daran nichts auszusetzen. Der Mord wird zu einer Verkettung für das Opfer unglücklicher Umstände einerseits (im Falle des Individuums Jenkins), zur Notwenigkeit im Namen der Menschheit (im Falle des staatlichen Liquidierens älterer Menschen). Moral und Ethik werden durch eine kalte Rechnung abgelöst. Der Mensch hat sich den Bedingungen entsprechend zu verhalten und unter bestimmten Umständen auch den verehrten Weisen zu töten.

Die Trash-Version der Antiutopie muss naturgemäß (wenigstens fragmentarisch) verglichen werden mit den beiden anderen wesentlichen Antiutopien des 20.Jahrhunderts, «My» von Evgenij Zamjatin und «1984» von George Orwell, die zweifellos dialogisch in den Roman Limonovs hineingezogen werden.

Der wesentliche Unterschied zwischen den genannten Texten einerseits und «316, Punkt «V»» liegt in der Person des Haupthelden. Die beiden anderen Helden, D-503 bei Zamjatin und Winston bei Orwell, sind positive Figuren, die sich gegen das System wenden, indem sie sich individualisieren. Diese Individualisierung ist bekanntlich bei beiden mit der Liebe zu einer Frau verbunden. Beide scheitern, weil sie ihre Möglichkeiten überschätzt haben. Luk'janov ist als ihr völliges Gegenteil konstruiert: Er ist ein negativer, skrupellos egoistischer Held, der sich nicht gegen das System wendet, sondern nur überleben will. Frauen spielen ausschließlich als Sexualobjekt eine Rolle, Cynthia O'Rourke, das letzte Sexualobjekt, wird ohne Zögern dem Henker übergeben (wie dies ja auch mit den Heldinnen der beiden anderen Romane geschieht!). Luk'janov denkt nicht im Geringsten an irgendwelche Möglichkeiten sie zu retten; sein kläglicher Versuch, Jenkins zu töten, ist von reiner Rachsucht geprägt, nicht vom Kampf gegen das System. Während D-503 und Winston am Ende deindividualisiert werden (beide lieben ihren ideologischen Führer wieder), gelingt Luk'janov die gar nicht angestrebte Individualisierung durch die totale Übernahme der einst verhassten Persönlichkeit. Luk'janov liebt seinen «Wohltäter» (Zamjatin) bzw. «Big Brother» (Orwell) nicht, sondern ist es geworden, er übertrifft ihn sogar.

Alle drei Romane bemühen sich vordergründig um ein Verständnis für die herrschende unmenschliche Gesellschaftsordnung. Am wenigsten überzeugend ist da wohl O'Brien, der Henker in «1984». Zamjatin lässt seinen Helden ständig im Zweifel, woran er sich orientieren soll, am Glück des «Einen Staates» oder an der Freiheit der Opposition und der Wilden hinter der «Grünen Wand». Das Ende ist wie bei Orwell gewaltsam: Winston endet in der Folterkammer, D-503 auf dem Operationstisch. Limonovs Lösung des Konflikts ist auch hier originell: Die Ideologie des Staates wird von den Helden angenommen und mit ihnen hat auch der Rezipient Probleme, bei seiner ursprünglich implizierten negativen Haltung Jenkins gegenüber zu bleiben. Gegen die von Jenkins übernommene Logik Leutnant Taylors ist schwer zu argumentieren.

Alle drei Romane gehen von einer vom Krieg gekennzeichneten Gesellschaft aus. Zamjatins «My» spielt nach dem «Zweihundertjährigen Krieg», einem reichlich abstrakten Ereignis, über das nichts weiter berichtet wird, als dass es stattgefunden hat; «1984» steht unter dem Eindruck der beiden Weltkriege und stellt eine Gesellschaft dar, die den Krieg institutionalisiert hat: Von den drei verbliebenen Erdteilen führen ständig jeweils zwei Krieg miteinander. Limonov stellt seinen 21 -stündigen Krieg des Jahres 2007 in einzelnen Fragmenten dar: Nach der teilweisen Zerstörung Europas, Russlands und Amerikas sind die beiden Supermächte zur Zusammenarbeit gezwungen, machen die Grenzen dicht und teilen sich wieder einmal die Welt auf. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern wird diese Welt aber nicht von einer mehr oder weniger unnahbaren, unpersönlichen Macht regiert («Wohltäter», «Big Brother»), sondern von machtgierigen Menschen, die sich, wie man sieht, auch irren können und von deren Schwächen die Welt abhängig ist (etwa Kuznecovs Liebesaffäre mit Liza Verner); überdies werden die Machthaber von anderen Personen gelenkt (Kuznecov steht unter dem Einfluss von Šestopalov). Die Machthaber sind ersetzbar: Luk'janov, der kleine Schriftsteller, kann mühelos den Platz des mächtigen Jenkins einnehmen. Es geht nicht um Personen, sondern um Umstände.

Ähnlich wie in «My» wird auch bei Limonov an einer medizinischen Lösung der Weltprobleme gearbeitet. Zamjatins «Wohltäter» lässt seinen «Nummern» durch eine Operation die Phantasie entfernen, Jenkins arbeitet mithilfe Doktor Rozens am Projekt eines nicht fortpflanzungsfähigen Menschen3 Ich meine hier die bekannte Schlussszene, in der die Schweine, die zunächst die Revolution geführt haben, nicht mehr von den Menschen zu unterscheiden sind, gegen die sie gekämpft haben.; Limonovs konzeptuelles Verfahren bringt es mit sich, dass Rozen, der Helfer des «Teufels» Jenkins, der die Weltordnung auf den Kopf stellen will, indem er das biblische «liebet und vermehret euch» umkehrt zu einem «habt Sex und vermehrt euch nicht», dass dieser Rozen also gleichzeitig Geistlicher ist (156f.):

В своих лабораториях в Лос-Аламос доктор Розен работает над созданием путем выращивания из клеток (то есть «clooning» — генетической манипуляции) «l'homme steril», как они это с шиком по-французски назвали. Закодировали как проект «LS». Деньги на проект дает Департамент Демографии, проект заказан самим Дженкинсом. Во сне Розен многократно называл Дженкинса «Дьяволом». Себя Розен представлял сообщником дьявола. ⟨…⟩

— Очевидно, привилегии размножаться обыкновенным способом совокупления будут даны правящей элите. А подавляющее большинство человечества будет заказываться правящей элитой в нужном количестве в специальных медицинских заведениях. Их будут возделывать из клеток. Они не будут оставлять потомства. Проблема перенаселенности будет раз и навсегда разрешена.

— Вот они — криминалы. Их надо на электрический стул послать. А мы не преступники. Мы — свободные люди, пытающиеся выжить в их все более организованном аду.

Dies ist eine zentrale Stelle für die Struktur der Antiutopie: Die Verbrecherbande O'Rourke erkennt zusammen mit dem Helden das Wesen des Systems, gegen das sie übrigens nicht kämpft, als «Hölle». Entscheidend ist dabei, dass die O 'Rourkes von Luk'janov später wegen der «Umstände» in aller Ruhe auf denselben elektrischen Stuhl geschickt werden, weil Luk'janov die Richtigkeit der Ideologie des alten Jenkins erkannt hat (und mit ihm der Rezipient).

Limonovs antiästhetische Absicht legt nicht nur eine verbrecherische Gesellschaft dar, deren Wesen der Leser zusammen mit den nicht gerade als intelligent dargestellten O'Rourkes erkennt, eine Gesellschaft, in der Verbrecher (Jenkins, Šestopalov) willfährige Dummköpfe (die Präsidenten Tom Bakley jr. und Kuznecov) als Staatsmänner lenken, was durchaus nicht neu wäre, sondern sie fordert den Leser auch noch dazu auf, diese Verbrecher positiv zu bewerten und ihre Ideologie zu übernehmen; auch das ist nicht neu; wird aber in anderen Texten («My» oder «1984») letztlich die Inkongruenz zwischen Autoren- und Erzählerposition sichtbar, wird diese Inkongruenz bei Limonov verwischt, ja aufgehoben.

«Anderswelt.
Zur Struktur der Phantastik in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts»
/ Europäische Hochschulschriften. Reihe XVI.
Slawische Sprachen und Literaturen. Band 77
// Frankfurt am Main: «Peter Lang», 2007, Taschenbuch, 176 S., ISBN: 0721-3441

⟨…⟩


1 Ich verwende hier die englische Form statt der transkribierten russischen.

2 Ich meine hier die bekannte Schlussszene, in der die Schweine, die zunächst die Revolution geführt haben, nicht mehr von den Menschen zu unterscheiden sind, gegen die sie gekämpft haben.

3 Das Motiv des künstlichen Menschen ist nicht nur sehr alt (seit Frankenstein und H.G. Wells), es ist in der amerikanischen populären Kultur der 80-er und 90-er Jahre geradezu zu einem abgedroschenen Gemeinplatz geworden. Das «Clonen» ist eine moderne Variante des alten Motivs.

Schach dem Kreml

Russland • von Uwe Klußmann

Mit einer schillernden Allianz aus Liberalen und Linksradikalen unternehmen der frühere Schachweltmeister Garri Kasparow und Ex-Premier Michail Kassjanow den wenig aussichtsreichen Versuch, das System Putin zu kippen. Dennoch reagiert die Regierung nervös und setzt auf massive Repressalien.

Seine riskanteste Partie eröffnete der Schachweltmeister im Ruhestand auf Russlands prächtigster Straße. »Russland ohne Putin!«, hallten die Sprechchöre über den Newski-Prospekt in St. Petersburg, der Heimatstadt des Präsidenten. Rund 3000 Anhänger hatte Garri Kasparow mobilisiert.

Gemessen an den 4,6 Millionen Einwohnern der zweitgrößten russischen Stadt war es eine eher kleine Demonstration. Dennoch war sie groß genug, um die Staatsmacht mit aller Härte zuschlagen zu lassen. Die Polizisten der Elitetruppe Omon nahmen 113 Demonstranten fest.

Nicht zum ersten Mal steht Kasparow in klirrender Kälte vor der Isaak-Kathedrale in der Petersburger Innenstadt. Ein Megafon in der Rechten, wirft der Führer der 5000 Mitglieder zählenden Vereinigten Staatsbürgerlichen Front Kreml-Chef Wladimir Putin vor, er plane einen »schleichenden Staatsstreich«.

Ein mächtiger Oppositionsführer wird das Schachgenie mit solchen Aufmärschen wohl nie werden. Putin und seine Getreuen haben längst dafür gesorgt, dass ihre Widersacher bei der Parlamentswahl im Dezember und der Präsidentenwahl drei Monate später keine Chance haben. Sie setzten die Sperrklausel für den Einzug ins Parlament auf sieben Prozent herauf und entmachteten die Provinzgouverneure, die nun faktisch vom Präsidenten ernannt werden. Sie kontrollieren das Fernsehen und die auflagenstarken Zeitungen. Und sollte das alles nicht reichen, hetzen sie Steuerfahnder und Staatsanwälte auf politische Gegner. »Russland ist keine Demokratie«, sagt Kasparow, 43, im SPIEGEL-Interview (siehe Seite 124). Dennoch versucht er, wie einst beim Schach, durch überraschende Züge aus der Defensive zu kommen.

Es gleicht allerdings einer Verzweiflungstat, wenn er gegen den beliebten Präsidenten Männer wie den wenig populären Ex-Premier Michail Kassjanow, 49, und den intellektuellen Sonderling Eduard Limonow, 64, als Bündnispartner wählt. Als letztes Aufgebot russischer Demokraten muss ein Triumvirat von Männern herhalten, die ihre Zukunft schon hinter sich haben und die wenig mehr verbindet als ihr Groll gegen Putin.

Das quirlig-poltrige Schachgenie Kasparow und der Dandy Kassjanow sind beide überzeugte Freunde Washingtons, der Schriftsteller Limonow verdammt dagegen Amerika, das Land, das ihm Exil gewährte, als die KP-Führung ihn 1974 aus der Sowjetunion auswies. Kasparow schrieb den Schach-Bestseller »Ich setze auf Sieg«, Limonow »Das Tagebuch eines Erfolglosen« und 2003 das Werk, das dem skurrilen Dreierbündnis den Namen gab: »Drugaja Rossija«, das »Andere Russland«.

Darin propagiert Limonow die »Umwandlung des Landes in ein Konglomerat bewaffneter, freier und orgiastischer Kommunen«. Was Ex-Premier Kassjanow, einem überzeugten Kapitalisten, der gern von Wirtschaftswachstum und freiem Wettbewerb redet, an solcher Programmatik gefallen könnte, bleibt rätselhaft.

Beim Petersburger Protest steht Limonow direkt neben Kasparow. In den Planspielen des Schachstrategen soll Limonow die Bauern anschleppen, damit Kasparow, der König, nicht nackt dasteht. Anders als Kasparow und Kassjanow, bürgerliche Oppositionelle in einem Land ohne echtes Bürgertum, kann einzig Limonow aus dem Stand mehrere tausend Anhänger mobilisieren. Durch Parolen wie »Nur ein toter Bourgeois ist ein guter Bourgeois« erwarben sich die »Limonowzy«, vor allem stramme junge Männer, das Image einer radikalen Rabaukentruppe. Limonow selbst, seit 14 Jahren Führer der nicht registrierten Nationalbolschewistischen Partei, propagiert

den »nationalen und sozialen Widerstand« — und beruft sich dabei zugleich auf den späten Lenin wie auf den frühen Goebbels, den linken Flügel der NSDAP und auf die Terroristin Ulrike Meinhof.

Weil sich die demokratischen, mit Geldern aus Amerika finanzierten Revolutionen gegen die Autokraten in der Ukraine und in Georgien auf keinen Fall in Russland wiederholen sollen, ist der Kreml schnell dabei, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Im Dezember mobilisierte er in Moskau 8.000 Polizisten, um rund 2.000 oppositionelle Demonstranten beim »Marsch der Nichteinverstandenen« unter Kontrolle zu halten.

Schon fordert Putin den Inlandsgeheimdienst FSB auf, Russland im Wahlkampf vor einer »Ideologie des Extremismus« zu schützen. Als extremistisch gelten häufig schon gewaltfreie Protestaktionen. Zwei Limonow-Anhänger warfen im November Flugblätter mit der Forderung nach freien Wahlen in eine Sitzung des Petersburger Stadtparlaments. Die Behörden steckten sie wegen »Gewalt gegen Vertreter der Staatsmacht« ins berüchtigte Untersuchungsgefängnis Kresty. In Putins Russland tun harmlose Flugblätter den Machthabern so weh, dass das Strafmaß beinahe wieder sowjetisch ist. Jede nicht vom Kreml gelenkte Opposition gilt als Bedrohung des Staates.

Deshalb wird auch gegen den Abtrünnigen Kassjanow schweres Geschütz aufgefahren. Unmittelbar nach seinem politischen Comeback hatten die Staatsmedien einen mafiosen Spitznamen des Konkurrenten wiederbelebt: Mischa-zwei-Prozent. Den soll sich Kassjanow im Finanzministerium verdient haben, wo er zwischen 1993 und 1999 vom Abteilungsleiter zum Minister aufstieg. Für zwei Prozent Erfolgshonorar habe er illegale Wirtschaftsprojekte durchwinken lassen.

Als Staatsdiener sei ihm stets nur das Beamtengehalt zugeflossen, beteuert der so Beschuldigte. Mit privaten Geschäften habe er sich nur ein Jahr lang nach seinem Ausscheiden als Premier befasst — das reichte immerhin, die frühere Staats-Datscha des KPdSU-Chefideologen Michail Suslow zu erwerben, die viele Millionen Euro wert ist.

In Kasparows Partie gegen den Kreml ist der umstrittene Kassjanow die Dame, die den gegnerischen König Putin in die Enge treiben soll. Er gilt als der wahrscheinliche Präsidentenkandidat des Dreierbündnisses. Kassjanow diente Putin fast vier Jahre als Premierminister, er ist ein mit allen Wassern gewaschenes Schwergewicht.

Ob einer wie er allerdings in ähnlichem Maße zum Volkshelden taugt wie Putin, bezweifeln selbst wohlmeinende Oppositionsanhänger. Als Finanzminister in Boris Jelzins chaotischen Umbruchzeiten trug er die Verantwortung dafür, dass die Renten nicht pünktlich ausbezahlt wurden, während sich Bürokraten und Oligarchen schamlos bereicherten.

Um wirklich eine ernsthafte Bedrohung für die Putin-Mannschaft darzustellen, müsste es Kassjanow und Kasparow gelingen, die Kommunisten ins Boot zu holen, die mit 160 000 Mitgliedern und 48 von 450 Duma-Sitzen die stärksten Oppositionsbataillone stellen. KP-Chef Gennadij Sjuganow jedoch ist gegen den Schulterschluss mit der demokratischen Opposition. Kassjanow, höhnt Sjuganow, wolle doch nur »Russland noch einmal plündern«.

Deshalb tritt der Ex-Premier oft wie ein General ohne Truppen auf. Auch ein Treffen seiner Volksdemokratischen Union, die es landesweit gerade auf 3000 Mitglieder bringt, in der südrussischen Großstadt Stawropol verbreitet keine Aufbruchstimmung. In einem engen Raum mit pinkfarbener Tapete hocken ein Dutzend Männer mittleren Alters auf abgewetzten Kinosesseln aus der Sowjetzeit.

Im gleichen selbstgewissen Ton, mit dem er einst Kabinettssitzungen leitete, verdammt Kassjanow jetzt Putins Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz und warnt davor, den Westen zu verteufeln. Die Nachrichtenblockade, die der Kreml gegen das Dreierbündnis durchgesetzt hat, sorgt dafür, dass die Botschaft im Saale bleibt.

Sie wäre im Lande auch nicht populär. Kassjanows Credo von einer »modernen, zivilisierten Gesellschaft«, seine Kritik an öl- und gaspreistrunkener »außenpolitischer Aggressivität« sind in Putins neuerwachtem Russland aus der Mode gekommen.

Und für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass doch noch Hunderttausende den Losungen der Trias Kasparow, Limonow und Kassjanow hinterherliefen, haben Putins Helfer vorgesorgt. Kasparow und Kassjanow stehen im Geruch, Gelder aus dem Ausland zu bekommen, was beide abstreiten.

Sollte sich zeigen, dass nicht nur frühere Anhänger des inhaftierten Ölmagnaten und Putin-Gegners Michail Chodorkowski für die beiden arbeiten, sondern auch Wahlkampfgelder aus dieser Kasse stammen, könnten die Oppositionsführer schnell vor Gericht landen. Limonow musste bereits zwei Jahre wegen angeblicher Waffengeschäfte hinter Gitter. Auch Ex-Premier Kassjanow hat der Kreml vergangenen Monat daran erinnert, wie verwundbar er ist: Staatsanwälte luden ihn im Zusammenhang mit Waffenverkäufen nach Indien vor, bei denen es um 230 Millionen Dollar geht.

Das hat den Ex-Premier bislang so wenig aus der Ruhe bringen können wie die Tatsache, dass das Oppositions-Trio vergangenen Sonntag bei den Regionalwahlen in 14 russischen Provinzen — dem wichtigsten Stimmungstest vor dem Urnengang im Dezember — auf keine einzige Liste kam.

In sanftem Bassbariton bittet er Besucher in sein hochmodernes Büro, das so groß ist wie sein einstiges Dienstzimmer. Kassjanow, für einen Moment wieder ganz der Staatsmann, tritt ans Fenster, schaut aus dem 15. Stock auf Moskau herab und legt seine Hand auf ein schweres Teleskop. Es ist auf den Kreml gerichtet.

Wenigstens der Blick durchs Fernrohr bringt ihn der Machtzentrale ein Stück näher.

«Der Spiegel», #11, 11. März 2007

Ein Bärendienst für die Demokratie

Russlands Opposition • von Michael Ludwig

Der gemeinsame Kampf gegen das «System Putin» ist einigen russischen Demokraten Grund genug für eine Zusammenarbeit mit den rechtsextremen Nationalbolschewiken. Darauf haben Moskaus Behörden anscheinend nur gewartet.

Nach Ansicht der Moskauer Behörden hat im Straßenbild des Zentrums der russischen Hauptstadt keinen Platz, wer mit der Politik von Präsident Putin nicht einverstanden ist. Zur Durchsetzung dieser Haltung an diesem Wochenende hat die Polizei nach russischen Medienberichten Sondereinheiten aus dem ganzen Land zusammengezogen: Die außerparlamentarische Bewegung «Das andere Russland», zu der die Vereinigte Bürgerfront des früheren Schachweltmeisters Garri Kasparow, die Nationalbolschewiken des Schriftstellers Eduard Limonow und das Volksdemokratische Bündnis des ehemaligen Ministerpräsidenten Michail Kassjanow gehören, hat für diesen Samstag zum «Marsch der Nichteinverstandenen» aufgerufen.

Eine Kundgebung hat die Stadtverwaltung zwar erlaubt, den Marsch zum Kundgebungsort aber hat sie verboten. Die Nationalbolschewiken wollen trotzdem marschieren, die Polizei hat angekündigt, sie werde das auch mit Gewalt verhindern — so wie Anfang März in Sankt Petersburg und Ende März in Nischnij Nowgorod, wo der Protest schon im Keim erstickt wurde. Angeblich stehen dafür in Moskau 9000 Polizisten bereit, während die Putin-Gegner mit bis zu 7000 Demonstrationsteilnehmern rechnen.

Marsch für die Wiedergeburt des Imperiums

Begründet hat die Stadtverwaltung ihr Verbot damit begründet, dass auf der Marschroute zur selben Zeit die «Junge Garde», die Jugendorganisation der Kremlpartei «Einiges Russland» unterwegs sein werde. Auch als vor gut zwei Wochen 15.000 Anhänger der Kremljugend «Die Unsrigen» das Zentrum der Hauptstadt lahm legten, um für Präsident Putin zu werben und «Das andere Russland» als Verräterin an Russlands Interessen zu brandmarken, hatte die Stadtregierung nichts dagegen.

Auch die «Eurasische Jugend» störte nicht. Am Ostersonntag veranstaltete sie im Herzen Moskaus einen Marsch für die Wiedergeburt des Imperiums, für eine dritte Amtszeit Putins, für ein starkes Russland und gegen «Das andere Russland» sowie die «orangenfarbene Pest» in der Ukraine. Hauptredner der «Eurasier» war Aleksandr Dugin, der in den neunziger Jahren als ideologischer Geburtshelfer auch schon an der Wiege der Nationalbolschewikischen Partei und ähnlicher Organisationen gestanden hatte.

Eine sehr auffällige Randerscheinung

Der Führer der Nationalbolschewiken, Eduard Limonow, war damals, nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, gemeinsam mit Bolschewisten und russischen Rechtsnationalen, angetreten, die «weiße» und die «rote» Traditionslinie der russischen Geschichte in einer Partei zusammenzuführen. Erst machte er bei den Ultranationalisten von Wladimir Schirinowskij mit, dann gründete er 1994 seine eigene Partei, die Russland wieder stark machen sollte.

Die Nationalbolschewiken sind eine Randerscheinung des politischen Lebens in Russland geblieben, doch eine sehr auffällige. Sie sind vor allem eine Aktionstruppe von Jugendlichen, die mit spektakulären Aktionen im ganzen Land auf sich aufmerksam machen. Sie demonstrierten in der Duma, schleuderten Mayonnaise auf den Landeswahlleiter, drangen in die Präsidialverwaltung ein, um Putin zur Rede zu stellen, besetzten Ministerien.

«System Putin»

Auf Transparenten an Hochhäusern forderten sie Putins Rücktritt oder den des Finanzministers. Sie protestierten gegen den geplanten Verlauf der transsibirischen Ölleitung in der Nähre des Baikalsees wegen ökologischer Gefahren oder verlangten, den Russen, die in den neunziger Jahren aufgrund von Hyperinflation, der Schocktherapie und durch Finanzkrisen des Staates verloren gegangenen Sparguthaben aus dem Stabilisierungsfonds zu ersetzen.

Dutzende von Aktivisten der Nationalbolschewiken sind wegen solcher Aktionen schon durch die Gefängnisse gewandert. Ihr Führer Limonow zählt seit Jahren zu den heftigsten Kritikern Putins, und was er am «System Putin» in Russland kritisiert — wie Behördenwillkür, Einschränkung der Medienfreiheit oder Gängelung politischer Parteien — kritisieren auch andere. Das ist auch der gemeinsame Nenner in «Das andere Russland», dessen Führer Kasparow sich als Demokrat sieht.

Hammer und Sichel im weißen Feld auf rotem Grund

Für Kasparows Bewegung sind die Nationalbolschewiken wegen Tausender kampfbereiter jugendlicher Anhänger im ganzen Land bei Straßendemonstrationen ein Zugewinn, sie bilden eine Art Speespitze. Zugleich sind die Nationalbolschewiken aber die Achillesferse der Bewegung, denn Limonow wird immer wieder von seiner rechtsradikalen Vergangenheit eingeholt. Die Partei ist seit Jahren verboten. Bemühungen, sie wieder registrieren zu lassen scheiterten ebenso wie der Versuch, vor dem Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg Beistand gegen das Parteiverbot zu erhalten.

Der Verband der jüdischen Gemeinden Russlands wandte sich im vergangenen Jahr an Straßburg mit der Bitte, den Nationalbolschewiken auf keinen Fall Unterstützung zu gewähren. Deren Programm und Politik seien neofaschistisch. Im Parteiprogramm gebe es direkte Anleihen an den Nationalsozialismus. Sie propagiere eine neue soziale Revolution und schüre den Hass auf Fremde.

Zumindest die Parteifahne der Nationalbolschewiken gemahnt in der Tat an die deutschen Nationalsozialisten. Statt des Hakenkreuzes sind Hammer und Sichel (in Schwarz) im weißen Feld auf rotem Grund zu sehen. Ob Limonow wirklich ein Rechtsextremist ist, lässt sich indessen aufgrund der jüngsten Aktionen der Partei kaum beurteilen. Aber dass Limonow, der sowjetische Hosenschneider, Exilant, Serbienkämpfer, Skandalschriftsteller, Sexanarchist und Häftling von einst auch mit 64 noch jede Gelegenheit für einen Adrenalin-Schub sucht, scheint gewiss. Er liebt starke Auftritte.

Gummiparagraphen für die Staatsmacht

Dieser Tage verbot die russische Staatsanwaltschaft die «Gesellschaftliche Organisation Nationalbolschewistische Partei» schon zum zweiten Mal. Nach Auffassung der Behörden hat sie damit auch das Recht verwirkt, öffentliche Demonstrationen zu veranstalten oder an ihnen teilzunehmen.

Vor einem Moskauer Gericht strengte die Staatsanwaltschaft zudem ein Verfahren gegen die Nationalbolschewiken wegen Verstößen gegen das «Anti-Extremismus-Gesetz» an. Als extremistisch gelten nicht nur nationalistische Propaganda und die Herabsetzung von russländischen Staatsbürgern wegen deren religiöser, sozialer oder der rassischer Eigenarten.

Auch wer einen Staatsdiener im Zusammenhang mit dessen Amtstätigkeit verleumdet, macht sich des Extremismus schuldig, wenn ein Gericht diesen Sachverhalt bestätigt. Diese Regeln gegen den Extremismus gelten als Gummiparagraphen, weil sie es den Behörden — im Auftrag der politischen Führung — ermöglichen, jede Kritik an der Staatsmacht niederzuwalzen.

«Marsch der Nichteinverstandenen»

Wegen der Beteiligung der Nationalbolschewiken wahrten die Führungen der kleinen altgedienten demokratischen Parteien Jabloko und Union der rechten Kräfte (SPS) — im Gegensatz zu den Jugendlichen ihrer regionalen Parteigliederungen — von Anfang Abstand zur Bewegung Kasparows, die 2006 gegründet wurde. Beide Parteien wollen sich anscheinend nicht im Schleppnetz wieder finden, das die Staatsmacht vor den anstehenden Wahlen ausgelegt hat, damit sich politische Gegner und Bürgerrechtler darin verfangen.

Es geht dabei nicht nur um das Anti-Extremismus-Gesetz. Derzeit wird über eine Charta gegen den Extremismus diskutiert: Parteien sollen sie unterzeichnen und sich verpflichten, nicht mit Extremisten zusammenzuarbeiten und nicht an Demonstrationen teilzunehmen, auf denen extremistische Losungen verbreitet werden.

Nach der Logik der Behörden gilt das aber nicht für die Aufmärsche der russischen Ultranationalisten, die man gewähren lässt, aber sicher für den «Marsch der Nichteinverstandenen», von denen sich viele als Bürgerrechtler verstehen. Manche glauben deshalb, Kasparow sei den Behörden, indem er mit den Nationalbolschewiken eng zusammenarbeitet, in die Falle gelaufen und habe dem Anliegen der Bürgerrechtler am Ende einen Bärendienst erwiesen.

«Frankfurter Allgemeine Zeitung», 13. April 2007

What the fuck is Dramaturgie?

Fuck off, Amerika — Frank Castorf inszenierte seinen Gegenfaust • von Anne Peter

«Who the fuck is Limonow?», fragte man sich insgeheim, als die Berliner Volksbühne vor zweieinhalb Wochen die recht lustige Pressemitteilung verschickte, «Volksbühnen-Autor Johann Wolfgang von Goethe» mache «nach einem Streit über notwendige Änderungen an seinen Texten» krank und habe «Berlin mit unbekanntem Ziel verlassen». «Fuck off, Goethe!» kommentierte die Volksbühne und ersetzte das geplante «FaustFaustFaust»-Musiktheater-Projekt kurzerhand durch ein neues, nur noch sporadisch musikalisch durchwirktes Projekt mit dem «überraschenden Titel» «Fuck off, Amerika».

Ebendiesen Titel trägt der Debüt-Roman eines gewissen Limonow, Eduard Limonow, der mit jener fiktiven Autobiographie in den 80er Jahren bekannt wurde, später alle möglichen politischen Extremparteiungen von ganz links bis ganz rechts austestete und derzeit Vorsitzender der Nationalbolschewistischen Partei Russlands ist. In seinem Erstling erzählt Limonow vom Emigranten-Leben des so megalomanen wie liebessehnsüchtigen Editschka, der als russischer Dichter und Dissident im New York der 70er Jahre an der Herzenskälte seiner angebeteten Helena wie dem sich als leer erweisenden Glücks- und Freiheitsversprechen des amerikanischen Systems zu zerbrechen droht.

Ein Gegenfaust am Washington Square

Im Roman taumelt der meist arbeitslose, frisch verlassene Poet — für Castorf eine Art «Gegenfaust» — durch die Straßen des Molochs von einem Welfare-Scheck zum nächsten, kippt Unmengen Alkoholika in sich hinein und schläft den Rausch dann in seiner heruntergekommenen Absteige aus oder hängt auf irgendeiner Party, am Washington Square und diversen anderen Orten rum. Dazwischen hat er jede Menge Erektionen, abstruse Phantasien und ab und zu realen, meist schlechten Sex mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. Das ist streckenweise sehr unterhaltsam, vor allem weil dieser unmögliche Editschka-Erzähler den zwar größenwahnsinnigen, aber ebenso selbstironischen Loser gibt.

Der genialische Schundroman bietet durchaus Stoff fürs Castorf-Theater, erzählt er doch vom Leben der Erniedrigten und Beleidigten, von Huren und Pennern, Möbelpackern und Kleinkriminellen und quillt dabei geradezu über von der Liebe für den abgewrackten Teil des Menschengeschlechts. Auf den anderen Teil ist Editschka fuchsteufelswütend und hätte am liebsten ein Gewehr, besitzt aber bloß ein Messer, das er im Stiefel mit sich herumträgt.

Flotter Dreier mit Polit-Erotik

Auf Jonathan Meeses verhältnismäßig unspektakulärer Drehbühne mit großem, weißen Multiaufklappbau (Grundriss: Eisernes Kreuz) teilt sich das auf 70er gestylte Ensemble Editschkas Geschichten über verrückte Russen oder seine hervorbrechenden politischen Radikalismen in stetigem Rollenwechsel und Figurenanrissen. Zuallererst Ex-Biberkopf Max Hopp gibt dem Ich-Erzähler ein pathetisch glühäugiges Gesicht, das zwischen gehetztem Herumgerenne und sich groß aufschwingender Pose immer wieder in Heulattacken zerfällt. Als seine vornehmlich mittels Geld erotisierte Helena spreizt Irina Kastrinidis im engen Einkaufswagen so gut es geht die Beine.

Sophie Rois lakoniert ab und zu ihren Trockenhumor hinein, darf eher wenig ausrasten und in seltenen Momenten toll singen, sich außerdem ausführlich mit Rosalind Baffoe als Schwulenpaar wälzen und sich dann mit Kastrinidis im Dreier durch politisches Schwadronieren heißreden. Und Volker Spengler ist als riesenbäuchige Tunte in hautengem Strickfummel und natürlich mit der unnachahmlichen Krakeel-Stimme («Entschuldige mal, ich bin scharf auf dich!») ziemlich großartig. Ob der insgesamt jedoch anhaltenden Altstar-Dürre haben diesmal auch die jungen Volksbühnen-Neuzugänge Sebastian König und Christoph Letkowski reichlich Gelegenheit, positiv aufzufallen.

Juhu, der altbewährte Obstmatsch

Ein Prinzip scheint in dieser zweieinhalbstündigen, ziemlich zähen Szenenwirrnis allerdings nicht zu erkennen. Heillose Disparatheit ohne Durchblickchance. «What the fuck…?», fragt man sich immer wieder. Was verdammt noch mal will Castorf hier eigentlich? Eine durchgreifende Dramaturgenhand könnte vermutlich helfen, aus der im Roman gebrauten explosiven Mischung von Armut und Aggression einleuchtendere Funken zu schlagen. Stattdessen lässt Castorf das Potential hier oft in ungerichteter Provokation verpuffen, die kaum als solche zünden will.

So lässt er unvermittelt mit Maschinengewehrplatzpatronen in Richtung Zuschauerraum feuern (wohl weil vom späteren Limonow überliefert ist, dass er an der Seite Karadžićs von einem Hügel aus sinnlos nach Sarajewo hineinballerte). Daneben gibt es die bewährten Volksbühnen-Brüllszenen (mit eindrucksvoller Kondition: Alex Wandtke) und Obstmatsch-Orgien. Und zwischen alles sind ab und an auch noch Schumann’sche Faust-Reste geworfen. Schön und sinnfällig ist da Hopps traurig ernster Gesang auf das gefallene Helena-Gretchen, das als aufgetischte Heilig-Hure mit Obst bepackt wird.

Im Grunde hat der immer noch provokationswillige Castorf dem Provokateur Limonow aber weder etwas hinzuzufügen noch entgegenzusetzen. Was das alles nun genauer mit Amerika oder Russland oder der Emigration zu tun hat? Irgendwie «Scheiß-Emigration!». Irgendwie «Fuck off» halt, irgendwie «Fuck off, Amerika» und irgendwie «Fuck off, Kapitalismus». Ja, stimmt schon, alles ganz schön abgefuckt, irgendwie.


Fuck off, Amerika

nach Motiven von Eduard Limonow

Regie: Frank Castorf, Bühne: Jonathan Meese, Kostüme: Caroline Rössle Harper, musikalische Einstudierung: Timo Kreuser. Mit: Rosalind Baffoe, Irina Kastrinidis, Sophie Rois, Max Hopp, Sebastian König, Timo Kreuser, Christoph Letkowski, Volker Spengler, Axel Wandtke.

www.volksbuehne-berlin.de


Kritikenrundschau

Obwohl sich die Schauspieler ziemlich viel und exzessiv bewegten, «vor allem aber zwischen den Beinen lagen und Sex zu machen versuchten, um aus dem System Sex herauszukommen», bewegte sich an diesem Abend für Eberhard Rathgeb in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (2.3.2008) nicht viel: «Nein, um die ganze Wahrheit zu sagen: Es bewegte sich so gut wie gar nichts, nur die alten Raster klapperten — das war die Rasselbande von den Rändern, jenen sozialen und entsprechenden psychischen Rändern, die sich wie ein Schneckenhaus zum Castorf-System zusammenkringeln.» Und zwar «zu einer im strikten Sinne Volksbühne für Intellektuelle der Mittelschicht», wie Rathgeb böse hinzufügt, «die schon bei dem beliebten Wort Überschreitung leise zu stöhnen anfangen». Trotzdem plädiert er dann auf mildernde Umstände, da man möglicherweise «eine solche theatralische Berliner Bataille & Co.-Version auch als eine Art Subventionsselbstkritik» verstehen könne: «Wie komme ich aus dem System raus, wenn ich selbst das System bin?», auf die hier jedoch lediglich mit «affirmativem Beifall» reagiert werde statt «mit kritischen und insofern erlösenden Buhrufen.»

Der Stoff sei gut, was Castorf daraus mache weniger, befindet Christine Wahl im Berliner Tagesspiegel (2.3.2008). Denn es bleibt ihr unklar, was hier eigentlich erzählt werden solle. Zwar ließen sich fast alle Versatzstücke aus Eduard Limonovs Buch und Biografie «irgendwie auffinden», etwa in dem «selbstmitleidig greinenden Gesicht von Max Hopp als Editschka oder in den von zwei Jungschauspielern gen Publikum abgefeuerten Maschinengewehrsalven». Volker Spengler hat «in einem reizenden Häkelüberwurf» für sie ebenso einen gewissen Wiedererkennungswert, wie Sophie Rois, die «mit ihrem wunderbaren Tremolo über Penisgrößen», Revolutions- und Terrorgeschichte sinniert. Für kurze Vitalitätsschübe an diesem Abend sorgen u.a. eine weibliche Massenkopulation und ein Kurzauftritt von Jonathan Meese, den Wahl insgesamt jedoch als «kraftlose Reanimation bewährter Castorf-Stilmittel» empfand.

Castorf mache aus Eduard Limonovs «hart aufs Wesen des Kapitalismus und die innersten Verwerfungen der globalisierten Welt zielenden Systemkritik» einen zotigen Kindergeburtstag, schreibt Wolfgang Höbel bei Spiegel Online (1.2.2008) Aber immerhin herrscht für Höbel am Rosa-Luxemburg-Platz «jenseits des Altherrenwitzes auch jede Menge echter, süßer Spaß an diesem Abend.» Zum Beispiel wenn Russendisko ist: Da hört Höbel dann «die prächtig aufgelegten Schauspieler alte Popsongs intonieren. Einmal sieht er sogar Jonathan Meese selber auf die Bühne schleichen, und zwar als Früchtelieferant: «Leckerlecker Melone» und «Apfelsinen, wie saftig» hört er ihn «aus seinem Waldschratbart» flöten, was Höbel schließlich zu der Erkenntnis führt, dass hier womöglich «die nette, harmlose, total erfreuliche Botschaft» dieses Abends steckt: «In der zuletzt von künstlerischer Austrocknung bedrohten Volksbühne protzen Castorfs verbliebene Kampfgenossen jetzt wieder mit Saft und Kraft.» Fazit: so penetrant gut gelaunt sei man in der Volksbühne schon lang nicht mehr gewesen.

Ähnlich hoffnungsvoll ist Petra Kohse in der Frankfurter Rundschau (3.3.2008): «Es funktioniert wieder.» Denn es gebe «wieder Lebensgefühl» und «Team Spirit» in der Volksbühne, auf der lediglich Irina Kastridinis «eine Schwachstelle» bleibt: eine «laienhaften Darstellerin, zum Lookalike von Kathrin Angerer herangezüchtet, die aber deren Charisma bloß in Vulgarität übersetzt». Dagegen lobt Kohse die jungen Neuzugänge Sebastian König und Christoph Letkowski, «die beim Bühnen-Punk der Altstars oder Altstar-Doubles» durchaus mithalten könnten und ihn zugleich erdeten. Neben den typischen Elemente des «Castorftheaters, das immer aussieht wie eine Betriebsfeier kurz bevor der Alkohol alle ist», sei hier diesmal noch mehr, nämlich «Ironie mit Herz». Immer noch sei es «lustig und zeichenhaft überkomplex. Aber die Angst vor Gefühligkeit ist weg», dank «zart rauchender Vulkane», Hopps Faust-Lied und Meese, der nicht nur Obst bringt, sondern «dem Regisseur beim Applaus die Hand» küsst. «Was den Inhalt trotzdem nicht völlig erschließt, aber angenehm entspannt ist in seiner ganzen Brüchigkeit.»

Doris Meierhenrich von der Berliner Zeitung (3.3.2008) hat sich zusätzlich die musikalischen Überbleibsel des Faust-Projektes angesehen, die nun einstündig «als schnodderiges Faust-Bashing des eingesprungenen, ratlosen Dramaturgen Maurici Ferré» auf der Hinterbühne erklängen. Das «gespenstische», für den «Kritzler» Meese untypische Bühnenbild» sei hingegen der stärkste Mitspieler in der Castorf-Inszenierung, in die der Regisseur die «Realgeschichte» Limonows von Beginn an mit hineingenommen habe, «weshalb Edis Geschichte hier auch als großer Abgesang auf alle exzentrischen Formen antibürgerlichen Protests erscheint». «Als heruntergekommener Bohèmien-Faschist» ließe Max Hopp seine Stimme überschlagen, «als sei er Martin Wuttke persönlich» und pendele «seinen Unterarm wie Goebbels aus», wodurch er Editschka «als traumreales Kunstgewächs» präsentiere, «das zum Überschreitungsmonster geworden ist».

Unglaublich angeödet gibt sich indessen Peter Laudenbach in der Süddeutschen Zeitung (3.3.2008), wo er vor allem auf die Differenz zwischen dem Real-Provokateur Limonow und den wenig gefährlichen «Radikalinski-Posen» Castorfs abhebt. «Fuck off, Amerika» sei als Parole «in Berlin-Mitte jederzeit konsensfähig» und schrumpfe die in Putin-Russland «riskante Provokation» Limonows in der Volksbühne «zum szenetypischen Unterhaltungsprogramm, das es sich in der Selbstreferenz gemütlich gemacht hat. Von der Wirkung, die Limonows Schockspiele entwickeln», sei das «unendlich weit entfernt».

Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (3.3.2008) ist das Ganze denn auch bloß eine kurze Glosse wert. Der Regisseur blecke «lustlos die Zähne, möchte vielleicht ein wenig spielen, doch sicher niemanden mehr beißen», so baz (vermutlich Irene Bazinger). Mit «bemühter Ruppigkeit» würden Limonows Geschichten «mechanisch und trist nacherzählt». Das ist der Kritikerin definitiv nicht genug.

«nachtkritik.de», 29. Februar 2008

Russendisko mit Herrenwitzgedeck

Berliner Volksbühne • von Wolfgang Höbel

Vom elenden Emigrantenleben in New York, Sex, Drogen und Frauenhass erzählt «Fuck off, Amerika» — jüngste Produktion von Frank Castorf in der Berliner Volksbühne. Die wahre Sensation der Premiere: Die Zeit der schlechten Laune im Hause Castorf ist vorbei.

Er ist ein brutaler Drecksack und ein sensibler Jammerlappen, dieser Eduard Limonov aus Russland, den es in den Big Apple nach Amerika verschlagen hat — aber ist er auch ein Doppelgänger des deutschen Doktors Heinrich Faust? Logisch, passt schon, sagen sie in der Berliner Volksbühne; und deshalb kann der zottelhaarige Schauspieler Max Hopp, der zuvor ausgiebig über seine mit Ami-Männern herumvögelnde Gattin gezetert hat, über die Zustände daheim in Russland und im verkommenen Amerika, plötzlich das deutsche Frollein Gretchen ansingen und altbekannte Verse trällern: «Herein, herein, ihr schlotternden Lemuren…»

Die Sache ist die: Ursprünglich hatte sich Frank Castorf, der legendäre, in letzter Zeit ein bisschen griesgrämige Chef der Berliner Volksbühne, den «Faust» vorgenommen. Jetzt nicht unbedingt den ganzen Goethe-Klops, mehr so ein Faust-Projekt mit allen möglichen Zutaten aus zeitgenössischen Texten, aber während der Proben überlegte man sich's anders. Castorf nahm sich «Fuck off, Amerika» vor, in dem der «literarische Hooligan» (so die Volksbühnen-Dramaturgiepoeten) Eduard Limonov prahlerisch und verzweifelt, krawallig und oft lustig von Sex und Suff und Russenmafia in New York berichtet. «Ich hasse dieses System, das die Menschen pervertiert», lautet einer der fürs Stück aus der Vorlage destillierten Sätze.

Auf der Bühne wird aus dieser hart aufs Wesen des Kapitalismus und die innersten Verwerfungen der globalisierten Welt zielenden Systemkritik ein zweieinhalb Stunden kurzer Kindergeburtstag. Man sieht ihm gerne zu, auch wenn man als Zuschauer das Gefühl nicht los wird, bei wildfremden Leuten eingeladen zu sein. Der Künstler Jonathan Meese hat eines seiner bewährten reihenhausgroßen Bühnenbild-Trümmer gebaut, das wie vom Himmel geplumpst aussieht: Ein schräg aufragendes, durch eine breite Treppe zu besteigendes Aussichtspodest, dessen Mauern offenbar in Form eines Wehrmachtskreuzes hochgezogen sind. Rundherum gibt's ein paar kleine Vulkane (die manchmal dampfen) auf Rollrädern.

Gute Laune an der Volksbühne

An einer Zechertafel lässt man das Bier (der Wodka ist in den verfluchten USA untrinkbar) aus Gläsern schwappen, in einem Krankenhausbett wälzt sich Sophie Rois mit zwei Mitspielerinnen zu wildem Porno-Gestöhne (und die Videokamera filmt es mit, damit wir Zuschauer die Sache als Großprojektion verfolgen können), dazu baggert der grandios ölige, schnarrende, schwergewichtige Volker Spengler einen jungen Knaben an. Es ist eine hübsch verlotterte Welt, die hier beschrieben wird, und das erstaunlichste in ihr ist die manische Aufgekratzheit und penetrant gute Laune, mit der alle herumtoben. So beherzt unter Dampf und gut gelaunt waren sie in Volksbühne schon lang nicht mehr am Werk.

Schwer seltsam ist nur der Stoff, der hier verhandelt wird: Der Autor Limonov, ein mittlerweile auch schon über 60-jähriges Originalgenie aus Charkow, mit KGB-Vater, Knasterfahrung, allzeit revolutionären (aber immer mal wieder wechselnden) Anschauungen, verzapft vor allem über Frauen doch sehr krudes Zeug: Überall nur Fleisch und «Hängepolster» und Verrat, Fickmaschinen halt und alle Nutten außer Mutti. Und Castorf findet das Rumgezote offenbar achselzuckend okay und der langen Rede wert.

Aber immerhin herrscht jenseits des Altherrenwitzes auch jede Menge echter, süßer Spaß an diesem Abend. Wenn Russendisko ist zum Beispiel, singen die prächtig aufgelegten Schauspieler Lieder wie «Rent» von den Pet Shop Boys oder John Denvers «Leaving On A Jet Plane». Und einmal schleicht Jonathan Meese selber auf die Bühne in seinem notorischen Adidas-Jäckchen, als Früchtelieferant. «Leckerlecker Melone» und «Apfelsinen, wie saftig», flötet Meese aus seinem Waldschratbart, und vielleicht steckt darin die nette, harmlose, total erfreuliche Botschaft des Abends: In der zuletzt von künstlerischer Austrocknung bedrohten Volksbühne protzen Castorfs verbliebene Kampfgenossen jetzt wieder mit Saft und Kraft.

«Spiegel.de», 1. März 2008

Ein Mörder mit Charisma

von Slavenka Drakulic

Der endlich verhaftete Kriegsverbrecher Radovan Karadžić war ein Mann wie jeder andere. Er hatte nur zu viel Macht.

Geben wir es zu: Radovan Karadžić ist anders. Er sah anders aus als alle anderen, anders als die gedrungenen, schmierigen Balkan-Politiker, die pummeligen, unrasierten Generäle, die verschlagenen Kriminellen oder Taxifahrer, die zu Geheimdienstlern wurden. Karadžić war groß, ein gut gebauter Mann mit ausgeprägtem Kinn und großen Augen.

Mit seinen wilden, länglichen grauen Haaren sah er aus wie ein Rockstar. Auch wenn man das, betrachtet man die Fotos mit dem lächerlichen alten bärtigen Mann darauf, heute kaum vostellen kann. Er hatte Charisma. Seine Lebensgeschichte ist Stoff für einen Kinofilm: Ein Junge, der in einem montenegrinischen Dorf geboren wurde, schafft es bis an die Universität von Sarajevo, erlangt Dichterruhm sowie schließlich das Präsidentenamt der Republika Srpska, nicht zu vergessen den Weltruhm als einer der meistgesuchten Kriegsverbrecher.

Karadžić vereinigte in sich den traditionellen Typus des Hajduk, des Räuberhauptmanns, der epische Gedichte vorträgt, wobei er sich selbst auf einem Saiteninstrument begleitet. Eine Art Dr. Poet & Mr. Criminal in einem. Er wurde aus purer Eitelkeit ein Kriegsverbrecher. Eitelkeit per se ist noch kein Verbrechen — solange diese Eigenschaft einen nicht dazu bringt, die Auslöschung von 8.000 muslimischen Männern in Srebrenica zu befehlen.

Immer wenn ich in all den Jahren an Radovan Karadžić dachte, konnte ich ein Bild nicht aus dem Kopf bekommen. Es stammt aus einer Dokumentation über die Belagerung von Sarajevo; es ist die Szene, in der er in Pale eintrifft, von wo aus das Militär der Republika Srpska die Stadt beschoss. Karadžić kommt mit einem Gast, dem russischen Dichter Edward Limonow. Sarajevo liegt zu ihren Füßen. Karadžić trägt einen schwarzen Mantel und einen Schal um den Hals. Seinem Gast und Dichterkollegen bietet er galant und lächelnd eine «Spezialbehandlung» an, wie es sich geziemt für einen König, einen Herrscher über Leben und Tod. Limonow solle doch einen Schuss aus dem auf die Stadt gerichteten Maschinengewehr probieren. Nur so, zum Spaß. «Versuch’s mal», sagt er großspurig, als wolle er Limonow herausfordern. Wie im Film, wenn der König seinem Gast ein Gewehr anbietet, um wilde Tiere zu schießen. Nur, dass in einer belagerten Stadt Menschen leben.

Limonow kniet sich ans Maschinengewehr und schießt. Jeder ist entzückt: Dieser Mann ist einer von ihnen, einer wie sie! Obwohl er ein Dichter ist, ist er kein Waschlappen. Wie ihr eigener Dichter Karadžić, so hat auch er bewiesen, dass er ein richtiger Mann ist. Dann trinken sie Slibowitz und essen Schwein vom Spieß — ohne auch nur einen Moment darüber nachzudenken, ob Limonow vielleicht jemanden erschossen hat.

Aber ich fragte mich das, nachdem ich diesen Film gesehen hatte: Wie kommt es, dass Intellektuelle und Dichter und Psychiater wie Karadžić so etwas tun? Es dauerte eine Zeit, bis ich begriff, dass dies die falsche Frage ist. Die Frage unterstellt ja, dass Menschen, die es besser wissen müssten — die Gebildeten, die Intellektuellen, Künstler!— höhere moralische Standards haben als wir, die gewöhnlichen Leute.

Dabei sehen wir doch immer wieder, dass sie, was Ethik und Moral betrifft, nicht anders sind als wir. Kriegsverbrecher entstammen allen sozialen Schichten, allen denkbaren Milieus. Sie sind Akademiker, Autoren und Mechaniker, Kellner, Bankangestellte und Bauern.

Man ist versucht, Kriegsverbrecher wie Karadžić, Ratko Mladi? oder Slobodan Miloševi? als Monster zu bezeichnen. Dies ist der einfachste Weg, um dem schrecklichen Gedanken zu entkommen, dass auch wir imstande wären, Grausamkeiten zu begehen oder anzuordnen.

Menschen besitzen die Fähigkeit, Gutes wie Böses zu tun. Aber sie haben immer auch die Wahl. Radovan Karadžić hatte die Macht gewählt. Als ich die Bilder sah, die auf BBC News zu Karadžićs Festnahme liefen, sah ich wieder die Gesichter von Franjo Tuđman, Alija Izetbegović, Slobodan Milošević… Sie sind inzwischen alle tot. Und dabei scheint es doch erst gestern gewesen zu sein, dass sie über unser Schicksal entschieden.

Karadžićs Prozess wird zur Wahrheit über Kriege beitragen. Ungeachtet der Kontroversen über das Internationale-Jugoslawien-Tribunal: In jedem Prozess wird ein Stück Wahrheit offenkundig. Und was die Menschen sowohl in Belgrad, Zagreb, Sarajevo oder Priština am meisten brauchen, ist: die Wahrheit. Ohne Wahrheit kann es bekanntlich keine Gerechtigkeit geben. Doch was diese Kriege betrifft, kann es ohne Gerechtigkeit auch keine Wahrheit geben.

«EMMA», 1. September 2008

Limonow muss babysitten

Russischer Oppositionspolitiker Limonow • von Sonja Zekri

Bisexueller Macho und narzisstischer Krakeeler — zu Besuch bei dem Schriftsteller Eduard Limonow in Moskau: «Wenn ich Putin damit eins auswischen kann, will ich unbedingt den Nobelpreis».

Eduard Limonow musste das Interview verschieben. Am Telefon klang er verlegen: «Ich muss das Kind hüten.» Der Schriftsteller und Politiker Limonow, bisexueller Macho und narzisstischer Krakeeler, Söldner bei serbischen Heckenschützen in Bosnien, angeklagt wegen Terrorismus und verurteilt wegen Waffenbesitzes, Eduard Limonow muss babysitten.

Am Tag danach. Ein stilles Viertel hinter dem Kursker Bahnhof, zwischen den Wohnblöcken ragt das Gerippe eines Spielplatzes auf. Ein junger Mann öffnet die Tür, schwarzer Anzug, todernste Miene. Dann kommt Limonow. Er ist schmaler als früher, trägt eine schwarze Krawatte zum schwarzen Hemd und einen grauen Spitzbart: Ein bisschen Trotzki, ein bisschen Catweazle. Das Händeschütteln kostet ihn Überwindung, er schaut dem Besuch nicht in die Augen. Ziemlich verdruckst, der Mann, und sehr übernächtigt (das Kind!). Nur seine Worte klingen wie immer nach einem ausgewachsenen Napoleon-Komplex.

Der Moskauer Galerist Marat Gelman hat gesagt, die größte Katastrophe für den Kreml wäre es, wenn Limonow den Literaturnobelpreis erhalten würde, diese Ehre wäre für Präsident Putin so verheerend wie die Auszeichnung Solschenizyns für die Sowjetunion. Limonow zuckt nicht mit der Wimper. «Ja, ich bin ein großer Schriftsteller, vielleicht der beste in Russland», sagt er nachdenklich, «Und wenn ich Putin damit eins auswischen kann, will ich unbedingt den Nobelpreis.»

Heute mögen ihn sogar Liberale

Denn Eduard Limonow ist nicht nur Schriftsteller, sondern auch «Führer» der verbotenen «Nationalbolschewistischen Partei». Und er ist Mitglied der Oppositionsbewegung «Anderes Russland», was eine der denkwürdigsten Fügungen der russischen Politik ist. Seit Monaten marschiert er Seite an Seite mit dem Schachgroßmeister Garri Kasparow bei den Protesten der «Nicht-Einverstandenen», ja, gerade Limonow mobilisiert die Massen. Kasparow, der aserbaidschanische Liberale und Liebling des Westens, und Limonow, der einst von einem «russischen Reich von Wladiwostok bis Gibraltar» träumte und dessen Jünger den Slogan «Für die Reformer! Stalin! Berija! Gulag!» schwenkten, bewegen sich an entgegengesetzten Rändern Russlands. Aber nach acht Jahren Putinismus haben beide ein gemeinsames Ziel, das Limonow in vier Worten zusammenfasst: «Die Demontage des Systems».

Im Moment läuft die Demontage nicht sehr gut. Ex-Premier Michail Kasjanow ist aus der Allianz «Anderes Russland» ausgeschieden. Die Frage nach einem Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr ist ungeklärt. Dennoch sieht Limonow keinen Grund für Pessimismus, der Kampf sei Ehrensache, er werde zum Sieg führen. Er muss. «Bei uns herrscht die totale Lüge, die totale Unfreiheit», sagt er. «Nehmen Sie die Wahlen: Es werden nur gehorsame Parteien zugelassen. Es gibt keine Freiheit nur ein riesiges Lügenregime.»

Wenn Limonow über Freiheit spricht, klingt er wie ein UN-Vertreter, und es sind solche glühenden Anklagen, die ihm den Beifall selbst liberaler Demokraten eingebracht haben. «In der Diagnose stimme ich mit ihm überein», sagt die Politologin Lilia Schewzowa vom Moskauer Carnegie Center: «Aber natürlich ist er immer noch ein Radikaler.»

Limonow hatte vorgeschlagen, 400 Oppositionskandidaten für die Duma-Wahl im Dezember aufzustellen, und falls die Liste erwartungsgemäß abgelehnt würde, könnte man ja im Zentralen Wahlkomitee die Tische umkippen. «Wir wollen den Konflikt», sagt Limonow, «einen anderen Ausweg haben wir nicht.» Seine Anhänger werfen Eier auf Politiker; in Riga haben sie Mitte der Neunziger eine Kirche besetzt aus Protest gegen die Unterdrückung der russischen Minderheit; im ukrainischen Sewastopol verschanzten sie sich im Seemannsclub und warfen Flugblätter herab: «Sewastopol ist eine russische Stadt».

Damals, in den liberalen Jelzin-Jahren, galt so was als alberne Fascho-Gags. Im heutigen Russland aber, in einem Land ohne faire Wahlen, ohne politischen Diskurs im Parlament, ist die Straße der einzige Schauplatz politischer Auseinandersetzung. Dass die kremltreue Putin-Jugend «Naschi» im Denkmalstreit mit Tallinn die estnische Botschaft belagerte, beweist den Modellcharakter solcher Happenings.

Und Stanislaw Belkowskij, Direktor des Instituts für Nationale Strategien und Mitglied der Allianz «Anderes Russland», sagt: «Natürlich sind wir chancenlos. Eine politische Opposition ist heute in Russland nicht mehr möglich, nur noch eine ästhetische.» Dass viele die Nationalbolschewiken ohnehin als eine Art präpotentes Gesamtkunstwerk sehen, kommt Limonow nur entgegen. Ihm dienen Literatur, Politik und Revolution ohnehin nur als Kulisse einer romantischen Selbstinszenierung. Die Politik hat ihn ins Gefängnis gebracht, sagt er, aber ohne Gefängnis hätte er vielleicht nie geschrieben.

Über vierzig Bücher dokumentieren seine politischen und persönlichen Exzesse, als donnernde Manifeste oder ironiefreie, hemingwayhafte Höllentrips wie etwa «Das Buch des Wassers», in dem er noch einmal in die Flüsse, Meere, Brunnen seines Lebens steigt. In seinen Werken, hat die Literaturwissenschaftlerin Olga Matich geschrieben, verschmelzen «die Figuren des Dichters, Propheten und politischen Führers. Sie bringen seine alte Phantasie zum Ausdruck, zum Nationalhelden zu avancieren.»

Lesen Sie auf der zweiten Seite, warum Limonow ein Provokateur mit Peter-Pan-Syndrom ist.

Der Aufstieg des künftigen Nationalhelden begann bescheiden. Geboren als Eduard Wenjaminowitsch Sawenko, Sohn eines Geheimdienstoffiziers in Dserschinsk an der Wolga, verdingte sich der junge Limonow als Kleinkrimineller, dann als Untergrund-Lyriker. Mitte der Siebziger muss er die Sowjetunion verlassen. Er reist nach New York und schreibt sein vielleicht schönstes Buch «Fuck off, Amerika», eine liebes- und lebensgierige Studie in Einsamkeit.

Limonow arbeitet als Kellner und Möbelpacker, lebt in der Gosse, leidet wie ein Tier und genießt es. Er liebt die Straßen, geht immer zu Fuß. Er denkt sich imaginäre Verabredungen aus und kommt immer zu früh, «um dem anderen zu beweisen, wie sehr mir an seiner Bekanntschaft gelegen war. Doch der andere kam nicht».

Er verschwendet sich, liebt hierhin und dorthin, findet Frieden einzig in den Armen schwarzer Männer. Angeekelt flieht er nach Frankreich, schließt sich den Ultrarechten an. Dann fällt die Sowjetunion. Die Emigration als Mittel des Protestes hat sich erledigt. Limonow kehrt heim, reizt die Liberalen mit einer «totalisierenden Poetik der Verärgerung» (Matich) bis aufs Blut. Erst als er zu vier Jahren Haft verurteilt wird und nach zwei Jahren wegen guter Führung entlassen wird, söhnt sich ein Teil der Intelligenzia mit dem Dissidenten aus.

Und nun marschiert dieser Limonow für ein freies Russland. «In einer Zeit, in der fast alle anderen Parteien gekauft oder gezähmt sind, sind die Nationalbolschewiken die einzige Partei, die außerhalb des Systems steht», sagt Belkowskij. 55 000 Mitglieder habe seine Organisation, sagt Limonow. Auf Kundgebungen brüllt er Groupies Anfang zwanzig mit heiserer Stimme in Extase, ansonsten gibt er sich als graue Eminenz. 24 seiner Anhänger sind im Gefängnis, er nicht. Warum? «Wollen Sie, dass ich die ganze Zeit im Knast sitzen?» — Ist er vorsichtiger geworden?— «Vielleicht.»

Die Partei ist verboten, ebenso die Parteizeitung Limonka, Handgranate. In den nächsten Tagen fällt die endgültige Entscheidung des Obersten Gerichtes, danach droht neuer Ärger. Mehr noch: Andrej Lugowoj, jener Ex-Spion, den Großbritannien des Litwinenko-Mordes verdächtigt, habe gesagt, er habe auch ihn, Limonow, beseitigen sollen. «Ich nehme das ernst, hinter Lugowoj stehen die Geheimdienste», sagt Limonow.

Ritterschlag mit dem Knüppel

Das kann stimmen oder auch nicht, wie so viele Gerüchte, aber zweifellos hat der Kreml Limonow den Gefallen getan und den Fehdehandschuh aufgenommen. Auch wenn es ein Ritterschlag mit dem Gummiknüppel ist — dem Adrenalin-Junkie Limonow kann gar nichts Besseres passieren. Er erträgt vieles, aber keinen Konsens.

Aber angenommen, das Wunder geschähe, Putin würde abgelöst, freie Wahlen brächten die Opposition in den Kreml, was dann? «Wir wären eine Partei neben anderen. Es gäbe keine radikalen Experimente. Wir wünschen uns für Russland nur 10, 20 Jahre Ruhe und Wohlstand», sagt er. Aber steht im Programm der Nazboly nicht noch immer, dass das Recht des Menschen weniger gilt als das Recht der Nation? «Oh, wir hatten im Laufe der Jahre viele Programme.» Und die Fahne — weißer Kreis auf rotem Grund, in der Mitte Hammer und Sichel — wie passt die zum Pluralismus? «Es muss ja nicht Russlands Fahne sein, es ist unsere Fahne.» Leise rieselt dem Wolf der Kreidestaub aus dem Mund.

Belkowski ist überzeugt, dass Limonow sich ändern kann. Aber was ist Läuterung, was Taktik? Als Alexander Dugin, die rechte Hälfte der Nationalbolschewiken, 1998 die Partei verließ, hatte Limonow erklärt, nun sei die Partei vor allem rot und links. «Aber das habe ich nur gesagt, um die Sympathie der Medien zu gewinnen», schreibt er in «Meine politische Biographie». Diese Sympathie habe sich nicht eingestellt, und «darum nehme ich die Worte zurück.»

Inzwischen ist Limonow Mitte sechzig, ein Provokateur mit Peter-Pan-Syndrom, nicht aufrichtig, aber auch nicht sehr gefährlich, eher rührend und ein bisschen abstoßend, wie alle Männer, die nicht erwachsen werden wollen. «Alle Kinder sind Extremisten», hat er mal geschrieben: «Ich bin ein Extremist geblieben.» An der Wand hängen Fotos von Limonow in Kampfkluft auf einem Panzer. «Tadschikistan», sagt er, «Eine lange Geschichte, ach was: Ein Roman von Dumas.»

«Süddeutsche Zeitung», 13. Dezember 2008

«Dissident, hast du schon mit Katja geschlafen?»

Sexskandal in Moskau • von Benjamin Bidder

Sexvideos, Drogen und eine geheimnisvolle Schönheit: In Russland werden Kreml-Kritiker mit Geheimdienstmethoden unter Druck gesetzt. Moskau rätselt über die Hintermänner des Skandals — und fürchtet weitere Enthüllungen.

Wiktor Schenderowitsch, 51, ist ein Meister des geschliffenen Wortes: pointiert wie Harald Schmidt, scharfzüngig und politisch wie der deutsche Kabarettveteran Dieter Hildebrandt. Der Moskauer Satiriker und Moderator ist ein Meister der Provokation. Einst verulkte er Wladimir Putin in seiner Sendung «Kukly — Puppen». Schenderowitsch verglich ihn mit dem entstellten Schrat «Klein Zaches, genannt Zinnober» aus dem Märchen des deutschen Dichters E. T. A. Hoffmann. «Mein Gott,» seufzt in Schenderowitschs Persiflage Putins Ziehvater Boris Jelzin, «warum ist mir, einem Demokraten durch und durch, solch ein Wesen erwachsen?»

Jetzt ist Schenderowitsch selbst zum Gespött der Nation geworden — weil er in eine Sexfalle tappte. Im Internet ist ein Video aufgetaucht. Es zeigt den verheirateten Autor, nackt und beim Geschlechtsverkehr mit einer deutlich jüngeren Dame: Anfang 20, langbeinig, brünett, Katja, genannt «Mumu».

Katja Gerasimowa, ein Moskauer Gelegenheitsmodel, hat es im russischen Internet inzwischen zu zweifelhaftem Ruhm gebracht. Ihren Reizen ist offenkundig eine ganze Reihe von Kreml-Gegnern erlegen: der Führer der linksradikalen Nationalbolschewiken, Eduard Limonow, etwa, der einst Arm in Arm mit Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow die Opposition gegen Putin auf die Straße führte. Oder der Chef der «Bewegung gegen Illegale Einwanderung», Alexander Potkin.

«Das ist das Werk der Staatsmacht», klagt nun Schenderowitsch, man wolle ihn «diskreditieren und erpressen». Tatsächlich gleicht die Schmutzkampagne gegen die Kreml-Kritiker jenen Praktiken, mit denen einst der sowjetische Geheimdienst KGB Dissidenten und ausländische Diplomaten unter Druck setzte.

Verbreitet wurde das Video Ende der Woche über die Web-Seite kanal911.com. Deren Betreiber verstecken sich hinter der kryptischen Bezeichnung «Gesellschaftliches Komitee zum Schutz von Moral, Gesetz und bürgerlichem Einverständnis», einer Spiderman-Maske — und einem Server im fernen China.

Ein paar Sexspielzeuge im Schrank

Schenderowitsch, Potkin und Limonow sind nicht die einzigen, die sich im Netz von Katja und ihren Hintermännern verheddert haben. Bereits im März löste ein ähnliches Video mit Michail Fischman, Chefredakteur der vom deutschen Axel-Springer-Verlag herausgegebenen russischen «Newsweek»-Ausgabe, einen Skandal aus. Manche der Aufnahmen zeigen den 37-jährigen Journalisten nackt, einmal nimmt er ein weißes Pulver zu sich — vermutlich Kokain. «Michi Fischman ist ein Junkie», spottet das Video, aufgenommen in demselben verwanzten Apartment. Auch Fischman ist der geheimnisvollen Katja auf den Leim gegangen. Wie zufällig hatte sie ihn an einem lauen Sommerabend nach der Arbeit abgepasst, dann trafen sie sich wieder, begannen eine Affäre.

Aber Katja ist nicht der einzige Lockvogel. Journalisten und Oppositionsaktivisten in Moskau berichten von mindestens zwei weiteren jungen Frauen, die auf sie angesetzt wurden. Ilja Jaschin, 28, Aktivist des Oppositionsbündnisses und Kolumnist der regierungskritischen «Nowaja Gaseta», hat im Internet bekannt, sich ebenfalls regelmäßig mit Katja getroffen zu haben. Erst als sie eine weitere Gespielin zum Geschlechtsverkehr hinzubat und allerlei Sexspielzeuge aus dem Schrank zauberte, schöpfte Jaschin Verdacht — und suchte das Weite.

Er ist schon öfter Opfer von Angriffen unter der Gürtellinie geworden. Mal ließ man ihm Transvestiten nachstellen und die Szenen filmen, mal versuchten Aktivisten der Jugendgruppen des Kreml, den Jungpolitiker mit Fäkalien zu überschütten.

Doch die jetzigen Attacken auf Kreml-Kritiker haben eine neue Qualität. Die Sexstreifen sind aufwendig produziert, aufgenommen in einer konspirativen Wohnung von mindestens einem halben Dutzend verschiedener Kameras, sorgsam verborgen vor den Blicken der Opfer. Zudem begann die konzertierte Operation «Katja» bereits im Jahr 2008.

Kreml-treue Jugendgruppen beteuern vehement, nicht in den Skandal verwickelt zu sein. Die Web-Seite der «Jungen Garde» aber, der Jugendorganisation der Putin-Partei «Einiges Russland», feiert das «Mädchen Katja, das die Opposition entlarvte». Ein der Sowjetpropaganda nachempfundenes Plakat fragt auf der Homepage gar «Dissident, hast du schon mit Katja geschlafen?»

Weitere Videos und noch mehr Betroffene?

Moskau rätselt. Haben doch die Putin-treuen Jugendgruppen die Schmuddelvideos gedreht? Oder wurden sie von Geheimdienstkreisen in Auftrag gegeben?

Weder Fischmans «Newsweek» noch der eloquente Schenderowitsch oder der junge Jaschin stellen ernstlich eine Bedrohung für Russlands Machtelite dar.

Zudem zeichnet sich gerade eine zarte Liberalisierung der russischen Öffentlichkeit ab. So empfing der junge Präsident Dmitrij Medwedew demonstrativ den Chefredakteur der dauerrenitenten «Nowaja Gaseta» im Kreml zum Interview. Demonstrationen von Kreml-Gegnern werden nicht mehr von Sonderpolizisten auseinandergeknüppelt, sondern geduldet. Und der mächtige Premierminister Wladimir Putin wird vor laufenden Kameras des Staatsfernsehens öffentlich kritisiert. Vor zwei Jahren wäre das noch undenkbar gewesen.

Warum also — und weshalb jetzt?

Medwedews Apparat hatte sich nach der Attacke auf den «Newsweek»-Chefredakteur demonstrativ hinter Fischman gestellt. Der Pressedienst des Präsidenten veranlasste die Veröffentlichung eines offenen Unterstützerbriefes, unterzeichnet von Chefredakteuren führender Zeitungen und Magazine, darunter auch die Regierungstreue «Iswestija».

Jetzt zeigt sich: Die Solidaritätsadresse aus dem Kreml hat das Treiben nicht stoppen können. Unter der Hand heißt es nun in Moskau, es gebe noch weitere Videos und noch mehr Betroffene. Dann wären die bislang veröffentlichen Bänder lediglich Teil eines viel größeren Intrigenspiels — und eine Warnung an hochrangige Würdenträger in der Umgebung des Präsidenten.

«Spiegel.de», 26. April 2010

Prominente Kremlkritiker gründen eigene Partei

dpa/ks

Die Partei «Anderes Russland» will für mehr Demokratie kämpfen. Unter den Gründern ist der Skandal-Autor Eduard Limonow.

Russische Oppositionelle um den kremlkritischen Schriftsteller Eduard Limonow (67) haben eine neue Partei namens Anderes Russland gegründet. Ziele der «weder links- noch rechtsorientierten Bewegung» sind unter anderem eine «konsequente Demokratisierung des Landes» sowie die Abschaffung der Wehrpflicht und ein radikaler Abbau des Beamtenapparats. Das sagte Limonow nach Angaben der Agentur Ria Nowosti beim Gründungsparteitag in Moskau. Der Skandalautor war in der Vergangenheit ebenso wie der Kremlkritiker und Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow wiederholt bei brutalen Polizeiaktionen gegen Demonstranten festgenommen worden.

Am Gründungsparteitag in einer Moskauer Hotel nahmen etwa 150 Delegierte aus rund 50 Regionen des Riesenreichs teil. Limonow drohte bei der Veranstaltung mit massiven öffentlichen Protesten, sollten das Justizministerium und die zentrale Wahlkommission der Partei die Registrierung verweigern. «Ein solches Diktat der Registrierung gibt es in keinem anderen Land.» Wichtigstes Ziel sei es, demokratische Wahlen in Russland zu erreichen, sagte Limonow. Die zersplitterte Opposition in Russland bemüht sich seit langem vergeblich, geeint gegen die aus ihrer Sicht autoritäre Politik des Kreml vorzugehen.

Ex-Vizeregierungschef Boris Nemzow von der Oppositionsbewegung Solidarnost schloss eine Zusammenarbeit mit der neuen Partei aus. «Wir können vielleicht bei einzelnen Aktionen kooperieren, aber allgemein sehe ich Anderes Russland eher als Limonows Privatprojekt. Eine Partei sollte sich auf mehr stützen als auf den bloßen Hass auf Machtstrukturen.» Auch die kremlkritische Jabloko-Partei ging auf Abstand zu der Neugründung. «In dieser Partei befinden sich offenbar viele Radikale, die sich nie vom Nationalbolschewismus distanziert haben», sagte Sergej Iwanenko von der liberalen Oppositionskraft.

«Welt.de», 11. Juli 2010

Russlands Opposition hat einen neuen Gegner — sich selbst

Proteste • von Alice Bota

Erstmals wurde eine Demonstration der «Strategie 31» in Moskaus Zentrum genehmigt. Es hätte ein großer Tag für die Opposition sein können.

Wer «Russland ohne Putin» und «Freiheit» ruft,— in Chören, zu Hunderten, im Herzen von Moskau — dessen Gegner steht fest: Es ist die Staatsmacht. Sie ist es, die Polizisten schickt und unerlaubte Demonstrationen auseinanderprügelt. Versammlungen wie die der Strategie 31-Bewegung, immer am 31. eines Monats. Seit Juli 2009 war das so, ungenehmigt, gewaltsam aufgelöst. Bis zum vergangenen Sonntag: Plötzlich ist nicht mehr die Staatsmacht der mächtige Gegner. Es sind die eigenen Leute. Leute, die nicht mehr miteinander können, obwohl sie das Gleiche wollen: ein anderes Russland.

Es ist Sonntag, dunkel, 800 Menschen kommen auf dem Triumphplatz im Moskauer Zentrum zusammen, wird die Polizei später sagen. Der Platz ist zu allen Seiten hin abgesperrt: mit Bauzäunen an den Seiten und einer Front von Metalldetektoren, ordentlich aneinander gereiht. Es wimmelt von Polizisten, als rechnete man an diesem Abend mit allem. Denn es ist das erste Mal, dass eine Demonstration der Strategie 31 hier genehmigt wird. Lange hat sie darum gekämpft und sich nach dem Artikel 31 der russischen Verfassung benannt, der die Versammlungsfreiheit garantiert.

Auf der Ladefläche eines kleinen Lastwagens stehen die Organisatoren. Vorn, klein und zerbrechlich: Ludmila Alexejewa, Jahrgang 1927, Ikone der Protestbewegung. Fast ihr ganzes Leben hat sie sich für die Menschenrechte eingesetzt, mehr als 40 Jahre gegen einen unterdrückenden Staat gekämpft. Es ist ihre Bühne. «Wir sind zum ersten Mal ohne die Gefahr hier, unter die Miliz-Schlagstöcke zu geraten», sagt sie. Sie redet langsam, räuspert sich. Ihre Stimme, tief und kräftig, lässt nicht nach. «Es ist unser aller Verdienst. Das Recht muss man sich erkämpfen. Wir haben es uns erkämpft.»

Doch einer fehlt auf der Bühne: Eduard Limonow, ihr Mitstreiter. Er steht nicht neben ihr, er schreit nicht «Weg mit den Zäunen!», obwohl er den Antrag für diese Demonstration mit unterzeichnet hat. Die Bedingungen passten ihm nicht: 800 Demonstranten hat die Stadtverwaltung genehmigt, mehr nicht. Alexejewa ging es um friedlichen Protest, sie lässt sich darauf ein. Limonow nicht. «Wir akzeptieren keine Bedingungen der Macht», sagte er.

Der 67-Jährige will eine eigene Aktion. Er bekommt sie an diesem Abend.

Da steht er, etliche Meter von der Bühne entfernt, klein und grauhaarig, mit seinen Anhängern von der verbotenen Nationalbolschewistischen Partei, umringt von Miliz und Spezialeinheiten. Plötzlich werden an zwei gegenüberliegenden Seiten des Platzes Rauchbomben gezündet. Die Front aus Metalldetektoren wird zur Seite gedrückt, Miliz, Spezialkräfte und Limonow-Anhänger geraten aneinander. Die Polizisten drücken sie auf das Gelände, die Demonstranten wehren sich. Ein absurdes Bild.

Milizionäre greifen sich Limonow, tragen ihn an Händen und Füßen Richtung Bühne. Der 67-Jährige flüchtet. Die Miliz drängt ihn erneut zu den Rednern. Er verlässt das Gelände. "Die Beamten wollten mich zwingen, an der erlaubten Demo teilzunehmen, sie waren gewalttätig», sagt er später. «Wir haben Herrn Limonow zur genehmigten Aktion geleitet», sagt hingegen der Polizei-Pressechef.

Alexejewa bedauert den Bruch, Limonow nimmt ihn in Kauf. «Es ist widerlich, dass Alexejewa der Macht nachgibt. Niederträchtig.» Sie, die Menschenrechtlerin, versteht nicht, was ihn, den Politiker, antreibt und welche Taktik er verfolgt. "Hier gehen Menschen auseinander, die unterschiedliche Ziele haben. Das mag bedauerlich sein. Die Aktion ist dennoch ein Erfolg. Wir haben unser Recht bekommen, uns friedlich versammeln zu können.» Manche sehen in dieser Demonstration einen ersten Schritt in Richtung Demokratie, andere sprechen euphorisch von einer «historischen Wende». Der Macht aber tut das nicht weh.

Eigentlich wollte Ludmila Alexejewa zu der Kundgebung nicht kommen, sie ist gesundheitlich schwach. Aber dieser Tag ist wichtig für sie. Sie steigt von dem Lastwagen herunter, schiebt sich mit kleinen Schritten an den Journalisten vorbei zum Ausgang, gibt Interviews. Ihre Stimme klingt brüchig. Im Dezember, an dem nächsten 31., will sie sich mit den Demonstranten hier wieder treffen und einen Zug zum Kreml bilden.

Ludmila Alexejewa ist jetzt 83 Jahre alt. Bislang war immer der Staat ihr Gegner.

«Zeit.de», 1. November 2010

Die Faszination der Gewalt

von Ulrich M. Schmid

Im Reigen der französischen Literatur-Neuerscheinungen dieses Herbstes sticht Emmanuel Carrères Romanbiografie des russischen Enfant terrible Eduard Limonow hervor. Der Autor hat für das Buch, einen Versuch über das authentische Männerleben, den Prix Renaudot erhalten.

Vielleicht sind doch die Mütter an allem schuld. Der Autor Emmanuel Carrère (geb. 1957) versucht seit Jahren, aus dem Schatten seiner weltberühmten Mutter zu treten und sich — im doppelten Sinn des Wortes — einen eigenen Namen zu machen. Hélène Carrère d'Encausse (geb. 1929) hat über zwanzig Monografien über die russische und sowjetische Geschichte vorgelegt, sie sagte im Jahr 1978 das Ende des kommunistischen Systems voraus und ist seit 1990 Akademiemitglied. Emmanuel Carrère fasste bereits 1986 im Roman «Der Schnurrbart», den er 2005 auch selbst verfilmte, seine prekäre Situation in eine groteske Parabel: Ein Mann rasiert seinen Schnurrbart ab, und niemand bemerkt es — der Mann stürzt dadurch in eine tiefe Identitätskrise.

Identische und gegensätzliche Muster

In seinem neusten Buch, «Limonov», beschreitet Carrère einen anderen Weg. Er legt eine packend geschriebene biographie romancée des russischen Skandalautors vor und bringt sich dabei an ausgewählten Schlüsselstellen immer wieder selbst ins Gespräch. Dabei wird deutlich, dass der aus grossbürgerlichen Verhältnissen stammende Carrère seinen Helden heimlich beneidet. Limonow lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität, die dem französischen Intellektuellen als Tremendum faszinosum erscheint. Limonow hat sich radikal von allen gesellschaftlichen Imperativen emanzipiert und alles, wirklich alles im Leben ausprobiert: Er hatte Sex mit schwarzen Männern, verführte Minderjährige, lebte mit einem Fotomodell zusammen, wurde Familienvater, sass im Gefängnis und tötete.

Limonows unbedingter Wille, berühmt zu werden, brachte ein Schicksal hervor, das in seiner Exaltiertheit als literarischer Entwurf unglaubwürdig wirken würde. Deshalb verlegt sich Carrère auf das dokumentarische Genre der Biografie und unterstreicht, dass Limonow «keine fiktionale Figur» sei: «Er lebt. Ich kenne ihn.» Carrère verhält sich gegenüber seinem schillernden Protagonisten ambivalent. Er mag ihn bezeichnenderweise nicht abschliessend bewerten: «Limonow selbst sieht sich als Held, man kann ihn als Dreckskerl betrachten: Ich selbst behalte mir mein Urteil vor.»

Carrère und Limonow werden paradoxerweise sowohl durch identische als auch gegensätzliche Lebensmuster verbunden: Beide haben russische Vorfahren — Carrère verfügt über Wurzeln in der höchsten Aristokratie, Limonow stammt aus einer ärmlichen Charkower Familie. Beide kennen Erfolg und Demütigung — Carrère trat bereits als junger Autor in Bernard Pivots einflussreicher Literatursendung «Apostrophes» auf, wurde aber gleichzeitig von seinem Idol Werner Herzog brüsk zurückgewiesen; Limonow erregte früh mit seinem Roman «Fuck off, America» Aufsehen, ernährte sich aber zeitweise von Essensresten in Selbstbedienungsrestaurants. Beide sind Stilvirtuosen und können alle Register vom Melodrama bis zur beissenden Ironie ziehen — Carrère verbleibt innerhalb der Grenzen des Decorums, Limonow provoziert bewusst und verstösst gegen alle Konventionen des guten Geschmacks. Beide sind auf der Suche nach einem letzten Lebenssinn — Carrère erblickt ihn im künstlerischen Schaffen, Limonow will als neuer charismatischer Führer die Macht in Russland übernehmen.

Faschistischer Lebenstraum

Carrère deckt in Limonows Lebensbeschreibung eigene biografische Möglichkeiten auf, die aber unrealisiert geblieben sind. Mit dem Namen Limonow besetzt er alle Tabus, von denen seine eigene ruhige Existenz in Frankreich beherrscht wird. Ein Leitmotiv ist Gewalt — archaische, krude, blutige Gewalt. Carrère muss nicht viel zu Limonows Biografie hinzudichten — in verschiedenen Interviews bestreitet Limonow seine Gewaltexzesse überhaupt nicht, er ist sogar stolz darauf. Er inszeniert sein Leben bewusst als Pulp-Fiction, um später daraus literarisches Kapital schlagen zu können. Auch Carrère stützt sich über weite Strecken auf Limonows autobiografische Romane und rekonstruiert so ein Leben, das er gleichzeitig ersehnt und verdammt. Den wichtigsten Grund für Limonows Provokationslust erblickt Carrère in Limonows Vater, der als Ausführungsgehilfe des Stalin-Terrors schwere Schuld auf sich lud und dafür mit der bleiernen Langeweile eines sozialistischen Lebens unter Breschnew bezahlte. Limonow träumt bereits als Kind von einem Leben, das nicht materielle Existenzsicherung, sondern emotionale Aufwühlung zum Ziel hat. Sein Jugendidol ist ein Häftling, der — von Limonows Vater abgeführt — seinem Tod mit stoischer Ruhe entgegenschreitet.

Limonow entflieht der provinziellen Enge, indem er sich 1967 nach Moskau absetzt und Kontakt zu Untergrundkünstlern aufnimmt. Mit seiner schönen Freundin Elena Schtschapowa emigriert Limonow 1974 nach New York, wo er von der Sozialhilfe lebt und sich sexuellen Ausschweifungen hingibt. Elena verlässt ihn für einen italienischen Grafen — Carrère flicht an dieser Stelle ein eigenes, paralleles Liebesdrama in seinen Text ein. 1980 siedelt Limonow nach Paris über, wo er mit seinen autobiografischen Büchern zwar nicht reich, aber doch bekannt wird. Die Kriege in Jugoslawien, Abchasien und Transnistrien bieten Limonow zu Beginn der neunziger Jahre endlich die Möglichkeit, ein authentisches Männerleben zu führen: die Waffe in der Hand, den Feind im Visier.

Der Tod ist immer präsent: Wenn ich nicht schiesse, schiesst der andere. Keine bürgerlichen Verpflichtungen lenken vom reinen Daseinskampf ab. Carrère weiss, dass das ein faschistischer Lebenstraum ist — wider besseres Wissen kann er sich aber der magischen Anziehungskraft dieser Phantasie kaum entziehen. Limonow verlegt sich nach seiner Rückkehr in die russische Hauptstadt auf eine politische Tätigkeit und gründet die rechtsradikale nationalbolschewistische Partei, die in ihrem Logo die Naziflagge kopiert — statt des Hakenkreuzes erscheinen allerdings Hammer und Sichel. 2003 wird Limonow wegen Waffenschmuggels und Terrorismus zu vier Jahren Haft verurteilt — im Gefängnis verfasst er eine Art «Aufzeichnungen aus dem Totenhaus».

Heute lebt Limonow in einem Gutshaus nahe Moskau — Carrère bewundert seinen Helden auch in diesem Punkt: «Das ist genau das Alter, das ich mir wünsche. Eine umfangreiche Bibliothek, weiche Sofas, Schreie der Enkelkinder draussen, Konfitüre, lange Gespräche auf Chaiselongues. Die Schatten werden länger, der Tod nähert sich auf sanfte Weise.» Limonow selbst antwortet auf diese Vision, die den Epilog eines Turgenjew-Romans bilden könnte: «Kennen Sie Zentralasien mit seinen Bettlern, die nicht danke sagen, wenn man ihnen ein Almosen gibt? Man kennt ihr Leben nicht, man weiss nur, dass sie in der Gosse enden werden. Das sind Lumpen. Das sind Könige.»

«Neue Zürcher Zeitung», 23. November 2011


Emmanuel Carrère: Limonov. P.O.L., Paris 2011. 490 S., € 20.–.

Wird der Kreml nach Sibirien verlegt?

Russland auf Hauptstadtsuche • von Hans-Joachim Hoppe

Moskau, der Kreml, der rote Platz, die Basilius-Kathedrale: sie sind das Gesicht der russischen Machtmetropole. Aber das soll sich ändern. Was unvorstellbar erscheint, darüber wird unter hochrangigen Politikern in Russland seit einiger Zeit ernsthaft diskutiert und gestritten. Eine neue Hauptstadt soll her. Sergej Schoigu, der neue Gouverneur des Moskauer Gebietes, das sich rund um die russische Hauptstadt erstreckt, hat sich in einem Radiointerview für die Verlegung der russischen Hauptstadt in eine Stadt im fernen Sibirien ausgesprochen und damit den Stein ins Rollen gebracht.

⟨…⟩

Schafft sich Moskau ab?

Und nun will er die Hauptstadt nach Sibirien schaffen. Beifall für seinen Vorschlag kam vom Oppositionspolitiker Eduard Limonow: Partei «Das andere Russland». (Zu Limonow siehe EM 03-2002 «Fuck off, America»). Er war einer der ersten, der Schoigus Überlegungen unterstützte. Limonow sagte, er trete schon seit 1994 für diese Idee ein. Schoigu habe sie von ihm übernommen. Eine Hauptstadtverlegung würde Sibirien stärker an Russland anbinden und die «schleichende» chinesische Expansion abwehren. Der Umzug der Hauptstadt in eine relativ «kleine» Stadt — nach dem Vorbild von Washington D.C. in den USA — wäre für die Entwicklung und Prosperität der östlichen Regionen Russlands förderlich.

Der Nationalbolschewik bezeichnete den Hauptstadtumzug als ein «neues nationales Projekt». Limonow war auch der erste, der den Hauptstadtumzug in den Osten in sein politisches Programm aufgenommen hatte. Mit der Konzentration auf Moskau bestehe schon seit Jahrhunderten eine «Disbalance» in Russland. Eine bestimmte Stadt als möglichen Regierungssitz wollte Limonow aber nicht nennen, im Grunde seien alle sibirischen Städte ungeeignet, stattdessen empfahl er den Bau einer völlig neuen Hauptstadt.

⟨…⟩

«Eurasisches Magazin», 8. Juni 2012

Die Wahrheit über einen Faschisten

von Johanna Adorján

Emmanuel Carrère erzählt das irre Leben des russischen Politaktivisten Eduard Limonow.

Irgendjemand hatte mir das Buch «Amok» empfohlen, von einem gewissen Emmanuel Carrère. Das war vor einigen Jahren, und es war schon damals nur noch antiquarisch zu bekommen, obwohl es erst 2001 erschienen war. Es erzählte die wahre Geschichte eines dieser Menschen, die sich ihre gesamte Existenz zurechtlügen, in diesem Fall eine Existenz als Chefarzt, was alle Welt glaubte, obwohl der vermeintliche Arzt niemals sein Medizinstudium abgeschlossen hatte. Und als alles herauszukommen drohte, brachte der Mann seine Frau und seine Kinder um, zündete sein Haus an, wollte all die Lügen in Flammen aufgehen lassen — doch er überlebte, als Einziger.

Der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère, der bis dahin neben einer Biographie über Werner Herzog nur Romane geschrieben hatte, hörte von diesem Fall, und das Ausloten der Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion reizte ihn. Er begann eine mehrjährige Recherche, die er heute als schwierige Zeit in seinem Leben schildert — zum Schluss kam das Buch «Amok» dabei heraus, ein grandios en détail beschriebener Weg ins Verderben. Im Original hieß das Buch «L’Adversaire» und legte den Grundstein dafür, wofür Carrère heute — aus unerfindlichen Gründen bislang nur in seiner Heimat — sehr bekannt ist: Nonfiction, die sich so elegant, schillernd und abenteuerlich liest wie ausgedacht.

Jetzt gibt es für deutsche Leser endlich wieder eine Gelegenheit, diesen Autor kennenzulernen: Sein neuestes Buch, vor genau einem Jahr in Frankreich erschienen, wo es sehr erfolgreich war, erscheint nun im Verlag Matthes & Seitz auf Deutsch: «Limonow» (hervorragend übersetzt von Claudia Hamm).

Es handelt, eben, von Limonow, Eduard Limonow, der hierzulande vielleicht am ehesten noch durch sein 2004 bei Kiepenheuer & Witsch erschienenes Buch «Fuck off, Amerika» bekannt ist, der Titel ist ja recht einprägsam. 1943 in der Ukraine geboren, war er Kleinganove, gefeierter Dichter, Star des sowjetischen Undergrounds, wurde, des Landes verwiesen, in Paris eine Art Rockstar der intellektuellen Boheme. In New York lebte er als Penner und Kammerdiener eines Milliardärs. Im Jugoslawienkrieg kämpfte er auf der Seite der Serben. In Russland gründete er eine neofaschistische Partei, wurde verhaftet, saß Jahre im Gefängnis. Sein aktueller Kampf ist der für Meinungsfreiheit — wofür er sich als wichtige Figur der russischen Opposition in Moskau relativ regelmäßig verhaften lässt. Kurzum, sein Leben klingt ohnehin, als habe es sich ein Schriftsteller oder Drehbuchautor ausgedacht, und zwar einer mit Hang zu Überhöhung und dramatischem Exzess.

Chaos in Russland

Ich treffe Emmanuel Carrère, 54, der wie alle Franzosen den ganzen August über verreist ist, an seinem Urlaubsort, auf der griechischen Insel Patmos. In echt sieht er nicht traurig aus wie auf Fotos, sondern scheint im Gegenteil zu vibrieren vor Energie. Er ist braungebrannt, ein lebhafter Erzähler, das Meer im Hintergrund steht ihm gut.

«Eigentlich wollte ich gar kein Buch über Limonow schreiben», sagt er. «Es sollte ursprünglich nur ein Artikel für eine neu gegründete französische Zeitschrift werden. Aber dann habe ich gemerkt, dass man an seinem Leben entlang eine viel größere Geschichte erzählen kann: Die vom postkommunistischen Russland, vom Chaos nach dem Zusammenbruch dieses Systems. Denn Limonow war überall. Wie eine Art Forrest Gump, irgendwie läuft er immer durchs Bild. Er ist ein Charakter wie aus einem Schelmenroman».

Gleichzeitig ist Limonow natürlich ein Mann voller Widersprüche, politisch mitunter höchst fragwürdig, auch wenn etwa Anna Politkowskaja ihn sehr respektierte — ein lupenreiner Sympathieträger ist er jedenfalls nicht. «Ja ja, das stimmt schon», sagt Carrère, «also, ich mag ihn ja auch nicht. Das würde ich ihm auch so sagen: sympathisch ist er mir nicht. Auch wenn er Eigenschaften hat, die ich bewundere: Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, für seine Taten einzustehen und zu bezahlen, notfalls auch mit Haft. Aber er ist ein richtiger Faschist — nicht im politischen Sinn, da ist er ja neuerdings ein großer Demokrat —, aber vieles an seinem Charakter ist faschistisch. Ich meine damit diese Haltung, dass der Stärkere überlebt. Dass Moral einen nicht weiterbringt. Dass die meisten Menschen kleine, langweilige Leben leben und dass der Held ein intensives, gefährliches, außergewöhnliches Leben leben muss. Es wäre töricht, den Charme des Faschismus zu unterschätzen, der Satz stammt von Pasolini, und Limonow verkörpert diesen Charme. Wenn man diesen Charme nicht sieht, nicht sehen will, kann man nicht nur das 20. Jahrhundert nicht verstehen, sondern versteht auch viel von unserem Leben nicht. Ich wollte das Porträt eines Faschisten schreiben, ohne auszusparen, dass wir alle Anteile davon in uns haben, ob wir das nun wahrhaben wollen oder nicht».

Schüsse auf Waldheim

In den achtziger Jahren verkehrten Limonow und Carrère in denselben Pariser Kreisen und liefen sich gelegentlich über den Weg. Carrère sagt, dass er den etwas älteren Literaten damals beneidet hat. «Ich war in meinen Zwanzigern. Ziemlich schüchtern, hatte nichts erlebt, würde mit etwas Glück vielleicht mal was schreiben, was Bestand haben würde, hoffte ich, aber verglichen mit Limonow war mein Radius, meine Welt, mein Erfahrungsschatz ernüchternd klein».

Als Recherche für den Zeitschriftenartikel, aus dem schließlich das Buch über Limonow werden sollte, trafen sie sich in Moskau wieder, wo Carrère ihn zwei Wochen lang begleitete. Ansonsten verließ er sich auf Quellenmaterial, dem zu vertrauen er einfach beschloss: Limonows Bücher, die alle von ihm selbst handeln und bei aller Großmäuligkeit bisweilen rührend detailverliebt sind.

Und weil der Erzähler Carrère ein großer Dramaturg ist, gelingt es ihm, ein solch abenteuerlich rasantes Leben voll Höhenflügen und Abstürzen, Besäufnissen, Schlägereien, Selbstmordversuchen, Sex, viel Sex — mit eigensinnigen, starken Frauen und zufällig irgendwo aufgegabelten Männern, ein Leben, das vor düster funkelnden Anekdoten birst wie jener, dass Limonow einmal um Haaresbreite Kurt Waldheim erschossen hätte — eine Party in New York, er hatte ihn schon im Visier seines Gewehrs —, gelingt es Carrère also, diesen ganzen spannenden Irrsinn auf knapp 500 Seiten zu packen (die sich weglesen, als wären es 300) — und wie nebenbei, als gerate er eben hier und da ein wenig ins Plaudern, auch noch die jüngere und jüngste Geschichte Russlands zu erklären, so dass man nach der Lektüre das Gefühl hat, endlich etwas mehr zu verstehen über dieses Land, das so groß ist, dass es zwischen Wladiwostok und Leningrad elf Zeitzonen gibt. Sogar das vorangestellte Putin-Zitat macht zuletzt Sinn: «Wer den Kommunismus wiedererrichten will, hat keinen Verstand. Wer ihm nicht nachtrauert, hat kein Herz».

Es habe allerdings während der Recherche einen Moment gegeben, erzählt Carrère, an dem er von seinem Protagonisten so angewidert war, dass er die Arbeit am Buch für ein ganzes Jahr unterbrach. Und zwar gibt es ein Video, das man sich auf Youtube ansehen kann, auf welchem zu sehen ist, wie Limonow von einem Hügel aus mit einem Maschinengewehr Sarajevo beschießt. «Das Problem war nicht, dass er sich so aufführte», sagt Carrère — «das Problem war, dass er dabei so lächerlich wirkte, so läppisch. Da hatte ich plötzlich die Befürchtung, dass er am Ende doch gar nicht so eine interessante Figur war». Irgendwann überwand Carrère seinen Zweifel, schrieb weiter und machte Limonow zum wenn auch nicht unbedingt liebenswerten, so doch nachvollziehbaren larger-than-life-Helden seines Buchs.

Seit «Amok» taucht Emmanuel Carrère in jedem seiner Bücher auch selbst auf, was zu einer Art Markenzeichen geworden ist. Und wofür er natürlich auch kritisiert wird. «Wenn ein Autor Ich sagt, wird das gerne für eitel und narzisstisch gehalten», sagt er, «dabei ist es das Gegenteil. Es ist ehrlich. Es meint: Das ist nur meine Sicht hier, das habe ich gehört, gesehen und gedacht. Ich kann doch nicht so tun, als wüsste ich eine objektive Wahrheit, es steht mein Name darunter, natürlich schreibe ich also Ich». Oft dient das Ich des Autors dazu, den Leser an der Hand zu nehmen und wie ein Freund durch oft komplizierte Sachverhalte zu führen, hier und da zusammenfassend abzukürzen, wo etwas langweilig zu werden droht, und auch die eigenen Position offenzulegen: als es etwa um Limonows Dichtkunst geht, gibt der Autor zu, dass er von Poesie keinen blassen Schimmer habe.

Der Mythos schweigt

Manchmal ist es auch einfach sehr amüsant: wenn Carrère zum Beispiel erzählt, wie er den von ihm so bewunderten Werner Herzog einmal interviewt habe, lange her, und vor diesem auf dem Tisch die von ihm, Carrère, verfasste Herzog-Biographie liegen sah. Als er ihn fragte, ob er das Buch, sein Buch denn gelesen habe, was er nicht annahm, da es ja auf Französisch war, sagte Herzog: «I prefer we don’t talk about that. I know it’s bullshit. Let’s work».

Natürlich waren andere Bücher noch persönlicher: So ging es in «D’autres vies que la mienne» (2010) um Menschen aus Carrères Privatleben, unter anderem erzählte es vom viel zu frühen Krebstod seiner Schwägerin. Und in «Un roman russe» (2009) ging es um die russischen Wurzeln des Autors, dessen Mutter Hélène Carrère d’Encausse ist, eine bekannte Persönlichkeit des akademischen Lebens in Frankreich, die Spezialistin in Sachen Sowjetunion. Er rührt in diesem Buch ein Familientabu an: die Kollaboration seines 1921 nach Frankreich emigrierten, aus Georgien stammenden Großvaters mit den Nazis. Außerdem handelt es von Carrères Arbeit an einem Dokumentarfilm über einen nach dem Zweiten Weltkrieg in Russland vergessenen ungarischen Kriegsgefangenen und von einer privaten tragischen Liebesgeschichte, und irgendwie bringt Carrère das Kunststück fertig, diese drei Handlungsstränge, deren einzige Verbindung er selbst ist, zu einem in sich schlüssigen, nicht langweilenden Buch zusammenzuflechten.

Der Verlag Matthes & Seitz hat neben «Limonow» auch die Rechte an diesen beiden Romanen gekauft, es wird also in Zukunft noch mehr von Carrère auf Deutsch zu lesen geben.

Und Limonow? Der wurde vor kurzem mal wieder in Moskau verhaftet und zu einer Geldstrafe von umgerechnet 300 Euro verurteilt, als er gegen das neuerdings verschärfte Demonstrationsgesetz verstieß. Mit der von ihm gegründeten Initiative Strategie 31 setzt er sich unerschrocken für das Recht auf freie Meinungsäußerung ein; er und seine Mitstreiter demonstrieren an jedem 31. eines Monats. Zu Carrères Buch will er sich nicht äußern. Nur so viel: Carrère habe ihn zu einem Mythos gemacht, er werde sich hüten, diesen Mythos zu zerstören.

«Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.)», 26. August 2012

Pussy Riots düsterer Vorgänger

Extremisten-Biografie «Limonow» • von Oskar Piegsa

Nationalbolschewist, Sex-Abenteurer, Selbstdarsteller: Der Schriftsteller Eduard Limonow ist eine der schillerndsten Figuren der russischen Politik und fordert mit provokanten Aktionen den Staat heraus. Eine Biografie widmet sich nun seinem Leben — voller Abscheu und Faszination.

Zehn Jahre vor Pussy Riot forderte den russischen Staat schon einmal jemand heraus, den man im weitesten Sinne als Punk bezeichnen kann und der zu mehreren Jahren Haft verurteilt wurde — aber ohne darüber zum Helden der Liberalen, Popstars und Journalisten zu werden. Es war der Schriftsteller, Soldat und Provokateur Eduard Sawenko, der Halbstarke und Kleinkriminelle um sich geschart hatte. In gewagten Protestaktionen forderten er und seine Anhänger, die Nationalbolschewisten, nicht die Meinungsfreiheit oder die Trennung von Staat und Kirche, sondern die Rückkehr von Stalinismus und Gulag. Womöglich meinten sie das ernst.

Besser bekannt ist Sawenko unter dem Namen Limonow, der frei übersetzt so etwas wie das saure Bömbchen heißt und ihn bestens beschreibt: Limonow ist ein Mann wie Dynamit. Einer der — wohldosiert — auf viele seiner Leser belebend wirkt. Und dennoch einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlässt.

Mit «Limonow», dem Buch des französischen Schriftstellers Emmanuel Carrère, wird dem Russen nun ein Denkmal gesetzt: eine Biografie, die sich wie ein Roman liest. Eine Erzählung mit ambivalentem Verhältnis zur Wirklichkeit und zu ihrem Protagonisten. Eine waghalsige Fahrt durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Belesen, verwegen, schamlos

Am Anfang stehen viele Fragen für Emmanuel Carrère. Wer ist dieser weltreisende Limonow, der unter Künstlern und Intellektuellen in Moskau, New York und Paris verkehrte und später an der Seite eines serbischen Kriegsverbrechers Sarajevo belagerte? Der sich in Amerika von schwarzen Obdachlosen vögeln ließ und in Russland gern minderjährige Frauen verführt? Der belesen, verwegen und offenbar gänzlich schamlos ist — und über all das in seinen autobiografischen Romanen schreibt?

Ein Narziss und ein Egomane, urteilt Carrère nach rund 400 Seiten. Eher ein Delinquent als ein Dissident und lieber ein Proll als ein Intellektueller, sagt Limonow selbst. Aber auch ein guter und anständiger Typ, finden seine potentielle Schwiegermutter, die Zellennachbarn im Gefängnis und die einzige Slawistikprofessorin, die Limonows Bücher für große Literatur hält.

«Limonow» ist keine übliche Biografie. Zumindest scheint Emmanuel Carrère nicht von demselben Ehrgeiz getrieben zu sein, der andere Biografen auszeichnet. Er liest keine privaten Tagebücher oder Briefe, entdeckt keine neuen Fakten und führt keine Interviews mit Wegbegleitern und Widersachern seines Protagonisten. Stattdessen ist sein Buch über weite Strecken eine Reportage im Sitzen: Seine wichtigsten Quellen sind die autobiografischen Romane und Erzählungen Eduard Limonows, denen er viel Vertrauen schenkt. Er widerspricht Limonow, wo er es politisch für nötig hält, doch er verurteilt ihn nicht. «Ich halte Eduard weder für niederträchtig noch für einen Lügner — aber wer weiß», schreibt Carrère. Und später: «Ich glaube auch, jeder Mensch, der es wagt, ein Urteil über das Karma eines anderen zu fällen und selbst über das eigene, kann gewiss sein, dass er sich irrt.»

Brutalität und Welthaltigkeit

Dass Carrère «ich» sagt ist ebenfalls untypisch für einen Biografen. Doch Carrère erzählt in «Limonow» auch seine eigene Geschichte. Er beschreibt sich als einen Bürgersohn, dessen Großeltern vor der russischen Revolution nach Frankreich geflohen waren, und dessen Familie sich seitdem an der russischen Geschichte abarbeitet. Seine Mutter ist eine in Frankreich bekannte Historikerin, die als eine der ersten den Zusammenbruch der Sowjetunion vorhersagte. Sein Cousin ist ein Auslandskorrespondent in Moskau, der nach einer Recherche im Wirtschaftsmilieu ermordet wird.

Carrère sucht seinen eigenen Weg und fühlt sich dabei immer wieder zu kompromisslosen Denkern hingezogen. In Pariser Literatenzirkeln lernt er in den achtziger Jahren Limonow kennen. Später entdeckt er ihn in Dokumentationen über die Balkankriege wieder und in Presseberichten über die russischen Nationalbolschewisten, jener verbotenen pro-stalinistischen Partei, die Limonow 2001 die Anklage wegen Terrorverdacht einbrachte. Als ein Zeitschriftenredakteur Carrère anbietet, eine Reportage zu einem Thema seiner Wahl zu schreiben, sagt er: Limonow. Aus der Reportage wird ein ganzes Buch.

«Limonow» deshalb ein Doppelporträt zu nennen wäre übertrieben. Doch der Autor ist unübersehbar, auch dort, wo er sich nicht so offensiv selbst thematisiert. Das von stalinistischen Prachtbauten geprägte Stadtbild Moskaus vergleicht Carrère mit Gotham City aus «Batman». Die Stimmung in Rumänien, das er nach dem Mauerfall als Journalist bereist, erinnert ihn an «Die Invasion der Körperfresser». Und zu den Bürgerkriegen im ehemaligen Jugoslawien fallen ihm zweimal Vergleiche aus «Tim und Struppi» ein. Bewusst oder unbewusst schreibt Emmanuel Carrère so die Geschichte seiner behüteten Jugend fort, deren größten Abenteuer in Comics und Science-Fiction-Filmen zu finden waren. Kein Wunder, dass er fasziniert ist von der Brutalität und Welthaltigkeit des Lebens von Eduard Limonow.

Emmanuel Carrère ist ein eleganter Erzähler, der stimmungsvoll vom verrottenden New York der siebziger Jahre schreibt, von der Unheimlichkeit Rumäniens in den frühen neunziger Jahren und von der Brutalität Russlands vor und nach dem Einbruch des Kapitalismus. Doch die Faszination für seinen Protagonisten muss man wohl teilen, um «Limonow» zu Ende lesen zu können. Das gelingt, wenn man sich die moralische Gelassenheit des Autoren zu eigen macht. Vermischt mit dem dennoch unvermeidlichen Abscheu erreicht diese Faszination eine fast erhabene Qualität.

«Spiegel.de», 31. August 2012

Emmanuel Carrère. Limonow

von Patrick Kilian

Der weiße Schutzumschlag kündigt es bereits von Weitem an: Dieses Buch ist ein Sprengkörper. «Limonow» ist eine Romanbiographie über den provokanten russischen Intellektuellen Eduard Limonow (geb. 1943). Limonow, der eigentlich mit bürgerlichem Namen Eduard Weniaminowitsch Sawenko heißt, hat sich diesen Namen selbst gegeben. Als Blending verbindet er die Begriffe «limon» (Limone) und «limonka» (Handgranate) und verweist damit gleich auf zwei Haupteigenschaften seines selbst gewählten Trägers: seinen bitteren Humor und seinen unbedingten Willen sein eigenes Leben wie einen Roman zu schreiben — und dazu gehört es eben auch seinen Protagonisten selbst zu benennen. Limonow ist in seinem Leben vieles gewesen: Außenseiter, Revolutionär und obsessiver Liebhaber.

Emmanuel Carrère, der sich diesem enfant terrible der internationalen Schriftsteller-Szene nun mit einem aufsehenerregenden Buch gewidmet hat, nimmt gleich in der Einleitung eine Aufzählung der Lebensstationen seines Helden vor: «Limonow dagegen war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus, ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados.» (S. 26). Diese Liste ist erweiterbar — Limonow hat alles gemacht, ist überall gewesen und hat jeden gekannt, sogar Carrère selbst, der nun zu seinem Biographen wurde, ist ihm kurz begegnet. Sehr tief hat sich diese Begegnung in die Erinnerung Carrères eingebrannt und sich wie eine Infektion ausgebreitet. Nach einer gewissen Inkubationszeit steht als Ergebnis nun dieses Buch, das genau wie sein Protagonist ein intellektuell-ansteckender «Sprengkörper» geworden ist — hier vollzieht Carrère eine huldigende imitatio. Der Roman berichtet jedoch wesentlich mehr als Limonows Leben und wurde zu einer Geschichte über Ost und West, über verschiedene intellektuellen Welten, über die Kriege in den ehemaligen sowjetischen Satelliten, über Russland und auch über Wladimir Putin.

Carrère nähert sich seinem Protagonisten, von dem er sich über das gesamte Buch hinweg nicht entscheiden kann, ob er nun Held oder Anti-Held seiner Geschichte sein solle, durch intensive Recherche. Vier Jahre lang hat er das Leben des Skandalschriftstellers studiert, ihn mehrfach interviewt und vor allem eines: er hat seine Bücher gelesen. Limonow schrieb stets über sich selbst und machte sich zum unangefochtenen Helden seiner Bücher, ob als Verlierer oder Gewinner spielte dabei keine Rolle. Schon sein erster Roman von 1976 «Fuck off, America» folgt dieser Logik, nach der Limonow sein eigenes Leben als Erzählung organisiert. Gewissermaßen als Prototyp für Paul Ricœurs Theorie der «narrativen Identität» ordnet Limonow sein Leben in der Rückschau, um sich selbst in der Gegenwart zu verorten und für die Zukunft auszurichten. Seine Identität wird dabei zur Narration und von ihm einer selbstgeschriebenen Plot-Struktur untergeordnet. Ganz im Sinne Machiavellis wirft sich Limonow stets mit aller virtù (Tugend/Tüchtigkeit) gegen die fortuna (Zufall/Schicksal) der Welt, um deren Geschicke zu seinen Gunsten zu wenden. Nicht zuletzt will er damit die Kontrolle über seine Geschichte behalten und sich als auktorialen Erzähler seiner selbst beweißen.

In einem Akt der Überschreibung verfasst Carrère Limonows Geschichte nun erneut. Er setzt seinen Roman wie ein Palimpsest über dessen Erzählung und reichert sie mit Kommentaren und Bewertungen an. Immer wieder schaltet er sich selbst in die Erzählung ein und versucht sich seinem Helden über die eigene Biographie, oder ihre gemeinsame Begegnung zu nähern. Carrère berichtet von eigenen Erlebnissen, von seinen Anfängen als junger Filmkritiker, wie zum Beispiel einer für ihn wichtigen Begegnung mit Werner Herzog in Cannes (S. 188), die scheinbar nichts mit Limonow zu tun haben, für ihn jedoch unweigerlich auf ihn verweisen. In seiner Überschreibung alteriert er dabei zwischen Auslöschung und Mystifizierung, ohne sich jedoch einer Seite hinzugeben. Kult und Ikonoklasmus sind bei Carrère nur millimeterweit von einander entfernt und wechseln von Satz zu Satz. Mit diesem Drahtseiltanz ist es ihm gelungen Limonows Leben, das stets dasjenige eines Grenzgängers gewesen ist, nachzufühlen und erzählerisch greifbar zu machen.

Carrère schreibt aber auch die Geschichte der in sich zusammenbrechenden Sowjetunion, die Limonow als Söldner auf dem Balkan, und als revolutionärer Unruhestifter mit seiner links-/rechtsextremen Nationalbolschewistischen Partei Russlands begleitet hat. Gerade in dem Kapitel in dem Limonows aktives Engagement für Serbien und seine Sympathie für den ungeheuerlichen Radovan Karadžic thematisiert wird, oder Carrère von einer Fernsehdokumentation berichtet, die den Schriftsteller beim Abfeuern einer MG auf die Stadt Sarajewo zeigt, tritt die Biographie zugunsten einer historischen Kontextualisierung zurück. Carrère versucht seinen Helden zu retten, der ihm soviel Schwierigkeiten macht, will erklären und verweigert sich letztlich dennoch jeder Form der Relativierung. An diesem Punkt ließ er die Arbeit an dem Buch für ein ganzes Jahr ruhen. Er gesteht sich seines Helden geschämt zu haben, der wie «ein kleiner Junge» inmitten der ganzen Kriegsverbrecher «den starken Kerl markiert» (S. 271). Aber er macht weiter und erzählt von Limonows politischer Karriere in Russland, dem Ende Boris Jelzins bis zu dem Aufstieg Wladimir Putins, in dem Carrère eine Art Anti-Limonow zu erkennen glaubt.

«Limonow» ist ein großes Buch und vollkommen zu Recht 2011 in Frankreich mit dem «Prix Renaudot» und dem «Prix de la langue française» ausgezeichnet worden. Carrère ist das Portrait eines Mannes gelungen, der von sich selbst gesagt hat, er «gehöre zu den Leuten die nirgendwo verloren sind» (S. 378) — Limonow hat sich überall zu Hause gefühlt und auch fast überall gelebt: Moskau, New York, Paris und immer wieder in der Einöde heruntergekommener Vorstädte. Seine Biographie bildet dabei ein Netz, das die Geschichte des 20. Jahrhunderts in besonderer Weise verknüpft und Krieg, Literatur, Kommunismus, Kapitalismus, Untergrund und sogar Punk in gemeinsamen Knotenpunkten verbindet. Carrère hat diese Geschichte, die Limonow aus seinem Leben geformt hat, neu erzählt und mit seiner eigenen Biographie überschrieben. Angesteckt von seinem Protagonisten beginnt sich nun auch Carrères Leben in eine Narration zu verwandeln, in der er sich seiner Identität in Relation zu Limonow versichert. Indem sich Carrère mit seinem Roman selbst in Limonows Erzählung einschreibt, wechselt er von der Beobachter- zur Teilnehmerperspektive, in einer Geschichte, in der Fiktion und Realität schon lange die Plätze getauscht, und sich in ihr gegenseitiges Double verwandelt haben. Nachdem «Limonow» — die zitronensaure Granate — letztes Jahr in Frankreich explodiert ist, liegt das Buch nun bei Matthes & Seitz vor, um auch hier einzuschlagen. Ein großartiges Buch, das nicht nur eine Biographie, sondern auch zu seiner eigenen Reflexion geworden ist.

«Ikonenmagazin.de», September 2012

Russlands sauerste Handgranate

von Martin Brinkmann

Stinkstiefel wäre noch geschmeichelt: Emmanuel Carrère widmet sich in seiner Bestseller-Biografie dem russischen Skandalautor Eduard Limonow.

Er ist ein solcher Stinkstiefel, dass, wie man hört, gestandene Verleger hierzulande vor Wut oder Angst zu zittern beginnen, wenn sein Name fällt: Eduard Limonow.

Tatsächlich liest man die Biografie des russischen Skandalautors, die sich in Frankreich — auch auf Empfehlung von Ex-Präsident Sarkozy hin — bisher etwa 300.000 Mal verkauft hat, mit widersprüchlichen Gefühlen. Einerseits ist man genervt von der Geltungssucht eines Autors, der für sich, vielleicht sogar zu Recht, einen Spitzenplatz in der Literaturgeschichte beansprucht und alle seine Kollegen verachtet, vor allem «dieses Arschloch von Brodsky».

Andererseits imponiert die kompromisslose Art, mit der hier ein Kleinkrimineller aus der ukrainischen Provinz Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger in den Rang eines literarischen Weltstars aufsteigt, danach wegen politisch anrüchiger Umtriebe umso tiefer in der Gunst des westlichen Literatur-Publikums sinkt, ehe er sich aufmacht, als radikaler Putin-Gegner neuerlich für Schlagzeilen zu sorgen.

Weniger die Literatur als das Leben, der Nimbus des 1943 geborenen Abenteurers, scheint es dem Biografen angetan zu haben. Die Literatur von Eduard Limonow bleibt nicht unbeachtet. Aber Emmanuel Carrère, mehrfach preisgekrönter französischer Schriftsteller, kommt gar nicht erst auf den Gedanken, alle Titel des russischen Vielschreibers zu loben. Abgesehen davon, dass sie es nicht verdient hätten (etwa die schlampigen Romane im Gefolge des genialischen «Fuck off, Amerika»), kann Carrère so auch nicht in Gefahr geraten, den Leser mit Geschwätz anzuöden.

Dennoch ruft natürlich gerade ein Schriftsteller wie Limonow die Frage nach dem Zusammenhang von Leben und Literatur auf den Plan. Dass ein Autor wie Céline ein schrecklicher Antisemit gewesen ist, sehen wir ihm umso lieber nach, als er ja schon lange tot ist. Auch Ernst Jünger schien man mit den Jahren seine bellizistischen Tendenzen zu verzeihen: der vornehme uralte Herr am rechten Rand, schön anzusehen, ein legendäres Relikt. Da ist man schon eher vergrätzt, wenn Peter Handke seine unkonventionellen proserbischen Parolen drechselt und schwurbelt.

Entsetzen und Wut

Der Super-GAU für den politisch korrekten Leser unserer Tage tritt ein, sobald ein talentierter Dichter demokratisches Gedankengut für Müll und nichtig erklärt (vor allem den imperialistischen Seelenfresser namens Kapitalismus). Wirft ein solcher auch noch den mühevoll erworbenen Status des russischen Exil-Dichters mit den wild-romantischen USA-Erfahrungen («Fuck off, Amerika») einfach hin, um sich vom schönen Lotter-Leben in Paris zu verabschieden und an diversen Balkan-Kriegen teilzunehmen, wird das Kopfschütteln immer energischer.

In Entsetzen und Wut verwandelt sich diese Ablehnung, wenn man erfährt, dass der Poet mit den dicken Brillengläsern tatsächlich ins belagerte Sarajewo runtergefeuert hat, während der Völkermörder Karadžić daneben ein unwirsches Telefonat mit seiner Frau führte. Aber es geht noch schlimmer: Wie die Huldigung an Hitler und Stalin gleichzeitig muss dem zu Recht empörten Kulturgeist die Flagge (Hammer und Sichel anstelle des Hakenkreuzes) jener Partei anmuten, die Limonow danach in Russland gründete, um die Führung im Land zu ergreifen: die Nationalbolschewistische Partei Russlands, zu deren Zentralorgan die Limonka avancierte (Handgranate in Zitronenform).

Wie Céline und Bukowski zusammen

Und selbst heute noch ist der wegen terroristischer Umtriebe sogar zu mehreren Jahren inhaftiert gewesene Limonow einfach nicht kleinzukriegen und vollführt immer neue kuriose Bocksprünge: Inzwischen fast siebzigjährig, steht er zusammen mit Garry Kasparow in der ersten Linie jener Dissidenten, die gegen das Putin-Regime demonstrieren .

Auch Emmanuel Carrère war von diesen Wandlungen gleichzeitig entsetzt und verblüfft. Dies umso mehr, als er den Verfasser von «Fuck off, Amerika» bewundert hatte, so innig, wie man nur sein größtes Idol verehrt: dafür, dass der aus einfachen Verhältnissen stammende Limonow in die USA emigrierte, dort unter übelsten Welfare-Verhältnissen rumlungerte und später in masochistischer Manier Kammerdiener bei einem Milliardär gewesen war — ehe er mit enormer Wut sein Brachial-Epos hinrotzte, das nach wie vor eine umwerfende Wirkung zeitigt, als hätten Céline und Charles Bukowski ihre besten Zutaten beigegeben. Allerdings hätte Carrère bereits «Fuck off, Amerika» entnehmen können, wie sich da ein scheinbarer Schöngeist innerlich zum Terroristen rüstet, der allein aus Prinzip und Protest alles in die Luft sprengen will.

Mit Schadenfreude erzählt

Es ist dieser Gedanke, vor dem der aus guten linksbürgerlichen Verhältnissen stammende Carrère erzittert, nicht nur aus Angst, sondern auch vor Lust, dass da einer ist, der sich nicht mit seiner gottgegebenen Position im Leben zufrieden geben will, sondern der entschlossen ist, diese — ja zutiefst russische Frage (Dostojewskis Raskolnikow lässt grüßen) — zu stellen: Warum der eine hat und der andere nicht, warum dem einen gegeben wird und dem anderen nicht; schlimmer noch: der die Antwort auf diese rhetorische Frage gar nicht abwartet, sondern mit der Waffe in der Hand für sich entscheiden will.

Carrère schildert dieses Leben, das der Geschilderte selbst für «ein Scheißleben» hält, spannend wie einen Thriller. Indem er Limonows — auch an libidinösen Verwicklungen reiche — Lebensgeschichte mit seiner eigenen Biografie verschränkt, entstehen erhellende Kontraste, durch die weltanschauliche Fragen neu beleuchtet erscheinen: Vielleicht ist es gar nicht die Aufgabe und Pflicht des Menschen, unseren Vorstellungen von politischer Korrektheit zu entsprechen?

Carrère gelingt es außerdem, aus neuen Perspektiven den Blick auf weltpolitische Konflikte zu werfen. Er ist freigeistig genug, auch schlimme Wahrheiten auszusprechen: dass es den Krieg möglicherweise nur deswegen gibt, weil da einige Menschen sind, die ihn lieben. Auch wenn er von der Freundschaft zwischen Limonow und dem bei einem Attentat umgekommenen Kriegsverbrecher Arkan berichtet, behält Carrère seinen untergründig schadenfrohen Ton bei. Als wolle er mit seiner Drastik dem Vorbild nacheifern, für den die Bezeichnung Stinkstiefel noch viel zu nett ist.

«Zeit.de», 4. September 2012

Emmanuel Carrère: Limonow

von Ralf Trenkle

Emmanuel Carrère hat schon ein gutes Dutzend Bücher geschrieben, darunter nicht nur Romane, sondern auch Biographien, wie die über Werner Herzog oder andere Bücher, die einen wahren Sachverhalt beschreiben. Seine Mutter ist die Historikerin Hélène Carrère d'Encausse mit russischen Wurzeln und wichtiges Mitglied der Académie française. Sie widerrum hat viele Bücher über Russland und die Sowjetunion veröffentlicht und gilt in Frankreich als Spezialistin auf diesem Gebiet. Emmanuel Carrères neuestes Buch »Limonow« ist nun beides, eine Biographie und Roman, der aber auch gleichzeitig einen knappen, subjektiven Abriss der russischen Geschichte liefert. Im Grunde enthält das Buch drei Ebenen, nämlich die Beschreibung des Lebens und der Welt von Eduard Sawenko, genannt Limonow, dazwischen immer wieder Carrères eigene biographische Details und Betrachtungen, dazu kommen schließlich noch Erklärungen der russischen Geschichte. Dabei ist das Buch kein reines Sachbuch, sondern eher eine Romanbiographie, es nimmt sich viele Freiheiten, dazu später mehr.

Wer war Eduard Sawenko? Er wurde 1943 geboren und verbrachte seine Kindheit als Sohn eines Tschekisten in Charkow. Als Kind hat er viel gelesen, dann entwickelte er schon früh seine eigenen Ideale, wie ein Mensch, ein Mann sein sollte, nämlich stark und unbeugsam; er trieb sich im kriminellen Milieu herum, Gewalt gehört zu seinem Leben, genauso wie Alkohol. Eine Möglichkeit, sich abzuheben und Ansehen zu erlangen war das Schreiben, Dichter sein. Er legte sich ein Pseudonym zu, Limonow, das an seinen »beißenden, aggresiven« Humor erinnern sollte. Alkohol spielt natürlich auch eine wesentliche Rolle, sich vollständig mit Hochprozentigem zuschütten, das wird ihn ein Leben lang begleiten. Um der Provinz zu entkommen ging er mit 24 nach Moskau, schließt sich literarischen Gruppen an, Dissidenten, dem Untergrund, schreibt und dichtet, dabei ist er, wie dann auch die kommenden Jahre, eigentlich immer in Opposition zu allem. Entweder er selbst ist Führer, der Beste, wenn dies nicht möglich ist, dann in Opposition, das wird ein Lebenprinzip, beim Fußvolk wird er sich nicht aufhalten. 1974 emigriert er dann nach Amerika, nach New York, zusammen mit der schönen Elena. Überhaupt Frauen: er hat sich ein Klassifikationssystem geschaffen, es gibt welche vom A-, B-, C- oder D-Typ, er läßt sich auf alles ein, was sich bietet. Sex durchzieht in ausführlichsten Varianten sein Leben, sei es nun in einer Beziehung, mit Schönen, mit Häßlichen, in New York probiert er es mit Männern, mit Obdachlosen und im späteren Leben, als er älter ist, auch mit Minderjährigen. New York hat er Höhen und Tiefen, ist zeitweise obdachlos, ernährt sich von Essensresten und durchsucht Mülltonnen, kurz darauf hat er Zugang zu den Superreichen, arbeitet für einen Milliardär und führt ein Luxusleben. Währenddessen schreibt er auch immer weiter und regt sich über andere Schriftsteller auf, die auch aus der Sowjetunion kamen, sei es nun Brodsky, Nabokov oder viele andere Emigranten. Dies wurzelt immer wieder in seiner Grundhaltung, daß es nur an der Spitze wert ist zu leben — wenn er selbst nicht dort ist, wenn schon nicht der Beste (Literat), dann macht er eben die anderen nieder. Auf jeden Fall hat er immer wieder Kontakt zu sehr einflußreichen Menschen, Schriftstellern, Intellektuellen, Reichen.

Von 1980—1989 lebt er in Frankreich, es gelingt ihm mehrere Bücher zu veröffentlichen, von denen er mehr oder weniger leben kann. Dann eben 1989, die Welt verändert sich, die Sowjetunion bricht in der Folge zusammen und bisher Undenkbares wird möglich: Limonow wird wieder Moskau besuchen. Außer seinen schriftstellerischen Tätigkeiten, die ihm durch seine Veröffentlichungen auch in Moskau gewisses Ansehen einbringen, wird er in der Folgezeit politisch aktiv. Er wird in den Jugoslawienkriegen aktiv mit der Waffe als »Söldner« mitkämpfen, zu Hause in Moskau gründet er »Limonka« (der russische Spitzname für eine Handgranate, daher auch das Bild auf dem Buchcover), eine politische Zeitschrift und 1994 ist das Gründungsjahr der »National-bolschewistischen Partei Russlands«, mit seiner Ausstrahlungskraft kann er Menschen begeistern, hier nun agitiert er am Rand der Gesellschaft und schafft sich eine Plattform, seine extremen Positionen zu verbreiten, aber auch eine »Gefolgschaft«, es wird seinem Ego guttun. Immer wieder wird er verhaftet und verbüßt dann auch eine mehrjährige Gefängnisstrafe. Erstaunlich wie vieles in seinem Leben, was er daraus macht: man könnte fast sagen, er nutzt die Zeit, sein Bewußtsein weiterzuentwickeln. Die politischen Aktivitäten dauern bis heute an, er organisiert regelmäßige Demonstrationen, ist in der Opposition aktiv und gründet die Initiative Strategie 31, ist Putin-Gegner und läßt sich immer wieder mal verhaften.

Was ich die letzten beiden Absätze geschrieben haben, eine vielleicht ermüdende Zusammenfassung Limonows Lebens, macht Carrère in seinem Buch gerade nicht. Es liest sich ausgesprochen spannend und lebt von den Extremen dieses Menschen, diesem Exzentriker. Er ist mit Gewalt groß geworden, um etwas druchzusetzten kann auch Gewalt ein Mittel sein, das kriminelle Milieu ist ihm vertraut und zu Zeiten genehm. Auf der anderen Seite ist er Literat, Lyriker, bewegt sich unter Intellektuellen, im Untergrund oder den besten Kreisen und bekommt Kontakte zu weltweit bekannten Größen, gehörte auch in Frankreich zeitweise zu den wichtigsten Intellektuellen. Andererseits landet er in der Gosse, ist obdachlos. Aber er bleibt in allen Lebenslagen ein politisch denkender und aktiver Mensch, auch hier natürlich extrem rechts oder links, auf jeden Fall immer mit höchsten Ambitionen und versucht sich auch durchzusetzen. Durch Carrères Beschreibungen wird immer wieder Limonows Denkweise klar, ein Faschist, der sich außerhalb der Norm bewegt, die würde ihn anöden.

Davon lebt das Buch, der Leser staunt über das, was in einem Leben möglich ist. Limonow ist ein Egomane, völlig auf sich bezogen, größenwahnsinnig möchte man behaupten, nur der Starke hat eine Daseinsberechtigung. All dies macht Angst, natürlich hat man beim Lesen ein ungutes Gefühl, Widerstand gegen dieses Weltbild. Daneben gibt es aber auch eine gewisse Faszination, weil man eben über solch ein intensives Leben staunt, über die Widersprüche und Abgründe, über das Dunkle. Es fasziniert seine Kompromisslosigkeit, manchmal Ehrlichkeit, er setzt sich bedingungslos ein, geht unbeirrt seinen Weg, ganz oben oder ganz unten. Eine andere Ebene, die das Buch auch durchzieht, ist Limonows Beziehungsleben, zu Männern, meist aber sind es Frauen, mit denen er ein manchmal ausschweifendes Sexualleben hat. Er kann sich für Menschen uneingeschränkt einsetzen und kümmert sich um seine Frauen, wenn diese mal einen Tiefpunkt erreichen (wenn er sie liebt), aber auch für seine Mithäftlinge, auch dort erwirbt er durch seinen Einsatz und ungewöhnlichen Haltungen Ansehen. All dies liest sich sehr spannend.

Auch wenn es eine Biographie ist, es ist auch ein Roman, was zum Lesefluß beiträgt. Carrère hat Limonow einige Zeit persönlich begleitet, aber die Hauptquellen sind wohl die vielen autobiographischen Bücher Limonows. Und das macht es für mich wieder problematisch, denn dieses Material des Selbstdarstellers kann nicht objektiv sein, auch wenn Carrère immer wieder betont, wie absolut ehrlich Limonow sei. Aber es ist eben ein Roman, man kann darüber hinwegsehen, der Rahmen stimmt. Dazwischen mischt der Autor immer wieder seine eigene Biographie, seine eigenen Ansichten. Das ist gewöhnungsbedürftig, manchmal erklärt dies aber auch so manchen Zusammenhang. Romanhaft empfinde ich auch die historischen Einschübe. Emmanuel Carrère erläutert regelmäßig die aktuelle geschichtliche Situation und erklärt Hintergründe. Man kann durch das Buch also nochmal bildhaft die russische Geschichte erleben, einen manchmal auch neuen Blick darauf werfen. Aber auch hier gilt für mich wie oben: es ist ein Roman, da ist viel Interpretationsspielraum.

Manchmal kamen beim Lesen auch Bedenken, da ich bei Carrère eine Faszination, eine gewisse Bewunderung für Limonow empfand, die über das hier Geschilderte hinausgeht. Vielleicht liegt es auch daran, daß er sich nicht raushält, sondern immer wieder von sich selbst im Buch spricht. Limonow fesselt, zweifellos, aber er bleibt für mich auch eine höchst bedenkliche Persönlichkeit. Nicht nur die Extreme eines Lebens zu sehen, das dem Leser sonst fremd ist, macht die Faszination und das Spannende dieses Buches aus oder ein innerer Blick in die geschichtlichen Zusammenhänge, vielleicht ist es auch der Widerspruch, das Kopfschütteln und Staunen, das es auslöst. Ich möchte nicht missen, es gelesen zu haben…

«Lesemond.de», 4. September 2012


Matthes & Seitz Berlin 2012, 414 S.
(OT Limonov 2011)
Aus dem Französischen von Claudia Hamm

So ein Dreckskerl

Protest • von Georg Diez

In dem bunten und verzweifelten Haufen von Oppositionellen in Russland ist Eduard Limonow der vielleicht Bunteste und Verzweifeltste: ein Nationalbolschewist, ein Desperado, aber auch ein großartiger Schriftsteller.

Eduard Limonow, der Herumtreiber, der Säufer, der Hosenschneider, der Schriftsteller, der Soldat, der Politiker, der Liebende, der Leidende, der Hassende, das Großmaul, der kleine Dreckskerl, Eduard Limonow, der sich selbst Editschka nennt, ist heute schlechter Laune.

«Ich hasse es, euch Ausländern Russland zu erklären», sagt er. «Ihr versteht es eh nicht.»

Er sitzt auf einem Bürostuhl in einer kleinen, aufgeräumten Wohnung am Moskauer Lenin-Prospekt, er sitzt da nach vorn gebeugt, seine Haare sind grau, an den Seiten kurz geschnitten und oben länger, er trägt eine Hornbrille und schaut aus wie ein New-Wave-Popper in Rente.

Dabei ist er ein Benzinkanister auf der Suche nach einem Streichholz.

«Also gut», mault er, «fragen Sie.»

Bereuen Sie etwas, Herr Limonow?

«Was?»

Irgendwas. Die Liebe, den Hass, den Krieg?

«Ich habe nie einen Zivilisten erschossen, wenn Sie das meinen. Ich habe mich immer untadelig verhalten.»

Gibt es richtig und falsch im Leben?

Limonow lacht. Was für ein Idiot, denkt er sich wahrscheinlich.

«Ich bin ein Mann der Würde, nicht ein Mann der Moral. Mein Wertesystem habe ich auf der Straße entwickelt und dann im Gefängnis perfektioniert.»

Sie haben viele Feinde.

«Mein Feind ist der Staat», sagt Limonow, ein Satz wie eine kleine Explosion, weil er so entschieden ist, so ausweglos.

Limonow mag seine Sätze. Limonow mag sein Leben. Limonow mag es, dass er für sein Schreiben verehrt wird und für seine Politik verachtet. Er ist in dem bunten, verzweifelten Haufen der russischen Opposition gegen den Machtzwerg Putin der vielleicht Bunteste und Verzweifeltste. Er war Vorsitzender der in den neunziger Jahren gegründeten Nationalbolschewistischen Partei, die Kommunismus und Nationalsozialismus symbolisch verschmelzen und ein großrussisches Reich gründen wollte, die eine Fahne hatte, die verdammt an die der NSDAP erinnerte, und 2005 verboten wurde. Er wurde immer wieder festgenommen und verhört, vor Pussy Riot, nach Pussy Riot, er machte weiter, er ist ein Revolutionär auf der Suche nach der Revolution.

Aber im Russland Putins ist noch der irrste Desperado ein Hoffnungsträger.

Limonow mag Linksextreme und Rechtsextreme, weil die nicht so langweilig sind wie die in der Mitte. Er mag den Krieg, weil der nicht so langweilig ist wie der Frieden. Er mag den Sex, meistens mit Frauen, wenn es sein muss, auch mit Männern. Er mag Feinde, was wäre er ohne Feinde?

Es gefällt ihm, dass er stets der Außenseiter war. In Charkow Anfang der sechziger Jahre, wo sein Vater bei der Staatssicherheit war und er saufend und raufend durch die Straßen zog. In Moskau in den frühen siebziger Jahren, wo die Avantgarde-Literaten ausgebeulte Tweed-Sakkos hatten mit Schuppen auf den Schultern und er sich seine sexy Hosen selbst schneiderte. In New York Mitte der siebziger Jahre, wo niemand von den Dissidenten-Deppen und den Kapitalismus-Ärschen sein Genie erkannte und er zum Trotz in der Gosse lebte. In Paris in den achtziger Jahren, wo er endlich ein Star war, zum Teufel noch mal!

«Klar», sagt er, «ich hätte ein Leben als gefeierter französischer Schriftsteller führen können, noch ein pädophiles, alkoholabhängiges Mitglied der Academie Française — aber das wollte ich nicht.»

Also ging er 1991 zurück nach Russland — um zu kämpfen. Dass die Sowjetunion zerbrach, sollte er dem Westen, sollte er Gorbatschow, Jelzin und Putin nie verzeihen. Es war eine gigantische narzisstische Kränkung, für Limonow und damit stellvertretend für das ganze russische Volk — er verarbeitete diese Kränkung, indem er mit den Serben gegen Bosnier und Kroaten kämpfte, er versuchte, die russische Regierung erst mit Gewalt zu stürzen und dann mit Wahlen: und landete dafür jeweils im Gefängnis.

Und dass nun der Franzose Emmanuel Carrère ein Buch über sein Leben geschrieben hat, in Frankreich preisgekrönt und bislang über 300.000-mal verkauft, mit dem einfachen, epischen Titel «Limonow» — das findet er natürlich normal.

«Mein Leben ist ein Abenteuer», sagt Limonow. «Die Franzosen lieben das: Kerle, die ein gefährliches Leben führen. Jemand wie Jean Genet. Aber die politische Korrektheit hat auch das vernichtet. Wir erleben einen Genozid der Helden.»

Genozid der Helden: Der Text mit diesem Titel, den er 1989 für die Pariser Zeitschrift «L’Idiot international» schrieb, war ein, so lautete der Untertitel, «bedingungsloser Aufruf zur Revolte». «Warum liebt und verherrlicht die ganze Welt die Opfer: die Sträflinge bei Solschenizyn oder die Opfer von Auschwitz», fragte er da — und hatte natürlich eine Antwort parat: «Unsere demokratische» Zivilisation ist ein wunderbares System für Behinderte, Kinder, Alte, schwangere Frauen und all die Menschen ohne Talent und ohne Energie. Die Demokratie ist ein Paradies für schwache und mittelmäßige Menschen und zerstört systematisch die Besten.» Man muss es an dieser Stelle einmal sagen: Limonow ist ein Scheusal. Er hasst den Westen und seine Werte, er wünscht ihm das Üble und den Untergang: «Meine weißen europäischen Brüder», schrieb Limonow 1991 in «L’Idiot international», «ihr seid Kannibalen, naiv und grausam. Ihr seid arrogante Narzissten, unzivilisiert und schlecht erzogen. Eines Tages werdet ihr für diese Arroganz und diesen Kannibalismus teuer bezahlen, glaubt mir. Die Welt hasst euch mehr und mehr…»

Man muss aber auch sagen: Limonow schreibt Bücher von großer Schönheit, Kraft und Wahrheit, «ehrlich bis zur Ekstase», wie er selbst das nennt. Da ist zum Beispiel der Anfang seines bekanntesten Romans, des auch auf Deutsch erschienenen Punk-Pop-Post-Prä-Sowjet-Klassikers «Fuck off, Amerika» aus dem Jahr 1976, im Original schöner: «Ich, Editschka», ein raues, sentimentales, aggressives, präzises Stück Leben, wahr oder nicht, großartig geschrieben und in Russland bis heute etwa zwei Millionen Mal verkauft.

«Wenn Sie mittags zwischen eins und drei die Madison Avenue entlangschlendern, versäumen Sie nicht, dort, wo die 55. Straße kreuzt, zu den schmutzigen Fenstern des Hotels Winslow hinaufzusehen. Da oben, im sechzehnten Stock, können Sie mich auf einem der drei Balkone stehen sehen, meist halbnackt, manchmal auch ganz nackt. Ich esse um diese Zeit meine Kohlsuppe und genieße dabei die Sonne. Borschtsch ist meine Hauptnahrung. Wenn ein Topf leer ist, kommt der nächste dran. Ich esse praktisch nichts anderes. Der Holzlöffel, den ich dazu benutze, stammt noch aus Russland. Er ist mit goldenen und schwarzen Blumen bemalt.»

Was so friedlich, fast sentimental beginnt, ist eine einzige, große Abrechnung: mit dem Kapitalismus, der alle zu Huren macht, mit seiner Frau, der schönen, begehrenswerten Elena, die die größte Hure von allen ist und ihn sitzenlässt, mit den anderen Russen in New York, weil sie mitten im Kalten Krieg nicht sehen, dass der Westen sie verknechtet, mit dem späteren Literaturnobelpreisträger Joseph Brodsky, weil der mehr Ruhm hat als er, mit sich selbst, weil ihm seine Frau davongelaufen ist und vor allem, weil er weniger Ruhm hat als Joseph Brodsky.

Dabei ist doch er, Editschka, der beste Liebhaber, der beste Schriftsteller, der wütendste Mensch diesseits des Ural.

«Während ich die Überreste eurer Mahlzeiten entferne», schreibt er in «Fuck off, Amerika», «treibt ihr es mit meiner Frau, und das nur wegen dieser Ungleichheit, die es so eingerichtet hat, dass sie euch eine Möse verkaufen kann und ich nicht, dachte ich. Ich werde eure Welt und euch Nullen zerstören.»

Es war dieser Hass, der Limonow antreibt, es ist dieses Wüten, das Carrère faszinierte und sein Buch schreiben ließ.

«Ich lebe in einem ruhigen, abweisenden Land, das soziale Mobilität nur begrenzt zulässt», so beschreibt Carrère sein Motiv für dieses Buch: Da ist er, Sohn der großbürgerlichen Pariser Elite, getragen von gepflegtem Selbstzweifel, zum Selbsthass mag er sich nicht aufraffen.

«Limonow dagegen», heißt es neidvoll, «war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus, ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados.»

Limonow und sein «romanhaftes, gefährliches Leben», so sieht es Carrère, steht für etwas, erzählt etwas: «Nicht nur über ihn, Limonow, und nicht nur über Russland, sondern über unser aller Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Etwas, ja, aber was? Ich beginne dieses Buch, um es zu begreifen.»

Und so erzählt Carrères «Limonow» einerseits von einem russischen Jungen in der Provinz, der, wie Carrère, Jules Verne und Alexandre Dumas liest und sein Leben irgendwann mit einem Roman und sich selbst mit d'Artagnan verwechselt und sich das Pseudonym Limonow sucht, was auf einen russischen Begriff für Handgranate anspielt — und andererseits versucht sich Carrère einen Reim zu machen auf die ideologischen Bocksprünge dieses wirren, flirrenden Denkers in seiner Zeit.

Carrère ist in Frankreich ein Star, ein Meister des biografischen und erzählenden Sachbuchs — und fast immer ist es der Wahn, der ihn in seinem Schreiben beschäftigt: Sein Buch «Amok» (2001) schildert, wie ein französischer Arzt ohne abgeschlossenes Medizinstudium seine Familie und seine Freunde so lange belügt, bis er keinen anderen Ausweg mehr sieht, als seine Frau und seine Kinder umzubringen. Und im bislang nur auf Französisch erschienenen großartigen «Roman russe» (2009) erforscht Carrère ganz konkret und bis an die Grenze des Exhibitionismus seine eigene Faszination für den Schock, aber auch die Wahrheit, die im Wahn und im Wahnsinnigen liegt.

Und so ist «Limonow» für Carrère, der selbst vom russischen Hochadel abstammt und dessen Mutter eine bekannte Russland-Historikerin ist, eine sehr persönliche Angelegenheit. Limonow, der anhimmelnd über Mussolini schreibt und die Demokratie für «das System des Bösen» hält, ist dabei für Carrère der Widersacher, mit dem er ringt, um sich selbst und auch den Westen besser zu verstehen: Er bewundert ihn nicht dafür, dass er sich vor Liebeskummer die Pulsadern aufschneiden will oder sich von einem Schwarzen in den Hintern ficken lässt, er entschuldigt nicht die faschistische Faszination der Nationalbolschewistischen Partei — er beschreibt einfach Limonows sehr spezielle Form der Psychopathologie.

«Ich habe zu ihm gesagt: Mach, was du willst», sagt Eduard Limonow, der Carrère noch aus Paris kennt, aus den ideologisch wilden achtziger Jahren. «Dann habe ich vergessen, dass es ihn gibt. Ich habe vergessen, dass es das Buch gibt. Ich habe es später gelesen, aber nicht ganz. Ich werde ihm auch nicht sagen, wie ich das Buch finde. Ich werde es auch Ihnen nicht sagen. Aber eines ist klar: Carrère hat einen Mythos geschaffen, den Mythos Limonow. Und das ist gut für mich. Er hat mich dem Westen erklärt.»

An den Wänden der kleinen Wohnung hängen die Bilder seines Lebens, Fotos von seiner Mutter, einer dunkelhaarigen Schönheit, vom bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic, mit dem er auf das belagerte Sarajevo ballerte, vom Schachweltmeister Garri Kasparow, der bis vor einem Jahr sein Partner war in der Oppositionsbewegung «Das andere Russland», von dem Haus in den Bergen, weit weg von Moskau, wo er gefangen genommen wurde, weil er, so hieß es, separatistische Aktivitäten geplant habe.

Er kam dafür ins Gefängnis — «ich hatte Glück», sagt er, «dass ich in meinem Leben die vier Erfahrungen machen durfte, die ein Mann machen muss: Gefängnis, viele Frauen, Exil und Krieg. Besonders Krieg. Männer lieben Krieg. Alle großen Schriftsteller waren im Krieg. Krieg ist ein existentielles literarisches Erlebnis, Krieg zeigt dir das Beste und das Schlechteste im Menschen.»

An der Wand hängt auch ein Foto seiner Kinder, vier und fünf Jahre alt, von der Mutter, einer Schauspielerin, ist er schon wieder geschieden. In den Texten, die er 2010 in der deutschen Zeitschrift «Krachkultur» veröffentlichte, beschreibt er eine seiner Geliebten, Mascha, die 17 war, sie hat «auf Kundgebungen und bei Protestaktionen gefroren, wie alle anderen haben dich die Bullen verprügelt und in den U-Haft-Käfig geworfen.»

Aber Mascha ist tot. «Du hattest eine kleine Schramme auf der Stirn, ich küsse dich auf diese Schramme, mein Mädchen, Verwesen und Verschwinden sind nicht schrecklich, das sind ja nur Formen des Seins, Existenzformen, nicht mehr», schreibt Limonow und schließt seinen «Brief an eine Parteigenossin im Jenseits»: «Hier, ich führe meine Hand zur Nase, und die Hand riecht nach deiner jungen, dreisten Möse. Darum schlafe sanft, unser Kampfgenosse.»

So schreibt er, so ist er, der «kleine Dreckskerl», so heißt einer der frühen Romane von Limonow, die nun in Frankreich nach und nach wieder veröffentlicht werden. Sein neues Buch handelt von den Propheten Mose und Mohammed, die in Wahrheit eine Person waren, von der Verschwörung, die Jesus angezettelt hat, und vom Unsinn des Darwinismus.

«Unser Schöpfer hat uns gemacht, weil er unsere Seelen braucht», sagt Limonow. «Er verachtet das Fleisch. Er isst unsere Seelen.»

Fit wirkt er, selbst im Gefängnis hat er immer Kraftübungen gemacht, fit wirkt er besonders, wenn man bedenkt, dass er früher den Alkoholrausch nicht in Gläsern oder Litern, sondern in Tagen gemessen hat.

«Die Stunden verstreichen langsam, und man erzählt sich irgendwelchen Unsinn, verscheucht mit schlaffer Hand die Wolken von Mücken, die im Juli über dem versandeten Fluss schwirren, stürzt lauwarmen Wodka hinunter und isst kleine Speckstücke dazu», das war Limonows Jugend, wie Carrère sie beschreibt: der «Sapoj», wie das mehrtägige Saufen heißt. «Alle vier sind betrunken, aber sie haben die für den ersten Tag des Rauschs typischen Aufs und Abs bereits hinter sich und sind in dem finsteren, sturen Stumpfsinn angekommen, mit dem der Sapoj den Rhythmus eines Kreuzfahrtschiffs aufnimmt.»

So war das, in der Sowjetunion, die Limonow genug hasste, um auszuwandern — und die er heute anders, positiver sieht: «Ich bewundere die Sowjetunion, so wie andere das antike Rom bewundern», sagt er: «Auch Rom war blutig, auch Rom war militaristisch.»

1990 schrieb er: «Was sich in der Sowjetunion abspielt, gleicht immer weniger einem politischen Wandel und immer mehr einem Drama wie von Dostojewski, hysterisch und selbstmörderisch.» Gorbatschow habe den «Kollektiv-Geist der Russen» erledigt, ohne etwas Neues an seine Stelle zu setzen — und so sei die einzig verbleibende Ideologie der «Menschenrechts-Absolutismus» des Westens.

Putin hasst er dafür, dass er das Spiel der Reichen spielt, die Russland ausgeplündert und aufgeteilt haben — und die nun Angst haben, in einer Demokratie könnte man ihnen ihren Reichtum wieder wegnehmen. Die Dissidenten, die Lieblinge des Westens wie Sacharow und Solschenizyn, verfolgte er früher mit einer Mischung aus Verachtung und Verfolgungswahn — das Urteil gegen Pussy Riot, die zurzeit berühmtesten Gefangenen Russlands, ist für ihn «eine Grimasse unserer Zeit, wir leben in einer archaischen Gesellschaft».

Er jedenfalls wird nie aufhören zu kämpfen. «Natürlich können wir uns treffen», hatte er auf die Interview-Anfrage geantwortet, «wenn ich dann nicht gerade im Gefängnis bin.»

Was wäre Limonow ohne Russland: ein Mann ohne Herz und Ziel. Was wäre Russland ohne Limonow: ruhiger, friedlicher, komatöser.

Gerade droht ihm mal wieder eine Geldstrafe, er rechnet mit 200.000 Rubel, knapp 5.000 Euro wären das dafür, dass er am 31. Juli, wie seit fast drei Jahren an jedem 31. eines Monats, für das Recht auf Versammlungsfreiheit demonstrierte. Als er zur Präsidentenwahl nicht zugelassen wurde, zog er vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. «Acht Mann aus meiner Organisation sind im Gefängnis», sagt er.

Es ist heiß im Zimmer, Limonow öffnet das Fenster, der Lärm der Stadt dringt herein. Im Nebenzimmer wartet ein Typ, groß, glattgeschorener Kopf, freundliches Gesicht. Seit Limonow vor ein paar Jahren brutal zusammengeschlagen wurde, geht er nirgendwohin ohne Schutz.

Der Bodyguard ist auch am nächsten Tag dabei, als Limonow vor Gericht erscheint, ein kleiner Saal, ein paar Journalisten sind da, ein paar Kamerateams. Der Richter schaut aus wie eine Putin-Puppe, die man stark aufgeblasen hat. Eigentlich müsste er Fäden an den Armen haben, wie alle Marionetten. Er redet leise, so machen das die Männer mit Macht.

Wenn Limonow ihn verachtet, dann zeigt er das nicht. Die Strafe von 12.000 Rubel ist eher niedrig. Limonow verlässt den Saal als Sieger.

Vielleicht gibt es nur in Russland solche Figuren: jemanden, der ständig aus irgendeinem Kellerloch gekrochen kommt, das er für den Olymp hält.

«Der Spiegel», #37, 10. September 2012

Der Andere ist der Feind

Nationalliteratur in Frankreich • von Fritz Von Klinggräff

Zwei Romane proben die literarische Rückschau auf das 20. Jahrhundert in Europa: «Limonow» und «Die französische Kunst des Krieges».

«Ich wollte niemals zurückschauen.» In der Banlieue von Lyon sitzt Hauptmann Victorien Salagnon neben seiner Frau Eurydike und erzählt in drei Kriegskapiteln Frankreichs Roman des 20. Jahrhunderts. Unten in den Straßen bereitet Sarkozys Staat seinen Krieg gegen die Vorstädte vor. Der alte Soldat ist im Reinen mit sich. Er hat überlebt und seine Frau aus Algerien über den Acheron des Mittelmeers geholt.

Die Rückschau aufs Frankreichs Kolonialkriege überträgt er in Alexis Jennis Roman «Die französische Kunst des Krieges» nun einem Jüngeren. Für so viel Nationalliteratur bekam der 100-jährige Verlag Gallimard im Herbst 2011 den wichtigsten französischen Literaturpreis, den Prix Goncourt.

Was Pech war für Emmanuel Carrère, der das routiniertere Buch als Jenni schrieb. Aber eben nur im Verlagshaus P.O.L. Außerdem lebt sein Held Eduard Limonow in der Moskauer Banlieue und ist kein französischer Nationalheld, sondern russischer Faschist. Carrère musste sich mit dem Prix Renaudot zufrieden geben. Literaturpreise in Frankreich gehorchen einer nationalen Logik, die Jenni perfekt bediente: «Was bedeutet es, französisch zu sein», fragt der Erzähler nach 600 Seiten Krieg und Verbrechen im Namen der «nation universelle».

Sein Held hüllt sich in Schweigen, und so beantwortet er seine Frage in einem perfekten Zirkelschluss selbst: Franzose zu sein sei «der Wunsch, französisch zu sein und die Erzählung dieses Wunschs auf Französisch». In zwei historischen Romanen darf das deutsche Publikum damit noch einmal aus französischer Perspektive auf das Europa des vergehenden 20. Jahrhunderts schauen.

Hochmütiger Manneskraft

Und einmal mehr sitzt der Leser und staunt — fünf Jahre nach Littels «Wohlgesinnten» — vor so viel hochmütiger Manneskraft. Wie einst Odysseus überziehen der Russe Limonow und der Franzose Salagnon die Welt mit List und Gewalt. Ihr Ego stärken sie in nationalen Wir-Gefühlen und treu wie Sancho Pansa folgen ihnen Jenni und Carrère auf dem Fuß. Anders als Jenni hat sich Carrère dabei einer realen Person angenommen.

Wenn Limonow nicht gerade auf den Straßen der Moskauer Innenstadt für Meinungsfreiheit demonstriert, trifft man den 69-jährigen Helden heute voraussichtlich in seiner Moskauer Mietwohnung am Rande der Stadt — mit Spitzbart und asketischem Körperbau, eine sechzehnjährige Geliebte im Arm.

Auch seine Romanbiografie hat er schon sybillinisch kommentiert. Sein Lebensziel, Romanfigur zu werden, hat er damit erreicht; das andere, Putins Nachfolge, bleibt ihm voraussichtlich versagt. Aufgewachsen in armseligen sowjetischen Verhältnissen, wusste Limonow sich früh zu Großem berufen. Carrère beschreibt ihn als begabt, wendig und als das Gegenteil eines Parvenüs. «Lieber Delinquent als Dissident» ist seine Devise, er hasst den Kapitalismus und Profiteure wie Chodorkowski.

Sein Ego fordert Macht, Frauen, ein starkes Russland, jegliche Art des Sex und Punk — in dieser Reihenfolge. Das Buch verkauft sich bestens, und sein Autor, Mitglied der hochzivilisierten Pariser Intelligenzia und Sohn der weißrussischen Aristokratin Hélène Carrère d’Encausse (Generalsekretärin der Académie française), macht aus seiner Faszination für Limonow gar keinen Hehl: Hier ist sein Gegenentwurf zur laschen Zivilgesellschaft à la française.

«Nichts ist fiktiver als die Wirklichkeit»

Getreu dem Grundsatz «Nichts ist fiktiver als die Wirklichkeit» folgt er Limonow durch den Moskauer Underground, die russische Dissidentenszene im New York, die literarischen Erfolgsjahre in Paris. Die Welt der Avantgardeliteratur spült Limonow hoch. Mit seinen Bukowski’schen Selbstporträts gelingt ihm der Aufstieg aus dem Nachtasyl in die exklusivsten Zirkel.

Carrères «Limonow» wird über dieser Erzählung zum literarisch-politischen «Who is who» des 20. Jahrhunderts: Von Anna Achmatowa bis Philippe Sollers kein Name (außer Schalamow), der nicht gefeiert oder verworfen (Solschenizyn) wird. Doch die Literatur reicht dem Russen auf Dauer nicht. In Serbien kämpft er aufseiten des «fragwürdigen Karadzic» (Carrère), träumt von Großrussland, besingt die Gewalt.

Carrère hält ihm zögernd die Treue. Zumindest der Faschist Limonow, befindet er in einem Interview, sei nicht sein Problem. Zumindest sei er «nicht eigennützig, nicht scheinheilig, nicht feige» — als Faschist sei er ja «noch nicht unbedingt ein Lump». Carrère schreibt sich damit — jenseits von Gut und Böse — in einen traditionsreichen französischen Authentizitätskult ein.

1994 kehrt Limonow nach Russland zurück, wo er Literatur und Politik nun endgültig vermischt, die rechtsextremistische Nationalbolschewistische Partei gründet und als Gefangener (mindestens so stolz wie die Pussy Riots) für vier Jahre in Putins Gulag einreitet. Das alles ist auf 400 Seiten gekonnt runtergeschrieben: eine hochspannende Geschichte des europäischen 20. Jahrhunderts «von unten» — gegenüber der einiges Misstrauen angebracht ist.

Literarisches Handwerk, politisch korrekt

Ganz anders Jennis französische Kriegskunst: literarisches Handwerk, politisch korrekt. Die Rahmenhandlung, großspurig «Kommentar» genannt, spielt im Lyon dieser Jahre. Der Erzähler, ein namenloser Aussteiger mittleren Alters, schreibt die Soldatenbiografie seines Protagonisten Victorien Salagnon, geboren 1926.

Im Gegenzug unterrichtet Salagnon ihn in der Kunst der chinesischen Tuschzeichnung. Es ist das Geburtsjahr Limonows, 1943, in dem Salagnon Soldat wird. Als 17-Jähriger zieht er in den Krieg gegen die Nazis, als andere Länder diesen Krieg für Frankreich schon fast gewonnen haben. Was für Limonow eine Stilfrage ist — der Ausnahmezustand —, wird für Salagnon Überlebensmotto: Gründe deine Lebensstrategie auf die Annahme, dass der Andere dein Feind ist.

«Der Andere», das sind die aufständischen Subjekte der französischen Republik in Vietnam und Algerien. Salagnon bleibt also gewissermaßen zu Hause und wird zur Personifizierung eines Kolonialreichs, das sich in einem 20 Jahre währenden «drôle de guerre» abhanden kommt. Während die Geschichte der Deutschen nach 45 als Prozess ihrer Zivilisierung niedergeschrieben wird, taumelt Frankreich zeitgleich in eine kulturelle Identitätskrise, die sich mit jedem verlorenen Krieg weiter verstärkt.

Erholt hat es sich von seinen Demütigungen und Verbrechen bis heute nicht. 1958 kehrt mit de Gaulle Frankreichs «Romancier an die Spitze des Staates zurück», so notiert Alexis Jennis Erzähler bitter, und breitet — wie 1944 über die Kollaboration — nun auch über die Epoche des Kolonialreichs ein wortreiches nationales Schweigen: «Wir können froh sein, seine Protagonisten geworden zu sein.»

Der Name der Republikheiligen

Die Überlebenden, die Algerien-Franzosen, die geflüchteten algerischen Kollaborateure, ziehen in die Banlieues und ducken sich weg. Hier regiert Le Pen, und Salagnons treuester Gefolgsmann, Mariani, verbarrikadiert sich gegen die Multikultur in den Straßen. Taub, wer aus seinem Namen nicht «Marianne» heraushört, den Namen der Republikheiligen. Für sie ziehen die Marianis einmal mehr in den Krieg — gegen einen Dschungel, der tief in ihrem Innern wohnt.

«Gut ist in Frankreich gar nichts», möchte man so gern protestantisch kommentieren. Denn in Algerien hat auch der gute Soldat Salagnon den letzten moralischen Limes überschritten. Doch auf die Gretchenfrage seines Biografen: «Herr Salagnon, haben Sie gefoltert», lächelt der Held nur gütig und weicht der Frage ins Kollektivsingular aus: «Es gab Schlimmeres», schlimmer sei gewesen, dass «es uns an Menschlichkeit fehlte».

Salagnon, der Soldat, dem die Zeichenkunst als Entlastung dient, flüchtet sich ins Universelle, dem verbleibenden Vexierbild seines Imperiums. Im einzigen Lapsus seines Erzählers aber scheint eine andere Wirklichkeit auf.

Nicht Salagnon nämlich lächelt die Gretchenfrage hier weg. Anstelle des Wortes «Salagnon» erscheint — im Wahn, Wortwitz oder vielleicht einfach als Lapsus des berüchtigten Gallimard-Lektors und Breyvik-Apologeten Millet — «Salomon», der Name des Vaters von Eurydike Salagnon, der einst im französischen Folterkeller von Algier seine Arbeit tat: «Salomon lächelt mich an.» Die Rückschau, die Arbeit an seinen Mythen, scheint sich Frankreich nicht ersparen zu können.

«Die Tageszeitung (taz)», 10. September 2012


Eduard Carrère: «Limonow». Aus dem Französischen von Klaudia Hamm. Matthes & Seitz, Berlin 2012, 414 Seiten, 24,90 Euro

Alexis Jenni: «Die französische Kunst des Krieges». Aus dem Französischen von Uli Wittmann. Luchterhand Literaturverlag, München 2012, 768 Seiten, 24,99 Euro

Eduard Limonow und Richard Millet – Loblieder auf böse Jungs

von Martin Lichtmesz

Ich hab’s kommen sehen. Georg Diez, Stammautor des Spiegels, hat sich endlich entkrampft und seiner bisher vom demokratischen Über-Ich geknuteten Faszination für die bösen Jungs freien Lauf gelassen. Offenbar hat er lange dagegen angekämpft. Im Februar dieses Jahres hatte er noch die Gouvernante gespielt und sich semi-hysterisch über angeblich «rechte» Tendenzen in Christian Krachts Roman «Imperium» ereifert.

Unerwarteterweise kam der altbewährte Schlager diesmal nicht an. Nachdem die literarischen peer groups beschlossen hatten, daß Diezens reflexartiges Alarmgebimmel reichlich uncool sei und er womöglich ein übler Banause, ruderte er schnell zurück und kam erstmal ins Grübeln. Das Ergebnis seines Lockerlassens ist lustigerweise eine im Spiegel vom 10. September erschienene hymnische Eloge auf einen russischen Schriftsteller, der um ein Zigfaches «böser», «unkorrekter» und noch dazu explizit «politischer» und «antidemokratischer» ist als der ungleich zahmere Christian Kracht: Eduard Limonow.

Limonow ist nicht nur der (leider bloß spärlich auf Deutsch übersetzte) Kultautor von Büchern wie «Fuck off, America» (1976, dt. 1984), sondern auch der durch wüste Agitation, illegalen Waffenbesitz und angeblich terroristische Konspiration berüchtigt gewordene Gründer und Vorsitzender der «Nationalbolschewistischen Partei». Das Emblem der inzwischen verbotenen Bürgerschreck-Nazikommunisten Rußlands ist eine Art NS-Fahne, in der das Hakenkreuz durch Hammer und Sichel ersetzt wurde. Ihre Triebfeder ist laut dem originalen Parteiprogramm (1994) der «einäschernde Haß».

«…gegen das antihumane System der Troika, die aus dem Liberalismus, der Demokratie und dem Kapitalismus besteht. Der Mensch der Rebellion, der Nationalbolschewik, sieht seine Mission in der Zerstörung des Systems bis auf den Grund. Auf den Idealen des geistigen Mutes, der sozialen und nationalen Gerechtigkeit wird eine traditionalistische, hierarchische Gesellschaft aufgebaut.»

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Bohemien, Punkrock-Fan und Anarchofaschist Limonow mit dem traditionalistischen «Eurasien»-Ideologen Alexander Dugin zusammengerauft; später sollten sie sich überwerfen und getrennte Wege gehen.

In den Neunziger Jahren unterstützte Limonow lautstark Radovan Karadžic und den serbischen Nationalismus und nahm als Scharfschütze am bosnisch-serbischen Krieg teil.

Sein Biograph Emmanuel Carrère schreibt:

Limonow war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus, ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados.

Limonow im aktuellen Gespräch mit Georg Diez:

Mein Leben ist ein Abenteuer. Die Franzosen lieben das: Kerle, die ein gefährliches Leben führen. Jemand wie Jean Genet. Aber die politische Korrektheit hat auch das vernichtet. Wir erleben einen Genozid der Helden… Ich hatte das Glück, dass ich in meinem Leben die vier Erfahrungen machen durfte, die ein Mann machen muss: Gefängnis, viele Frauen, Exil, Krieg. Besonders Krieg. Männer lieben Krieg.

1989 schrieb er in der Pariser Zeitschrift «L‘idiot international»:

Unsere «demokratische» Zivilisation ist ein wunderbares System für Behinderte, Alte, schwangere Frauen und all die Menschen ohne Talent und ohne Energie. Die Demokratie ist ein Paradies für schwache und mittelmäßige Menschen und zerstört systematisch die Besten.

Bummsti. Und im Februar warnte Diez noch im zitternden Alarmton vor der schröcklichen Gefahr, die er zwischen den Zeilen des «Türstehers der rechten Gedanken» Christian Kracht aufindig gemacht haben wollte:

An seinem Beispiel kann man sehen, wie antimodernes, demokratiefeindliches, totalitäres Denken seinen Weg findet hinein in den Mainstream.

Nun scheint er herausgefunden zu haben, wie sexy ein derart schlechtes Benehmen sein kann. Dabei bemüht er sich freilich zu betonen, daß Limonow zwar ein «großartiger Schriftsteller» sei, der Bücher von «großer Schönheit, Kraft und Wahrheit» schreibe, aber freilich auch ein «Scheusal», denn er hasse «den Westen und seine Werte, er wünscht ihm das Üble und den Untergang». Huch!

Diez hat also brav seine Hausaufgaben gemacht, und hundertmal an die Tafel geschrieben: «Ich soll Kunst nicht mit Politik vermischen», und wir wünschen ihm, daß ihn seine peer group nun wieder im Kreis der Coolen akzeptiert. Dabei hat er sich diesmal sogar schneidig getraut, Sympathien für die «extremistische» Dissidenz Limonows anklingen zu lassen:

Im Russland Putins ist noch der irrste Desperado ein Hoffnungsträger.

Limonow mag Linksextreme und Rechtsextreme, weil die nicht so langweilig sind wie die Mitte. Er mag den Krieg, weil der nicht so langweilig ist wie der Frieden. Er mag den Sex, meistens mit Frauen, wenn es sein muß, auch mit Männern. Er mag Feinde, was wäre er ohne Feinde?

Vermutlich hat Diez diesmal auch deswegen die deutschen Komplexe fahren lassen können, weil Limonow im fernen Rußland lebt, und man sich an fremdem Rebellentum unverbindlicher ergötzen kann. In Deutschland geht es heute zugegebenermaßen wesentlich langweiliger zu, und wir haben kaum mehr schillernde «enfants terribles» von Format. Keinen Limonow und keinen Sachar Prilepin, auch er ein von den deutschen Medien wohlwollend gefeierter «Nationalbolschewist». Und unsere «Extremisten» sind vor allem extrem dämlich und nur mäßig unterhaltsam, dienen in erster Linie als Entlastungsventile und Sündenböcke.

Diez, bißchen neidisch klingend:

Vielleicht gibt es nur in Russland solche Figuren (wie Limonow): jemanden, der ständig aus irgendeinem Kellerloch gekrochen kommt, das er für den Olymp hält.

Weniger Glück mit der Rolle des Provokateurs hatte der französische Schriftsteller Richard Millet, Autor von bislang über 50 Büchern. Während Karlheinz Stockhausen weiland noch damit durchkam, die Terroranschläge vom 9. September 2001 als grandiose Performance-Kunst zu deuten, hat Millet nicht nur seinen Ruf schwer beschädigt, sondern auch seinen Posten als Lektor beim französischen Verlagsgiganten Gallimard verloren. Der Grund war ein Essay mit dem Titel «Loblied auf Anders Breivik» (Éloge littéraire d‘Anders Breivik).

Dieser Titel sei natürlich ironisch gemeint gewesen, erklärte Millet gegenüber der FAZ. Das konnte und wollte man aber offenbar nicht verstehen. Dennoch sei es zunächst vor allem «die formale Perfektion der Breivikschen Tat» gewesen, die sein Interesse geweckt hätte. Den entscheidenden Anstoß zu dem Essay gab allerdings

…die Art, wie man mit Breiviks Morden in Frankreich umging, die mich aufgebracht hat, vor allem ein Artikel im «Nouvel Observateur». Dort versuchte der Journalist die Ursachen der Breivikschen Tat unter Rekurs auf Knut Hamsun und die Edda zu erklären. Er behauptete letztlich, die Literatur sei für Breivik verantwortlich. Übrigens kam ihm nicht die Frage in den Sinn, was Breivik denn zeige. Dabei wirft sein Tun gewaltige Fragen auf.

Und hier liegt wohl der Hauptgrund, warum Millet nach kurzem, irritiertem Zögern kein Pardon gegeben wurde: die Tatsache, daß er ganz offensichtlich kein Linker ist und mächtig wider den linken Stachel löckt. Sein Tonfall hat dabei durchaus Anklänge an Montherlant und andere Klassiker der französischen Rechten. In seinen Augen hat auch Frankreich schon bessere Zeiten gesehen hat, was Politik und Literatur angeht.

Sie schreiben, Frankreich sei «in der Literatur nur noch eine Bananenrepublik». Was verdrießt Sie so sehr?

Der Verfall der Sprache und ihrer Struktur, das Fehlen jeglichen Stils, die Kulturlosigkeit der Autoren…

Ich besitze ein schmerzvolles, exzessives Bewusstsein dessen, was Frankreich einmal war. Aber heute steht Frankreich ganz ohne Vision da, es verlischt. Wir geben es auf, seine Sitten, sein Erbe, und unsere Sprache verfällt, aber wir glauben immer noch, ganz oben zu stehen.

Die Gründe dieses Niedergangs sieht er in einer Art «Psychologie der Niederlage»:

Frankreich hat sich trotz de Gaulles und Malraux’ Taschenspielertricks niemals von der Niederlage 1940 erholt, es hat Vichy und die Entkolonisierung niemals verarbeitet. Anders als die Angelsachsen, die ihre Vergangenheit leichter akzeptieren und besser mit ihren Niederlagen umgehen, hat Frankreich ein Problem mit seiner Geschichte.

Und dann kommt es so richtig dicke. «Millet richtet sich auf», notiert der Interviewer der FAZ, ehe er folgende Attacke anstimmt:

Hinzu kommt noch der übermäßig aufgeblasene Achtundsechziger-Mythos, dieser gewaltige Betrug, der hinter der Fassade des Situationismus und des Surrealismus die Verbrechen des Maoismus und des Stalinismus versteckt. Die Achtundsechziger haben das französische Bildungssystem zerstört und jeglicher Form von Autorität und Hierarchie die Glaubwürdigkeit genommen. Das Erbe ist die politische Korrektheit. Deswegen darf man in Frankreich über gewisse Dinge nicht reden.

Vor allem nicht darüber, wie Europa Stück für Stück abgetragen und zerstört wird, um an seiner Stellen eine Art Euro-Orient zu errichten:

Wenn Sie mit dem Zug in Rotterdam ankommen, sehen Sie als Erstes eine riesige Moschee. In meinen Augen untergräbt diese Moschee das typisch Holländische. Sie springt mich an. Muss ich diese Tatsache in meine Schilderung aufnehmen, oder muss ich mit Schweigen darüber hinweggehen? Wenn ich darüber rede, ziehe ich mir den Zorn der politisch Korrekten zu. Lasse ich sie weg, übe ich Selbstzensur.

Die Reaktion Breiviks auf diesen Prozeß sei «monströs» gewesen, müsse aber als Symptom ernstgenommen werden. Der Attentäter sei «nicht nur das Produkt einer zerrüttten Familie, sondern auch des ideologisch-ethnischen Bruchs, den die außereuropäische Einwanderung nach Europa verursacht hat.»

Sie haben geschrieben: «Breivik ist zweifellos das, was Norwegen verdiente und was unsere Gesellschaften erwartet, die sich unablässig blind stellen, um sich besser selbst verleugnen zu können.»

Ich denke, die europäischen Länder, die sich blind gegen die Folgen der Ideologie des Multikulturalismus stellen, werden Breiviks hervorbringen, wie Frankreich einen Mohammed Merah hervorgebracht hat.

In Ihren Augen haben Breivik und Merah denselben Kampf geführt?

Ihre Argumente sind jedenfalls teilweise deckungsgleich. Sie symbolisieren den versteckten Bürgerkrieg, der in Europa stattfindet.

Dieser werde vor allem durch die Ideologie des Multikulturalismus hervorgebracht:

In Frankreich ist das Thema, wie gesagt, tabu. Vor allem spricht man nicht über die Zahlen. Ich behaupte, eine massive Einwanderung kann nicht ohne Folgen bleiben. Ich lehne solch eine massive Einwanderung ab, und ich lehne es ab, dass man nicht darüber reden darf und dass man Beleidigungen über sich ergehen lassen muss, wenn man es dennoch tut.

Viele Immigranten haben mehr Würde als französische oder europäische Dummköpfe. Und die Asiaten oder Pakistaner haben den Willen, sich auf Frankreich einzulassen. Das gilt jedoch nicht für die Immigranten aus dem Maghreb. Sie führen einen hasserfüllten postkolonialen Diskurs, der sich gegen Frankreich richtet.

Wie immer, wenn jemand ein echtes Tabu anspricht, richtet sich dieses gegen ihn, um ihn auf paradoxe Weise zu bestätigen. Antoine Gallimard distanzierte sich von seinem langjährigen Mitarbeiter, der nicht nur Preisträger des renommierten Prix Goncourt ist, sondern als Herausgeber auch für einen der größten Coups des Verlagshauses verantwortlich ist, nämlich für Jonathan Littells gefeierten Bestseller «Die Wohlgesinnten».

«Sezession», 24. September 2012

Der Held als Drecksack

von Jochen Schimmang

Eines der Kennzeichen für die Qualität eines Buches kann das Gefühl des Bedauerns darüber sein, dass man es zu Ende gelesen hat.

Eines der Kennzeichen für die Qualität eines Buches kann das Gefühl des Bedauerns darüber sein, dass man es zu Ende gelesen hat. Ohne Zweifel wird es vielen Lesern von Emmanuel Carrères «Limonow» so ergehen. Gegen das Provokationspotential des schillernden Titelhelden ist Pussy Riot eine Chorgruppe aus dem Mädchenpensionat. So komplex, so letztendlich unergründlich müssen Romanhelden sein, damit sie uns im Gedächtnis haftenbleiben.

Nun ist Eduard Limonow, geboren im Februar 1943 in Dserschinsk als Eduard Sawenko und aufgewachsen im ukrainischen Charkiw, kein Romanheld, sondern ein real existierender russischer Schriftsteller, Parteigründer, Oppositioneller, Söldner, ehemaliger Hosenschneider, Frauenheld und Kryptofaschist und eine jener Figuren, die als Romanheld zu erfinden höchst problematisch und äußerst postmodern wäre, die man aber, wenn man ihr Leben erzählen will, durchaus noch einmal erfinden muss. Genau das hat Emmanuel Carrère getan, und dafür hat er 2011 den Prix Renaudot erhalten.

Carrère hat Limonow Anfang der achtziger Jahre anlässlich eines Interviews kennengelernt, als er ein junger Autor und Journalist war, gut verankert in der immer leicht inzestuösen Pariser Intellektuellenszene. Damals kam Limonow gerade aus dem verrotteten New York der späten siebziger Jahre und war mit seinem ersten Buch plötzlich berühmt geworden. Carrère ist ihm dann 2006 in Moskau wiederbegegnet, als beide längst erfolgreiche Schriftsteller waren, Limonow aber auch Chef einer inzwischen verbotenen Partei, von der man nicht genau sagen konnte, ob sie bolschewistisch, faschistisch oder beides zusammen war. Er hat ihn über mehrere Monate begleitet und dann begonnen, über ihn zu schreiben.

Den Abstand zwischen sich selbst und dem Helden Limonow beschreibt er sehr prägnant:

«Ich lebe in einem ruhigen, abweisenden Land, das soziale Mobilität nur begrenzt zulässt. In einer großbürgerlichen Familie aus dem XVI-ten Arrondissement von Paris geboren, bin ich ein Angehöriger der bürgerlichen Boheme des X-ten geworden. Als Sohn eines Angestellten in Führungsposition und einer renommierten Historikerin schreibe ich Bücher und Drehbücher, meine Frau ist Journalistin … Sowohl vom geographischen als auch vom soziokulturellen Standpunkt aus gesehen, kann man nicht gerade behaupten, dass mich das Leben sehr weit von meinen Wurzeln weggeführt hat … Limonow dagegen war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus, ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados. Er selbst sieht sich als Helden, man kann ihn auch als Drecksack betrachten: Ich selbst behalte mir mein Urteil vor».

Über die Lebensstationen Limonows ist in diesem Schnelldurchlauf fast alles gesagt (es fehlen das Gefängnis und das Arbeitslager), und das Buch, das dieses Leben beschreibt, soll hier nicht nacherzählt werden: Das würde das Vergnügen an der Lektüre unzulässig schmälern, wobei Vergnügen hier vielleicht nicht immer das passende Wort ist. Man darf jedoch versichert sein, dass es spannend von der ersten bis zur letzten Seite ist.

Ebenso spannend aber ist das Verhältnis des Autors zu seinem Gegenstand, die Frage nach dem Verhältnis von Realität und Fiktion in diesem Buch und die Frage, welches Erkenntnisinteresse Carrère zu diesem Buch bewogen haben könnte. Dass Sawenko alias Limonow ein interessanteres Leben als der Autor führt, liegt auf der Hand. Das Glück des Lesers liegt nun darin, dass Carrère dieses Leben nicht distanzlos als existentialistische Heldengeschichte erzählt. Das hätte bei einer Figur, die sich selbst früh gleichsam als Romanfigur entworfen hat (und dann unter anderem Schriftsteller geworden ist), nahegelegen: Man folgt einfach dieser Inszenierung, überhöht das Ganze von der eigenen intellektuellen Warte aus und landet bei der Heiligenlegende, sieht aber noch immer hübsch von oben auf den Heiligen herab. Carrère aber, Sohn einer anerkannten Historikerin mit weißrussischen Wurzeln, die sich früh mit der Sowjetunion befasst und ebenso früh ihren Untergang prognostiziert hat, geht davon aus, Limonows

«romanhaftes, gefährliches Leben erzähle etwas. Nicht nur über ihn, Limonow, und nicht nur über Russland, sondern über unser aller Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs».

Das ist das nicht unbescheidene Programm, das hinter dem Buch steht, und Carrère hat es eingelöst. Was wir schon immer ahnten oder auch wussten, kann er wirklich zeigen: dass es sich nicht so ganz einfach verhält mit den Guten und den Bösen in der Sowjetunion und danach und in der Politik überhaupt. Dass nach 1989 der durchschnittliche Sowjetbürger bald nicht mehr wusste, wie ihm geschah. Dass es die Oligarchen wie Beresowskij und Chodorkowskij selbst waren, die, um ihre Geschäfte zu schützen, Putin als Marionette eingesetzt haben, die Marionette sich dann aber selbständig machte. Es gibt in diesem Buch — auf Seite 406, wer schon mal vorblättern möchte — eine Passage darüber, welche Botschaft Putin an die Russen übermittelt und womit er bis heute erfolgreich ist. Dieses Glanzstück ersetzt seitenlange Analysen der politischen Stimmungslage und Kräfteverhältnisse in Russland.

Aber Carrère behauptet nicht, sondern erzählt. Er erzählt zum Beispiel vom Entsetzen von Limonows Mutter, als sie erfährt, dass man in den kapitalistischen Ländern für Strom und Gas bezahlen muss. Und wenn er etwas gar nicht so genau wissen will, fragt er nicht nach bei Limonow, obwohl er gekonnt hätte. Er hält sich den Raum der Fiktion offen. Er bedauert, dass er statt Limonows Aussage, er habe ein Scheißleben geführt, keinen anderen Schluss anbieten kann, und skizziert dann doch eine Alternative. Das Urteil über Limonow, das er sich anfangs vorbehalten hat, spricht er nicht aus, er hat es vermutlich auch nicht «gefällt»: Es ist unwichtig. Die unwichtigste Frage bei diesem — hervorragend übersetzten — Buch aber ist die nach der Gattung, der es angehört. Es ist völlig egal, ob man es als Roman, als Biographie, als Thriller oder als erzählenden Essay bezeichnet (der Verlag hat klugerweise auf jegliche Bezeichnung verzichtet). Es ist einfach Literatur auf der Höhe der Zeit.

«Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.)», 8. Oktober 2012

Im Zweifel dagegen

von Uli Hufen

Der französische Autor und Filmemacher Emmanuel Carrère hat eine der schillerndsten Gestalten Russlands porträtiert: Eduard Limonow. Geboren 1943, nach wilder Jugend wilde Jahre in Moskaus Underground. 1974 der Rauswurf in die USA. Kultstatus erreicht er mit seinen Romanen, umstritten bleiben seine politischen Aktivitäten.

Der französische Schriftsteller und Filmemacher Emmanuel Carrère und der russische Schriftsteller Eduard Limonow begegneten sich zuerst zu Beginn der 80er-Jahre in Paris. Limonow war 1974 aus der Sowjetunion in die USA emigriert. Seit 1980 lebte er in Paris. Carrère erinnert sich:

«In den 80er-Jahren habe ich seine Sachen gelesen und ich traf ihn manchmal bei Partys. Ich mochte ihn, ich bewunderte ihn als Schriftsteller, ich war beeindruckt von seinem abenteuerlichen Leben. Ich war ja viel schüchterner als er.»

Was den schüchternen Carrère an Limonow beeindruckte, fasste Limonow selbst so zusammen:

«Ich liebe den Irrsinn. Mein ganzes Leben beweist das. Ich kultiviere nicht die Logik, sondern die Ekstase. Meine morbiden Empfindungen verschaffen mir Freude.»

Limonow und Carrère tranken gelegentlich ein Glas zusammen, Carrère interviewte Limonow, dann verlor man sich aus den Augen.

Carrère:

«Als ich ihn 20 Jahre später wieder traf, hatte er in Serbien gekämpft mit Leuten wie Karadzic und Arkan, er hatte die seltsame Nationalbolschewistische Partei gegründet. Wenn er in Frankreich überhaupt noch einen Ruf hatte, dann war es ein sehr schlechter.»

Carrère war 2007 nach Moskau gereist, um eine Reportage über Limonow zu schreiben. Doch es dauerte nicht lange und Carrère verstand, dass Limonows schlechter Ruf im Westen nicht unverdient und doch ein Missverständnis war. Sein Leben bot Stoff für mehr als eine Reportage.

Carrère:

«Er war jetzt einer der wenigen Oppositionsführer in Russland und er war im Gefängnis gewesen kurz nach Putins Machtantritt. Und ich war überrascht, dass einige der mutigsten Leute in Russland, Leute wie Anna Politkowskaja oder Andrej Sacharows Witwe Elena Bonner sagten: «Er hat komische Seiten, aber er ist mutig. Die Skinheads in seiner Partei, unsere Töchter müssen sie nicht unbedingt heiraten, aber sie sind die einzigen, die nicht hörig und fatalistisch sind. Sie kämpfen und leisten Widerstand.»»

Das Ergebnis von Carrères Recherchen trägt den kurzen Titel «Limonow», ist eine faszinierende Mischung von Roman und Biografie und nebenbei eins der klügsten nicht-wissenschaftlichen Bücher über Russland, das hierzulande seit langer Zeit veröffentlicht wurde. Dass es außerdem hoch unterhaltsam ist, versteht sich angesichts des pikaresken Lebens, das Eduard Limonow bis heute führt, beinahe von selbst.

Limonow wurde 1943 als Eduard Sawenko geboren und verbrachte seine Jugend in der ukrainischen Industriestadt Charkow. Erst als kleinkrimineller Halbstarker in einem Vorort, dann in Charkows Dichter-Boheme. Ende der 60er-Jahre zog Limonow nach Moskau und erwarb sich im Underground der Metropole schnell einen klingenden Namen. Als Dichter, als Liebhaber und als Schneider. 1974 werden Limonow und seine Frau Jelena zur Ausreise gezwungen und gehen nach New York. Hier interessiert sich niemand für das glamouröse Paar. Anfang 1976 ist Limonow ein Schriftsteller ohne Verlag, ein Journalist ohne Publikationsmöglichkeit und ein Mann ohne Geld. Als ihn seine Frau Jelena verlässt, ist er am Boden. Und was tut Limonow? Er zieht durch die Stadt, zu Fuß, Tag und Nacht, er ist verzweifelt, er sehnt sich nach Liebe und einer großen Idee, er trinkt, er nimmt Drogen, er debattiert mit Russen und Amerikanern, er schläft mit Männern und er schläft mit Frauen. Und dann setzt er sich hin, und schreibt einen großen Roman, der von all dem handelt.

«Ich bin zu allem bereit, Leute, ich bin willens, etwas zu leisten, eine ruhmreiche Tat zu vollbringen. Oder zu sterben. Aber was rede ich da in der Gegenwart. Ich habe mich doch schon 30 Jahre lang darum bemüht. Und ich werde es schaffen. Tränen der Angst laufen mir aus den Augen, und es ist immer noch dieselbe Angst wie zu Hause, nur dass es jetzt die Madison-Avenue ist, die da unten verschwimmt. «Ich mach euch alle zur Sau, ihr Scheißer, ihr Hunde!» sage ich und wische mir mit der Faust die Tränen ab.»

Es dauert drei Jahre, bis Limonows Buch erscheint. Im Original heißt es schlicht «Ich bin's, Eddy!» Der Titel sagt, worin es Limonow geht: um sich selbst. Auf Deutsch bekommt das Buch den entsetzlichen Titel «Fuck off, Amerika!», auf Französisch heißt es: «Der russische Dichter bevorzugt große Neger». Besonders in Frankreich liebt man Limonows romantisches Heldentum und die brutale Kritik an Amerika. Limonow sagt «Lass uns diese Zivilisation erstmal von Grund auf zerstören, das ist schon schwer genug», und wird als eine Mischung aus Jean Genet und Charles Bukowski gelesen und verehrt. Auf «Ich bin's, Eddy!» folgen weitere Bücher über seine Zeit in Amerika, darunter das phänomenale «Tagebuch eines Verlierers», und eine Trilogie über seine Jugend in Charkow.

In Russland erscheint «Ich bin's, Eddy!» erst 1989 und erlebt Millionenauflagen. Doch die prowestliche liberale Intelligenzija ist geschockt. Von Limonows Exzessen, von seinem Vokabular und vor allem von der Behauptung, die westliche Zivilisation sei genau so unfrei und verworfen wie die sowjetische. Limonow setzte sich mitten im Kalten Krieg zielsicher zwischen alle Stühle und gilt in Russland seither als Paria.

Dann, zu Beginn der 90er-Jahre, zerstört ein Dokumentarfilm Limonows Karriere im Westen. In seinem Film «Serbisches Epos» zeigt der polnische Regisseur Pawel Pawlikowski, wie Limonow in den Bergen rund um Sarajevo mit Radowan Karadjic plaudert, sich serbische Stellungen zeigen lässt und schließlich selbst aus einem Maschinengewehr feuert.

Carrère:

«Diese drei Minuten haben seine Reputation ruiniert. Er galt als witziger, sexy Abenteurer. Dann war er ein Kriegsverbrecher. Und was mich abgestoßen hat an der Szene ist nicht, dass er es getan hat, sondern dass es so lächerlich wirkte. Er wirkte wie ein kleiner Junge, der Gangster spielt.»

Es sind gerade die Passagen über Limonows Verwicklung in die Balkankriege der frühen 90er-Jahre, die zeigen, was für ein geschickter und kluger Autor Emmanuel Carrère ist. Carrère lässt nie einen Zweifel daran, dass er Limonows Sicht auf die Kriege für falsch und verwerflich hält. Trotzdem zeigt er, dass Limonow bei allem rhetorischen Bravado nur ein unbedeutendes Rad in der Mechanik der post-jugoslawischen Zerstörungsmaschine war. Und er beschreibt Limonows Motivation. Nicht um zu rechtfertigen, sondern um zu verstehen:

«Es passiert in einem Moment, wo Limonow relativ erfolgreich wurde und komfortabel leben konnte, komfortabler als je zuvor. Er fragte sich: Was ist meine Zukunft? Und die Antwort war: ein Schriftsteller, der alle ein oder zwei Jahre ein Buch veröffentlicht, neue Leser gewinnt, Interviews gibt. Meine Sorte Leben! Aber ihm gefällt das nicht, er will ein Revolutionär sein, ein Krieger. Und in diesem Moment begannen die Balkankriege. Und das gesamte respektable, demokratische, bürgerliche Paris war komplett aufseiten der Bosnier, meiner Meinung nach zu Recht. Aber Limonow ist instinktiv immer aufseiten der Bösewichter, der Leute, die alle gegen sich haben. Also musste er aufseiten der Serben sein.»

Während der Westen ihn seit Sarajevo als faschistoiden Irren abstempelte und fast 15 Jahre lang nicht mehr publizierte, kehrte Limonow nach Moskau zurück und gründete die Nationalbolschewistische Partei NBP. Wegen ihrer martialischen Symbolik und Slogans lange als gefährlicher Hitler-Jugend-Verschnitt missverstanden, war Limonows Partei in Wahrheit über viele Jahre die einzige nennenswerte Oppositionsbewegung in Russland. Bis heute sitzen viele ihrer Mitglieder wegen friedlicher Anti-Regierungsaktionen Haftstrafen ab. Lange vor Pussy Riot und ohne dass sich im Westen irgendjemand dafür interessieren würde. Carrère:

«Das war eine Punk-Attitüde. Und seine Partei ist eine Punk-Partei. Politisch kann man das nicht so ernst nehmen. Limonow ist auch kein politischer Denker, wenn überhaupt, dann ein sehr schlechter und verwirrter.»

Von 2001 bis 2003 sitzt Limonow selbst in Haft, seine Partei wird verboten. Doch Limonow ist ein Typ, der an den Umständen wächst. Im Gefängnis lernt er zu meditieren. Er genießt bei Aufsehern und Gefangenen höchsten Respekt und er schreibt die besten Bücher seit Jahren, allen voran: «Das Buch des Wassers.» Nach seiner Entlassung schmiedet er eine Anti-Putin-Allianz mit liberalen Oppositionellen wie Garri Kasparow und Boris Nemtsow. Gemeinsam kämpft man auf verlorenem Posten: Die meisten Moskauer sind zufrieden mit der Putin-Ära und erfreuen sich an wachsenden Löhnen, Auslandsreisen und iPhones. Ende 2011 ändert sich das, in Moskau demonstrieren plötzlich Hunderttausende gegen Putin. Und Limonow bleibt sich treu: Er überwirft sich mit der liberalen Opposition, der er Feigheit, Dummheit und Verrat vorwirft. Und so scheint es im Herbst 2012, als sei der Moment für eine neue Inkarnation gekommen. Carrère:

«Er ist fast 70 und in sehr guter Verfassung. Was er ganz bestimmt nicht will, ist ein geruhsames Alter. Das interessiert ihn nicht. Er würde sicher gern erschossen werden, so was in der Art. Ich denke, er könnte eine Art Guru in Zentralasien werden. Mit Bart, mit jungen Leuten, die ihm total ergeben sind. Vielleicht eine Art kriminelle Sekte. Das würde ihm gefallen. Oder er wird ein wirklich weiser alter Mann. Limonow hat noch immer großes Potenzial!»

«Deutschlandfunk», 18. Oktober 2012


Emmanuel Carrère: «Limonow»
Aus dem Französischen von Claudia Hamm, Verlag Matthes & Seitz, 414 Seiten.

Limonow. Romanbiografie von Emmanuel Carrère

Romanbiografie von Emmanuel Carrère • von Jörg Plath

Das wilde Leben einzufangen, ist ein alter Traum der Literatur. Eduard Limonow hat ein wildes Leben geführt und darüber in mehr als 40 Büchern erzählt.

Der Russe kam aus der Gosse und wollte Putins Nachfolger werden. Er landete in Putins Lagern, nachdem er in den USA Kammerdiener eines Milliardärs und in Frankreich Starautor war. Die von ihm geführte Nationalbolschewistische Partei ist rechtsextrem, seine Geliebten waren minderjährig.

Limonow ist inzwischen fast 70 und führte ein Leben voller Extreme. Fasziniert hat der Franzose Emmanuel Carrère versucht, es mit all seinen aberwitzigen Wendungen aufzuschreiben.

Aus der Gosse und zurück

Er war sowjetischer Kleinkrimineller, Samisdat-Lyriker und Dissident, Obdachloser in New York, Kammerdiener eines Milliardärs und französischer Starautor, russischer Putschist, Führer einer neonazistischen Partei und Lagerhäftling. Die Liste ließe sich mühelos verlängern. Immer geht es von der Gosse aus nach ganz oben und wieder zurück. Eduard Limonow, 1943 in der Ukraine als Eduard Sawenko geboren, hat ein Leben geführt, das alle üblichen Kategorien sprengt. Emmanuel Carrère, etablierter französischer, eher linksbürgerlicher Autor, nennt es ein «romanhaftes Leben» und war davon so fasziniert, dass er es in «Limonow» beschreibt.

Auf den ersten Seiten seines Buches verknüpft Carrère Limonows Namen mit dem der 2006 ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja. Denn die Putin-Kritikerin lobte vor Gericht stehende Mitglieder von Limonows rechtsextremer Nationalbolschewistischer Partei als moralische Zukunft Russlands. Carrère zweifelt daraufhin an seinem Urteil über Limonow, diesem «grauenhaften Faschisten an der Spitze einer Miliz von Skinheads». Er trifft den Mann, den er noch aus seiner Pariser Zeit in den 1980er Jahren kennt, zwei Wochen lang in Moskau und schreibt «Limonow», so beteuert er mehrmals, um sich Klarheit zu verschaffen.

Sehnsucht nach dem Bösen

Die Gespräche mit Limonow waren offenbar nicht allzu ergiebig, Carrère kommt auf sie nicht zurück. Weitere Recherchen scheint er nicht unternommen zu haben. Selten werden Einschätzungen anderer zitiert, stets sind es nicht unbekannte Pariser Intellektuelle und Freunde — das Buch ist sehr französisch. Eine einzige Quelle nennt Carrère: die immerhin 40 Bücher Limonows, Romane, Erzählungen, publizistische Artikel und philosophische Versuche. Sie schlachtet der Franzose hemmungslos aus, was er nicht verschweigt, allerdings auch nicht reflektiert. Unklar bleibt so, ob und wie sich seine Darstellung von der Limonows unterscheidet.

Der Klappentext der deutschen Ausgabe spricht von einer Romanbiografie. Das gibt Carrère alle Freiheiten und erlaubt zugleich ein neues Verständnis der Gattung: Eine Romanbiografie, selbst eine, die sich aus der Faszination für ein ungewöhnliches Leben speist, kann auch aus Romanen entstehen.

Emmanel Carrère wird darin keine Verwechslung von Kategorien sehen. Er begreift Limonows Leben ästhetisch, als Roman, und dabei treibt ihn die Sehnsucht nach dem Authentischen ebenso sehr um wie die nach dem Bösen, die in Frankreich zuletzt Jonathan Littell und Laurent Binet mit Romanen über hohe SS-Männer befriedigten. Carrère wird bei Limonow fündig, der an der Seite des «fragwürdigen Karadzić» mit einem Maschinengewehr auf das belagerte Sarajewo schießt, als Putschist gegen Boris Jelzin kämpft, vier Jahre in Putins Lagern verbringt und sich mit 16-jährigen Geliebten vergnügt. Dieser Mann könne, glaubt Carrère, kein Antisemit sein, weil er ein Snob sei. Einen Mord dagegen könne er durchaus begangen haben und zwar im «Feuer seiner guten Tschetnik-Laune» in den jugoslawischen Kriegen. Das klingt recht verzeihlich.

Keine Erklärungen

Carrère, der zuweilen eigene Erinnerungen einstreut, etwa an ein Mittagessen mit dem französischen Kulturattaché in Moskau, beurteilt Limonows Tun durchaus kritisch und scheut dann keine starken Worte. «Ich schäme mich etwas für ihn» schreibt er, und dann: Man muss ihm unbedingt Glauben schenken: Nie würde der Franzose Frauen für ihre Attraktivität Noten geben wie der Russe! Emmanuel Carrère kokettiert auf eine nicht selten widerlich wirkende Weise mit Limonows Sex-und-Crime-Erfahrungen und findet alles ziemlich amüsant. Die Moskauer Stadtpläne, heißt es einmal, seien in sowjetischen Zeiten «aus purer Lust» falsch gewesen. Ja, das waren noch lustvolle Zeiten!

Carrère hält sich an die Chronologie, wechselt manchmal ins Präsens, um die Spannung zu steigern, und weiß jederzeit, was im Kopf seines Helden vor sich geht. Viel scheint es allerdings nicht zu sein. Erklärungen für die erstaunlichen Wendungen dieses Lebens liefert Carrère wenige. Er sieht Limonow als Abenteurer auf der Suche nach immer neuen Herausforderungen. Dabei könnte man ihn auch eine Flipperkugel mit einem gewaltigen, nach Aufmerksamkeit gierenden Ego nennen. Oder einen punkigen Kleinbürger, einen ideologischen Freischärler, eine Mischung aus Charles Bukowski, Louis-Ferdinand Céline, Jean Genet, Ernest Hemingway und Gabriele d'Annunzio. Emmanuel Carrère fällt allerdings nur Alexandre Dumas ein.

Den Vergleich mit dem Autor der «Drei Musketiere» muss Carrère sicher nicht scheuen. Bei ihm sind die Frauen Limonows meist sehr schön, die Schwarzen, mit denen Limonow kurzerhand auf der Straße schläft, sehr muskulös, die Situationen sehr gefährlich und sehr unberechenbar. Carrère bietet literarische Primärreize und bleibt mit dieser Genrekost unrettbar hinter Limonows Maßlosigkeit zurück.

«oe1.ORF», 25. November 2012

Ein Ganove und Guerillero

von Martina Meister

Emmanuel Carrères hinreißende Romanbiografie über einen irrlichternden Helden unser Gegenwart.

Manchmal nennt er ihn «meinen Helden», dann wieder bezeichnet er ihn als «großartigen Loser», «grauenhaften Faschisten» oder schlicht und einfach als «Drecksack». Das Objekt dieser Studie, man ahnt es, ist komplex. Es geht um Eduard Limonow: Ganove, Guerillero, Schriftsteller. Erst «asoziales antisowjetisches Element aus Überzeugung», wie die Akte der Staatssicherheit vermerkt, später Antikapitalist mit terroristischer Tendenz. Limonow, eigentlich Eduard Weniaminowitsch Sawenko, geboren 1943 in Dscherschinsk, ist Autor zahlreicher Bücher, die sich alle um ein einziges Thema drehen — um ihn selbst, den größten, genialsten und verkanntesten Dichter aller Zeiten: Kammerdiener in Manhattan, Dandy in Paris, Soldat in Serbien. Bewundert für seine Bücher, belächelt für seine Politik — nicht unbedingt in Russland, aber überall dort, wo man den Wilden Osten nicht versteht und sich im Gewirr von Interessen und Intrigen, Macht und Mafia schnell verliert. Als Gründer der Nationalbolschewistischen Partei träumte er von einem Großrussischen Reich, einer Allianz aus Braun und Rot.

Limonow ist ein schillernder bad guy, erklärter Gegner des Gutmenschentums und dennoch Dissident, Putin-Gegner, Verfechter der Demokratie. Für seine russischen Landsleute hat er das, was man Aura nennt. Übertragen auf unser kulturelles Koordinatensystem wiederum ist diese Figur angesiedelt irgendwo zwischen Michel Houellebecq, Lou Reed und Daniel Cohn-Bendit. Nun hat ihm der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère ein Buch gewidmet. Es ist keine Biografie im klassischen Sinne, auch kein Roman, eine «Romanbiografie» nennt es der Verlag. Die Amerikaner würden von creative nonfiction sprechen, und das kommt der Sache ziemlich nah: «Limonow» sprengt die Genres. Als das Buch im vergangenen Herbst im französischen Original erschien, rüttelte es den trägen Pariser Literaturbetrieb auf und löste eine neue Realismusdebatte aus. Knapp 300.000-mal hat es sich inzwischen verkauft, diverse Preise gewonnen, aber das Wichtigste ist: Man legt Carrères Buch nach atemloser Lektüre aus der Hand mit dem Gefühl, dass es das eigene Leben verändern könnte.

Eine Romanbiografie also, mit scheinbar leichter Hand geschrieben. Doch führt sie in die Höhen und Abgründe menschlicher Existenz, an die Gründe des Seins, wo es darum geht, sich nicht über andere zu stellen (wie Limonow es tut), noch sich krankhaft unterlegen zu fühlen. «Der Mensch, der sich einem anderen Menschen gegenüber für überlegen, unterlegen oder selbst für gleichwertig hält, begreift die Wirklichkeit nicht», zitiert Carrère eine buddistische Sutra, die das Buch wie ein basso continuo durchzieht. Warum aber ausgerechnet Limonow? Vielleicht, so notiert Carrère gleich zu Beginn, weil er der Einzige ist, der erkennt, dass das aus einer Platte gebürsteten Edelstahls gefertigte Waschbecken im Vorzeigegefängnis von Lefortowo das gleiche ist, das er zuvor in New York gesehen hatte, Ende der achtziger Jahre, als sein Verleger ihn in einem Design-Hotel unterbrachte. Es gibt nicht viele Menschen auf der Welt, die diese Parallele ziehen können und «deren Erfahrung solch unterschiedliche Universen einschließt wie die eines Strafgefangenen in einem Zwangsarbeitslager an der Wolga und die eines angesagten Schriftstellers, der in einem Dekor von Philippe Starck herumspaziert».

Was wie eine hübsche Anekdote wirkt, ist für Carrère der Impuls, das Buch zu schreiben. Limonows Geschichte beginnt ganz unten, in der sowjetischen Provinz. Dies ist eine Gesellschaft, in der es nur zwei Arten von Menschen gibt — «die, die man schlagen darf, und die, die man nicht schlagen darf; und die, die man nicht schlagen darf, sind nicht die Stärkeren oder Geübteren, sondern die, welche bereit sind zu töten. Und der nette kleine Eduard entscheidet sich, ins zweite Lager hinüberzuwechseln.» Limonow weiß, dass er nur seinen «Schwanz und sein Messer» hat, um sich durchzuschlagen. Er wird beide zum Einsatz bringen, damit er später sagen kann: «Ich hatte Glück, dass ich in meinem Leben die vier Erfahrungen machen durfte, die ein Mann machen muss: Gefängnis, viele Frauen, Exil und Krieg.»

Carrère zeichnet die Kindheit in einem kleinen Kaff an der Wolga nach, die Kränkungen, die den Grundstein legen für die Psychopathologie dieses phantastischen Versagers, der sich an seinen Gespenstern ein Leben lang abarbeitet. Es folgen die Jahre als dichtender Dandy in Charkow, der Aufbruch nach Moskau, schließlich die Emigration in die USA, wo Limonow «Fuck off, Amerika» schreibt, ein Buch genährt von großer Wut, hetero- und homosexuellen Bettgeschichten, Besäufnissen, Diebstählen und diversen Dramen. Später wird er in «Die Geschichte eines Dieners» Anekdoten aus seinem Leben als «angeheirateter Butler» erzählen, denn er hat sich, nachdem ihn seine Frau Elena verlassen hat, mit der Tochter eines steinreichen Erben der Upper East Side liiert; am Ende allerdings entpuppt sie sich leider nur als dessen Dienstmädchen.

Limonow findet für sein Buch, das in Amerika niemand haben will, in Frankreich einen Verleger. Es erscheint unter dem Titel «Le Poète russe préfère les grandes nègres»: Der russische Dichter zieht «große Neger» vor. Er geht nach Paris, wo er die Nächte durchfeiert und für die Zeitung «L’Idiot International» schreibt. Auch seine zweite Frau, Alkoholikerin und Nymphomanin, läuft ihm weg. Er zieht in den Krieg, um auf Seiten der Serben zu kämpfen. Als Carrère eine Dokumentation der BBC sieht, in der Limonow mit Radovan Karadzic plaudert und auf das belagerte Sarajewo ballert, unterbricht er die Arbeit an seinem Buch für ein Jahr. Nicht etwa, weil man seinen Helden in dem Film ein Verbrechen begehen sieht, sondern weil der darin plötzlich so lächerlich wirkt: «Ein kleiner Junge, der auf dem Jahrmarkt den starken Kerl markiert.»

Auf den ersten Blick geht es in dieser Lebensgeschichte nur ums Siegen oder Verlieren. Als gäbe es tatsächlich nur zwei Optionen im Leben: als Held daraus hervorzugehen oder als Versager zu enden, als Krieger auf dem Schlachtfeld zu fallen oder an Prostatakrebs einzugehen. Es ist Carrères Blick auf dieses gekränkte Ich zu verdanken, dass die Sache sich dann doch als etwas komplizierter erweist. Er entführt uns in eine Art Spiegelkabinett, in dem er sein eigenes Leben in dem Limonows spiegelt. Während er dessen abenteuerliches Leben nachvollzieht und dessen Psychopathologie zu verstehen versucht, erhält er nämlich tatsächlich Aufschluss über mehr: über das eigene Ich, das bourgeoise Gegenstück zu dem Limonows. Denn Emmanuel und Eduard sind Kinder derselben Generation. Sie haben dieselben Bücher gelesen und dieselben Träume geträumt: Beide haben sich als Dumas’ Musketier D'Artagnan gesehen, der eine an der Wolga, der andere an der Seine.

Der eine, Limonow, wird als Held leben und nie über den Preis klagen, den man dafür bezahlen muss. Der andere zieht sich zurück hinter finanziell gut ausgepolsterten Minderwertigkeitskomplexen, nie reicht es hier zum Selbsthass, höchstens zur Depression. Der eine wird zum frenetischen Weltveränderer mit wechselnden politischen Überzeugungen; der andere ist dazu verdammt, «die Rolle eines Statisten in der Welt einzunehmen». Doch auch, wenn beide schreiben — nur Emmanuel Carrère findet so etwas wie Erleichterung, vielleicht sogar Erlösung darin: als aufmerksamer Protokollant des Lebens der anderen.

«Literaturen», #108, Winter 2012

Der Ekel der Bewunderung

von Thomas Hummitzsch

Einen der spannendsten und radikalsten Protagonisten in diesem Bücherherbst begegnet man in Emmanuel Carrères Limonow (Verlag Matthes & Seitz 2012, 414 Seiten, 24,90 Euro), einer fiktiv angereicherten Biografie des russischen Nationalbolschewisten und Schriftstellers Eduard (Sawenko) Limonow. Auf dem Titel des Buches leuchtet die Limonka, das Symbol der russischen nationalbolschewistischen Partei, die vielmehr Sinnbild ihres Gründers als der Partei bzw. deren Hauspostille ist, für die sie steht. Denn Eduard Limonow ist einer der umstrittensten Köpfe des 20. Jahrhunderts. Zu Zeiten des Kalten Kriegs wegen Dissidententum aus der Sowjetunion ausgewiesen, machte er sich in den USA wegen seiner antikapitalistischen Positionen unbeliebt und wanderte schließlich nach Frankreich aus, wo er als linkspolitischer Intellektueller Berühmtheit erlangte. Unter anderem sein amerikakritischer Roman Fuck off, Amerika und seine Memoiren eines russischen Punks führten dazu, dass Limonow auf dem Höhepunkt von Glasnost vom Cosmopolitan-Magazin zu einem der 40 wichtigsten Intellektuellen gezählt wurde. Und wie es sich für einen radikalen Intellektuellen geziemt, säumen zahlreiche Affären und Sex-Abenteuer seinen Weg. Er könnte als Putin-Gegner auch der intellektuelle Vorreiter der Aktivistinnen von Pussy Riot oder Femen sein, die von westlichen Medien bewundert und als aktionistische Speerspitze des Liberalismus gefeiert werden, zugleich aber nicht unumstritten sind.

Aber Eduard Limonow vereint in seiner Person einiges mehr, um einfach nur umstritten zu sein. Carrère macht mit seinem Porträt dieses politischen Radikalen deutlich, dass dessen Abgründe tiefer sind, als man sich vorstellen kann. Limonow ist kein Peter Handke mit seinen proserbischen Pamphleten, sondern ein schreibender Krieger, der sich dabei filmen ließ, wie er neben dem Kriegsverbrecher Radovan Karadžić am Beschuss von Sarajewo teilnahm. Er ist auch kein Garri Kasparow — auch wenn er schon gemeinsam mit dem ehemaligen Schachweltmeister gegen das Putin-Regime demonstrierte — der ein demokratischeres Russland will, sondern ein stalinistischer Politaktivist, der sich für das Gulag-System aussprach. Deshalb saß er wegen der Gründung einer terroristischen Vereinigung auch einige Jahre im russischen Knast. Limonows Leben ist das eines irren Abenteuers, vergleichbar vielleicht mit Melvilles Kapitän Ahab. Wie der besessene Wahljäger vereint er blinde Wut und absoluten Existenzialismus, Radikalität und Ehrgeiz, Selbstverliebtheit und wirre Solidarität, Halunken- und Heldentum.

Wie geht man mit so einem wie Eduard Limonow um? Wie behandelt man diesen unbändigen, irren aber auch irgendwie das leben genießenden Irren. Carrère hat für seine Limonow-Biografie einen reportagehaften Stil mit Kommentaren aus dem Off gewählt, um einerseits die Zwiespältigkeit des Porträtierten nüchtern zu veranschaulichen und um andererseits das Unbehagen des Biografen im Umgang mit diesem schillernd-explosiven Mann zu spiegeln. Carrère verwebt dieses viel zu volle «Scheißleben» (Limonow über Limonow) mit der eigenen Vita und verleiht auf diese Weise sowohl seiner Bewunderung als auch seiner Dankbarkeit, von einer solch destruktiv-existenzialistischen Lebensenergie verschont worden zu sein, Ausdruck.

«Diesseits.de», 19. Dezember 2012

* * *

von Sigrid Löffler

Das kommt nicht oft vor: Dass man von einem Buch gebannt wird und sich nicht losreißen kann, in dem von einem Kerl erzählt wird, der einen nicht die Bohne interessiert. Nicht das ausschweifende und krawallige Leben des ukrainischen Provinz-Ganoven und politischen Ekelpakets Eduard Limonow in seinen Rösselsprüngen zwischen Linksradikalismus und Rechtsextremismus, zwischen Schreiben, Kriegführen, Krakeelen, Posieren und Gefängnis ist das Faszinosum der Biografie «Limonow» von Emmanuel Carrère (Verlag Matthes & Seitz, 2012); vielmehr behext einen die selbstkritische Intelligenz des Autors. Mit federleichter Eleganz überprüft Carrère an seinen eigenen Reaktionen auf Limonow zugleich die politischen und intellektuellen Anfälligkeiten der Pariser Kaviar-Linken. Im Schreiben dieses Buches befreit er sich von den blinden Flecken einer nach links und rechts kokettierenden französischen Politschickeria — bis hin zur Auflösung solcher Begrifflichkeiten, die beim Betrachten der Exzesse im heutigen Russland ohnehin nicht weiterhelfen. Emmanuel Carrère tut Limonow nicht einfach als amoralischen, skandalsüchtigen Dreckskerl und Desperado ab; bei allem faszinierten Widerwillen gegen seinen Titelhelden macht er sich die Mühe, diese drastische Karriere vor dem Hintergrund der politischen Umstürze und radikalen Wertewechsel im Russland der letzten fünfzig Jahre als möglicherweise exemplarisch zu entziffern.

«Süddeutsche Zeitung», 19. Dezember 2012

Bourgeoiser Polit-Pop

Bücher & Themen • von Peter V. Brinkemper

Wie wohlsituierte Schelme sich einen verelendeten Narren halten. Emmanuel Carrères Romanbiografie über das »Scheißleben« des Eduard Limonow.

Emmanuel Carrères »Limonow« ist die post-kommunistische Exploitation-Biographie, ein erzählerisches Schelmenstück, über einen der umtriebigsten Querulanten und radikal opportunistischen Provokateure in der ehemaligen UdSSR und an Brennpunkten in aller Welt: Eduard Limonow, alias Sawenko — Dissident, Strolch oder militanter Global-Narr? Es geht um das »Oder«, das Verrutschen der altvertrauten Rollen, um die sich die gewöhnlichen, seriösen Biographien von russischen und anderen Autoren, Exilanten und Migranten aus dem ehemaligen Ostblock, zwischen Konformität und Dissidenz, ranken. Carrère setzt in seinem »romanhaften« Buch genüsslich eine Werte-Erosion in Bewegung, individuell und kollektiv.

Im Kampf mit dem müde gewordenen sowjetischen Überwachungsstaat sieht der jüngere Limonow (1943 geboren als Sohn eines staatlichen Sicherheitsbeamten in der Provinzstadt Dserschinsk, benannt nach dem Tscheka-Chef Dserschinski, in der Oblast Nischni Nowgorod) die Chance, aus dem Schauplatz seiner verwahrlosten Jugend, dem ukrainischen Charkow, nach Moskau zu flüchten und sich dort als Schneider und eigensinniger Poet im behäbigen literarischen Umfeld einen Namen zu machen. Nach der (in ihren Umständen nicht ganz geklärten) Ausreise des Unberechenbaren 1974 bilden das New York der 1970er Jahre und das Paris der 80er die passenden Kulissen für Limonows Existenz als Prolet-Kult-Dandy. Als abgehärteter, auf sich selbst fixierter Exot genießt er seinen wachsenden literarischen und existenziellen Ruhm, das Flair des poète maudit, er ist ein gerngesehener Partygast, lebt jedoch weitgehend in ärmlichen, bestenfalls bescheidenen Verhältnissen. Mit seinem erst 1979 in Paris erschienen autobiographischen und systemkritischen Roman aus der Zeit in den USA »It’s me, Eddie« (Titel der deutschen Ausgabe: »Fuck Off, Amerika«) wird Limonow zur exzentrischen Stimme von Verweigerung und Verachtung ausgerechnet im goldenen Westen, wodurch er Aufmerksamkeit in der neoliberalen Epoche erregt.

Limonow ist eine breite Projektionsfläche, Idol und Antitypus der internationalen Gesellschaft. Er liefert überall die unterhaltsame Kontrastfigur, zum Beispiel zu den Königen der Mode- und Werbewelt New Yorks, darunter Emigranten vom Format eines Alexander Libermans (Verlagsleiter bei Condé Nast). Widerstand wird zum exportierbaren Schaugeschäft. Und in diesem nihilistischen Moment liegt auch der Kern seines unbelehrbaren Faschotainments. Er eignet sich die Rhetorik des scham-und-gewissenlosen Gewissens an, er spielt den Schatten angepasster sowjetischer Partei-Schriftsteller und braver Musiker auf Konzertreisen, er erzeugt das lustvolle Störgeräusch in der makellosen Aura der Dissidenten und gefeierten Exilanten, so gegen Joseph Brodsky oder den nationalpatriotischen heiligen Alexander Solschenizyn, dessen zeitgleiches, völlig unfreiwilliges Exil 1974-1994 und die politisch wirksam inszenierte Rehabilitierung und Rückkehr des »Gulag«-Autors nach Russland heftig kontrapunktiert werden.

Querschläger und Klabautermann

Carrères Buch ist angesiedelt zwischen kolportierter Trash-Biographie und Verfalls-Chronik der früheren Großmacht auf der irrewerdenden Suche nach einer neuen Identität, vielleicht jenseits von neureicher Oligarchie und plattem Nationalismus, oder genau eben da mitten hinein. P(r)unksüchtig und sensationslüstern huldigt Carrère Limonow als einem selten wahrhaftigen Zeugen und Zeitgenossen, gerade weil er ein zukunfts- und chancenloser Außenseiter am Rand aller Systeme alter und neuer Bereicherung und Machtballung — zwischen östlicher Tragödie und westlicher Farce ist. Der zwielichtige Underdog und kontroverse Borderliner profiliert sich als politisch anarchistisch-faschistoider Querschläger und Stehaufmännchen von erstaunlicher Lebenskraft und Resistenz. Ein wahrer Klabautermann, der den großen Blöcken von Ost und West und ihren internationalen Joint Ventures, wo immer er kann, den Narrenspiegel vorhält und der mitten im Untergang der UdSSR und in der Neokapitalisierung Russlands die sauberen Einteilungen unterläuft: zwischen Totalitarismus und Liberalität, Verelendung und Schatzsuche, Dogmatik und Entertainment, Geheimdienst-Schnüffelei und existentialistischer Anarchie, Mimikry und Widerstand, Paranoia und Lebenslust. Vor der oft panischen Fahndung nach ihm und seinen jeweiligen Gesinnungsgenossen entwischt er in dunkle Lücken und schwarze Fugen, um in reaktionär-surrealen Zwischenräumen und Daseinszuständen zu hausen: in echten oder eingebildeten Abenteuern zwischen souveräner Rebellion und hündischer Erniedrigung, rauschhafter Desorientierung, tiefster politischer Verwirrung und trivial ernüchternder Isolation und Klarheit über den absurden Lauf der Zeiten. Er paktiert mit allen möglichen geistigen und politischen Reaktionären seiner Epoche, schließlich wird er zum nationalbolschewistischen Sprachrohr der kleinen Leute, alten Kameraden und jungen Skinheads inmitten des ganz normalen Wahnsinns der sich vollendenden Globalisierung in dem von Großkonzernen beherrschten, autoritär-demokratischen Russland Putins, auf dem Wege der noch keineswegs sichergestellten menschen- und bürgerrechtlichen Besserung.

Limonow ist böses Echo oder zitronengelbe Handgranate (siehe das von ihm herausgegebenes Nazbol-Parteimagazin »Limonka«), die personifizierte Bedrohung aller nur erdenklichen zivilen Mainstream-Systeme, er wird als konsequenter Opponent, Hasardeur und Unglücksritter dargestellt, im Sog des sozialen und politischen Abstiegs, als Stuntman der Haltlosigkeit der Verhältnisse, als bedenkenloser Steigbügelhalter der Moskauer Putschisten gegen Jelzin oder als peinlich-krimineller Krisentourist und Statist im serbisch-bosnischen Bürgerkrieg, in dem er nicht davor zurückscheut, sich medienwirksam als anti-muslimischer Schergen-Clown am Maschinengewehr auf der Seite des größenwahnsinnigen Psychiater-Poeten Radovan Karadžić auf den Erhebungen um Sarajewo zu präsentieren. Limonow gründet die Nationalbolschewistische Partei Russlands im Jelzinschen Moskau 1994, die wegen Verdacht auf gewaltsamen Umsturz 2005 verboten wird. Im fernen Altai wird er 2001 aufgrund vorgeblich terroristischer Umtriebe vom Inlandsgemeindienst der Russischen Föderation verhaftet und im Moskauer Lefortowo-Gefängnis interniert (das der »Weltfriedensflieger« Mathias Rust schon 1987/88 kennen lernte), 2003 zelebriert er vor der TV-Kamera seine Entlassung. In seiner neuen Rolle als Bürgerrechtler gründet er 2009 Strategie 31, die Bürgerbewegung mit den regelmäßigen Demonstrationszügen zur Wahrung des verbrieften Rechts auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit in Moskau und anderen Städten. Er kandidiert für Schattenkabinette und als Präsidentschaftsbewerber auf dem rechtsradikalen Spektrum.

Voyeurismus und Puppenspiel

Carrère setzt Limonows zerrissenes Leben, seine ständigen Rollenwechsel zwischen Opportunismus und Verweigerung und sein merkwürdig selbstzentriertes Nirgendwo mal kumpelhaft und dann wieder distanziert ein, wie ein bourgeoiser Voyeur und Puppenspieler, der nur darauf wartet, bis seine Figur an eine bestimmte Stelle kommt, er beutet ihn, der sich ununterbrochen in alle Richtungen selbst ausbeutete, noch weiter aus, und montiert ihn überall hin, verschweißt ihn mit der universellen Heuchelei und Korruption in Ost und West, der Zerrüttung von Wirtschaft, Politik und Kultur, stilisiert ihn zum pseudoepischen und zynisch-kleinprophetischen Platzhalter, weil er selbst, auf der sicheren Seite des publizistischen Erfolges, die implizierte Kampfansage nicht mit eigener konzeptueller Positionierung unter Beweis stellen muss. Carrère gibt sich als plaudernder Polit-Pop-Erzähler, der dem Leser die Antwort auf die Frage schuldig bleibt, ob Limonow, über bedenkliche Stammtischwahrheiten hinaus, den vertrackten Zeitgeist der Jahrtausendwende begriff oder einfach nur auffällig durch seinen Strudel trieb. Ausgiebig bedient sich Carrère des umfangreichen autobiographisch getönten Werks des unkaputtbaren Limonow. Dort, wo es allzu braun wird, hellt er es journalistisch und biedermoralphilosophisch auf, nicht zuletzt in Habachtstellung vor Bernard-Henri Lévy. Nicht selten greift er in die unterste Schublade und zitiert als Zuckerstück pennälerhaft irrelevante Intimitäten und Abscheulichkeiten, vor deren Veröffentlichung Limonow im exhibitionistischen Medien-Gestus der 1980er Jahre nie zurückschreckte. Der kleine Hund leckt das Blut des Herrchens auf, Lustschreie wechselnder Freundinnen dringen durch dünne Wände. Im Hintergrund lauert als wohlwollende Konkurrentin die Mutter, Hélène Carrère, die mit »L'empire éclaté« (1978), ins Deutsche übersetzt als »Risse im roten Imperium« (1986), den Untergang der Sowjetunion vorhersagte, nicht wegen der Entwicklung zur post-kommunistischen Demokratisierung und Kapitalisierung, sondern vorrangig auf der Basis ethnischer und religiöser, und d.h. auch muslimischer Abspaltungstendenzen einzelner Republiken. Eine Divination, deren Voraussetzungen zu Recht kritisiert wurden. Vor allem der hochgestimmte Tonfall der georgisch-französisch-aristokratisch-diplomatischen Familie Carrère, die weltgewandte und weltgeschichtliche Eingeweihtheit — in Verbindung mit den Kruditäten des Limonowschen Lebens — macht den eigentlichen, mehr als verruchten Reiz des Buches aus, die zweifelhafte Anmaßung und verdeckte nihilistische Koalition und Kumpanei der wohlsituierten Schelme und des verelendeten Narren.

«Glanz&Elend» (Literatur und Zeitkritik), 21 Januar 2013

Mein wilder Bruder im Geiste

von Jörg Aufenanger

Emmanuel Carrères Roman über den russischen Dauerprovokateur und Autor Eduard Limonow.

Was fasziniert so an diesem Buch? Ist es das Leben eines ungewöhnlichen Menschen oder die Art und Weise wie sein Biograph es uns erzählt? Eduard Limonow ist zweifelsohne ein extravaganter Abenteurer zwischen allen Welten. Den französischen Schriftsteller Emmanuel Carrère hat er derart in seinen Bann gezogen, dass der nicht umhin konnte, nicht nur dessen Leben zu schildern, sondern meinte, sich mit ihm vergleichen zu müssen. Das Buch könnte daher auch den Titel tragen: Limonow und Ich.

Abenteurer

Limonow ist unter armseligen Verhältnissen in Charkow aufgewachsen, hat die Tristesse eines Lebens im kommunistischen Russland am eigenen Leibe erfahren, doch als Kind schon beschließt er, ich will außergewöhnlich werden und der Welt meinen Stempel aufdrücken.

Undergrounddichter

Carrère indes ist in den Beaux Quartiers von Paris herangewachsen, ein verwöhntes, gelangweiltes Kind mit einer berühmten Mutter, das in seiner Lebensschwäche von einem abenteuerlichen Leben nur träumen kann. «Ich wäre gern dazu in der Lage, bin es aber nicht», schreibt er und meint da nicht nur den Wunsch, ein Leben wie Limonow zu führen, sondern auch die Unfähigkeit, dessen Leben zu schildern. So verfasst er nicht nur eine Biografie, sondern erfindet, was er nicht von ihm weiß, hinzu und schreibt so eine Art Roman über das romanhafte Leben eines anderen.

Wir kennen das Muster aus der derzeitigen französischen Literatur. Man bedient sich eines anderen, um über sich zu schreiben, so wie Laurent Binet in seinem Roman über Heydrich, wie Yannick Haenel über Jan Karski. Nach einer erbärmlichen Kindheit in der Provinz, wo er als Kleinkrimineller auch Gedichte schreibt, bricht Limonow nach Moskau aus, wird zu einem Undergrounddichter und Dissidenten, nicht ein weinerlicher wie andere, sondern einer, der Stalin verehrt. Er ist Dandy und Provo mit einer im wahrsten Sinn des Wortes «unheimlichen» Lust am Tabubruch, der davon träumt, allen, auch mit Gewalt, zu zeigen, wie großartig er ist. Alles kommt ihm recht, was sein Leben schillern lässt. Er legt sich eine der schönsten Frauen Moskaus zu, geht mit ihr in die USA, lebt als Clochard, vögelt, um sich auszuprobieren, mit schwarzen Männern, wird Diener eines Milliardärs, schreibt sein neues Leben als Underdog auf: «Fuck off America». Keiner will das schockierende Werk veröffentlichen, bis ein französischer Skandalverleger den Roman druckt. Frank Castorf hat ihn vor vier Jahren auf seine Bühne des Volkes gebracht.

In Paris wird Limonow zur Kultfigur einer gelangweilten literarischen Bürgerboheme, und er verfasst weiter Romane, so «das Tagebuch eines Versagers». Aber Carrère, der zu den Faszinierten gehört, gesteht: «Sein Leben imponierte mir mehr als die Art wie er darüber schreibt». Er ist abhängig wie von einem anderen Ich.

Nazisympathisant

Doch Limonow lässt sich auch in Paris nicht bändigen, geht zurück nach Moskau, wettert gegen die Perestroika, würde Gorbatschow am liebsten erschießen, träumt weiter vom Tag der großen Abrechnung. In den 90er-Jahren taucht er in Sarajewo auf und schießt sich an der Seite der Serben frei, endlich. Die Faszination unter den bürgerlichen Intellektuellen für ihn weicht einer Fassungslosigkeit. Schließlich gründet Limonow in Russland die Nationalbolschewistische Partei mit Nazi- und Sowjetsymbolen, reiht sich ein in die Front der Putingegner, doch es ist ruhig geworden um den nunmehr 69-Jährigen.

Solange Carrère dieses irrlichternde Leben auch mit einem Schuss an Erfindung erzählt, vermag er, den Leser zu faszinieren, doch sobald er sich neben oder gar vor Limonow schiebt, wird es eitel und flau.

«Frankfurter Rundschau», #18, 22. Januar 2013

Carrère, Emmanuel: Limonow

von Andreas Wirthensohn

Der französische Autor Emmanuel Carrère zeichnet das Leben von Wenjaminowitsch Limonow nach — eines Provokateurs und Punk-Autors aus Russland.

What a man! Eduard Weniaminowitsch Limonow ist so ziemlich alles, was bei uns im gemäßigten Mitteleuropa verpönt ist: politisches Irrlicht, Dandy, Punk-Autor, sexbesessen, kriegsbegeistert. Der 1943 in der Sowjetunion geborene Schriftsteller und Anführer der nationalbolschewistischen Opposition in Russland ist einer, dessen Nähe man tunlichst meiden sollte, wenn man nicht in ein schiefes Licht geraten will.

Wer möchte schon mit einem Menschen zu tun haben, der sich dabei filmen ließ, wie er bei der Belagerung Sarajewos zusammen mit Radovan Karadžić eine Salve auf die Stadt abfeuert; der Stalin und Mussolini für zu Unrecht diskreditierte Staatsmänner hält; der gegen Kaukasier hetzt und von einem eurasischen Großreich träumt!?

Dabei könnte alles auch ganz anders sein: 1974 wurde der Avantgarde-Lyriker als Dissident ausgewiesen und ging in die USA. In den 1980er Jahren zählte er in Frankreich zu den wichtigsten Intellektuellen. In den 1990er Jahren wurde er als Autor auch in seiner Heimat entdeckt, seine Bücher verkauften sich hunderttausendfach. Und in seinem Kampf gegen Putin einte ihn vieles mit der ermordeten Journalisten-Ikone Anna Politkowskaja. Doch bevor Limonow irgend jemandes lieb Kind werden konnte, vollführte er stets eine Kehrtwendung.

In den USA empfand er die dortige Situation schon bald als ebenso repressiv wie in der UdSSR und wurde zum Stalinverehrer. Als in Frankreich gefeierter Autor zog er auf Seiten der Serben in den Krieg gegen Kroaten und Bosnier. Und als Oppositioneller in Putins Russland suchte er sein Heil nicht bei westlichen Werten, sondern in nationalistischen Großmachtphantasien.

Wenn man will, kann man diesen Limonow also durchaus als veritablen Kotzbrocken, als Faschisten, als egozentrisches Ekel bezeichnen. Und doch liest man Emmanuel Carrères Romanbiografie dieses Mannes seltsam fasziniert und gefesselt. Denn Carrère schafft es auf grandiose Weise, dieses irrwitzige und irrlichternde Leben nachzuzeichnen und dem Biografierten so nahe zu kommen, dass dessen persona uns im wahrsten Sinne des Wortes berührt. Dabei verklärt Carrère Limonow, den er seit den 1980er Jahren aus Paris kennt und dem er 2006 plötzlich in Moskau auf einer Anti-Putin-Demonstration wieder begegnet, keineswegs.

Aber er betrachtet ihn nicht primär unter politisch-ideologischen Gesichtspunkten, sondern als Mensch: als liebes- und sexbesessenen Dichter, der, als eine dieser amours fous zu Ende ist, vorübergehend Trost bei Homosexuellen sucht; als Mann mit einigem Stehvermögen, der mehrmals in seinem Leben ganz unten ankommt und jedes Mal wieder neu anfängt; als Provokateur und Freigeist, der sich nicht zu schade ist, Hosen zu schneidern oder als Diener eines reichen Amerikaners zu arbeiten. Es ist die Unbedingtheit, die anarchische Intensität dieses Lebens, die uns in ihren Bann schlägt.

Carrères Buch, das in Frankreich einige bedeutende Literaturpreise erhielt, verzichtet bewusst auf jede Gattungsbezeichnung. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen, und doch ist nichts Buch erfunden. «Fiktiv» ist allenfalls die Nähe, die Carrère zu seinem Gegenstand herstellt, die Eindringlichkeit, mit der er von Begebenheiten erzählt, die er nur vom Hörensagen oder aus den Schriften Limonows kennen kann. Vor allem aber ist dieses Buch mehr als eine Biographie.

«Mir schien, sein romanhaftes, gefährliches Leben erzähle etwas. Nicht nur über ihn, Limonow, und nicht nur über Russland, sondern über unser aller Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Etwas ja, aber was? Ich beginne dieses Buch, um es zu begreifen». Schreiben als Suchbewegung, als historische Tiefenbohrung — selten wurde uns diese Spielart von Literatur spannender, eindringlicher präsentiert als in diesem Buch, das in gleichem Maße als Solitär erscheint wie sein Gegenstand (und im Übrigen von Claudia Hamm ganz vorzüglich übersetzt wurde).

Als der Autor Limonow beim Abschied fragt, wie er sich denn seinen Lebensabend vorstelle, ob er denn nicht gerne als Turgenjew’scher Held auf einem Landgut enden wolle, lacht dieser nur und erzählt von den alten, ausgemergelten Bettlern in Zentralasien. «Man weiß nicht, wie ihr Leben ausgesehen hat, aber man weiß, dass sie in einem Sammelgrab enden werden. Sie haben kein Alter mehr und keinen Besitz, sofern sie je welchen hatten, es bleibt ihnen kaum noch ihr Name. Es sind Wracks. Es sind Könige». So zu enden, das würde ihm gefallen. Und auch irgendwie passen zu diesem seltsam eindrücklichen Leben.

«Wiener Zeitung», 25. Januar 2013

Limonow, Russland und ich

von Daniel Henseler

Emmanuel Carrère macht den russischen Bürgerschrecks Eduard Limonow zum Helden einer Romanbiografie.

Dieses Buch hat drei Themen: Eduard Limonow, Russland und Emmanuel Carrère. Zwar handelt die Romanbiografie «Limonow» vordergründig und vorwiegend von Eduard Limonow selbst, Autor, Politiker, vor allem aber Skandalfigur des öffentlichen Lebens in Russland. Doch der Verfasser dieser Lebensgeschichte, der französische Schriftsteller und Drehbuchautor Emmanuel Carrère, nimmt in seinem Buch auch mehrere Jahrzehnte sowjetischer und russischer Geschichte in den Blick. Dabei reflektiert er quasi nebenbei die französische Sicht auf Russland, wobei er durchaus nicht immer in den jeweils gerade herrschenden Tenor der allgemeinen öffentlichen Meinung einstimmen mag. Schließlich, und dies nicht zuletzt, erzählt der Intellektuelle Carrère aber auch von sich selbst, was ganz besonders in seiner Haltung zum Menschen Limonow zum Ausdruck kommt, die stets zwischen Faszination und Abneigung oszilliert. Dass Carrère dabei über seinen «Romanhelden» kein abschließendes Urteil fällt — es wohl auch gar nicht vermöchte —, macht zu einem beträchtlichen Teil den Reiz seines Buches aus. So bleibt die zwielichtige Figur Eduard Limonow auch für den Leser bis zum Schluss ambivalent: Sie schlägt ebenso in seinen Bann, wie sie auch verstört und abstößt.

Eduard Limonow wird durch die Begriffe Politiker und Schriftsteller in seiner Komplexität nur unzureichend erfasst. In jüngster Zeit wird er zwar vorwiegend über seine politischen Aktivitäten wahrgenommen: Bereits 1993 gründete er die berüchtigte Nationalbolschewistische Partei Russlands, später schmiedete er unter anderem gemeinsam mit dem bekannten Schachspieler Garri Kasparow das Oppositionsbündnis «Drugaja Rossija» (Das Andere Russland), bis er die Allianz 2010 in eine nicht offiziell registrierte Partei gleichen Namens umwandelte. Im öffentlichen Bewusstsein war und ist Limonow auch mit seiner «Strategie-31» präsent: Mit Straßenprotesten erinnern er, seine Anhänger, aber auch ihm politisch fern Stehende jeweils am 31. eines Monats gemeinsam an den Paragrafen 31 der russischen Verfassung, worin das Versammlungs- und Demonstrationsrecht garantiert wird. Limonow saß seit 2001 auch einige Jahre in Untersuchungs- und Lagerhaft — man warf ihm unter anderem illegalen Waffenbesitz und die Teilnahme an einem versuchten Staatsstreich in Kasachstan vor.

Bereits in früheren Jahren hatte Limonow jedoch ein vielgestaltiges und abenteuerliches Leben geführt, was sich schon an den geografischen Stationen ablesen lässt, von seiner Kindheit im sowjetischen Charkow der Nachkriegszeit über das Exil in den USA und in Frankreich und schließlich 1991 die Rückkehr nach Russland. Auch an den zahlreichen Berufen und Tätigkeiten, die er ausübte, wird dies deutlich: Gießer in einer Fabrik, Avantgarde-Dichter mit Dandy-Allüren im sowjetischen Untergrund, Gelegenheitsdieb und Schneider, der sich mit der Produktion modischer Hosen über Wasser hielt, später in den USA Journalist, Schriftsteller («Fuck off, Amerika»), Butler, schließlich Soldat in Vukovar, Sarajewo und der Krajina zur Zeit der jugoslawischen Bürgerkriege, wo er als Kämpfer für die serbische Sache vielleicht auch getötet hat.

Limonow ist gewiss eine irrlichternde und umstrittene Figur, zu deren Merkmalen ein aufrührerisches Wesen, Unverfrorenheit und Starallüren gehören, aber auch politischer Instinkt und schriftstellerisches Talent — auch als aufrichtig liebender Mann tritt Limonow uns in Carrères Darstellung entgegen. Immer wieder hat Limonow durch seine Aussagen und Parteinahmen für Irritationen gesorgt — so sang er etwa Loblieder auf Stalin und Karadžić, er fiel mit faschistischen Parolen auf und träumte öffentlich von einem gewaltsamen Aufstand in Russland. Limonows Leben allein gäbe also bereits genug Stoff für ein Buch her. Letztlich unbeantwortet bleibt in Carrères Buch die Frage, welche Motive Limonow in seinem Tun denn eigentlich antreiben. Carrère selbst kann hier nur mutmaßen: Vielleicht ging es Limonow um Reichtum und Berühmtheit, vielleicht strebte er nach einem Heldendasein?

Emmanuel Carrère hat Limonow Anfang der 1980er-Jahre kennengelernt, als dieser aus den USA nach Paris gezogen war. Wie Carrère sogleich unverhohlen eingesteht, haben die jungen französischen Bürgerlichen, zu denen er sich selbst rechnete, Limonow damals geradezu verehrt, und zwar auch — oder vielleicht gerade — den Gauner und Barbar in ihm. Später hat sich Carrères Haltung zu Limonow allerdings gewandelt und vor allem ausdifferenziert: Zwar bewundert Carrère auch weiterhin Limonows phänomenales Gedächtnis, seinen Witz, die beeindruckende Selbstkontrolle und die Beharrlichkeit im Hinblick auf seine Ziele.

Doch empfindet er jetzt auch Abneigung etwa gegenüber Limonows politischen Positionen, seinem Soldatentum, der Teilnahme am russischen Staatsstreich von 1993 auf der «falschen» Seite. Carrère kann und will Limonows divergierende Charaktereigenschaften nicht unter einen Hut bringen: «Limonow ⟨…⟩ war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados», bilanziert Carrère das Leben des nunmehr fast Siebzigjährigen. Gerade Carrères Schwanken zwischen Bewunderung und Abneigung angesichts der Widersprüche in Limonows Person aber wirkt authentisch und macht das Buch sowohl glaubwürdig wie auch lebendig.

Carrère selbst verkörpert das, was man in Frankreich einen «bobo» nennt, einen «bourgeois bohème». Er bezeichnet seine Heimat als ein Land, «das soziale Mobilität nur begrenzt zulässt». An dieser Stelle könnte man durchaus spötteln: Carrère ist jemand aus großbürgerlichem Hause, der selbst gerne den Abstieg schaffen würde. Gerade deshalb muss eine Figur wie Limonow wie ein gewaltiges Faszinosum auf Carrère wirken. Man kann Carrère als Person daraus einen Strick drehen und ihm das als Charakterschwäche auslegen — aber für die Lektüre von «Limonow» ist gerade dieses Moment ein Gewinn. In der Biografie eines schillernden russischen Intellektuellen spiegelt sich explizit und implizit immer auch wieder Carrères eigenes Selbstgefühl wider als jemand, der seine gesicherte, aber eben auch ein wenig allzu brave und langweile Herkunft gerne gegen etwas mehr Abenteuer samt einem Hauch von wohliger Verruchtheit tauschen würde. Das mag dem Autor selbst mehr oder weniger bewusst sein — es macht jedenfalls sein Buch noch um einiges lesenswerter.

In Carrères eigener Biografie findet sich denn auch die Verbindung zum dritten großen Thema des Buches. Die sowjetische und russische Geschichte der neuesten Zeit ist nämlich nicht allein deshalb Gegenstand dieses Buches, weil Limonows Leben mit all seinen Verwerfungen und Widersprüchen durch die sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Gegebenheiten seines Heimatlandes maßgeblich mitgestaltet wurde. Limonows Geschichte, ja er als Person wäre ohne diesen Hintergrund, ohne den sowjetischen Totalitarismus und den späteren Zerfall des Imperiums beispielsweise, nicht denkbar. Carrère gelingt es dabei ganz ausgezeichnet, Eduard Limonow gerade in seinen widersprüchlichen Facetten auch als ein Produkt von unterschiedlichen Konstellationen, Kräften, Einflüssen und Prägungen hinzustellen. Doch dies ist noch nicht alles: Gleichzeitig schreibt Emmanuel Carrère — und er ist sich dessen sehr wohl bewusst — mit seinem Buch auch gegen seine berühmte Mutter an. Hélène Carrère d’Encausse ist als Historikerin eine führende und anerkannte Spezialistin für Russland und die Sowjetunion. Nun hat der Sohn mit einem eigenen Russlandbuch den Versuch unternommen, sich schreibend von ihr zu emanzipieren. Ob ihm das gelungen ist, wäre eine andere Frage — der Leser kann jedenfalls nicht ganz umhin, sich an dieser gewissen pikanten Note zu delektieren.

Emmanuel Carrère hatte zunächst lediglich einen längeren Artikel über Limonow ins Auge gefasst. Daraus ist schließlich ein ganzes Buch geworden, das er zwar als «Reportage» bezeichnet, das man mit Fug und Recht aber auch eine Romanbiografie nennen könnte. Der Verfasser hat dafür eigens mit über dreißig Personen gesprochen, er hat Limonow eine Zeitlang begleitet, ihm zugehört — und ihm manchmal auch nur zugeschaut, wenn dieser es vorzog zu schweigen. Was Carrère nicht unter den Tisch kehrt: Viele Informationen entnimmt er direkt Limonows eigenen Werken. Darunter sind Chroniken und Erinnerungen, allerdings auch literarische Texte. Was die letzteren betrifft, so ist zu bemerken, dass Carrère der «biografischen» Falle nicht immer entgeht — sprich: Er setzt den Helden in Limonows Werken allzu offensichtlich mit dem realen Limonow gleich und übersieht dabei die Möglichkeit einer gezielten Selbstinszenierung oder gar -stilisierung in Limonows Büchern.

Andererseits lässt sich vielleicht gerade hier auch ein möglicher Schlüssel zu den tieferen Beweggründen für Limonows Tun finden: Diese könnte man nämlich in dem Bestreben orten, sich selbst zu «literarisieren», sich gezielt selbst zu einer Romanfigur zu machen. Zwar bezeichnet auch Carrère Limonows Leben als «romanhaft», doch scheint er dabei etwas anderes im Blick zu haben: nämlich das Abenteuerliche und Spannende, nicht aber die Selbstliterarisierung durch Limonow. Wie dem auch sei — in gewissem Sinn hat Emmanuel Carrère Eduard Limonow letztlich dessen Wunsch dann doch erfüllt: Limonows Leben ist dank Carrère tatsächlich zu einem Roman geworden.

«literaturkritik.de», 28. Januar 2013

Eduard Limonow, Held der östlichen Welt

Literatur • von Felix Schneider

Eduard Limonow ist eine irritierende Figur der russischen Öffentlichkeit: Kleinkrimineller, Faschist, Stalinist — aber auch: bedeutender Schriftsteller, Guerillero und mutiger Nonkonformist. Der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère hat ihn porträtiert.

In der zweiten Hälfte der 90er Jahre verehrten ihn Tausende von jungen Russinnen und Russen. Für Eduard Limonow und seine Nationalbolschewistische Partei gingen sie jubelnd ins Gefängnis. Als er selbst 2003 aus dem Gefängnis entlassen wurde, stritten sich Insassen und Aufseher darum, wer ihm den Koffer tragen dürfe. In den 80er Jahren war er ein Star im Pariser Intellektuellenmilieu. Sein Biograph Emmanuel Carrère findet, «sein romanhaftes, gefährliches Leben erzähle etwas ⟨…⟩ über unser aller Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs».

Limonow fasziniert — aber warum?

Carrère konfrontiert die Spannweite von Limonows sozialer Erfahrung mit seinem eigenen Lebenslauf. Im bürgerlich-intellektuellen Paris aufgewachsen und dort verblieben, habe ihn das Leben nicht weit von seinen Wurzeln weggeführt, sagt Carrère — und das dürfte auch für viele seiner Leserinnen und Leser gelten.

Der Gefängnisinsasse Limonow dagegen erkennt, dass im Vorzeigeknast von Engels dieselben - von Philippe Stark entworfenen — Kloschüsseln hängen wie in dem New Yorker Luxushotel, in dem ihn sein Verleger untergebracht hatte. Limonow ist wahrscheinlich der einzige Mensch auf Erden, der aus eigener Erfahrung sowohl den russischen Knast als auch das New Yorker Luxushotel kennt.

Vom sowjetischen Provinznest nach New York

Eduard, Jahrgang 1943, kommt von weither. Er ist in der sowjetischen Provinz der Nachkriegszeit aufgewachsen. Stalin war der Übervater — Limonow bleibt ihm ein Leben lang treu. Sein wirklicher Vater war ein einfacher Geheimdienstmitarbeiter. Der Sohn bewunderte ihn und sein militärisches Wertesystem masslos — bis er merkte, dass sowohl sein Vater als auch er selbst Versager waren, Versager gemessen an ihren eigenen verinnerlichten Wertvorstellungen! Nun will er König des Verbrechens werden — doch es reicht nur zum Kleinkriminellen, zum Knast, zum Suizidversuch, zur Psychiatrie…

Dank seiner Energie und Begabung wird Limonow bald ein Idol des sowjetischen Untergrunds, bis er 1975 nach New York geht. Dort lernt er Obdachlosigkeit, Hunger und Elend kennen, bis er Kammerdiener eines Milliardärs wird. In den postkommunistischen Wirren nach 1989 wird er zum charismatischen Führer einer Partei, die wir ohne weiteres als faschistisch bezeichnen würden, bis wir hören, dass sie zumindest zeitweise Teil der Demokratischen Opposition war und Limonow auf Pressekonferenzen zusammen mit Garri Kasparow auftrat.

Limonow ist unsere andere Seite

Limonow ist das Abenteuer, wir sind die Bravheit. Er ist der Osten, wir sind der Westen. Er erinnert uns: Millionen haben die jüngste Vergangenheit anders erlebt als wir. Diesen Menschen kann man nicht sagen, dass ihr Leben, das Leben ihrer Eltern und Grosseltern; dass alles, woran sie geglaubt haben, wofür sie gekämpft und sich geopfert haben, dass das alles nur so schlecht wie der Faschismus gewesen sei. Wladimir Putin, in vieler Hinsicht «ein Double von Eduard» (Carrère) sagt: «Wer den Kommunismus wiedererrichten will, hat keinen Verstand. Wer ihm nicht nachtrauert, hat kein Herz.»

Limonow verkörpert auch die andere Seite unserer gesellschaftlichen und politischen Moral. Menschenrechte, Demokratie, Mitleid — all das hält er für Bullshit. Und zwar aus Überzeugung. Er hat für seine Auffassungen Nachteile und Verfolgung in Kauf genommen. Er hat alle Gelegenheiten, sich ins wohlmeinende Mehrheitslager zu integrieren, ausgeschlagen. Er lebt heute mit 70 noch so arm, marginalisiert und halblegal wie mit 20. Spätestens sein Engagement auf Seiten der Serben im jugoslawischen Bürgerkrieg hat ihm im Westen die letzten Sympathien gekostet.

Romanbiographie als neue literarische Form

Seine moralische Fundamentalopposition zwingt uns indes zu heilsam grundsätzlichen Überlegungen. Wir sind es kaum noch gewohnt, unseren eigenen Standpunkt begründen zu müssen. Und es ist dies gelegentlich ein schwindelerregender Trip, denn in der allumfassende Korruptheit der postkommunistischen Ära, in der jede Moral recht ist, sofern sie zu Geld und Macht verhilft, wird ein überzeugter Fascho wie Limonow geradezu zu einer moralischen Instanz. Zuletzt fragt sich auch, ob die Faszination, die vom bösen Limonow ausgeht, nicht drauf hinweist, dass uns unser politischer Grundkonsens nicht wirklich befriedigt.

Der Filmer und Schriftsteller Emmanuel Carrère hat zur Darstellung von Limonows Leben eine neue literarische Form entwickelt: eine Art Romanbiographie. Als Quelle dienen ihm fast ausschliesslich Limonows Werke, die überwiegend autobiographisch sind. Er thematisiert sein Verhältnis zu Limonow, das Wechselbad der Gefühle von Bewunderung bis Abneigung, seine intellektuelle Auseinandersetzung mit ihm. Er führt sich, seine Mutter — eine bekannte Historikerin, mit Spezialgebiet Sowjetunion und Russland! –und seine Freunde in die Erzählung ein. Er schreibt auf weite Strecken auch einfach eine Geschichte Russlands — und er schreibt immer, als Biograph wie als Historiker — sehr, sehr gut.

«Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)», 13. Februar 2013

Für eine ferne Zukunft

Opposition in Russland • von Anna Prizkau

Wie sich ein Dokumentarfilmprojekt über die Gegenbewegung zum Putinregime zur wichtigsten Nachrichtenquelle des Landes entwickelte.

Würde er nicht schreien, könnte man annehmen, Alexej Nawalny wäre ein Knetgummimensch. Während der Kundgebung zum «Marsch der Millionen» zerren mehrere Milizionäre den russischen Oppositionsführer Nawalny, der nur noch gebückt die Schmerzen seiner Festnahme ertragen kann, durch die Moskauer Straßen. Im Rhythmus seiner Schreie verdrehen die Staatsdiener Nawalnys Arme hinter seinem Rücken. Die Bilder der Verhaftung tauchten zum ersten Mal im August vergangenen Jahres im Internet auf. Die Aufnahmen sind Teil des russischen Filmprojekts «srok.doc», das zunächst als Dokumentation vom Schicksal der russischen Opposition erzählen wollte, sich dann zu einem neuen Nachrichtenformat etablierte und schließlich vom Putinregime auf perfideste Art missbraucht worden war.

Alles beginnt im Mai 2012, sechs Monate nach der offenkundig gefälschten Dumawahl in Russland. Die Filmemacher Alexander Rastorguew, Alexej Piwowarow und Pawel Kostomarow besuchen in dieser Zeit Demonstrationen, Kundgebungen und Oppositionssitzungen. Sie wollen die Aufnahmen machen, die das russische Staatsfernsehen seinen Zuschauern vorenthält. Weil das Material zu heiß ist, um es in Archiven verglühen zu lassen, stellen Rastorguew, Piwowarow und Kostomarow jede Woche kurze Ausschnitte ihrer Dokumentation online. Ihr Blog wird innerhalb kürzester Zeit zur Informationsquelle oppositionsnaher Bürger.

Der Extremismus der Nationalbolschewisten

Im Zentrum der Aufnahmen stehen bekannte Regierungskritiker wie der Blogger Nawalny, der ehemalige Schachweltmeister Garri Kasparow oder der Schriftsteller und Gründer der Nationalbolschewistischen Partei Russlands, Eduard Limonow. Die Filmemacher dokumentieren gleichermaßen wütende Polizeieinheiten auf Demonstrationen und ihre wahllosen Festnahmen wie private Gespräche verschiedener Oppositionsführer. Die kurzen Dokumentationsausschnitte zeigen, wie viele Menschen tatsächlich auf die Straßen gehen, denn gerne beschneidet die Regierung die Zahlen der Demonstranten um mehrere Nullen. Sie manifestieren aber auch, wie zerrüttet die Bewegung gegen Putin in Wirklichkeit ist.

Die russische Opposition lebt nämlich in einer ideologischen Diskrepanz, die größer kaum sein könnte. Neben Idealisten und Liberalen finden sich im Kreis der Oppositionellen leider auch viele radikale Gesinnungen. So sieht man auf der «srok.doc»-Website auch Aufnahmen der politischen Schreckensgestalt Eduard Limonow, in denen er «die Rückkehr der roten Farbe» für «sein Russland» einfordert und oppositionelle Gegner aufs Schlimmste beleidigt. In anderen Episoden versucht Limonows Ziehsohn, der Schriftsteller Zakhar Prilepin, die Aussagen seines Parteigenossen mit Lobeshymnen auf Limonows Literatur von dessen menschenverachtenden nationalistischen Ideen reinzuwaschen. Weniger extremistisch — dennoch mit leichtem nationalistischem Kolorit — vertritt Alexej Nawalny in den Dokumentarausschnitten seine Vorstellungen vom künftigen Russland.

Zum Informationsorgan der Regierung mutiert

Für die Unterhaltungsmomente der Dokumentationsfolgen sorgt immer wieder die wohl ungewöhnlichste Person der oppositionellen Bewegung, Ksenia Sobtschak. Neben ihren unerschrockenen und engagierten Reden gibt die schöne Blondine, die früher für ihre Partyexzesse bekannt war, gerne auch Stylingberatung vor laufender Kamera oder zwingt ihren damaligen Freund, den liberalen Politiker Ilja Jaschin, während einer Demonstration einen Lippenpflegestift zu benutzen. Die Aufnahmen von «srok.doc» porträtieren — egal ob auf Kundgebungen oder in Kneipen - die oppositionellen Redensführer so authentisch und nah wie kein anderes Bildmaterial.

Bis Anfang Dezember 2012 kursierten über 200 Episoden des Dokumentationsprojektes im Netz. Dann erlosch der Bilderstrom. Die Filmemacher gaben bekannt, dass vorerst keine weiteren Episoden ins Netz geladen werden können. Denn die Onlineausschnitte waren im Laufe der Zeit zu einem Informationsorgan der Regierung mutiert: Zunächst bediente sich das russische Staatsfernsehen einiger Aufnahmen und setzte sie in einen anderen Kontext, um damit seine Propagandafilme zu unterfüttern. Dann wurden mehrere Oppositionelle angeblich auch auf Grundlage des Materials von «srok.doc» wegen Widerstands gegen Polizeibeamte und Anstiftung zu Gewalt verhört und verhaftet. Zuletzt wurde «srok.doc»-Regisseur und Kameramann Pawel Kostomarow zum Verhör vorgeladen, und eine Spezialeinheit der russischen Polizei durchsuchte seine Wohnung. Der Filmemacher ist damit selbst Protagonist seiner Dokumentation geworden. Nach dem Verhör musste Kostomarow eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen, im Interview mit der russischen Internetseite «PublicPost» äußerte er sich nur kryptisch über die Zukunft seines Projekts. «Wenn es zu einem Machtwechsel kommt, wenn wir in einem anderen Land leben, vielleicht wird sich dann etwas ändern.»

Kooperation mit milliardenschwerer Medien-Holding

So illustrierte sich nicht nur in den Aufnahmen des Dokumentarprojektes, sondern auch in seiner Geschichte, wie das Leben im Putinregime funktioniert. Als aber alles vorbei zu sein schien und die «srok.doc»-Anhänger ihre Frustration über das Regime gerade in den gewohnten Zynismus hüllen wollten, meldeten die Filmemacher Mitte Januar überraschend, dass sie ihr Projekt wieder zum Leben erwecken. Unter dem Namen «Lenta.doc» erscheinen die kurzen Episoden nun auf der Website der russischen Onlinezeitung «Lenta.ru», die derzeit als eine der wenigen einigermaßen freien Nachrichtenquellen gilt. Die Kooperation mit der Tochtergesellschaft des milliardenschweren Medienkonzerns Prof-Media soll in erster Linie das Material juristisch vor weiterem Missbrauch bewahren. «Es ist eine Sache, ein kleines Studio zu bestehlen, eine andere, wenn die Diebe sich bei der gigantischen Holding Prof-Media bedienen», so Alexander Rastorguew auf seinem Blog.

Damit bleibt das neue Genre der dokumentarischen Nachrichten, das Rastorguew, Piwowarow und Kostomarow mit «srok.doc» in Russland etablierten, bewahrt. Gemeinsam mit der alten Filmcrew arbeiten jetzt auch Angestellte der Onlinezeitung an dem Projekt. Die geschnittene Fassung des Dokumentarfilms werden die Filmemacher noch in diesem Jahr auf einem internationalen Filmfestival präsentieren.

Keimzelle eines neuen Russlands

Die Zusammenarbeit an dem dokumentarischen Nachrichtenprojekt, wird, erweitert um andere Perspektiven, auch nach der Premiere der Dokumentation fortbestehen: «Die Ressourcen von «Lenta.ru» erlauben uns das, was wir schon immer wollten, nämlich das Themenspektrum der dokumentarischen Nachrichten zu vervollständigen. Wir werden nicht nur über das Leben der Opposition, sondern auch über das Leben um uns herum berichten. Mit der neuen Zusammenarbeit erwarten wir, dass spätestens Ende 2013 die Begriffe «dokumentarische Nachrichten» und «Lenta.doc» zu einem Synonym verschmelzen», so Alexej Piwowarow.

Wie lange man bei «Lenta.ru» wahrhafte Bilder der oppositionellen Bewegung sehen werden kann, ist fraglich. Putins Handlanger haben schon lange das Internet für sich entdeckt. Auch künftig wird der Kreml versuchen, die Bilder jedes regimekritischen Aufbegehrens für seine Zwecke zu missbrauchen. Wie auch immer die Staatsfunktionäre aber den wiederbelebten Bilderstrom von «srok.doc» manipulieren werden, die Arbeit der russischen Filmemacher bleibt von unermesslicher Wichtigkeit. Denn ihre Aufnahmen sind die ersten ernstzunehmenden Bilder einer jungen Macht, die noch vor zwei Jahren kaum denkbar gewesen war. In einer fernen Zukunft, in der es keinen Putin mehr gibt, werden es jene Aufnahmen sein, die dokumentieren, wie alles begann.

«Frankfurter Allgemeine», 16. Februar 2013

Hic sunt dracones:
Eduard Limonows Granatenleben

von Nils Wegner

Ausgerechnet der so brave btb-Verlag, seines Zeichens immerhin Teil der Random-House-Gruppe und damit unter der Fuchtel von Bertelsmann, hat just eine Taschenbuchausgabe des biographischen Romans »Limonow« aus der Feder des preisgekrönten französischen Schriftstellers Emmanuel Carrère herausgebracht. Im Mittelpunkt dieses Werks steht eine der wohl schillerndsten politkulturellen Figuren Rußlands, die wohl die mediale Aufmerksamkeit verdient gehabt hätte, wie sie in diesem Jahr aus Gründen der Putin-renovatio imperii-Hysterie dem im Vergleich eher farblos-mönchshaften Alexander Dugin zugekommen ist: Eduard Sawenko, genannt Limonow, in dem der Betrachter je nach eigener Verortung wahlweise einen Stalinisten, Faschisten oder halbkriminellen Irren vorfinden mag.

Sezessionisten ist der Schriftsteller und ewige Rabauke wider das politische Establishment seines Heimatlandes kein Unbekannter: Schon im ersten Jahrgang der Print-Sezession thematisierte Christian Vollradt ihn (und seinen ehemaligen Weggefährten Dugin) etwas ratlos als Protagonisten der skurrilen nationalbolschewistischen Bewegung Rußlands, und vor fast genau zwei Jahren stellte Martin Lichtmesz ihn auf einem seiner Ausritte gegen den Spiegel-Streber Georg Diez und dessen seltsame Sympathien für kontroverse Schriftsteller, solange diese keinen deutschsprachigen Hintergrund haben, hier ausführlicher vor.

Dabei kam Lichtmesz auch bereits auf das Buch Carrères zu sprechen, das damals gerade beim wiedererstandenen Matthes&Seitz-Verlag in Berlin erschienen war. So weit, so gut — ich denke nicht, daß sich heute noch allzuviele Leute an Diez‘ Hymnus auf Limonow erinnern oder sich für dessen Biographie interessieren. Immerhin ist der Mann mittlerweile 71 Jahre alt und ist parteipolitisch längst nicht mehr aktiv; auch scheint tatsächlich 1989 das letzte Mal eines seiner Werke auf Deutsch neu herausgebracht worden zu sein (die zig Auflagen seines schriftstellerischen Durchbruchs »Fuck off, Amerika« einmal außer Acht gelassen).

Nun, man sollte einfach an dem hübschen weißen Buch mit der sicherungsbügelbewehrten Zitrone auf dem Einband vorübergehen. Das in jedem einzelnen Moment unstete Leben des Geheimdienstlersohns, jugendlichen Bohemiens und leidenschaftlichen Bürgerschrecks Limonow, dessen vor Wut und Verachtung überschäumende Philippiken ihm einen Ruhm als Popliterat avant la lettre bescherten, ist für sich genommen schon für jeden lesenswert, der sich für einen sympathischen Antihelden erwärmen kann. Denn sympathisch ist und bleibt »Editschka« das ganze Buch über, auch wenn sich angesichts der halbseidenen Punkte in dessen Biographie selbst der Autor Carrère gelegentlich mit sich und seinem Werk hadert. Etwa hinsichtlich der Schilderungen aus der Gründungsphase der nationalbolschewistischen Parteizeitung Limonka, was ein Kosename für die zitronenförmige sowjetische Splitterhandgranate ist, die Eduard Weniaminowitsch Sawenko schon in seiner Jugendzeit Pate für den Spitznamen Limonow — aufgrund seines beißenden Zynismus und polemischen Wesens — stand:

Der Bunker, Margot Führer… An diesem Punkt bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein Leser wirklich Lust hat, die Anfänge eines Käseblatts und einer neofaschistischen Partei als mitreißendes Epos erzählt zu bekommen. Und ich selbst bin mir dessen auch nicht mehr sicher.

Und doch ist es komplizierter, als man meint.

Es tut mir leid. Ich mag diesen Satz nicht. Und ich mag nicht, wie sich die feinsinnigen Geister seiner bedienen. Unglücklicherweise ist er oft wahr. Im vorliegenden Fall ist er es. Es ist komplizierter, als man meint.

Ein gleiches gilt für die Skizze über den freiwilligen Einsatz Limonows im Jugoslawienkrieg, als Soldat auf serbischer Seite. Und auch die zahlreichen Eskapaden des Protagonisten auf seiner Odyssee durch die Welt (Charkow, Moskau, New York, Paris, Vukovar, Sarajevo…), seien sie krimineller oder gewalttätiger Natur, werden stets aus der Perspektive eines aufmerksamen, wenngleich leicht verstörten Beobachters geschildert. Ganz zu schweigen von Limonows regen Bett- bzw. vereinzelt Spielplatzgeschichten; denjenigen Lesern, die sich seinerzeit bereits über die handzahmen Liebesszenen in Raspails »Reitern« ereifert haben, sei in diesem Sinne ernstlich von dem Genuß von »Limonow« abgeraten.

Nichtsdestoweniger ist das Engagement Carrères hervorzuheben, der als Mittzwanziger Limonow während dessen Pariser Zeit in den üblichen Intellektuellen- und Literatenzirkeln kennengelernt hatte und das Objekt seiner Arbeit hier ohne Verleugnen einer alten Bekanntschaft, gleichzeitig aber mit gelegentlichem eingestandenen Unverständnis beschreibt. Den Grundstock für seine literarische Arbeit bildeten Limonows Bücher sowie seine persönlichen Erinnerungen, wie der Autor dem Leser klar vor Augen führt. Gleichzeitig, und darin dürfte wohl die literarisch stärkste Seite des Romans liegen, läßt Carrère auch seine persönliche Lebens- und Familiengeschichte in die Gesamtbetrachtung miteinfließen; er stammt selbst aus einer ursprünglich weißrussischen Emigrantenfamilie — seine Mutter Hélène Carrère (d‘Encausse), geborene Zourabichvili, ist seit 1999 Secrétaire perpétuel der Académie française — und hat Rußland vor und nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion besucht.

Just diese, zwischen einzelnen Episoden des Limonowschen Lebensfeldzugs gegen alles Feige, Ehrlose und Ausbeuterische eingestreuten, Passagen der politischen und historischen Prozesse im Rußland zwischen Stalin und Putin sind es denn auch, die die genresprengende Biographie des leidenschaftlichen underdogs Limonow (und in der Tat, trotz aller schriftstellerischen Erfolge hat dieser Mann niemals ein Leben in Wohlstand geführt) gleichsam zu einem geistesgeschichtlichen Parforceritt insbesondere durch die postsowjetische Historie des Landes machen, auf das im Moment wieder einmal alle westlichen Augen in der Mehrheit verständnislos gerichtet sind.

Der btb Verlag hätte wahrlich keinen besseren Zeitpunkt wählen können, dieses in Frankreich mehrfach preisgekrönte Werk in alle Bahnhofsbuchhandlungen zu streuen; gleichwohl kommt die Aufmachung so bescheiden daher, daß man befürchten muß, viele potentiell Interessierte gingen achtlos daran vorbei und griffen stattdessen nach Zeitungen voller Jammer und Fremdscham. Das muß so nicht sein: Das »Limonow«-Taschenbuch kommt zu einem regelrechten Schleuderpreis daher und bietet sich über Jahrzehnte erstreckende Einsichten aus quasi zweimal erster Hand. Auch für den rein geschichtlich Interessierten ist also in jedem Fall etwas mit dabei, selbst im Falle mangelnder Begeisterung für heroische Schurken.

Schnell schließt sich bei der Lektüre denn auch ein gewisser Zirkel zu den zeitgenössischen Squadristen in Rom: Bei einem Gutteil der Schilderungen Limonows wilderer Zeiten, auch und gerade im Zusammenhang mit seiner und Dugins pittoresker »Nationalbolschewistischer Partei«, fühlt man sich ein gutes Stück weit an die CasaPound erinnert. Das beschränkt sich längst nicht auf das gar schröckliche Faschismus-Sujet, vielmehr ist es eine phänotypische Angelegenheit, wie Carrère auch ganz klar wiederum im Hinblick auf die Wirkung der Limonka feststellt:

Er war zwanzig und furchtbar angeödet in seiner kleinen Stadt in der Oblast Rjasan, als ihm einer seiner Freunde eine seltsame Zeitung zusteckte, die mit dem Zug aus Moskau gekommen war. Weder Sachar noch sein Freund hatten je etwas Vergleichbares gesehen. ⟨…⟩ Auch wenn es das Organ einer Partei war, ging es in der Limonka weniger um Politik als um Rock, Literatur und vor allem um Stil. Welchen Stil? Den fuck you-, bullshit- und Mittelfinger-Stil. Punk in Reinform.

Auch, wenn Limonow zur Hochzeit der NBP und der Limonka bereits sein fünfzigstes Lebensjahr weit überschritten hatte, so waren Partei und Zeitschrift doch ein Ausbund an jugendlichem Überschwang und Drang zur Unbedingtheit — durchaus nicht unähnlich der italienischen terza posizione dieser Tage. Als distinguierter deutscher Konservativer und Eichmaß des »Rechten an sich« mag man darüber die Nase rümpfen, doch liegt dessenungeachtet genau dort das pulsierende Leben eines ganz speziellen rechten Typus. »Wer gegen uns?« und »Limonow« nebeneinandergelegt, scheint es beinahe so, als könne man synthetisierend herauslesen, weswegen derlei in der Bundesrepublik schlicht unvorstellbar war, ist und auch bleibt: Der Schlüssel liegt tatsächlich einzig im materiellen Wohlstand.

Während dem Leser in Domenico Di Tullios Roman — und auch realiter in der CasaPound — einstmals perspektivlose Jugendliche der unteren Mittelschicht begegnen, die im ehemaligen Nabel der Welt leben und zwischen drückender Wohnungsnot und politischer Repression nicht den Langmut finden, ein Leben als »angloamerikanische Normalameise« (Thor von Waldstein) zu führen, sind es bei Carrère die vom postsowjetischen Rußland schlichtweg abgehängten und ausgeklammerten jungen Leute aus Provinz und Großstadt, die ohnehin von Kindesbeinen an nie etwas zu verlieren hatten und in Limonows seltsamer Melange aus kulturellen und geschichtlichen Anleihen erstmals ein Ideal finden, dem sie sich rückhaltlos verschreiben können. Carrère beschreibt diese Wirkung folgendermaßen:

Von seinem Alter her hätte er ihr Vater sein können, aber er hatte keine Ähnlichkeit mit irgendeinem ihrer Väter. Nichts machte ihm Angst, er hatte das Leben eines Abenteurers geführt, von dem alle Zwanzigjährigen träumen, und er sagte zu ihnen, ich zitiere: »Du bist jung. Es gefällt dir nicht, in diesem Scheißland zu leben. Du hast weder Lust, ein x-beliebiger Popow zu werden, noch so ein Arschloch, das nur ans Geld denkt, noch ein Tschekist. Du hast den Geist der Revolte in dir. Deine Helden sind Jim Morrison, Lenin, Mishima und Baader. Na also: Du bist schon ein Nazbol.«

Auch sonst begegnet man einigen bekannten geschichtlichen Gestalten wieder, sei es Gabriele d‘Annunzio, sei es der »blutige Baron« Ungern-Sternberg. Von Ideologie muß man da gar nicht groß das Faseln anfangen, bei der NBP ohnehin nicht. Im Mittelpunkt stand dabei die Attitüde der Gegenkultur, der Totalopposition. Und das Zentrum, den schillernden Schwerpunkt eben dieser totalen Opposition gegen alle sogenannten Verhältnisse bildete Limonow, der sich diese Einstellung nicht für seine (recht kurzweiligen) parteipolitischen Aktivitäten zugelegt, sondern schon seit seiner Jugend eifrig zur Schau gestellt und dafür bis ins hohe Erwachsenenalter hinein manche böse Abreibung kassiert hatte.

Da fällt es denn auch absolut nicht ins Gewicht, wie man einzelnen Aspekten seiner politischen oder persönlichen Vita gegenübersteht — ebenso übrigens, wie es für die Strahlkraft der CasaPound vollends unerheblich ist, wie man dort zur Südtirolfrage steht, auch wenn einzelne Verfechter der reinen Lehre online nicht müde werden, diesbezüglich ihre Satzbausteine zu plazieren. »Limonow« ist zuallererst einmal ein höllisches Lesevergnügen, in zweiter Instanz dann eine hochinteressante Beschreibung der wechselvollen russischen und gesamteuropäischen Geschichte der letzten 40 Jahre. Und über allem ist es die akkurat (und sogar quellenkritisch!) verfaßte, geradezu romantische Lebensgeschichte eines vielleicht verrückten, aber in jedem Fall konsequenten politischen und kulturellen Hasardeurs, den als vielleicht herausragendste Charakterzüge uneingeschränkter Ehrgeiz, grenzenlose Neugier und völlige Unverfrorenheit auszeichnen: Eduard »Eddy« Limonow, der immer mehr Punkrockstar als Literat, mehr Rüpel als Politiker, mehr Macher als Mandarin und mehr Freibeuter als Intellektueller gewesen ist. Nicht von ungefähr denn auch der Untertitel seines Internetblogs:

»Ich bin weder Politiker noch Philosoph.
Ich bin Schriftsteller…«

«Sezession.de», 18. September 2014

Horror-Wohnungen

von Peter Stephan Jungk

Tragebuchaufzeichnung Januar 1989

3. Januar, Dienstag: ⟨…⟩ Ich erledige Einkäufe, lese Limonov1, hole ihn dann um ½ 12h von zuhause ab. Wie grausig er wohnt, in der Rue de Turenne! Diese winzigen zwei Zimmerchen! Die Uralt-Schreibmaschine. Die revolutionären Plakate an den Wänden. Eine Zeichnung, comix-artig, von einer Asiatin, Sekunden bevor sie womöglich erschossen werden wird. Sie bettelt um Gnade. AHHH, OHHH!

Wir sprechen ein wenig ad seinen Büchern, seinem Leben. Sein Gesicht halb Baby-Face, halb alter Mann. Er schreibt auch auf Englisch, aber normalerweise Russisch. Sein Nicht-Zusammenseinwollen mit anderen Exilrussen. Der Vater offenbar KGB-Polizist. Seine Liebe zu einer Roten-Armee-Jacke, so tauchte er ja damals auch in Wien auf2…Sein Plan, vor 5 Jahren, ein Buch über Gaddafi zu schreiben — sein Interesse für den libyschen Revolutionsführer. ⟨…⟩ Der Weihnachtsbaum in seiner Horror-Wohnung überrascht mich. Sein Wesen viel lockerer, freundlicher, offener als zuletzt. Ein sypathischer, interessanter Zeitgenosse. Seine Kurzmonologe eigentlich immer meaningful. Kein langweiliger Mensch. Und seine bizarre Biographie. Führe ihn in die Wohnung, die L.3 und ihr Assistent in ein Studio verwandelt haben — und von 12h — 17h wird Eduard abgelichtet. Zwischen den Aufnahmen unsere Gespräche — sehr gutes Material bereits, z.B. ad 21. August 19684, sein Streit mit dem (verhaßten?) Vater. Eduard Limonov strotzt von Leben und Kraft, mit seinem nackten, muskulösen Oberkörper. ⟨…⟩ Ich fühle mich vergleichsweise muskellos, müde, verkühlt, die Schultern lasse ich hängen…

Peter Stephan Jungk und Eduard Limonov — 3. Januar 1989 — © Lillian Birnbaum

4. Januar, Mittwoch: Fortsetzung der Limonov-Arbeit. Vormittags die verbleibenden Fragen zusammengestellt. ⟨…⟩ Um 2h zu ihm nach Hause, interviewe ihn in seiner Wohnung. Seine Freundin der letzten sechs Jahre in der Wohnung, Natalia5, ein schlankes, großgewachsenes Weib, sieht etwas irre bzw. droguée aus, hat Alkohol-Phasen schlimmer Art hinter sich. Starke Persönlichkeit. Mit den beiden um ½ 16h zur L. gefahren, Taxi, der Chauffeur redet auf uns ein, während wir uns über den gemeinsamen Freund A. M. unterhalten. Wie unendlich heftig er lügt. Wall Street Broker? Wohl kaum — er lernte an einer Schule für W.-Str.Broker, das allerdings — kam durch merkwürdige Umstände — durch das Borgen von Geld — an eine größere Summe, beteiligte sich dadurch an einem Hauskauf in New York, aber äußerst unkoschere Geschichte; Limonov erzählt keine Details, sagt nur: unkoscher. ⟨…⟩ L. photographiert Limonov + Natalia zusammen, gute Idee, denn Natalia war in L.A. 7 Jahre lang Photomodell, wurde 1000-fach photographiert — und plötzlich nicht mehr, plötzlich ist es Eduard, den alle photographieren wollen. Ein gewisser Neid bei ihr nicht zu übersehen.

Nach dem Doppelporträt noch in der Passage photographiert, Limonov allein, in seinen Armeemantel gehüllt — eigenartige Stimmung durch die sehr guten, thematisch völlig passenden Graffiti, die’s hier gibt…Abends wollten wir mit Limonov noch zum Pigalle, zur Girly-Show, aber er lehnt ab, möchte das nicht — die Idee behagt ihm nicht, und L. gibt schweren Herzens nach.

L. + ich führen die beiden aus, ins »Mandarin«, ein großes, gutes, recht langes Essen — Limonov sehr lieb im Grunde, wenn ich auch mit seinen Ideen + politischen Grundsätzen nicht im Geringsten korrespondiere. Sprechen über sein Buch »His Butler’s Story«, L. fragt ihn, wer sein Herr in Wirklichkeit gewesen sei. (Im Buch nennt er ihn Steven Gray, glaube ich.) Limonov will zunächst nicht antworten, erzählt, dass sein Herr Besitzer der Firma Aston Martin gewesen sei, läßt später im Gespräch plötzlich den Namen Peter fallen. Ich sage quasi im Scherz: »But not Peter Sprague?!«6 Doch, genau der. Erzähle Limonov also von der Steppenwolf-Zeit, und meine Erinnerungen an P.S., etc. Natalia scheint böse auf Limonov zu sein, daß er’s uns verraten hat. Natalia schreibt übrigens auch, ihr erstes Buch erscheint demnächst hier in Paris. Und ein Roman über L.A. ist unveröffentlicht.7

Bringen die beiden dann noch nach Hause, nach einem intensiven Tag, kehren in unsere Eisgrube zurück, schlafen den Schlaf der Erschöpften.

6. Januar, Freitag: Vielleicht die Finanzsorgen, die ich nachts hatte, als Auslösemoment: morgens besorgniserregend heftiges Schwindelgefühl. Ich rufe Hallein und Dr. Fränzen an, aber in Österreich heute Feiertag… Vielleicht übertauchte Grippe? Vielleicht Kreislaufdurcheinander wegen der Wärme des Wetters? Alkohol kann es nicht sein, war gestern nahezu total »trocken«. ⟨…⟩ Abends zum Lao-Siam, treffen dort Maxim Biller + seine Freundin Shirly. Biller zwar nicht sehr sympathisch, dürstet nach Information, sägt an den Nerven, dennoch bin ich gerne mit ihm zusammen, diskutiere, streite gerne mit ihm. Shirly ca. 18 Jahre alt, war die Freundin von Maxims bestem Freund ⟨…⟩ Maxims Kritik an meinem Armenien-Artikel8: er sei ihm als viel zu brav erschienen, unglaublich konservativ, ordentlich… Zwi9 kommt nach, zusammen mit Gabi Tana10 und einem jungen Regisseur, der mit Gabi und Zwi einen Videoclip drehen soll. Gehen dann noch in’s »Tango«, trotz meines Schwindelmorgens, bin aber absolut wiederhergestellt — Gott sei Dank. Beobachte im »Tango« die sexuellen Stimmungen, Strahlungen, die ausgesprochen groben Annäherungsversuche der schwarzen Männer gegenüber den weißen Frauen. Faszinierend, verbringe fast 2 Stunden damit, dies zu beobachten. Wie die Männer sich an den Becken der Frauen reiben, beim Tanz! Wie sie sie führen, geschickt und peinlich zugleich. Die weißen Frauen, die hierher kommen, wollen offenbar von den schwarzen Männern zum Tanz aufgefordert werden, sagt Zwi. Die Frauen sind von den Umarmungsgriffen und Tanzschritten + durch das Beckenreiben zu einem Teil wie in Trance, liegen den Männern in den Armen, irgendwie zwischen den Oberarmen eingeklemmt, seltsam, seltsam, beobachte das wie ein Zoologe seltene Tierarten beobachtet. ⟨…⟩ Maxim schmust mit Shirly, während ich ununterbrochen den Tanzenden zusehe.

Sage Maxim zum Abschied, in einer um ½ 2h noch geöffneten Boulangerie, daß er zwar ein Unsympath sei, ich dennoch gerne mit ihm beisammen sei. Wie er sich beklagt hat, beim Essen, wie bürgerlich + brav wir alle seien! Weil wir tagsüber immer arbeiten, immer zuhause hocken, mit unseren Manuskripten, nicht ausgehen, tagsüber…!

(In den zwölf Tagen dazwischen: Resie nach Salzburg und Übersiedlung in eine neue Mietwohnung, in Paris…)

18. Januar, Mittwoch: Vormittags ein Mann, nett aussehend, mit Besen in der Hand, fragt mich, ob er das gelbe Puder vor der Tür wegfegen dürfe? Bin erstaunt, weiß nicht, wozu das gut sein soll. Sage: ja, ruhig. Eine halbe Stunde später kommt Madame Murat auf Kurzbesuch, um mir einen Brief zu bringen, den sie versehentlich mitnahm und öffnete. Die Wohnungsbesitzerin erzählt uns von einem Mann, Franziskaner, der hier vor uns gewohnt habe. Und alle Leute im Hause, sowie Madames Freunde, mit seiner magnetischen Ausstrahlung in seinen Bann gezogen habe. Dieser Mann habe Teufelsbeschwörungen durchgeführt, empfand sich als Nachfolger des Groß-Inquisitors. Wirre Geschichte von einer Lampe, die in meinem Arbeitszimmer stand, solange sie da war, hatte Madame nur Pech + Negatives, seit die Lampe fort ist, geht es ihr besser. Sie stellte dem Teufelsanbeter (»er war homosexuell«) eine Falle, »une piège«, als er merkte, daß sie ihn durchschaut hatte, verschwand er über Nacht + ward seither nicht mehr gesehen. Sind doch erschrocken ad dieser Story, allerdings kann uns der Teufel, da wir ja Juden sind, nichts anhaben; abgesehen davon, daß ich an solchen Mumpitz nicht glaube. Madame erzählt, sie habe danach die Wohnung exorzieren lassen (!), daher auch das gelbe Puder vor der Tür: Sulphur, um den Teufel fernzuhalten. Nein, nein, sagt sie, Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Einige ihrer Freunde haben den Kontakt zu ihr abgebrochen — Madame Renucci, die Nachbarin, sprach angeblich einen ganzen Monat lang nicht mit ihr, vor lauter Angst. Seltsame Geschichte, L. und mir wird es etwas mulmig um’s Herz. Erzählen Milan, Ari, Sylvia davon, sie alle lachen uns eigentlich aus. Zwi auch kaum beeindruckt, er und Sylvia sagen ganz richtig: in New York hast du dauernd und in jeder Wohnung solche meschuggenen Stories. Werde morgen eine Mezuzah11 kaufen.

«Begleitschreiben», 20. Januar 2015


1 Eduard Limonov, russischer Schriftsteller, geboren 1944. Heute ultrarechter Politiker in Moskau, Gründer der Nationalbolschewistischen Partei Russlands. Siehe auch den 2012 erschienenen Roman »Limonov«, von Emmanuel Carrère.

2 Gemeint ist eine Konferenz der Exilschriftsteller, 1988, während der ich Limonov kennengelernt hatte.

3 Lillian Birnbaum fotografierte Limonov für das Magazin der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, ich schrieb dazu den Text. Unser Artikel erschien am 24. Februar 1989.

4 Der Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die Tschechoslowakei.

5 Natalia Medvedeva, 1958–2003, Limonovs spätere Ehefrau. Fotomodell, Sängerin, Schriftstellerin.

6 Amerikanischer Businessman und Multimillionär, der 1975 die Firma Aston Martin aufkaufte. Er hatte im Jahr 1973 den Spielfilm »Steppenwolf« zu großen Teilen finanziert, Regie Fred Haines, basierend auf Hermann Hesses Roman, bei dem ich als Produktionsassistent mitarbeitete.

7 Der Roman erschien 1992 in Russland unter dem Titel: »Otel »Kalifornia««

8 1988 war meine große (keineswegs brave!) Reportage über Armenien im Magazin der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« erschienen.

9 Gemeint ist mein langjähriger Freund Zwi Wasserstein.

10 Gabriella Tana, amerikanische Filmproduzentin. (Zuletzt produzierte sie den vielbeachteten Film »Philomena«, von Stephen Frears.

11 Die Mezuzah ist eine Schriftkapsel, die zwei Abschnitte aus dem Alten Testament (Torah) beinhaltet. Sie wird an den Türrahmen der Wohnungen angebracht und beschützt der Tradition nach vor Unheil.

Ein viel zu volles »Scheißleben«

Literatur, Roman • von Thomas Hummitzsch

In Emmanuel Carrères fiktiv angereicherter Biografie »Limonow« begegnet man dem russischen Nationalbolschewisten und Schriftsteller Eduard Limonow, einem überaus spannenden und radikalen Protagonisten.

Auf dem Titel des Buches leuchtet die Limonka, das Symbol der russischen nationalbolschewistischen Partei, die vielmehr Sinnbild ihres Gründers als der Partei bzw. deren Hauspostille ist, für die sie steht. Denn Eduard Limonow ist einer der umstrittensten Köpfe des 20. Jahrhunderts. Zu Zeiten des Kalten Kriegs wegen Dissidententum aus der Sowjetunion ausgewiesen, machte er sich in den USA wegen seiner antikapitalistischen Positionen unbeliebt und wanderte schließlich nach Frankreich aus, wo er als linkspolitischer Intellektueller Berühmtheit erlangte. Unter anderem sein amerikakritischer Roman «Fuck off, Amerika» und seine Memoiren eines russischen Punks führten dazu, dass Limonow auf dem Höhepunkt von Glasnost vom Cosmopolitan-Magazin zu einem der 40 wichtigsten Intellektuellen gezählt wurde.

Wie es sich für einen radikalen Intellektuellen geziemt, säumen zahlreiche Affären und Sex-Abenteuer seinen Weg. Er könnte als Putin-Gegner auch der intellektuelle Vorreiter der Aktivistinnen von Pussy Riot oder Femen sein, die von westlichen Medien bewundert und als aktionistische Speerspitze des Liberalismus gefeiert werden, zugleich aber nicht unumstritten sind.

Eduard Limonow vereint in seiner Person zahlreiche Eigenschaften, um als mehr als nur umstritten zu gelten. Carrère macht mit seinem Porträt deutlich, dass die Abgründe dieses politischen Radikalen tiefer sind, als man sich vorstellen kann. Limonow ist kein Peter Handke mit seinen proserbischen Pamphleten, sondern ein schreibender Krieger, der sich dabei filmen ließ, wie er neben dem Kriegsverbrecher Radovan Karadžić am Beschuss von Sarajewo teilnahm. Er ist auch kein Garri Kasparow — auch wenn er schon gemeinsam mit dem ehemaligen Schachweltmeister gegen das Putin-Regime demonstrierte — der ein demokratischeres Russland will, sondern ein stalinistischer Politaktivist, der sich für das Gulag-System aussprach. Das führte dazu, dass er wegen der Gründung einer terroristischen Vereinigung auch einige Jahre im russischen Knast einsaß.

Limonows Leben ist das eines irren Abenteuers, vergleichbar vielleicht mit Melvilles Kapitän Ahab. Wie der besessene Wahljäger vereint er blinde Wut und absoluten Existenzialismus, Radikalität und Ehrgeiz, Selbstverliebtheit und wirre Solidarität, Halunkendasein und Heldentum.

Carrères mit dem Prix Renaudot und dem Prix de la langue française ausgezeichnete Limonow-Biografie liest sich wie ein Krimi mit Kommentaren aus dem Off, die einerseits die Zwiespältigkeit des Porträtierten selbst und andererseits die des Biografen im Umgang mit diesem schillernd-explosiven Mann spiegeln. Carrère verwebt dieses viel zu volle »Scheißleben« (Limonow über Limonow) mit der eigenen Vita und verleiht auf diese Weise sowohl seiner Bewunderung als auch seiner Dankbarkeit, von einer solch destruktiv-existenzialistischen Lebensenergie verschont worden zu sein, Ausdruck.

«intellectures», 18. Februar 2015

In Moskau werden Flugblätter mit Aufrufen zur Kriegsbeteiligung verteilt

von Roman Burko • übersetzt von Irina Schlegel

Die Leser von InformNapalm haben uns Photos von interessanten Flugblättern zugeschickt, die nun in Moskau verteilt werden. Das Flugblatt besagt: «Tod der ukrainischen Junta!» und erzählt von den Schrecken des «Bandera-Regimes», das in dieser Beschreibung schlimmer als das Internet-Mem über die «Lwiw U-Bahn» ist.

Mit solchen Flugblättern bearbeitet man das bereits durch die kremlischen propagandistischen TV-Sendungen geschwächte Bewusstsein der einfachen russischen Bürger.

«Anderes Russland»

Auf dem Flugblatt sehen wir eine Unterschrift — «Anderes Russland» — und das Bild einer Handgranate, das ein charakteristisches Kennzeichen der verbotenen national-bolschewistischen Partei von Eduard Limonow ist. (Anm.d.Red.: eine Handgranate wird in Russland «Zitrone» genannt, hier ist es eine Anspielung auf den Namen «Limonow»: «Limon» — «Zitrone»)

Zur Auskunft: «Anderes Russland» ist eine nicht registrierte russische politische Partei. Wurde am 10. Juli 2010 auf dem Parteitag in Moskau durch die Mitglieder der verbotenen national-bolschewistischen Partei gegründet. Am 21. Januar 2011 wurde der Partei eine offizielle Registrierung verwehrt.

Der berüchtigte russische Funktionär, Politologe und Ideologe der «Eurasischen Union» Alexander Dugin erklärte mal, dass die Bildung vom «Anderen Russland» einen endgültigen Verzicht auf den National-Bolschewismus und einen Übergang zum Opportunismus darstellt.

«Die Ideologie, die mit dem präsidial-parlamentarischen Programm angeboten wird, ist ein rein formeller Schein. Faktisch ist diese Partei vom ehemaligen Leiter der Erdölgesellschaft «JUKOS» Leonid Newslin und dem liberalen Flügel der Partei «Einiges Russland» abhängig,»

— resümiert Dugin.

Somit ist die Aktivierung der marginalen Elemente der Gesellschaft durch die russischen Geheimdienste und die Agitation der Bürger Russlands, als Freiwillige den Reihen der «Volkswehr Neurusslands» beizutreten, eine sorgfältig geplante Operation, die durch die Leitung der führenden Partei «Einiges Russland» und das Umfeld des Präsidenten Russlands gesteuert wird.

Das Entfachen von ethnischen Konflikten zwischen den Russen und Ukrainern ist in den Rang der Staatspolitik der Russischen Föderation erhoben worden, wohinter diese die gewaltigen wirtschaftlichen und sozialen Probleme des russischen Staates versteckt.

Liebe Russen, bitte denken Sie mit Ihrem Kopf, und nicht mit dem Fernseher oder der Handgranate vom Plakat der «National-Bolschewistischen Partei». Leben Sie lange und glücklich im Frieden mit Ihren Nachbarn, sonst kann der fremde Garten nicht nur zu einem Ort eines Extremabenteuers mit «hybriden Soldaten», sondern auch zu Ihrer letzten Ruhestätte werden.

«InformNapalm», 14. Mai 2015

Heißt das jetzt Pergida?

von Felix Stephan

Der ehemalige Big-Brother-Moderator Percy Hoven hat fremdenfeindliche Ressentiments auf YouTube verbreitet. Er sagt, das sei Satire. Was ist dann Pegida?

Wir leben in postironischen Zeiten, da nimmt die Ironie oft so viele Wendungen, dass man sie nicht mehr vom Ernst unterscheiden kann. Dem ehemaligen Big-Brother-Moderator Percy Hoven wurde das zum Verhängnis. Monatelang hat er einen YouTube-Kanal betrieben, in dem er als maskierte Kunstfigur Dr. Alfons Proebstl gegen Flüchtlinge, EU-Diktatur und Gender-Wahn polemisierte. Man kennt diese Thesen aus Dresden, Leipzig und anderen Trutzburgen des gedanklichen Hochbarock.

Die Augsburger Allgemeine kam Percy Hoven nun auf die Spur. Hoven entschuldigte sich in aller Form und erklärte, er habe lediglich aktuelle politische Diskurse satirisch überspitzen wollen. Die Überzeugungen seiner Kunstfigur entsprächen in keiner Weise seinen eigenen. Sein Auftritt bei einer Pegida-Demonstration in Dresden sei außerdem ein großer Fehler gewesen, «den ich zutiefst bedaure und gerne rückgängig machen würde, wenn ich könnte».

Der Fall erinnert an eine Episode aus dem ersten frostigen Pegida-Winter 2014: Damals hatte sich ein Demonstrant, der in einem Interview rechte Thesen verbreitet hat, als RTL-Reporter herausgestellt, der eigentlich nur auf Undercover-Recherche war, doch als ihm plötzlich jemand ein Mikrofon unter die Nase hielt, aus der Nummer irgendwie nicht mehr herauskam.

Nun ergeben zwei Fälle noch kein Muster, trotzdem wird es langsam Zeit, dass wir uns mit einem lang gehegten Verdacht beschäftigen: Dem Verdacht nämlich, dass Pegida mehrheitlich aus Medienpersonal und Satirikern besteht, die jeweils nur Parolen verbreiten, von denen sie glauben, dass sie den Meinungen aller anderen anwesenden Demonstranten entsprächen. Der Philosoph Robert Pfaller hat das Phänomen in seinem Buch Die Illusionen der Anderen beschrieben, in dem es um die Wirkungsmacht von Überzeugungen ging, die niemand tatsächlich selbst hat, von denen aber alle glauben, alle anderen hätten sie.

Diese Überzeugungen, schreibt Pfaller, könnten ganze Gesellschaften im Schwitzkasten haben, obwohl es sie, wie gesagt, in Wirklichkeit gar nicht gibt. Es ist wie im Mannschaftsport: Auch dort verhalten sich die Spieler nur deshalb, wie sie sich verhalten, weil sie zu wissen glauben, wie alle anderen sich verhalten werden. Und weil das so viel Spaß macht, hat Pfaller das Phänomen das «Lustprinzip in der Kultur» getauft.

Putin müsste Pegida verbieten

Vielleicht ist Pegida also das deutsche Pendant zu der Nationalbolschewistischen Partei Russlands, die der Avantgardist und Schriftsteller Eduard Limonow 1992 als Partei-Persiflage gegründet hat. Die Nationalbolschewisten stellten offensichtlich lächerliche Forderungen auf, zum Beispiel die Rückkehr zum Stalinismus. Außerdem führten sie ein Logo, das aussah wie eine Hakenkreuz-Flagge, nur dass in der Mitte statt des Hakenkreuzes das Hammer-und-Sichel-Symbol prangte. Und obwohl das alles so eindeutig unernst und bizarr und überzogen war, entwickelte sich die Nationalbolschewistische Bewegung innerhalb weniger Jahre zur wichtigsten oppositionellen Kraft in Russland, weshalb Putin sie 2005 mit einem Verbot belegte. Niemanden hat diese Erfolgsgeschichte mehr überrascht als Limonow, den Gründer selbst.

Auch bei Pegida werden sich deshalb möglicherweise eines Tages alle Beteiligten fragen, wie sie die frühen Hinweise auf eine ernst zu nehmende Satiregruppierung übersehen konnten: Die Pegida-Kandidatin für das Amt des Dresdner Oberbürgermeisters, Tatjana Festerling, schlug vor nicht allzu langer Zeit öffentlich vor, die Mauer wieder aufzubauen. Lutz Bachmann posierte auf seiner Facebook-Seite als Adolf Hitler – eine übersteigerte Ironisierung deutscher Bildwelten, die Jonathan Meese auch nicht besser hinbekommen hätte. Selbst der Name Pegida wirkt sehr viel stimmiger, wenn man ihn als Hommage an die türkische Supermarktkette EuroGida versteht, die in Berlin mittlerweile 13 Filialen unterhält, denn als jene lachhafte Abkürzung, die in den Medien kursiert. Und der Ableger in Freital hieß noch mal wie? Richtig: Frigida.

Es ist also nicht ganz ausgeschlossen, dass sich Pegida noch als satirische Polit-Performance von Matthias Lilienthal herausstellt. Bis dahin könnte man probeweise versuchen, sich von ihr nicht mehr so leicht erschrecken zu lassen. Judith Butler hat kürzlich gesagt, die beste Strategie gegen tatsächlichen Hass sei dessen Humorisierung. Die Neonazi-Modemarke Thor Steinar zum Beispiel hat genau in dem Moment ihren Schrecken verloren, als auf rechten Demos unentwegt der «Storch Heinar» aufgetaucht ist, eine Persiflage, die Studenten entwickelt hatten.

Pegida nimmt seinen Gegnern diese Arbeit tendenziell ab. Die Organisation blamiert sich regelmäßig selbst. Das ist nicht unbedingt eine gute Nachricht: Limonows Nationalbolschewisten haben gezeigt, dass man auch dann zu einer Oppositionspartei aufsteigen kann, wenn man so lächerlich auftritt, dass man jegliche Persiflage vorwegnimmt. Oder vielleicht: gerade dann.

«Zeit.de», 7. Oktober 2015

Limonow — oder von Faschisten, Machos und Rebellen

Das andere Russland • von Johannes Simon

Das Leben und Denken des Dissidenten und Dichters Eduard Limonow gewährt einen tiefen Einblick in die russische Seele nach Glasnost und Perestroika.

Der folgende Text ist vor etwa drei Jahren entstanden. Vor der Ukrainekrise also, die den politischen Philosophen und Publizisten Alexander Dugin zu einiger Prominenz im Westen verhalf und in der Eduard Limonow — wenig überraschend — eindeutig Partei für die ostukrainischen Rebellen ergriff.

* * *

The Faction Confesses

We know the truth is otherwise:
pastel and peeling.
So the BLACK/RED/WHITE we tried
to smear on this lawnscape
was a lie, a salve, was
Love — because you must
Believe, beloved, we have
always loved you.

We knew the truth was otherwise;
less than a murder, more like a house
in a given suburb of LA:
on a hot day on a middle-middle street
— not one primary colour on the block, not one
that history could help you with —
that buzz: lawnmower
or small plane fading —

O Third Spirit! I fear you most of all!

Grant us the old stains of
blood, snow and raven
to soften the blow of
the beige mower drone
when we walk
if we must
down that mild
bright street.

John Dolan

* * *

Many people will want to join us. Possibly we will conquer the whole world. People will die young but it will be fun. We will burn the corpses of the heroes.

And what is the sense of making a revolution if the objective is just to seize the ministerial posts, the vulgar cabinets. We will have to change everything. And to invent us a New God, possibly some Tungusian meteorite or an iron planet in the cold universe. Our god will be the one who gave us death. Maybe our god will be death. So, like Martin Luther King, I have a dream. But his dream was poor, wretched…

Eduard Limonow — The Other Russia

* * *

Eduard Limonow ist ein russischer Dichter und Dissident, berühmt geworden durch autobiographische Romane, in denen er sich als kompromissloser, heroischer Rebell inszeniert. Sein Ticket zum Ruhm war Fuck off Amerika, das die Geschichte seiner ersten Zeit im westlichen Exil in New York erzählt; dort treibt er sich auf den Straßen rum, arm und unbekannt, wird Teil der Punk-Szene der späten 70er, entdeckt seine schwule Seite und hat anonymen Sex mit anderen Obdachlosen. Aufmerksame Leser mag aufgestoßen haben, dass es für ihn vor allem ein Beweis seiner heroischen Männlichkeit ist, sich auch einmal in den Arsch ficken zu lassen, aber sonst: Der feuchte Traum des liberalen Zeitgeistes der 80er.

Eduard Limonov ist ein reaktionärer, quasi-faschistischer Macho. Er ist Gründer der Nationalbolschewistischen Partei in Russland, und verstößt damit gegen die wichtigsten Tabus der Gegenwart: Zum einen ist er Kommunist, und zwar nicht so wie der durchschnittliche deutsche Theaterintendant, sondern als offener Verehrer der sowjetischen Vergangenheit, für den Gorbatschow ein Verräter war, der die Sowjetunion an den Westen verkauft hat. Er war 1993 mit den Gegnern der Jelzin Regierung im russischen Parlamentsgebäude, als es von der Armee belagert wurde und beteiligte sich am folgenden bewaffneten Aufstand.

Schlimmer noch: er ist ein nationalistischer Anti-Liberaler, der auch Jeltsin für einen Verräter des Vaterlandes hält und ein chauvinistischer Macho, der von (bewaffnetem) Heldentum und nationaler Erwachung träumt. Irgendwann zeigt der BBC ein Video, in dem er — während des Balkankrieges — mit serbischen Milizen und hochrangigen, verurteilten Kriegsverbrechern herumsteht, die ihm seelenruhig erklären warum die Moslems der Erbfeind sind, während er freundschaftlich zuhört. Schließlich kniet er sich vor ein Maschinengewehr und schießt auf das belagerte Sarajevo hinab. Case Closed.

Seine Nationalbolschewisten kleiden sich wie Skinheads und tragen Armbinden wie die Nazis, mit Hammer und Sichel statt Hakenkreuz: Die Verkörperung von allem, was dem liberalen Zeitgeist verboten ist.

Eduard Limonow war einer der respektiertesten Oppositionellen Russlands, verbündet mit dem Vorzeigeliberalen und Schachweltmeister Garry Kasparow. Mit Kasparow führte er Other Russia an, die damals wichtigste demokratische Opposition im Land. Er war von Anfang an einer der schärfsten Kritiker der Putin-Autokratie und war deshalb zu Beginn von Putins Amtszeit für zweieinhalb Jahre im Gefängnis. Auch danach setzte er durch seine oppositionelle Tätigkeit immer wieder sein Leben und seine Freiheit aufs Spiel. Die amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Olga Matitch aus Berkeley meint, er sei der anständigste Mensch, den sie je getroffen hat.

Es ist leicht jetzt nach den russischen Klischees zu greifen und Limonow als typisch russisches «enigma wrapped in a riddle» mit Seele und Irrationalität loszuwerden. Aber es ergibt alles einen Sinn. Unabhängig von meiner Meinung zu Limonow als Autor oder zu seinen abstrusen Ideen zum Balkankrieg, bin ich doch der festen Überzeugung, dass die Nationalbolschewisten auf der richtigen Seite stehen, den richtigen Kampf kämpfen, gut und ehrbar sind. Wie schaffe ich es also, eine Organisation, die «Nationalbolschewistische Partei» heißt, so zu verkaufen, dass sie in unserem liberalen Referenzrahmen als die Guten dasteht?

Der Abgrund der Nachwendezeit

Den meisten Menschen im Westen ist bis Heute nicht bewusst, was der Zusammenbruch der Sowjetunion für Russland bedeutete und das ist einer der Gründe, aus denen wir dem Phänomen Putin so ratlos gegenüberstehen. Wir haben Bilder im Kopf von der grauen, häßlichen Öde, die die UDSSR zum Ende hin war, von ihrer erbärmlichen technologischen Rückständigkeit und einem Land wo «nichts mehr funktionierte». Die albernen Autos, die häßlichen Anzüge, Fabriken die still standen: ein Land, das der Kommunismus völlig ruiniert zu haben schien.

Im Gegensatz dazu stand Gorbatschow, ein freundlicher, netter Mann, der wie dafür geboren war, neben Bill Clinton, Nelson Mandela oder Kofi Annan Friedenspreise entgegenzunehmen. Dann waren dort die friedlichen Demonstranten, die Dissidenten und die «Zivilgesellschaft», die alle Befürchtungen über das unverständliche, fremde Reich des Bösen beschwichtigten. Die höfliche Mittelschicht des Westens konnte sich in ihnen wiedererkennen, es waren zivilisierte, liberale Menschen, vor denen man sich nicht fürchten musste.

Ihre Verbündeteten waren die «Reformer», die nichts anderes wollten, als zu modernisieren und zu befreien und dem maroden Sowjetsystem Genesung zukommen lassen, in der Form der genialen, unbesiegbaren Formel, die wir vor langer Zeit entdeckt hatten und die nur darauf wartete Wohlstand und Freiheit nun auch an die Russen zu liefern: dem liberalen Kapitalismus. Nur der Widerstand der «Hardliner» und der Ewiggestrigen stand noch im Weg, aber diese traurigen, schlechtgekleideten Gestalten, mit ihren Stalinplakaten und Militäruniformen, hatten nie die geringste Chance den unvermeidlichen Lauf der Geschichte aufzuhalten: Die Demokratie hatte gesiegt und es war gut.

Für viele Russen war diese Zeit aber vor allem eins: ein Unheil. Die meisten würden es vielleicht nicht wie Putin «die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhundersts» nennen, aber auch nur weil es für sie kein bischen eine geopolitische Angelegenheit war, sondern etwas, das sehr konkret über ihr eigenes Leben hereingebrochen ist.

Der Politikwissenschaftler Boris Kagarlitsky hat einige Bücher über diese Zeit geschrieben, darunter: «Restoration in Russia: Why Capitalism failed». Er selbst war in Moskau politisch aktiv und Mitglied der Sozialistischen Partei. Man könnte ihm also unterstellen, er könne allein aufgrund seines politischen Standpunktes nur Negatives an den kapitalistischen Reformen erkennen. Doch selbst wenn das stimmen sollte, und ich denke es stimmt ganz und gar nicht, Zahlen können nicht lügen:

«Russia’s population declined by approximately two million people as a result of a sharp fall in the birthrate and a rise in mortality. The life expectancy of the average male fell below the levels in Indonesia, the Philipines and Pakistan. Diseases that had been regarded as conquered reappeared: these included diphteria and in some regions, cholera. The number of sufferers from scabies and lice rose sharply. Tyhpoid fever once again began spreading. ⟨…⟩ In prereform years the average Russian family had spend a third of its income on food; in 1993 it was handing over 70 percents of its earnings for a significantly worse diet. According to figures released by the Chief Sanitary Inspector of Russia, Yevgeniy Belyaev, the majority of Russian citizens were chronically manlourished for the first time since the end of the Second Wold War. Effective consumer demand among the population fell to the levels of the 1950s.» (87)

Es gibt zwei Möglichkeiten diese ökonomische Katastrophe zu erklären. Die erste ist es, sie auf die marode Sowjetische Wirtschaft zu schieben, die nach Jahrzehnten der Ineffizienz und durch das Wettrüsten ausgelaugt schon bevor die UDSSR politisch zusammenbrach, vor dem Kollaps stand. Der Zusammenbruch der Wirtschaft wurde durch das Ende der Diktatur herbeigeführt, war aber schon immer unausweichlich.

Die zweite Erklärung — und sie ist kombinierbar mit der ersten — verbirgt sich hinter dem neoliberalen Begriff der «Schocktherapie» und lautet ungefähr so: Da der einzige Weg zu Fortschritt und ökonomischer Entwicklung in der Marktwirtschaft liegt, ist es unausweichlich, dass die russische Wirtschaft dem freien Markt ausgesetzt wird. Dass es dabei zu jeder Menge creative destruction kommen wird — mit Betonung auf destruction —, ist ebenso unausweichlich; die verhätschelten, behüteten sowjetischen Staatsunternehmen müssen sich entweder auf dem gnadenlosen Weltmarkt behaupten oder dem Fortschritt weichen, denn nur eine wettbewerbsfähige Wirtschaft kann auf Dauer Wohlstand schaffen. Wird dieser Prozess in sehr kurzer Zeit durch einen Liberalisierungsschock durchgeführt, ist dies zwar am Anfang «schmerzhaft» (das Wort benutzen ja sogar all die Leitartikler und Wirtschaftsexperten, vermutlich hat es für sie eine sehr abstrakte Bedeutung), aber auf lange Sicht «gesund».

Man mag nun von dem wohlmeinendem Sadismus, der aus dieser neoliberalen Apologetik spricht, halten was man will; das Problem bleibt, dass sie nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun hatte. Denn was damals Liberalisierung und Privatisierung genannt wurde, war vor allem eins: Raub. Die gewaltigen Reichtümer, die in den frühen 90ern in Russland angehäuft wurden, waren nicht einfach der hohe Gewinn, den freien Unternehmern in einer neoliberalen Wirtschaftsordnung eben zufällt, sondern Beute.

Privatisierung von Staatsbesitz, was seit Jahrzehnten fester Teil der konventionellen neoliberalen Reformagenda ist, bedeutet in einem westlichen Land, dass dieser Besitz zu seinem Marktpreis angeboten wird und alle die genug Kapital besitzen, darum bieten können. In Russland aber war diese westliche, «zivilisierte» Version der Privatisierung unmöglich, da es überhaupt kein privates Kapital gab. Kagarlitsky deutet auf diesen einfachen Sachverhalt hin und stellt dar, welche Konsequenzen sich daraus ergaben. Es waren nicht junge, unabhängige Unternehmer, die den Kapitalismus aufbauten. Vielmehr war es gerade die alte Elite der Bürokratie und der sowjetischen Manager, die in der Lage waren von der Privatisierung zu profitieren.

Schon vor Verkauf der Staatsunternehmen war es ihren sowjetischen Direktoren erlaubt worden, sie wie private Unternehmen zu führen und man begann Staatsvermögen zu neu gegründeten privaten Firmen zu transferieren. Als man aber dazu überging, Staatsbetriebe vollständig zu privatisieren, hatte diese altsowjetische Elite sowie neu entstandene, illegale Schwarzmarktorganisationen nicht annähernd genug Kapital angehäuft, um die Reichtümer des Staates zu ihrem echten Preis zu kaufen: «Economics calculated that the effective demand for property stood at a level of 1.5 per cent of the value of state sector assets». (84)

Die Reformen aber mussten weitergehen und eine Lösung wurde gefunden. Sie wird mit dem Namen Anatoliy Chubais verbunden, der die Privatisierungsbehörde leitete und die brillante Idee hatte, an jeden Russen einen gleichwertigen Gutschein zu verteilen, der benutzt werden konnte, um Anteile an Staatsunternehmen zu kaufen. Das klingt fair auf den ersten Blick, doch das Ergebnis war nicht eine Nation von Kleinanlegern, sondern die Oligarchie. Die Verteilung der Gutscheine und die Auktionen wurden durch eine Allianz aus alter Elite, Finanzspekulanten und organisiertem Verbrechen manipuliert und der Reichtum der Sowjetunion wurde für lächerliche Preise verscherbelt.

Die neuen Besitzer des Landes waren nicht in der Lage, die Wirtschaft durch ensprechend große Investitionen zu modernisieren und sie waren daran auch nicht interessiert. Der Profit, der durch die immer weitergehende Inbesitznahme des Staatseigentums zu machen war, war gewaltig genug. Ein «normales» Wirtschaften wurde außerdem immer mehr zu einem Ding der Unmöglichkeit. Kagarlitsky schreibt:

«The bacchanalia-like plunder of state property and the collapse of the constituional order have undermined all respect for the law. Corruption has become a part of everyday life, crime has risen at catastrophic rates, and «normal» entrepreneurship has become hard to distinguish from criminal activity. The links between the world of business and crime have become steadily closer; for example, there are now perfectly legal firms whose business consists entirely of acting as intermediaries in the payment of bribes.» (89)

In der Tat wurde das organisierte Verbrechen nicht nur ein bedeutender Akteur im Wirtschaftsleben Russlands, es war vielmehr ein essentieller Teil und absolut notwendig für das reibungslose Funktionieren der neuen Ordnung. In seiner Studie Violent Entrepreneurs: The Use of Force in the Making of Russian Capitalism untersucht der Soziologe Vadim Volkov die Rolle, die die Mafia im Russland der 90er spielte. Und die war gewaltig: für einige Jahre war es praktisch unmöglich, irgendeine wirtschaftliche Aktivität auszuüben, ohne Schutzgeld zu bezahlen. Jede unternehmerische Organisation, vom kleinsten Schwarzmarktstand zum größten Erdgaskonzern, brauchte ein sogenanntes «Dach»: eine Organisation die gegen regelmäßige Zahlungen Sicherheit garantieren konnte. So ein Dach konnte ebenso gut eine staatliche Organisation wie die Mafia sein, doch das Prinzip war in beiden Fällen das Selbe.

Ironischerweise aber boten die «Dächer» tatsächlich das, was Schutzgelderpresser immer behaupten zu liefern, nämlich eine dringend notwendige Dienstleistung. Das lag zum einen daran, dass der kollabierende und völlig korrupte Staat effektiv das Gewaltmonopol verloren hatte und nur die handfeste Macht der Mafia einem Unternehmer garantieren konnte, nicht Opfer anderer Verbrecher zu werden.

Dazu kam aber noch, dass im Zuge des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und des Chaos der Privatisierung der normale Zahlungsverkehr zum Erliegen gekommen war. Rechnungen wurden nicht bezahlt und Verträge nicht eingehalten und zwar in einer Dimension, die wirtschaftliche Aktivität fast unmöglich machte. Und so traten die «Dächer» in die Fußstapfen des Staates und wurden zu einem unabdingbaren Teil des Wirtschaftslebens: Immer wenn ein Unternehmen ausstehende Schulden oder einen juristischen Disput mit einem anderen Unternehmen hatte, wendete es sich an sein Dach. Das wiederum würde bei dem anderen Unternehmen anfragen, welches denn sein Dach sei. Hatte dieses noch kein Dach, musste es sich spätestens jetzt eins besorgen. Und dann konnten die beiden Dächer zu einem Verständnis kommen.

Sogar das Gewaltmonopol des Staates wurde also privatisiert. Nur waren die Verbrecher viel näher am kapitalistischen Ideal als die neue, korrupte Oligarchie, die ihre Marktmacht gestohlen hatte. Es waren modellhafte Unternehmer, die eine Nachfrage erkannten, durch ihre Dienstleistungen ein ensprechendes Angebot schufen und schließlich in freiem Wettbewerb um Marktanteile kämpften. Leider wird diese wahre kapitalistische Erfolgsgeschichte Russlands selten gewürdigt.

Auch diese Reform des Verbrechens ging ineressanterweise mit einer «Modernisierung» einher: Die Ehrwürden «Diebe im Gesetz» (vor v zakone), eine Art Gilde des Verbrechens, hatte in der Sowjetzeit die Fackel des Organisierten Verbrechens hochgehalten. Sie verfügten über komplexe Codes, Traditionen und Hierarchien und waren einer Sekte ähnlicher als einer profanen Mafia. In den blutigen Kriegen, in denen in den frühen 90ern die Territorien der Mafias aufgeteilt wurden, mussten sie sich zu einem großen Teil den «Sportlern» geschlagen geben, die so genannt wurden, weil sie oft aus Kampfsportgruppen hervorgegangen waren. Diese waren frei vom altmodischen Kodex der Diebe im Gesetz und entsprechen eher unserem Bild der Russenmafia. Es waren skrupellose Jogginganzugträger ohne kriminelle Vergangenheit, die mit hoher Disziplin und Flexibilität sehr schnell ganze Verbrechensimperien errichteten. Sie glichen damit den sogenannten «Neuen Russen», die ohne ideologischen Ballast und mit moderner, westlicher Einstellung die alten sowjetischen Eliten ausstachen.

Das organisierte Verbrechen war aber nur die offensichtlichste Facette der zynischen Gesetzlosigkeit, die, zusammen mit der totalen Inkompetenz und ideologischen Blindheit der politischen Klasse die Transformation zum Kapitalismus auszeichnete. Das Ergebnis war Chaos und totaler wirtschaftlicher Zusammenbruch. In kurzer Zeit war das, was trotz aller Schwächen und Rückständigkeit mal eine funktionierende Industriegesellschaft gewesen war, in Trümmern, um Jahrzehnte zurückgeworfen:

«More than half of the volume of industrial output was lost, and the technological level of production declined. Privatization did noct assist in creating a competitive market, instead giving birth to uncontrolled monopolies that exploited the consumer. Enterprise performance deteriorated. In the privatized sector the productivity fell steadily, losses increased, the competitiveness of production declined, and foreign markets were lost.» (85)

All das war eine direkte und vorhersehbare Folge der Art und Weise, auf die die Privatisierung durchgeführt worden war. Rückblickend jedoch lässt sich schwer vorstellen, wie es anders hätte laufen können. Nicht weil dieser Kurs der einzige «praktisch mögliche» war, sondern weil das ideologische Momentum auf der Seite der Reformer war. Als aus der Perestroika der Zusammenbruch und die totale Niederlage der Sowjetunion wurde, setzte sich in Russland die Ansicht durch, dies sei ein Sieg der erfolgreichen Ideologie des Westens und eine totale Annahme des fremden Systems sei nötig, um die Rückständigkeit Russlands aufzuholen.

Dazu kommt, dass das Propagieren der neoliberalen Reform exakt den Interessen der neuen wie alten Eliten entsprach, stütze sich ihre Macht doch vor allem auf die durch die Privatisierung eroberten Besitztümer. Auch für Jelzin war es eine politisch notwendige Strategie, sich als «ökonomisch Radikaler» im Kampf gegen die alte Nomenklatura zu profilieren, wollte er den frühen Machtkampf gegen Gorbatschow gewinnen. Die Schocktherapie wurde alternativlos, schreibt Kagarlitsky:

«In 1990 the television, newspapers and magazines, in most cases still controlled by the Communist Party, unleashed a powerful campaign in support of privatization. Anyone who doubted the new wonder-working recipe was simply not allowed to be heard. No one discussed the advisability of the suggested measures, nor the scale on which they were to be applied, nor the possible consequences; the discussion was conducted on a purely ideological level.» (83)

Das Russische Volk spürte allerdings am eigenen Leib, dass etwas an der Ideologie nicht ganz stimmen konnte. Während der mediale Konsens und jede der politischen Alternativen, zwischen denen ihnen erlaubt war zu wählen (bis zur Präsidentschaftswahl 1996 zumindest, wo zum ersten Mal ein Kommunist eine wirkliche Alternative zu Jelzin darstellte), ihnen ununterbrochen erklärte, die Reform sei der einzige Weg aus der Not, wurden sie in ein bis dahin unvorstellbares Elend gestoßen.

Es ist keine Apologetik der Sowjetdiktatur, auf diese einfache Tatsache hinzuweisen: für den Großteil der Bürger Russlands war das Ende der Sowjetunion ein Abstieg in Armut und Unsicherheit. Und das ist nicht der einzige Grund, aus dem viele Russen den Zusammenbruch der Sowjetunion als Katastrophe wahrnehmen. Hinter dem, was wir gerne als das «es war nicht alles schlecht» der Ewiggestrigen verlachen, kann auch unschuldige Nostalgie für eine Gesellschaft stecken, in der für alle gesorgt war, in der man von seiner Arbeit leben konnte und noch dem niedrigsten Arbeiter eine gewisse Würde zuteil war.

In der postsowjetischen Gesellschaft wurde die (im wirklichen Sinne des Wortes!) schöne, ideologische Lüge der Vergangenheit lediglich ersetzt durch kalten Zynismus und die brutale Herrschaft des Stärkeren. Zu dem materiellen Elend kam die Demütigung all derer hinzu, die bis dahin stolz auf ihre Identität als Arbeiter in der Sowjetunion gewesen sein konnten. Die, die einmal das Gefühl gehabt hatten, ein wertgeschätztes Mitglied der Gesellschaft zu sein, waren jetzt das, was arme Menschen in der kapitalistischen Freiheit eben sind: Verlierer. Ihr Land versank in Chaos und Verbrechen, während ihnen die reichen, modernen Menschen im Fernsehen immer wieder erklärten, jetzt sei alles besser und all das, wofür sie Jahrzehnte gearbeitet und gelitten hatten, war nicht nur schlecht und rückständig, sondern auch böse gewesen.

In diesem Kontext entstand 1993 die Nationalbolschewistische Partei, deren jugendliche Anhänger in strenger Formation unter ihrer unheimlichen Flagge demonstrierten und martialisch brüllten: «Für die Reformer: Stalin! Beria! Gulag!»

«le Bohémien», 18. Mai 2016

Limonow — Teil 2: Die Nazbols

Das andere Russland • von Johannes Simon

Die Nationalbolschewistische Partei spielt mit rot-braunen Symbolen. Sind die Nazbols Faschisten? Adoleszente Rebellen? Eine andere Geschichte Russlands.

Die Nationalbolschewistische Partei ist die Kreation zweier Männer, die sich 1992 in Russland kennen lernen. Die Partei, die sie gründen, hat zu Beginn außer ihnen nur ein weiteres Mitglied, sowie eine Zeitung, die Limonka heißt — ein Spitzname für Handgranaten. Der eine, Limonow, ist gerade erst aus dem Exil in Frankreich zurückgekehrt. Der andere, Alexander Dugin, ist ein Intellektueller und Philosoph, der mit 35 schon einige Bücher geschrieben hat, vor allem über Geopolitik und seine Theorie eines zukünftigen Eurasischen Reiches.

Alexander Dugin ist eine Art Faschist, man kommt nicht darum herum, das zu sagen. Er selbst sagt es schließlich gerne und oft, wobei man bitte mitbedenken solle, dass die rassistischen und chauvinistischen Exzesse des Nationalsozialismus eine allein deutsche Angelegenheit gewesen seien; die Waffen-SS hingegen, sei eine «intellektuelle Oase» im 3. Reich gewesen. Er träumt von einem «Faschismus — grenzenlos und rot» und prophezeit das Kommen eines «authentischen, realen, radikalen, revolutionären und konsequenten, eines faschistischen Faschismus» in Russland.

Dabei sieht er sich, anders als gewöhnliche Rechtsextreme, auch in der Tradition des Bolschewismus: es sei «völlig unberechtigt, den Faschismus eine «extrem rechte» Ideologie zu nennen. Dieses Phänomen wird viel besser charakterisiert durch die paradoxe Formel «Konservative Revolution»». Er phantasiert von der «Metaphysik des Nationalbolschewismus», «jenseits von «Rechten» und «Linken»: die einheitliche und unteilbare Revolution in der Triade «Drittes Rom — Drittes Reich — Dritte Internationale»».

Dugin versteht sich als den eigentlichen Theoretiker des Nationalbolschewismus, und über Jahre hinweg werden in der Limonka — neben den extremistischen Punk-Tiraden Limonows — auch seine trockenen Abhandlungen veröffentlicht. Sie stoßen auf wenig Zuspruch unter den Nazbols und er entfremdet sich zusehends von dem Mainstream der Partei, bis er schließlich Ende der 90er, als sich Limonow mit der liberalen Opposition zu «Other Russia» zusammentut, mit den übrigen rechten Elementen die Partei verlässt. Doch kann uns das genügen, um einfach zu ignorieren, dass sich Limonow und die Nazbols auf einen so offensichtlich Rechtsextremen eingelassen haben?

«Es ist komplizierter, als man meint»

Ich möchte Limonow keine «eigentlich» liberale Haltung zuschreiben, die er nie gehabt hat und es ist nicht zu bestreiten, dass seine Vorstellungen damals, genauso wie die vieler Nazbols, von einem extremen russischen Nationalismus geprägt waren. Trotzdem ist es wert, sich genau anzuschauen, was es an Alexander Dugins Denken und Persönlichkeit gewesen ist, das so eine große Faszination auf Limonow ausübte. Sogar der grundvernünftige, politisch gemäßigte Emmanuel Carrère, der mal kurz davor stand, seine Biographie Limonows aufzugeben, weil es ihm nicht mehr gelang, wegen der zahlreichen bedenklichen politischen Äußerungen Limonows Sympathie für sein Sujet zu empfinden, muss gestehen, dass die Sache nicht so einfach ist, wie es im ersten Moment scheint:

«An diesem Punkt bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein Leser wirklich Lust hat, die Anfänge eines Käseblatts und einer neofaschistischen Partei als mitreißendes Epos erzählt zu bekommen. Und ich selbst bin mir dessen auch nicht sicher. Und doch ist es komplizierter, als man meint. Es tut mir leid. Ich mag diesen Satz nicht. Und ich mag nicht, wie sich die feinsinnigen Geister seiner bedienen. Unglücklicherweise ist er oft wahr. Im vorliegenden Fall ist er es. Es ist komplizierter, als man meint». (324)

Limonow hat eigentlich nicht viel für Intellektuelle übrig, aber es sind auch nicht seine Bücher, die ihn davon überzeugen, in Dugin einen Verbündeten gefunden zu haben. Sie treffen sich zufällig, ohne zu wissen, wer der andere ist. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Beide halten sie den Zusammenbruch der Sowjetunion für eine Katastrophe und die neuen Herrscher für Verräter der russischen Nation.

Viel wichtiger aber mag es gewesen sein, dass Dugins ästhetische Vorstellung von Politik genau Limonows Geschmack traf. Er schlägt ihn mit eleganten Erzählungen von seinen politischen Heiligen in den Bann, zum Beispiel dem Baron Ungern von Sternberg, einem lettischen Aristokraten, der im russischen Bürgerkrieg gegen die Bolschewisten kämpfte. Es verschlug ihn mit seinen Truppen in die mongolische Einöde, wo er aus ihnen eine buddhistische Sekte machte, die überall wegen ihrer entmenschlichten Grausamkeit gefürchtet war, sich selbst aber für Erleuchtete hielten, die der Telepathie fähig waren.

Verehrung der Radikalität in jeder Form

Und man muss es Dugin vielleicht zugestehen: aus so merkwürdigen Formeln wie «die einheitliche und unteilbare Revolution in der Triade «Drittes Rom — Drittes Reich — Dritte Internationale»» spricht mehr dandyhafte Intellektualität als todernster Rechtsradikalismus. Er ist jemand der Faschismus und Kommunismus gleichermaßen schätzt, aber vor allem Radikalität in jeder Form verehrt. Emmanuel Carrerre beschreibt die außergewöhnliche Weltanschauung, in der sich die beiden treffen, folgendermaßen:

«Zu [Dugins] Pantheon hat eine bunte Mischung an Persönlichkeiten Zutritt: Lenin, Mussolini, Hitler, Leni Riefenstahl, Majakowski, Julius Evola, Jung, Mishima, Groddeck, Jünger, Meister Eckart, Andreas Baader, Wagner, Laotse, Che Guevara, Sri Aurobindo, Rosa Luxemburg, Georges Dumézil und Guy Debord. Um zu sehen, wie weit man gehen kann, schlägt Eduard [Limonow] vor, auch noch Charles Manson aufzunehmen: Kein Problem, man rückt ein bisschen zusammen und macht ihm Platz. Deine Freunde sind auch meine Freunde. Rot, weiß, braun, ganz egal: Das Einzige, was zählt, da hatte Nietzsche ganz recht, ist der Lebenswille».

Dieser eklektische Ästhetizismus lässt einen schon fast aufatmen, zieht er den rechtsradikalen Elementen in Dugins Denken doch gewissermaßen die Zähne. Aber so einfach ist es auch wieder nicht. Dugin fühlt sich in der extremen Rechten Europas zuhause und es ist ihm toternst, wenn er von der neuen geopolitischen Ordnung und dem kommenden Eurasischen Großreich unter Rußlands Führung spricht.

1997 wird er in «Grundlagen der Geopolitik» seine Vision genau formulieren. Diesem Buch zufolge, dass in russischen Militär- und Regierungskreisen viel beachtet wurde und auf dem Lehrplan russischer Militärakademien steht, müsse Russland der Schauplatz einer kommenden «anti-bourgeoisen, anti-amerikanischen» Revolution werden, die das Land von dem «Imperialismus der liberalen Werte» befreien und es zur dominierenden, imperialen Großmacht in Europa machen wird. Später, als er schon lange die Partei verlassen hat, wird Dugin einen geopolitischen Think Tank leiten, der von der Putin-Regierung unterstützt wird, die Limonow so kompromisslos bekämpft.

Zu Beginn aber waren sie sich vor allem einig, und es passt eher zu Limonow als dem ernsten Dugin, die Pateizentrale «Der Bunker» zu nennen und seine, Limonows, Frau unter dem Pseudonym «Margot Führer» in der Limonka veröffentlichen zu lassen. Doch als schließlich die erste Parteiversammlung der Nazbols stattfindet, blickt nicht das gewaltige Antlitz von Stalin oder Mussolini von der Bühne herab, sondern das von Phantomas.

Das trotzige Posieren eines enfant terrible

Limonow war in den Breschnewjahren ein in der Dissidentenszene berühmter Dichter gewesen. Aufgewachsen in einem ärmlichen Vorort des ukrainischen Charkows, war er in seiner Jugend ein kleinkrimineller Hooligan und machte sich irgendwann zum Star der Moskauer Literaturszene. In den 70ern wanderte er aus. Das war damals möglich und wurde vielen Dissidenten sogar «nahegelegt». Es war ein bequemer Weg, Unzufriedene loszuwerden. Viele Künstler und Intellektuelle gingen ins Exil, in der Hoffnung im Westen endlich frei arbeiten zu können und Anerkennung für ihr Talent zu bekommen. Bis auf wenige Ausnahmen (Solschenizyn etwa) mussten sie aber feststellen, dass niemand im Westen mit Spannung auf den nächsten russischen Dramatiker wartete.

Limonow landete in New York in dieser kleinen Welt russischer Emigranten, die zum größten Teil hoffnungs- und perspektivlos in billigen Hotels vor sich hin vegetierten und sich mit irgendwelchen Jobs durchschlugen. Auch Limonow lebte zuerst dieses Leben, aber konnte sich aber nicht damit abfinden. Schon bald folgte er einem anderen Skript, wurde schwul, entdeckte Punk und begann sich auf eine Weise von Job zu Job zu hangeln, die eher an eine typische, Hemingwayeske Autorenbiographie denken lässt, als das Elend seiner Landsmänner (unter anderem war er persönlicher Butler eines Milliardiärs).

Und vor allem schrieb er. Keine Gedichte mehr, sondern autobiographische Romane, die so brutal ehrlich, extrem und witzig waren, dass sie ihn irgendwann berühmt machen mussten. Damit dauerte es allerdings eine Weile. Jahrelang wurde er in den USA nicht beachtet, bis er schließlich durch Zufall von einem französischem Verleger entdeckt wurde. Die 80er verbrachte er dann in Paris, wo er als prominenter, vielübersetzter Kultautor jedes Jahr ein Buch schrieb.

Soldaten mit Plastikknöpfen

Wie die meisten, rechnete er nicht damit, dass die Sowjetunion zu seinen Lebzeiten aufhören würde zu existieren und er zurück kehren könnte. Und er war nicht nur geschockt, als es dann tatsächlich passierte, er war wütend und traurig. Auch waren es nicht die barbarischen Zustände der direkten Nachwendezeit, die Limonow in die Opposition zu den Reformen treten lies. Vielmehr war er von Anfang an, noch im französischen Exil, der Meinung, der sympathische Modernisierer Gorbatschow erniedrige die glorreiche Vergangenheit der Sowjetunion mit seinen kriecherischen Entschuldigungen und dem kampflosen Aufgeben der osteuropäischen Territorien.

Das war nur zum Teil das trotzige Posieren eines enfant terrible, dem die gebildeten Schichten Frankreichs immer mit wohligem Schauern gelauscht hatten, wenn er meinte, Stalin sei ein großer Mann gewesen. Ihm war es ernst. Der Grund scheint eine Art kindlicher Sowjetpatriotismus zu sein, den er sich trotz seiner Opposition gegen das Regime und seines Dissidententums aus der Zeit bewahrt hatte, als er als Kind hingabevoll jeden Tag die Militärstiefel seines Vaters geputzt hatte.

Limonow hatte die Realität der Sowjetunion verabscheut und ihre Macht verachtet. Doch trotz allem war ihm die abstrakte Sowjetunion wichtig, nicht nur als die ehrbare Vergangenheit seiner Familie und der einfachen Menschen Charkows, sondern als etwas, worauf man als Russe stolz sein konnte, weil es den Westen und die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzte. Er war entsetzt als er in einem Army-Shop eine Uniform der Roten Armee fand und feststellte, dass die Messingknöpfe seiner Kindheit durch Plastik ersetzt worden waren. Was ist das für ein Imperium, dass seine Soldaten mit Plastikknöpfen in die Schlacht schickt!

Alles auf den Kopf gestellt

Als er endlich nach Rußland zurückkehrte, wurde er empfangen wie ein Star — so wie jeder aus dem Westen zu dieser Zeit. Doch es erfüllte ihn nur mit Abscheu, von den modernen, reichen Gewinnern des neuen Rußlands umworben zu werden. Er war abgestoßen von ihrem Zynismus, ihrer offenen Verachtung für alles Russische und der kriecherischen Verehrung der Amerikaner. Er — der Hooligan und Dissident — war sogar empört darüber, dass diese neuen Herren Russlands keinen Respekt vor der Staatsmacht hatten.

Es war eine krisenhafte Zeit in seinem Leben: seine zweite Ehe mit einer Alkoholikerin und Nymphomanin (das Wort trifft es tatsächlich) fiel auseinander und in Frankreich wollte nach seinem serbischen Abenteuer niemand mehr etwas von ihm wissen. Als es 1993 zum Augustputsch kam und die Opposition im Weißen Haus, dem russischen Parlamentsgebäude, von der Armee beschossen wurde, war Limonow dabei.

Der Augustputsch war eine widersprüchliche Angelegenheit. Jelzin hatte das Parlament aufgelöst, da sich in seiner eigenen Regierung, vor allem in Person des Vizepräsidenten Alexander Ruzkoi, Wiederstand gegen die ökonomischen Reformen regte. Es war in der Tat eine Art Staatsstreich, der zum Ziel hatte, die demokratische Opposition zu brechen. Limonow sah das genauso und forderte mit diesem Argument den zögerlichen Ruzkoi auf, Waffen zu verteilen und zu kämpfen.

Die Oppositionellen, die sich im Weißen Haus verschanzten, waren aber vor allem die radikalen Gegner des neuen Russlands, orthodoxe Konservative und Kommunisten. Alles war auf den Kopf gestellt: die Faschisten und Kommunisten verteidigten die Demokratie gegen ein liberales, demokratische Regime, dass die Verfassung mit Füßen trat. Andrei Sinjawski, ein lupenreiner demokratischer Dissident der alten Schule, der für seine Überzeugungen ins Arbeitslager und dann ins Exil gegangen war, meinte dazu, den Tränen nahe: «Das Furchtbare jetzt ist, dass die Wahrheit mir aufseiten derer zu stehen scheint, die ich immer als meine Feinde betrachtet habe».

Limonow beging damals einen Fehler, den er sich wahrscheinlich sein Leben lang nicht vergeben hat und verließ das Parlamentsgebäude kurz bevor es völlig abgeriegelt wurde. Die nächsten Tage schlich er wütend und frustriert um die Armeeposten herum, in der Hoffnung doch noch irgendwie reinzukommen. Doch er hatte die einmalige Gelegenheit verpasst, an einem heroisch-aussichtslosen letztem Gefecht gegen die neue Macht teilzunehmen und den Heldentod zu sterben. Als die Kämpfe schließlich ausbrachen, konnte er sich zwar noch einem verzweifelten Versuch anschließen, eine Radiostation zu erobern, aber alles was er dabei bekam war eine eindrucksvolle Kugel in die Schulter.

Vielleicht um diese verpasste Chance zu sühnen, vielleicht weil er schlicht der Meinung war, wie er einmal behauptet hatte, dass jeder Schriftsteller, um nicht in kleinbürgerlicher Mittelmäßigkeit zu versinken, sich irgendwann einer Sache widmen müsste, die größer ist als er selbst, sei es eine Revolution oder eine Religion, beschloss Limonow eine revolutionäre Partei zu gründen.

Die Limonka und ihr Bunker

Ab Herbst 1994 begannen Exemplare einer rätselhaften Zeitung in verschiedenen Provinzstädten Russlands aufzutauchen. Sie trug den Namen einer Handgranate und sie war anders als Alles, was die gelangweilte Jugend des russischen Hinterlandes je gesehen hatte: Die Limonka.

Ich kann nur spekulieren, was genau da zu lesen war, aber das folgende Zitat Limonows dürfte einen ungefähren Einblick gewähren:

«Du bist jung. Es gefällt dir nicht, in diesem Scheißland zu leben. Du hast weder Lust, ein x-beliebiger Popow zu werden, noch so ein Arschloch, das nur ans Geld denkt, noch ein Tschekist. Du hast den Geist der Revolte in dir. Deine Helden sind Jim Morrison, Lenin, Mishima und Baader. Na also: Du bist schon ein Nazbol». (327)

Es war eine Mischung aus radikaler Politik, Punk und dem Stil westlicher Undergroundblätter. Es war witzig, kompromisslos und cool. Es war genau das, worauf eine bestimmte Sorte Menschen gewartet hatte: die entfremdeten Problemkinder der russischen Einöde.

Sachar Prilepin war einer von ihnen. Inzwischen ist er respektabler Journalist bei einer liberalen Zeitung und international angesehener Autor einiger Romane. Doch er möchte sich auch heute nicht von dieser Zeit distanzieren, als er wie Hunderte Andere dem Ruf der Limonka gefolgt ist. Überall im Land bildeten sich Zellen und wie viele andere pilgerte auch Prilepin (in Regionalzügen, um den zunehmend repressiven Kontrollen zu entgehen) nach Moskau, zum Bunker.

Diese Zentrale der Bewegung war ein fensterloser Keller, in dem Limonow lebte und Dugin sein Büro hatte, geschützt durch eine schwere Staaltür, die zigmal von der Polizei aufgebrochen und wieder zugeschweißt worden war. Er war meistens voll mit jungen Nazbols, die zu Dutzenden auf dem Boden schliefen. Gleichzeitig empfing dort Limonow, der Star des russischen Undergrounds, prominente Künstler und Intellektuelle, die zum Bunker pilgerten, als wäre es Andy Warhols Factory, während Alexander Dugin unter seinen faschistischen Studenten Hof hielt. In Sankya, seinem Roman über die Nazbols, beschreibt Prilepin den Bunker so:

«Im Bunker ging es immer laut und fröhlich zu. Er glich einem Internat für schwer erziehbare Kinder, dem Atelier eines verrückten Künstlers und dem Kriegshauptquartier von Barbaren, die entschlossen waren, egal wohin in den Krieg zu ziehen». (140)

Das lässt an harmlose Punkhäuser denken, wie es sie im Westen gibt, wo radikale Politik und subkulturelle Abgrenzung eher wärmendes Bindeglied für einen zwanglosen Geselligkeitsverein abgeben. Tatsächlich waren die Nazbols zu Beginn mehr Punk-Bewegung als politische Partei. Die berüchtigte Nazbol-Fahne wurde das erste Mal bei einem Konzert des (in Limonows Worten) «größten russischen Punk Idols aller Zeiten», Edgar Letov, enthüllt, und der die Parteimitgliedskarte Nummer 4 erhielt. In einem Artikel in der englischsprachigen Moskauer Zeitung The Exile, in der er über Jahre eine wöchentliche Kolumne in gebrochenem Englisch schrieb, machte Limonow klar, wie sehr die Nationalbolschewisten von Punk beeinflusst waren:

«Loud denial of so-called values of civilization, grotesque, trash, screamings, some borrowings of Rightist aesthetics, were common for New York City punk movement of 1970s as well as for first National-Bolsheviks in 1990s. ⟨…⟩ Newspaper of National-Bolsheviks Party «Limonka» was in 1990s the most radical and most punkish of whole world. With its slogans like «Eat the Rich!» or «Good bourgeois is a dead bourgeois!» or «Capitalism is shit!» we were in punk tradition, what else?…»

Posen des radikalen Widerstandes

Doch bei aller Punk-Attitüde ging die Counterculture-Geste der Nazbols nahtlos über in eine ernsthafte, fast existenzielle Opposition gegen die herrschende Ordnung. Sie ließen sich auf Demonstrationen zusammenschlagen, sie gingen für Jahre ins Gefängnis, sie wurden auf offener Straße angegriffen, von bezahlten Schlägern ermordet…

Die Aktionen der Nazbols waren immer gewaltlos. Oft sind sie uns aus dem Repertoire westlicher Protestler bekannt: Eier und Torten, die auf Spitzenpolitiker geworfen werden, gewaltlose Besetzungen von Regierungsgebäuden, Graffitis. Es gibt dabei aber einen sehr entscheidenden Unterschied: es war und ist gefährlich, so etwas in Russland zu tun. In Europa haben solche Aktionen schlicht einen anderen Stellenwert; sie werden entweder kaum wahrgenommen, oder von ihren Zielen selbst als willkommener Beitrag zum politischen Diskurs begrüßt. Sie bleiben folgenlos — sowohl für die Aktivisten, als was ihre politische Wirkung angeht. Um sich so etwas zu trauen, braucht man vor allem Mut zur Selbstdarstellung.

Es ist deshalb trügerisch, die Nazbols mit ihren westlichen Verwandten gleichzusetzen, nur weil sich ihre Posen des radikalen Widerstandes ähneln. Vielmehr wird diesen Posen im Russischen Kontext ihre Würde zurückgegeben, müssen sie doch mit dem ihnen angemessenen Preis bezahlt werden. In Prilepins Worten: «Er hatte schnell verstanden, dass fast alle [Nazbols] nette Jungs waren. In erste Linie deshalb, weil sie sich ganz einfach Schlägen, vielen Schlägen aussetzten, und letztendlich — sich selbst opferten, ihre gebrochenen Rippen, zertrümmerten Nieren, ihre eingeschlagenen Köpfe». (141)

Wenn die Nazbols nur eine narzisstische Jugendbewegung wären, die lediglich ihre eigene adoleszente Rebellion feiern wollte, so hätten sie dafür einen exorbitanten Preis bezahlen müssen. Schon allein deshalb ist es angebracht, sie beim Wort zu nehmen und die Möglichkeit zuzulassen, dass sie zu einer im Westen ausgestorbenen Spezies gehören: der Punks und radikalen Oppositionellen, die meinen was sie sagen.

Ebenso falsch aber wäre es, die Nazbols auf eine normale Oppositionspartei zu reduzieren, die sich lediglich einer exzentrischen Symbolik bedient, um ihre jungen Mitglieder bei der Stange zu halten. Ihre politische Opposition ist nicht zu trennen von einer Auflehnung gegen die Gesellschaft, einer Revolte die sich nicht nur gegen die Herrschenden richtet, sondern gegen die Form, die das Leben in Russland angenommen hat, seine Werte und Ideale.

Die Einzigen, die an irgendetwas glauben

In Prilepins Buch Sankya wird deutlich, dass die den Nazbolz zugrunde liegende Weltsicht besser in einem Roman als in einem Parteiprogramm dargestellt werden kann. Sascha, der Titelgebende Held seines Romans, ist ein typischer Nazbol; er ist arbeitslos und lebt in einer Stadt in der Provinz bei seiner Mutter, einer Krankenschwester, die Nachtschichten arbeitet. Und er verabscheut das Land in dem er lebt:

«In diesem Land schreien alle nach Revolution», sagte Sascha ⟨…⟩. «Sie haben doch einen guten Geschmack, Aleksej, wie können Sie sich mit dem ganzen Albtraum rundherum abfinden? Jeder denkende Mensch — egal ob er in der Fabrik arbeitet oder auf dem Land, im weißen Mantel oder in Militäruniform — kapiert das doch. Schließen Sie die Augen, sprechen sie zehn Mal das «Vater unser», schalten Sie dann das Fernsehen ein, und Sie werden verstehen, dass dort nur Dämonen sind»». (251)

Und wer kein Dämon ist, ist ein resigniertes, trauriges Opfer, wie seine Großeltern, die in einem kleinen Dorf leben, wo es nur noch die Alten aushalten und die einzigen Neuigkeiten Selbstmorde oder Alkoholtote sind. Auf alten Fotos sind sie noch zu sehen wie sie früher einmal waren, in ihren Uniformen als Helden des «Großen Vaterländischen Krieges», als ausgezeichnete Arbeiter ihrer Kolchose, im Kreise ihrer Familien. Heute sind sie vergessen und unnütz und warten auf den Tod.

Im neuen Russland sind sie Nichts; die, die jetzt den Ton angeben, spucken auf ihr Leben und ihre Vergangenheit. Die «Neuen Russen», smarte Geschäftsmänner und brutale Politiker, die an nichts glauben. Niemand glaubt an irgendetwas und die, die es tun, sind lächerlich. Demokratie ist ein Witz, die sowjetische Vergangenheit ist ein Witz, Russland ist ein Witz — ein rückständiges, trauriges Hinterland, dass sich protzige westliche Statussymbole zulegt und seine Vergangenheit verleugnet. Das Recht des Stärkeren ist das einzige Reale.

In diesem Kontext wurde Sascha ein Nazbol und die anderen Nazbols die er kennen lernt, sind die einzigen Menschen, mit denen er etwas anfangen kann. Es sind für ihn die Einzigen, die sich nicht damit abfinden können, ein kleines, trauriges, bedeutungsloses Leben zu führen. Die Einzigen, die an irgendetwas glauben. Oft beschreibt er sie einfach als «anständig». Wonach es ihnen verlangt, ist keine vernünftige politische Bewegung, die aus Russland einen modernen, gerechten Staat machen will, sondern eine Gemeinschaft und eine Ideologie, die sie vor dem leeren Abgrund retten kann, als der ihnen das Leben erscheint.

Ein Bekannter Saschas, ein gebildeter Hochschulmensch und vernünftiger Liberaler, stellt ihn einmal zur Rede. Er versteht die Nazbols nicht, er will wissen, woran sie eigentlich glauben und was sie sich dabei denken, mit «Rot-Braunen» Symbolen herumzufuchteln. Sascha entgegnet:

«Weder der Boden, noch die Ehre, noch der Sieg oder die Gerechtigkeit — nichts von alledem braucht eine Ideologie, Ljowa! Die Liebe braucht keine Ideologie. Alles was es auf der Welt an Wichtigem gibt — all das braucht keinerlei Beweise und Begründung. Das Einzige, was jetzt dringlich ist — ist eine Neuaufteilung des Landes, eine Neuverteilung der Welt — zu unseren Gunsten, denn wir sind besser. Um eine Welt zu erschaffen, braucht man Macht — das ist alles. Die, mit denen es angenehm ist, die Macht zu übernehmen, zu teilen und zu vermehren — das sind meine Brüder. Ich habe das Glück, Menschen zu kennen, mit denen zu sterben keine Schande ist. Ich hätte ein ganzes Leben leben können, ohne sie je zu treffen. Ich habe sie aber getroffen. Und damit hat alles ein Ende». (185)

Das klingt gefährlich für westliche Ohren, protofaschistisch oder im besten Fall lächerlich, wie eine Pose oder Jungemännerschwärmerei. Doch es ist ernst gemeint. Für Sascha (und für Prilepin darf man vermuten) bedeutet ein Nazbol zu sein, seinem Leben eine Bedeutung zu geben. Und das ist nur möglich, indem man sich Werten verschreibt und sich ihnen opfert.

Warum nicht?

Für uns ist schon das Wort allein — «Werte» — ein Chiffre für den gewöhnlichsten Konformismus, doch im nihilistischen Chaos der russischen 90er Jahre muss ehrlicher Glaube an irgendwelche Werte zur radikalen Feindschaft gegen alles bestehende führen. Und obwohl mich jedes Gerede über «Heimat» befremdet, kann ich nicht darüber die Nase rümpfen, wenn Sascha davon spricht, sein Russland zu lieben. Ich denke an die «Neuen Russen», die an westlichen Universitäten die Formeln der Reform gelernt haben und vom Luxusleben der westlichen Oberschicht träumen; an die Amerikaner, die vom tiefsitzenden «communist mindset» der Russen reden, die die Entwicklung einer modernen Wirtschaft leider unmöglich macht, während ihre Schocktherapie das Land in Armut und Verbrechen versinken lässt und ich frage mich — warum nicht?

Auch glaube ich nicht, dass die Nazbols, als sie in späteren Jahren, vor allem seit Putin die Macht übernommen hat, sich immer mehr von nationalistischer und allgemein extremistischer Rhetorik verabschiedeten und deutlich für Demokratie und eine offene Gesellschaft eintraten, ihre Vergangenheit verleugnet haben. Tatsächlich ist es mir unvorstellbar, dass die Nazbols im neuen Kontext der nationalistischen Autokratie Putins die selben alten Slogans verwenden würden. Wenn ich das einfach begründen müsste, würde ich sagen, dass ich an ihren guten Charakter glaube. Hinter allem was sie tun, selbst wenn sie martialisch Stalins Namen schreien, steht eine ehrbare Grundhaltung, die hasst was zynisch und grausam ist und eine Welt fordert, die es wert ist, in ihr zu leben. Oder, in Saschas Worten:

«In einer Sache waren sich alle [Nazbols] ähnlich: egal ob vierzehn, siebzehn, oder neunzehn — fast jeder von ihnen hatte ein Gefühl der eigenen Würde, sehr bestimmt, unverstellt». (225)

Ein amerikanischer Journalist — ein gewisser John Dolan, dem Limonow-Übersetzer dem wir später noch begegnen werden —, reiste 2003 in die Stadt Smolensk, um die lokalen Nazbols zu interviewen, die sich gerade im Wahlkampf befanden. Smolensk ist eine traurige, zurückgelassen Stadt, halb entvölkert und voll mit Postern, die Frauen anbieten, für den Preis einer bescheidenen Mahlzeit in Moskau ihre Haare zu verkaufen. Die Nazbols dort sind eine winzige Organisation mit ein paar Dutzend Mitgliedern und keiner Chance, irgendwelche Wahlen zu gewinnen. Und das obwohl ihre Ideen auf einigen spontanen Rückhalt in der Bevölkerung zählen können:

«They were particularly proud of one poster which showed Sergei [den Nazbol Spitzenkandidaten], in NBP armband, holding up a sign with Yeltsin’s face in a sniper’s bullseye. The caption was, «Let’s take up a collection for a hit man!» Sergei said that when they carried that sign, one old lady had said eagerly, «Oh, sonny, just let me go to the bank and get some money! It’s a wonderful idea!»»

Die Nazbols die er trifft, beschreibt John Dolan folgendermaßen:

«They didn’t resemble their media stereotypes — mini-Nazis or embryonic Stalinists — at all. They were the sort who join such parties early on, perhaps — but they would never have survived the first purges. In fact, they were exactly the sort who are sent to the cellars for a bullet in the back of the head the minute the serious, dull managerial killers come to the fore, as they always do. They were romantics, like Limonov’s boyhood friend Kostya Bondarenko in Podrostok Savenko: romantics who have to migrate to the brink to find the simple and noble world the stories promised them. Cultures continually produce such people, but only rarely do they provide a context in which such a dangerously simple, direct picture of the world can survive to adulthood.

Disaster provides that context. So Smolensk, which is one huge museum of horrors and disasters, seems an ideal place for romantics; and the debacle of post-Soviet Russia, imposed on this gory old town, completes the picture. Here, for a little while, the romantic view of the world is in a sense completely correct. The world of the suits really is nothing but vile bickering by thieves; the world of the populace really is one of deluded, miserable poverty. The vast disinterest in details of money and daily life that defines the true romantic is validated, because any such interest truly is debased and debasing. You can strike out in any direction and hit nothing but rot».

Einen ähnlichen Gedanken hatte ich beim Lesen von Sankya. Es ist ein sehr fremdes Buch. Nicht weil das Leben, das dort beschrieben wird, so anders ist als das Unsere; es ist die Haltung, die aus dem Buch spricht, die uns so fremdartig ist. Die aufrichtige, nicht-ironische Überzeugung, die Welt vor sich zu sehen und klar zwischen hoch und niedrig, zwischen Würde und Erniedrigung unterscheiden zu können und der Glaube daran, dass es an einem selbst liegt, dem allumfassenden Zerfall zu widerstehen und ein ehrbares Leben zu führen.

Eine romantisches Weltbild, ja, aber eins das im russischen Kontext nicht allzu realitätsfern wirkt. Es ist geradezu archaisch in seiner humorlosen Ernsthaftigkeit. Es mag den politisch Vernünftigen adoleszent und einfältig erscheinen, aber es ist bewundernswert.

«le Bohémien», 20. Mai 2016

Limonow — Teil 3: Eduard

Das andere Russland • von Johannes Simon

«…und ich, Eduard Limonow, werde an der Spitze der Kolonne marschieren, und alle werden mich erkennen und mich lieben».

«Sie werden alle kommen. Die Ganoven und die Schüchternen — die sind hart im Nehmen. Die Dealer und Verteiler von Bordellprospekten. Die Wichser und die Kunden von Pornoheften und -kinos. Die, die allein in Museen die Säle auf- und abgehen oder kostenlos kirchliche Bibliotheken aufsuchen. Die, die zwei Stunden brauchen, um bei McDonald’s ihren Kaffee zu schlürfen, und dabei traurig aus den großen Fensterscheiben gucken. Die Gescheiterten in der Liebe, im Anhäufen von Geld, im Job und diejenigen, die das Pech hatten, in eine mittellose Familie hineingeboren zu sein. Die Rentner, die im Supermarkt in der Schlange für Kunden mit weniger als fünf Artikeln stehen. Die schwarzen Gangster, die davon träumen, eine reiche Weiße aufzureißen, und sie vergewaltigen, weil sie es nicht schaffen. Der grauhaarige doorman, der so gern die verzogene Göre der Reichen aus der obersten Etage einsperren und foltern würde. Die Tapferen und Starken, die aus allen Himmelsrichtungen herbeiströmen, um sich hervorzutun und zu Ehren zu kommen. Die Pärchen von Homosexuellen, die sich um die Taille halten. Die Minderjährigen, die sich lieben. Die Maler, Musiker und Schriftsteller, deren Werke niemand kauft. Der große und tapfere Stamm der Versager, losers auf Englisch, neudatschniki auf Russisch. Sie werden alle kommen, sie werden zu den Waffen greifen und Stadt für Stadt einnehmen, sie werden die Banken zerstören, die Fabriken, die Büros, die Verlagshäuser, und ich, Eduard Limonow, werde an der Spitze der Kolonne marschieren, und alle werden mich erkennen und mich lieben».

Eduard Limonow — Tagebuch eines Versagers

* * *

Ein Leben für ein Buch

Als Eduard Limonow 1992 damit beginnt, seine Partei aufzubauen, ist er fast 50 Jahre alt und ein international berühmter Schriftsteller, der 15 Jahre im Exil gelebt hat. Es ist nicht leicht, einen kurzen Überblick über das Leben zu geben, das er bis dahin geführt hat; es war so außergewöhnlich und abwechslungsreich, dass man geneigt ist, zu dem Wort «romanhaft» zu greifen. Und bedenkt man, dass sein umfangreiches Werk fast komplett aus autobiographischen Romanen besteht, drängt sich der Verdacht auf, er habe sein Leben vor allem geführt, um darüber Bücher zu schreiben.

In einem gewissen Sinne stimmt das auch. Die biographischen Fakten alleine können nur ein sehr unvollständiges Bild liefern, denn die wirkliche Bedeutung seines Lebens findet sich in seinen Büchern, die wiederum nur ausdrücken, was seinem realem Leben Form und Richtung gab: eine Weltsicht — und ein Vorhaben. Sein französischer Biograph teilt mit Limonow selbst die Ansicht, dass er sein Leben lang jener Vorstellung treu geblieben sei, die er sich schon als Kind von seinem Leben gemacht hatte. Dieser Vision folge er, bis zum bitteren Ende: er wollte ein außergewöhnlicher Mensch sein — ein Held.

Alles fängt klein und trostlos an. Geboren wird Limonow während des zweiten Weltkriegs als Sohn eines kleinen NKDW Offiziers, also des sowjetischen Innenministeriums. Er ist Russe, wächst aber in Sartow, einem Vorort der ukrainischen Stadt Charkow auf, einem heruntergekommenen Arbeiterviertel.

Ich war überrascht, als ich zum ersten Mal Limonows Bücher über seine Kindheit und Jugend las; die Sowjetunion in meinem Kopf war bis dahin ein grauer, eintöniger Ort gewesen — totalitär eben —, wo jedes Leben bis ins kleinste Detail vom politischen System bestimmt wird. In Limonows Büchern aber ist das Leben, dass die Menschen führen, nicht besonders anders als im Rest der Welt: normal und privat.

Eher noch ist sein Charkow ein besonders wilder, fast gesetzloser Ort. Sein Viertel war bevölkert von Gangstern und Hooligans, die sich, bevor sie entweder in einer der Fabriken oder im Arbeitslager endeten, mit Gewalt, Verbrechen und Alkohol die Zeit vertrieben. Limonow war schon als Kind klein und bebrillt, ein sensibler Junge der gerne zuhause bleibt und liest. Eines Tages, er war neun, wurde er auf dem Weg nach Hause zusammengeschlagen. Seine Mutter weigerte sich ihn zu trösten; es sei seine Aufgabe, sich zu verteidigen, und sowieso sei so etwas nötig, um einen Mann aus ihm zu machen.

In diesem Moment zeigte sich vielleicht zum ersten Mal Limonows besonderes Wesen. Er verbrachte einige Tage im Bett, verletzt und geschockt, doch als er schließlich aufstand, hatte er einen Entschluss gefasst. Seine Mutter hatte recht. Und so etwas sollte ihm nie wieder passieren. Über die nächsten Jahre verwandelte er sich, angetrieben von einem eisernen Willen, in einen der Hooligans, die ihn zusammengeschlagen hatten. Er gab den Kleinjungentraum auf, wie sein Vater zum Militär zu gehen, und beschloss Verbrecher zu werden.

Seine Jugend verbrachte er unter den Kleinkriminellen seines Viertels als einer von ihnen. Er brach ein, stahl und — dichtete. Das Klischee will es, dass Dichter in der Sowjetunion ungefähr den selben Status wie Rockstars im Westen hatten, und tatsächlich scheint da etwas dran zu sein. Die Überlieferung zumindest will es, dass, als er seinen Freunden, den ungebildeten Fabrikarbeitern und Kriminellen, seine ersten Gedichte vortrug, sie zu bemängeln hatten, er bediene sich allzu sehr bei Alexander Blok.

In seinem Buch «Selbstbildnis des Banditen als junger Mann» werden diese frühen Jahre beschrieben: es gibt Verbrechen, Alkoholmissbrauch, Diebe-im-Gesetz, Gefängnisaufenthalte, gewonnene Dichterwettbewerbe, eine untreue Freundin, die dem Saltwoschen Ehrenkodex entsprechend umgebracht werden muss (er tut es natürlich nicht), Selbstmordversuche und die ernüchternde Bekanntschaft mit echten Verbrechern, die vergewaltigen und töten. Es ist ein ziemlich gutes Buch. Die Persönlichkeit, der man in Limonows Büchern begegnet, ist ehrlich und humorvoll, und sie kann ohne Selbstmitleid und ohne Angeberei von sich selbst erzählen.

Viel lieber aber spricht er von den Menschen um sich herum. Jedes Exemplar scheint ihm interessant und besonders, sein Blick auf all die kaputten Existenzen ist einfühlsam, fast zärtlich. Trotzdem waren schon in diesem Alter die Grundzüge des Limonowschen Weltbildes gefestigt: Das Gespür für das einzig mögliche, das heroische und große Leben, und die unverhohlene Verachtung für alle, die sich mit Weniger zufrieden geben.

Ein Psychiater und ein Buchladen als Lebensretter

Durch sein Dichten und die Kontakte zur «Gegenkultur» der fernen Innenstadt Charkows war Limonow schon immer etwas Besonderes in Sartow gewesen. Als er es geschafft hatte, sich in einen Hooligan zu verwandeln, steckte er sich das nächste Ziel: ein berühmter Dichter zu werden. Doch das Leben in Sartow schritt stumpf voran und drohte ihn zu zermahlen. Einige Freunde starben, andere mordeten und gingen für den Rest ihres Lebens ins Arbeitslager. Die meisten gingen in die Fabriken, auch Limonow. Alles war zu Ende. Verbrecher war er nicht geworden und Dichter zu werden, schien immer mehr wie ein hoffnungsloses Hirngespinst. Und so setzte er sich ein weiteres Mal in der Wohnung seiner Eltern an den Küchentisch und schlitzte sich die Pulsadern auf.

Eine sowjetische Psychiatrie in den 1950ern ist ein schrecklicher Ort. Nach einem Fluchtversuch wurde Limonow mit feuchten Tüchern an ein Bett gefesselt, das er sich mit einem Wahnsinnigen teilte, der sich den ganzen Tag lang einen runterholte. Ihm wurde täglich Insulin verabreicht, das seinen Geist und Willen lähmte und ihn langsam in ein quasi-Koma sinken ließ. Zwei Monate dämmerte er so vor sich hin, bis er auf einen Psychiater traf, der erkannte, dass er nicht verrückt war. Er verschaffte ihm einen Job in einem Buchladen in der Innenstadt und rettete sein Leben.

Dieser Buchladen war so etwas wie das Zentrum der literarischen Szene Charkows. Jeden Abend trafen sich dort Künstler, Dichter und Dissidenten, diskutierten die neueste Samisdat-Literatur und lasen ihre Werke vor. Limonow schaffte es, sich Zugang zu dieser Gesellschaft zu verschaffen, wurde als Dichter anerkannt, und wurde der Mann der Geschäftsführerin des Ladens, der manisch-depressiven Jüdin Anna.

Ich möchte diese Phase seines Lebens nicht weiter nacherzählen, sondern lieber das Vorwort des englischen Übersetzers jenes Buches zitieren, dass Limonow selbst über diese Zeit geschrieben hat, Der kleine Dreckskerl. Dieser Übersetzer ist John Dolan, selbst Dichter und Schriftsteller. Seine Darstellung von Limonows Werk ist in vieler Hinsicht durchdrungen von seiner eigenen persönlichen poetischen Ideologie, doch gerade dadurch, denke ich, hat er einen Blick für das, was genau sich bei Limonow abspielt:

«There is no writer working in any of the world’s major literary languages who brings to memoir-writing the same stark celebration of the literary ego, the self-made literary self, which Limonov gives it. The real hero of this story is the literary ego itself, which Limonov calls «my iron will» (and often interrupts his narrative to praise). Eduard is fascinated by the cast of characters he encounters in the many worlds he enters in his pilgrim’s progress to fame and immortality — but he knows that they are only peripheral figures who must always be considered as tools to be used in his own crusade to take Moscow by storm.

But while maintaining his distance from everyone around him (even his wonderful girlfriend/victim/nanny, «the poor Jewish woman» Anna Moiseyevna Rubinshtein), Eduard manages to observe with a naturalist’s amoral delight one of the most extraordinary casts in twentieth-century literature. From the cold castle of the literary ego, Limonov observes with the eye of a bird of prey the people around him: painters, thugs, booksellers, lunatics, doctors, cops, thieves, their little «Mafias» — giving to each Mafia the same stark, direct description, whether he is describing the dominant gang of the «Violent Ward» of a Kharkov mental institution (one of his most delightful episodes, described in this part of the novel!) or the posturing and sly negotiations involved in a literary evening. It is this joy in the effulgent fauna of his previously-unnoticed world which makes me believe that Limonov would be one of the very few late-twentieth-century writers whom Nietzsche himself would have loved. I can think of no higher praise.

His first move is joining a group of Kharkov bohemian artists, drinkers and freelance Nihilists.

«Nihilists» has a nasty sound in our tame language, so let me make my own allegiances clear here: Go Nihilism! I heart my doghead! And my doghead is the Nihil itself, amen! Limonov is one of the few to show us its joys, and for this alone I owe him the effort of translation! Fuck the crypto-Christians who rule our fin-de-siecle and try to pretend that Victoria’s not dead! Victoria the Famine Queen is as dead as a Di-do, her «ethics» interred with her–and a good thing too!

— Ahem! As the translator was saying before he momentarily lost volume control… here’s the story of «The Young Scoundrel» so far: After trying on various identities, including a miscarried attempt to join a gang of con-men who pioneered credit fraud in the USSR, Eduard joins a group of Nihilist artists who call themselves the SS — relishing the notoriety of the name, and united by a contempt for the Soviet People, those «hegemonic elements» who are more rudely called «this herd of goats» by the shamelessly elitist members of the SS.

All share a basic belief: Anything but this, anywhere but here. They live as dangerously as they talk (unlike all the American nihilists I know), whether it means riding the camels at the Kharkov Zoo or opening their veins with straight-razors (the little incident which gets Eduard admitted to the «distinguished Kharkov institution», the Saburka Lunatic Asylum.

They fight. They scream. They betray and are betrayed. They shake their fists at the «virtue» of the herd of goats, and inevitably, they are beaten, they are punished. They sink from sight — and Eduard alone is left to tell thee that there was almost — almost!— an Age of Heroes in this tired, dying century; that those whom the dying Nietzsche tried so hard to believe were coming after him almost made it over the wall, after all».

Ressentiment und pures Ego

Immer wieder ist in Limonows Leben dieser Vorgang zu beobachten: Er trifft auf eine Person, die er bewundert und gleichzeitig beneidet. Sie steht über ihm, sie bewegt sich erfolgreich und souverän in einer Welt, zu der er keinen Zugang hat. Angetrieben von Ressentiment und purem Ego, beginnt Limonow sich zu verwandeln, wird zu der Person, die er sein will und verschafft sich Zugang zu der Welt, die eben noch fern und abschreckend schien. Und hat plötzlich nur noch Verachtung übrig für jene, die er einst bewunderte. Sie sind bequem, klein und provinziell, zufrieden mit dem was sie haben. Sie sind nicht Eduard Limonow.

John Dolan verehrt diesen Teil von Limonows Persönlichkeit offen, ohne Entschuldigung, aber auch Emmanuel Carrère, der die bisher einzige Biographie Limonows geschrieben hat, und eine völlige andere Sicht auf die Dinge hat als John Dolan, erkennt sie. Er schreibt:

«Kleinkriminelle oder Künstler, niemand von denen, die aus dem Gießer Sawenko [Limonows echter Name] den Dichter Limonow gemacht haben, hat diesem noch etwas beizubringen meint er. Limonow betrachtet sie alle als Versager und hat keine Hemmungen mehr, es ihnen auch zu sagen. In einem der Bücher, die er später in Paris über seine Jugend schreibt, berichtet er mit der für ihn typischen Ehrlichkeit von einem Gespräch mit einer Freundin, die ihm freundlich und ein wenig traurig mitteilt, seine Art, die Welt in Versager und Nicht-Versager einzuteilen, sei unreif und vor allem ein Mittel, um ewig unglücklich zu sein. «Eddy, bist du nicht fähig, dir vorzustellen, dass ein Leben auch ohne Erfolg und Berühmtheit erfüllt sein kann? Dass das Kriterium für Gelingen zum Beispiel Liebe sein kann, oder ein friedliches harmonisches Familienleben? Nein, Eddy ist nicht dazu fähig, und er rühmt sich, dessen nicht fähig zu sein. Das einzige Leben, das seiner würdig ist, ist ein Heldenleben; er will, dass die ganze Welt ihn bewundert, und meint, Argumente wie das friedliche, harmonische Familienleben, die einfachen Freuden oder das Gärtchen, das man geschützt vor den Blicken der anderen bestellt, seien Selbstrechtfertigungen der Gescheiterten, die Suppe, die Lydia ihrem armen Kadik serviert, um ihn in der Hütte zu halten. «Armer Eddy», seufzt seine Freundin. «Selber arm», denkt Eddy. Und ja, ich Armer, wenn ich werde wie ihr». (83)

Dieses dynamische Prinzip, der aus dem kindlichen Wunsch, ein Held zu sein, gespeiste Ehrgeiz, treibt Limonow sein Leben lang an, immer weiter: von Charkow nach Moskau, wo er berühmter Dichter wird (beziehungsweise so berühmt, wie ein unpublizierter Dichter in der Sowjetunion sein kann — also ziemlich berühmt); von Moskau ins Exil, nach New York, wo er ernsthaft die Absicht hat, auch im Westen berühmt zu werden; und schließlich von seiner halbwegs komfortablen Existenz in Frankreich als semi-berühmter Schriftsteller zurück nach Russland, um Anführer einer revolutionären Partei zu werden.

Emannuel Carrère hat bei allem Kopfzerbrechen, die ihm einige Aspekte von Limonows Persönlichkeit bereiten, merklich viel Sympathie und sogar Bewunderung für ihn übrig. In einem Interview mit Paris Review gibt er Auskunft darüber, was ihn dazu bewogen hat, ein Buch über ihn zu schreiben:

«I remember the exact moment I decided to go from reporting to writing a book. Limonov had spent three years in a labor camp in the Volga, a kind of model prison, very modern, which is shown to visitors as a shining example of how penitentiaries have improved in Russia. Limonov told me that the sinks were the same ones he had seen in a super-hip hotel in New York, designed by Philippe Starck. He said to me, Nobody in that prison could possibly know that hotel in New York. And none of the hotel’s clients could possibly have any idea what this prison was like. How many people in the world have had such radically different experiences? He was really proud of that, and I don’t blame him. My socioeconomic experience is relatively narrow. I went from an intellectual bourgeois family in the 16th arrondissement to become a bourgeois bohemian in the 10th».

In seinem Buch erzählt Carrère, wie er das erste mal die Bücher von Limonow las. Er war gerade von einem gescheiterten Abenteuer in Indonesien zurückgekehrt, seine Freundin hatte ihn verlassen, er fühlte sich wertlos und ohne Perspektive. Eine typische Krise eines jungen Mannes also, und die Bücher Limonows machten alles nur noch schlimmer. In seiner damaligen Situation war es Carrère unerträglich, von diesem Mann zu lesen, der sein Leben wie ein Held lebte — also so, wie es sich jeder in diesem Alter erträumt.

Später — Carrère ist selbst erfolgreicher Schriftsteller — bleibt von diesem Gefühl nur eine Bewunderung für Limonows außergewöhnliche Biographie. Doch es gibt viel an Limonow, das der «bourgeois bohemian» schwer verdauen kann. Neben dem späteren Flirt mit dem Faschismus natürlich, gibt es da etwas Grundlegendes, das sein gesamtes Leben und Werk durchzieht: die treibende Kraft in Limonows Leben, die John Dolan «literary ego» nennt. Dahinter verbirgt sich aber nicht nur das, persönlicher Ehrgeiz eben, sondern eine Weltsicht, die mitleidlos und kalt Menschen in Gewinner und Verlierer, Groß und Klein einzuteilen scheint.

Faszinierenderweise greift Carrère in einer Passage, in der er sich mit dieser Problematik auseinandersetzt, auf die selben beiden Pole zurück, die John Dolan schon verwendet, um das Limonowsche Universum zu beschreiben: Das Christentum und eine nietzscheanische Ethik. Für John Dolan sind das naheliegende Begriffe, geradezu fester Bestandteil seiner persönlichen Ideologie, und ich denke es dürfte klar sein auf welcher Seite er steht.

Carrère steht auf der anderen Seite. Für ihn ist es eine Frage, wie sich ein Mensch «mit der offensichtlichen Tatsache abfindet, dass das Leben ungerecht ist und die Menschen verschieden: mehr oder weniger hübsch, mehr oder weniger begabt, mehr oder weniger für den Kampf gewappnet. Nietzsche, Limonow und diese Instanz in uns, die ich den Faschisten nenne, sagen einstimmig: «Das ist die Wirklichkeit, so ist eben die Welt». Was soll man sonst sagen? Was wäre auch das Gegenteil dieser unumstößlichen Tatsache? ⟨…⟩ Ich dagegen würde sagen: das Christentum».

Man möchte Carrère für seine Ehrlichkeit danken, dass er offen eingesteht, was das wirkliche Gegenteil dieses nietzeanischen Nihilismus oder limonowschen Zynismus ist: wenn nicht das Christentum, so doch die säkularisiert fortlebende christliche Ethik. Sie ist für Carrère in einer buddistischen Sutra formuliert, die er für den «Gipfel der Weisheit» hält (und noch mal möchte man ihm auf Knien dafür danken, wie ironiefrei das gesagt ist):

«Der Mensch, der sich einem anderen Menschen gegenüber für überlegen, unterlegen oder selbst für gleichwertig hält, begreift die Wirklichkeit nicht».

Und es gäbe in der Tat nichts, was Limonows Denken ferner wäre. Limonow also ein zynischer, kalter Nihilist, ein von tiefstem Grunde seines Denkens her faschistischer Prediger der Herrschaft der Starken über die Schwachen? Um Carrère zu paraphrasieren: Ich mag diesen Satz nicht, aber es ist komplizierter als es scheint…

Zum einen ist Limonows «literarisches Ego» etwas ganz anderes als das, was man weltlichen Ehrgeiz nennen könnte. Selbst Carrère muss eingestehen: Limonow ist viel, aber ganz sicher kein Karrierist. Vielmehr ist er abgestoßen von der Vorstellung, ein anerkanntes, mächtiges Mitglied des sowjetischen Kulturestablishments zu werden. Sein Ehrgeiz ist in gewisser Weise reiner, unschuldiger, und zielt nicht auf realen Prestige oder Macht, sondern auf eine kindliche Vorstellung eines ruhmreichen Heldenlebens. Er erfindet sich selbst neu, aber niemals als erfolgreich und anerkannt, sondern als Ideal eines heroischen Dichters.

Auch gehört seine Sympathie als Schriftsteller keineswegs den Starken und Mächtigen, wie es sie in unserer Gesellschaft gibt. Ihnen gilt vielmehr sein ungeteilter, brennender Hass und es sind die Schwachen und Ausgestoßenen, mit denen er sich identifiziert. Doch dahinter steckt keineswegs ein christlicher Impuls…

Fuck off America

Wer noch nie etwas von Limonow gelesen hat, sich aber meine bisherige Beschreibung von ihm antat, wird, so vermute ich, sehr erstaunt sein, wenn er ihn tatsächlich liest, zum Beispiel seinen ersten Roman Fuck off Amerika. Die Stimme dieses Buches ist humorvoll und leicht, selbst wenn aus ihr Hass und grenzenlose Wut spricht. Eduard hatte sich seiner Natur gemäß viel erhofft von seinem Exil. Gemeinsam mit seiner wunderschönen Frau Helena wollte er New York und die Welt erobern, die Realität aber sieht anders aus.

Zusammen mit all den anderen traurigen Flüchtlingen der Sowjetunion, deren Talent niemand braucht und deren Schicksal niemanden interessiert, lebt er in heruntergekommenen Absteigen von Sozialhilfe, wenn er nicht als Kellner reiche Amerikaner bedient. Elena wird ihm fremd und betrügt ihn mit Fotografen und Millionären, in der Hoffnung sie könnten ihr bei ihrer Modellkariere helfen. Irgendwann verlässt sie ihn, und nachdem Eduard tagelang betrunken durch die Straßen New Yorks rennt, wacht er in einem düsteren, fremden Zimmer auf und ist endlich ganz unten angekommen. Bei der russischen Emigrantenzeitung ist er schon vor Ewigkeiten rausgeflogen, der Traum ein berühmter Dichter zu werden rückt immer ferner: er hat den Nullpunkt erreicht, ist einer der zahllosen Straßenkreaturen New Yorks geworden, unter denen er sich jetzt zuhause fühlt, den Pennern, Nutten und Strichern.

Aber er ist immer noch ein Dichter. Immer noch Eduard Limonow. Er kann nicht akzeptieren, wie die Welt ihn betrogen hat und in ihm brennt der Hass. Auf seinen endlosen Streifzügen durch die Stadt phantasiert er von der Revolution, davon, zu zerstören, was ihm seine Liebe geraubt hat und ihn nicht als den großen Dichter anerkennt, der er ist. Er ist da sehr ehrlich:

«Kurz, ich hatte eine ganz persönliche Beziehung zur Revolution. Ich versteckte mich nicht hinter bombastischen Phrasen, sondern erklärte meinen Glauben an die Weltrevolution mit meinem persönlichen Drama, in das beide Länder, die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten, verwickelt seien und an dem die Zivilisation Schuld trage. Diese Zivilisation lehne es ab, meine Leistung als Dichter anzuerkennen, sie verweigere mir den Platz, der mir von Rechts wegen zusteht, und sie hat meine Liebe zerstört». (104)

In gewisser Weise ist es dieses gewaltige literarische Ego, das die Welt verdammt, weil sie ihn nicht beachtet, das das Buch und Eduard selbst antreibt. Doch daraus ergibt sich kein um sich selbst kreisender Narzissmus; jeder der unzähligen Menschen in diesem Buch wird aufs genaueste betrachtet, zwar oft mitleidlos und grausam, aber immer mit offensichtlicher Begeisterung für die Eigenheit und Exzentrik eines jeden Exemplars. In einer langen Passage etwa widmet sich Eduard den Immigrantinnen, mit denen er gemeinsam Englischunterricht nimmt. Für ein ganzes Kapitel lässt er sein persönlichen Drama links liegen und erzählt mit zärtlicher Genauigkeit und Detailreichtum von jeder dieser Frauen. Das hat nichts mit seinem Kreuzzug des heroischen Dichters gegen die Welt zu Welt zu tun, aber es ist ihm Wert, davon zu schreiben.

Auch sein anonymer Sex mit schwarzen Männern hat nichts von dem zynischen Hedonismus, den man eigentlich bei diesem literarischen Motiv erwartet. Es ist das Verlangen nach der Liebe, die ihm geraubt worden war, die ihn zu der bewussten Entscheidung treibt, schwul zu werden. Und als er von einem unbekannten Obdachlosen mitten in der Nacht auf einem Spielplatz das erste Mal in den Arsch gefickt wird, ist das ein Moment großer Zärtlichkeit:

«Ich lag neben Chris, in feuchtem, schmutzigen Sand an irgendeinem unbekannten Ort der gewaltigen großen Stadt Babylon, und er streichelte meine Haare. Zwei Kinder, von der Welt aufgegeben, liebten sich seit ein paar Minuten. Seit über zwei Monaten hatte mich niemand mehr angefaßt, und jetzt berührte mich jemand und sagte: «Mein Kleiner, mein Kleiner!» Tränen stiegen in mir auf, immer höher… Ein eigenartiger Moschusgeruch ging von ihm aus, und ich weinte mit dem Gesicht zwischen seinen Schenkeln, an seinen warmen Hoden, seinen Haaren und seinem Schwanz». (91)

Der Limonow von Fuck Off Amerika ist vor allem Romantiker und zwar in dem Sinne, dass es Dinge für ihn gibt, die er über alles stellt, die ihm heilig sind, und in deren Namen er die gesamte Welt verdammt, die diese Dinge mit Füßen tritt. Das ist zum einem der Dichter — und er selbst als Dichter:

««Poesie und Kunst, das sind die beiden erhabensten Dinge, mit denen man sich auf dieser Erde beschäftigen kann. Der Dichter ist das wichtigste Individuum, das es auf der Welt gibt». Diese Wahrheiten waren mir von Kindheit an eingeimpft worden. Und nun war ich, obwohl immer noch ein russischer Dichter, das elendste Individuum geworden. Das Leben hatte mir eins in die Fresse geschlagen…» (48)

Aber da ist noch etwas anderes. Das wirklich Höchste, der Wert der über Allem steht (in diesem Buch zumindest), ist die Liebe zu seiner Frau. Er spricht mit so aufrichtigem Ernst von der Liebe, dass man sich schämen möchte. Nicht weil Eduard es übertreibt, sondern weil man sich in seiner Frau wiedererkennt, die, im Westen angekommen, zu einer selbstbezogenen und einsamen Person wird, die nicht mehr an die Liebe glaubt und für die andere Menschen nur noch als Requisiten ihrer narzisstischen Träumereien existieren:

«Und dann ging mir auf einmal ein Licht auf: Sie weiß eben nicht, was sie mit uns anfangen soll, mit den Georges, den Editschkas, den Jean-Pierress… Uns zum Vögeln benutzen, uns Geld abknöpfen, uns in teure Restaurants locken, das meint sie, sei alles, was man mit uns machen kann. Sie ist harmlos wie ein Kind; sie weiß gar nicht, wozu wir sonst noch nütze sein könnten. Denn kein Mensch hat es ihr je beigebracht. Sie glaubt, uns einen Gefallen zu erweisen, indem sie uns ausnützt. Im übrigen sind wir ihr eher lästig. Wir stören sie in ihren Träumen. Sie träumte, als sie mit mir zusammenlebte, und sie träumte auch jetzt. Mit wem sie zusammenlebt, spielt keine Rolle. Diese Erkenntnis jagte mir einen Schauer über den Rücken.

Das ist es: Sie weiß nicht, was Liebe ist. Sie weiß nicht, daß man jemanden lieben kann, ihn vermissen, ihn retten, ihn aus dem Gefängnis holen oder von einer Krankheit heilen, seine Haare streicheln, ihm ein Tuch um den Hals binden oder ihm, wie in der Bibel, die Füße waschen und sie mit den Haaren trocknen kann. Niemand hat ihr je etwas über dieses Geschenk Gottes, die Liebe, gesagt. Die Bücher, die sie las, haben ihr nichts davon verraten. Nur der animalische Trieb ist ihr geläufig, und sie glaubt, es gebe gar nichts anderes. Deshalb war so viel Angst in all dem, was sie in ihre Hefte schrieb, deshalb sah und sieht sie die Welt in einem so düsteren Licht. Aber sie ist noch jung. Vielleicht wird sie eines Tages das Glück haben, jemanden lieben zu können. Ich beneide den Menschen, dem dann die erste Liebe dieses unglücklichen Geschöpfs gelten wird. Sie wird ihm viel schenken, weil sie vieles in sich angesammelt haben muß. Oder sollte da nichts sein, nichts, was sie zu verschenken hätte?» (251)

* * *

Limonow und die Nazbols

Der am Anfang meines Essays zitierte Politikwissenschaftler Kagarlitsky hat übrigens auch etwas über Limonow und die Nazbols zu sagen:

«The fashionable writer Eduard («Edichka») Limonov was in his element here. Gathering punks and Cossacks together in a single audience, and juxtaposing leaflets with clear fascist symbolism and copies of Soviet anti-fascist posters from the period of the Seconde World War, he turned his public appearances into spectacular postmodernist performances, political «happenings» at which he could «let it all hang out» after the boredom of Paris». (128)

Ich würde ihm gerne widersprechen, aber ich muss mir eingestehen, dass ich das nicht wirklich kann. Kagarlitsky hat sich von Anfang an in der Partei der Sozialisten für ein gerechtes und demokratisches Russland engagiert. Er hat einen klaren, klugen Blick auf die gesellschaftliche Realität und sein Engagement ist bewundernswert, gerade weil es so realistisch und illusionlos und dabei doch hoffnungsvoll ist.

Und was er über Limonow sagt — stimmt es etwa nicht? Niemandem ist mit großspurigen politischen Happenings geholfen; es ist einem Erwachsenen nicht würdig, sich so seinen adoleszenten Leidenschaften hinzugeben, gerade wenn es um sein Land so ernst steht. Denn das kann bei der wirklich wichtigen Aufgabe nur stören: die russische Bevölkerung aus ihrer zynischen Apathie zu reißen und einen Neubeginn zu wagen, mit einer vernünftigen, sozial gerechten Politik. Russland ist vielleicht ein sehr extremer Ort, an dem solche Wahrheiten auf den Kopf gestellt werden, doch hier, in Deutschland? Hier ist das, was ich gerade geschrieben habe, die Wahrheit, denke ich.

Aber es gibt eine andere Wahrheit. Sie ist mir fern, doch scheint sie mir klar und eindeutig. Es gibt Formen des Protests, die ehrbar und vernünftig sind — und doch klein und häßlich, deren Großmut und Kühnheit nur gespielt oder zumindest nicht wirklich echt sind. Und es gibt solche, die nicht vernünftig, aber mehr wert sind. Es gibt große und es gibt kleine Leben. Limonow beschreibt das so:

«Es gibt in meinem Leben doch etwas Gutes: Beständigkeit. Ich habe festgestellt, daß ich die Legenden meiner Kindheit nie Lügen gestraft habe. Alle Kinder sind Extremisten. Ich bin ein Extremist geblieben, ich bin nicht erwachsen geworden, ich bin immer noch ein Heranwachsender, ich habe mich nicht verkauft, ich habe meine Seele nicht verpfändet, und deshalb — nebenbei gesagt — muß ich so schwer büßen. Dieser Gedanke tröstet mich: Ich habe die Prinzessin, der ich eines Tages zu begegnen hoffte, nie verraten». (228)

Sankya, Prilepins Roman über die Nazbols, handelt von aussichtslosen, verzweifelten Leben, die sich in einer trostlosen, kalten Welt abspielen, und nur in Tod, Gefängnis oder perspektivloser Armut enden können. Und doch bin ich fest davon überzeugt, dass Prilepin es für kein trauriges Buch halten würde. Das aber liegt im Auge des Betrachters.

«le Bohémien», 22. Mai 2016

limonka

Emmanuel Carrère: «Le Pen ist sozialer»

Interview: Georg Blume

Der Schriftsteller Emmanuel Carrère warnt vor der Stichwahl vor einem leichtfertigen Urteil über die Anhänger von Marine Le Pen. Sie zu verachten, wäre gefährlich.

Emmanuel Carrère empfängt im aufgeräumten Wohnzimmer seiner umgebauten Fabrikwohnung im 10. Pariser Arrondissement. Draußen, nicht weit von seiner Haustür, finden an diesem Tag die traditionellen Erster-Mai-Demonstrationen statt, die sich in diesem Jahr auch gegen die Wahl von Marine Le Pen richten. Nichts im Verlauf unseres Gesprächs spräche dagegen, dass er sich hinterher mit seiner etwa 10-jährigen Tochter den Demonstranten anschließen könnte.

⟨…⟩

ZEIT ONLINE: Deshalb suchen Sie sich für die Hauptrolle in Ihren Romanen Mörder und Faschisten aus. In Amok tötet der Doktor seine ganze Familie. In der Biografie Limonow bleibt Eduard Limonow trotz aller Liebenswürdigkeiten eines russischen Dissidenten ein brutaler Nationalist.

Carrère: Limonow ist in mancher Hinsicht wirklich ein Faschist. Zugleich ist er noch das Beste, was ein Faschist sein kann. Er hat eben auch seine Qualitäten. Er besitzt einen kindlichen Hang zum Heldentum. Das verstehe ich nicht, aber das kann ich respektieren.

⟨…⟩

«Zeit.de», 5. Mai 2017

Fuck Off, АМЕРИКA!— Eduard Limonow

von Oliver Niehaus

Das New York der siebziger Jahre: Ein Paradies für Geschäftemacher, Lebenskünstler und Freaks aus aller Herren Länder. Es herrscht Kalter Krieg, doch die Wirtschaft boomt, die Partynächte sind lang und auch AIDS ist noch niemandem ein Begriff.

Wer würde dort wohl besser hineinpassen als der ukrainische Dissident und Querfrontler Eduard Limonow, der durch sein autobiographisches Erstlingswerk berühmt wurde und seither in regelmäßigen Abständen für Furore im postsowjetischen Russland sorgt?

Doch kehren wir zurück in die swingin‘ seventies: Da sitzt er nun auf seinem kleinen Balkon des Hotels Winslow in Manhattan, hineingeworfen in den größten melting pot der Kulturen im Zentrum der westlichen Hemisphäre. Weil er wegen seiner oppositionellen Haltung aus seiner Heimat, der Sowjetunion, ausgewiesen wird, begibt er sich mit seiner Geliebten Helena in die USA. Zunächst beflügelt ihn die Hoffnung, eine Karriere als weltbewegender Poet zu beginnen und berühmt zu werden, doch die Ernüchterung lässt nicht lang auf sich warten: Seine abgöttisch verehrte Frau betrügt und verlässt ihn, und Eddie gesellt sich bald zu jenen, die man abfällig als Bodensatz der Gesellschaft tituliert. Mit modernen Maßstäben gemessen haben wir es also mit einem absoluten Versager zu tun, der mit Anfang 30 keiner geregelten Arbeit nachgeht und auch sonst nicht das Geringste zum gesellschaftlichen Wohlstand beiträgt. Ob er deswegen ein schlechtes Gewissen mit sich herumträgt? Mitnichten!

«Ich bekomme welfare, eine Art Wohlfahrtsunterstützung. Ich liege euch also auf der Tasche. Ihr arbeitet und zahlt Steuern, und ich mache keinen Finger krumm ⟨…⟩. Währrenddessen haue ich meine erste Portion Kohlsuppe in mich rein, dann saufe ein bisschen was, manchmal sogar bis zum Umfallen ⟨…⟩.»

Eddie schreibt zunächst für das Emigrantenblatt «The Russian Cause», bis er dort wegen eines unliebsamen Artikels gefeuert wird. Daraufhin verdient er sich mit Gelegenheitsjobs als Kellner und Möbelpacker etwas zur Sozialhilfe dazu. Einen vernünftigen Job zu ergattern scheint ohnehin utopisch, da sein Englisch stark zu wünschen übrig lässt, und so teilt er das Schicksal vieler russischer Dissidenten, die einst mit rebellischem Pathos Geschichten und Gedichte über das trostlose Leben schrieben. In Amerika interessiert das allerdings niemanden. Seine Verachtung gegenüber dem oberflächlich-amerikanischen Leben ist daher zwangsläufig der Grundtenor des Romans. Wie sollte das auch anders sein, wenn jemand, dem ob seines dichterischen Genies eigentlich Weltruhm zustünde, sich mit sporadischen Handtaschendiebstählen und Aushilfsjobs über Wasser halten muss? Wenn er sich nicht als Tagelöhner verdingt, stehen Alkoholexzesse á la «Reise nach Petuschki» und sexuelle Eskapaden auf der Tagesordnung. Er kultiviert seine armselige Bohème- und Künstlerexistenz, und obwohl Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen, bewohnt er in seinen Gedanken Traumschlösser und kein heruntergekommenes Hotelzimmer. Vegetiert Eddie nicht gerade von Depressionen und Liebeskummer geplagt auf seinem Bett vor sich hin, ist er fest entschlossen, sich einen Namen zu machen. Dann stürzt er sich kopfüber ins pralle Leben — und New York ist voll davon.

«Wir tanzten beide nach der Melodie von «Schwarze Augen» ⟨…⟩. Welche Trauer und welche Freude in diesen asiatischen Klängen…Abgesehen vom welfare verband mich nichts mehr mit dem Rest der Menschheit ⟨…⟩. So feierte ich , Bier trinkend und Marihuana rauchend, dort, wo sie mich betrogen hatte, den fünften Jahrestag unseres Kennenlernens.»

Eddie ist beständig auf der Suche nach Abenteuern, weshalb er auf oft stundenlangen Spaziergängen durch die Betonwüsten der Stadt Ausschau nach verrückten Zeitgenossen hält. Er, der zur Anfangszeit in New York zusammen mit Helena noch in der high society verkehrte, bewegt sich wie ein soziales Chamäleon durch die Stadt findet sich mit jedem Außenseiter zurecht: Egal ob Obdachlose oder Junkies, stinkreiche homosexuelle Sugardaddies oder trotzkistische Journalisten, die Hauptsache ist, dass die ihn umgebenden Personen mindestens genau so skurril und närrisch sind wie er selbst.

«Rosanne war die erste Amerikanerin, mit der ich schlief. Es war ein Ereignis von symbolischer, zukunftsträchtiger Bedeutung, deshalb hatte ich den 4. Juli dafür ausersehen, den zweihundertsten Tag der amerikanischen Unabhängigkeit.»

Der herumstreunende Taugenichts Eddie lässt seinen testosterongesteuerten Trieben freien Lauf, nachdem seine große Liebe ihn verlassen hat. Wenig überraschend sollte daher die Tatsache sein, dass der ohnehin freche Stil bisweilen ins Obszöne abdriftet. Aufgrund der äußerst lebhaft beschriebenen Szenen wird die Vorstellungskraft des Lesers nicht zu arg strapaziert. Dieser offensiv-unverhohlene Schreibstil provoziert und konfrontiert den Leser am laufenden Band mit aberwitzigen und peinlichen Situationen. Wortreich beschreibt er diverse sexuelle Handlungen (gerne auch mit völlig Fremden gleichen Geschlechts und vorzugsweise schwarzer Hautfarbe), Körperteile und Gerüche, um ein möglichst detailliertes Bild seiner Erlebnisse zu zeichnen.

«⟨…⟩ und ihre Ausdünstung erinnerte mich, ich weiß nicht warum, an den Geruch der mit Teppichen austapezierten jüdischen Wohnzimmer in Charkow. Es fehlten nur noch ein staubschwerer Sonnenstrahl schräg durch den Raum und die Fliegen. Endlich gelang es mir, mich so weit von ihr zu befreien, dass ich sie mit meinen Stößen beglücken konnte, wie es sich gehört.»

Auch sonst lässt uns Eddie tief in seinen abwechslungsreichen Alltag einblicken, und hier kommt seine große Auffassungsgabe voll zum Vorschein. Seine Beobachtungen, Kommentare und Wertungen gegenüber Personen sind beinahe von soziologischer Qualität und machen es dem Leser sehr leicht, sich mit dem Protagonisten und seiner Lebenssituation zu identifizieren. Er ist voller Zorn und Abneigung gegenüber der seelenlosen Konsum- und Plastikkultur der USA, doch auch voller Antipathie gegen das repressive, noch immer menschenunwürdige System der Sowjetunion. Besonders zu Schaffen macht ihm der Fakt, dass hier im «freien Westen» jeder die Möglichkeit hat, seine Meinung kundzutun, ohne dass jemand wirklich Gebrauch davon macht. Deshalb sei es unsinnig, einem US-Durchschnittsbürger erklären zu wollen, weshalb es in Russland Menschen gebe, die ihr letztes Hemd für die Meinungsfreiheit geben würden. Weder die realsozialistische noch die kapitalistische Lebensweise sagen ihm zu, und weil er beide Welten von innen her kennt, wirkt seine hier und dort angebrachte Kritik authentisch, beißend und lebensnah.

An Eddies Seite werden die Monologe häufig zum Wechselbad der Gefühle. Hatte man sich auf der vorherigen Seite noch an Sarkasmus und Taktlosigkeit erfreut, so eröffnet er dem Leser kurz darauf intime Einblicke in sein Seelenleben, die Zeugnis von Zerissenheit und Ziellosigkeit sind:

«Ich spürte so deutlich wie nie zuvor, dass mir ein Ziel fehlte ⟨…⟩ Mit meinem extremen Bedürfnis nach Liebe ging es mir eben schlechter als den anderen. Nur eine große Idee hätte meinem Leben wieder einen Sinn geben können. Nur mit so einer Idee im Kopf hätte es mir Freude gemacht, in einem schönen Wagen zu fahren, ⟨…⟩ — nur wenn ich jede einzelne Stunde meines Lebens einer großen Idee, einer großen Tat hätte weihen können. Alles andere musste unweigerlich auf Melancholie und Resignation hinauslaufen.»

Das Gefühl, nicht gebraucht zu werden und auf sich selbst zurückgeworfen zu sein, lernt er erst im Westen kennen. In Charkow oder Leningrad gebe es zwar keine bunten Leuchtreklamen, doch dafür sei man stets von Bekannten und Freunden umgeben, mit denen man in Ruhe Wodka trinken könne. Der Roman ist ein wahrer Leckerbissen für all jene, die wie der Autor selbst zwischen den Stühlen stehen und darüber hinaus eine Vorliebe für gewitzt dargebotenen Zivilisationsekel haben. Limonow schert sich nicht um literarische Konventionen, und vielleicht bereitet einem das Lesen deswegen so viel Vergnügen. Ferner ist Eddies Geschichte ein Fingerzeig auf die politisch höchst abwechslungsreiche Vita des Autors. Kein Wunder also, dass jemand wie Limonow im korrupten Russland der Jelzin-Ära die Chuzpe besitzt, gemeinsam mit Alexander Dugin die «nationalbolschewistische Partei» zu gründen, um der politischen Elite gehörig auf den Zeiger zu gehen.

«Anbruch» (Magazin für Kultur & Künftiges), 28. Januar 2018


Literatur:

Eduard Limonow — Fuck off, Amerika. Heyne (6. Auflage), München 1990.
Emmanuel Carrère — Limonow. btb-Verlag (1. Auflage), München 2014.

Eduard Limonow:
Das bunte Leben des Enfant terrible der russischen Literatur

Lifestyle • von Oleg Jegorow

Am 22. Februar wurde Eduard Limonow 75 Jahre alt. Er gehört wohl zu den umstrittensten russisch-sowjetischen Schriftstellern. Erst wanderte er in die USA und nach Frankreich aus, dann kam er nach dem Zusammenbruch der UdSSR wieder zurück in die Heimat. Warum? Das lesen Sie hier.

«Ich betrachte mich selbst als Abschaum, den Abschaum der Gesellschaft … Ich bin Abschaum.» So beginnt (eng) Eduard Limonow, der mittlerweile mehr als 50 Bücher veröffentlicht hat, seinen ersten, in New York verfassten Roman aus dem Jahr 1976 «Fuck off, Amerika».

Das Buch erzählt die Geschichte des vagabundierenden russischen Immigranten Editschka, die Kurzform von Eduard, der in den Vereinigten Staaten in völliger Verzweiflung zu überleben versucht. Obwohl Limonow immer betont, dass sein literarischer Held und er nicht identisch sind, gibt er zu, dass es seine Geschichte in hohem Maße autobiographisch ist.

Limonows Reise in den Westen beginnt in den 1970er Jahren und führt ihn erst 16 Jahre später wieder nach Russland zurück. Doch warum ist er überhaupt gegangen?

Vom Schneider zum Emigranten

Im Jahr 1974, als Limonow die UdSSR verließ, konnte er bereits auf ein aufregendes Leben zurückblicken. Eduard Sawenko, wie sein ursprünglicher Name lautet, war bis dato ein Provinzdichter aus der ukrainischen Stadt Charkiw, der schließlich das Pseudonym «Limonow», eine Anspielung auf die Zitrusfrucht und das russische Slangwort «Limonka» für eine F1-Granate, annahm und nach Moskau zog.

Zuerst schlug er sich, um über die Runden zu kommen, als Schneider durch, wurde jedoch mit der Zeit mit seiner Lyrik in Kreisen der russischen Bohème, unter Künstlern und Autoren, die die russischen Behörden nicht sonderlich mochten, populär. Im Jahr 1973 heiratete er Jelena Schtschapowa, ein Model und eine Dichterkollegin. Ein Jahr später emigrierte das Paar aus der Sowjetunion.

Es ist unklar, aus welchen Gründen Limonow wirklich Moskau verließ. Im Jahr 1992 behauptete (rus) er, der sowjetische Geheimdienst KGB habe versucht, ihn davon zu überzeugen, ihr Spitzel zu werden und die Abreise sei die einzige Alternative für ihn gewesen. Doch in einem anderen Interview sagte (rus) Limonow: «Es war vor allem das Gefühl der Entfremdung von dem Ort, an dem ich lebte, der Wille, einen anderen Weg zu finden, der mich zum Weggehen bewegte.»

Ganz unten angekommen

Der Umzug in die Vereinigten Staaten hat Limonow jedoch nicht glücklicher werden lassen. Seine Frau Jelena verließ ihn, nachdem sie sich in New York City niedergelassen hatten. Pleite, einsam und völlig unbekannt fand sich Limonow, der kaum Englisch sprach, in einer fremden Stadt am gesellschaftlichen Tiefpunkt wieder. In der Zeit gibt er an, von Sozialhilfe gelebt zu haben und ziellos durch sein amerikanisches Leben geirrt zu sein.

Zu diesem Zeitpunkt entstand auch Limonows erster Roman, «Fuck off, Amerika», in dem er einen hoffnungslosen Mann beschreibt, der sowohl erbärmlich als auch arrogant ist und kurz vor dem Zusammenbruch steht. Der Roman stellt dabei eine Mischung aus Wutausbrüchen, fluchenden und pornographischen Szenen dar und wird oftmals als Limonows «Geständnis» bezeichnet (rus). Der Protagonist, Editschka, trauert darin um seine Beziehung mit Jelena und versucht, den Liebeskummer durch eine Mischung aus sinnlosem Sex mit Frauen und Männern, exzessivem Trinken und verbitterter Verleugnung zu überwinden.

Nihilist, Anarchist, Punk

Anders als viele Emigranten vernachlässigt Limonow die amerikanische, «bürgerliche» Lebensweise. In seinem ersten Roman schreibt (eng) er: «Ich bekomme Sozialhilfe. Ich lebe von eurer Arbeit: ihr zahlt Steuern, und ich tu's nicht … Was, ihr wollt nicht für mich aufkommen? Na, warum habt ihr mich dann hierher gebracht? Gebt eurer Propaganda dafür die Schuld — sie ist zu stark».

Doch diese Aussage stimmt nur zum Teil. Limonow hatte einige Jobs: Unter anderem war er Hilfskellner, Lektor in einer russischen Zeitung, Haushälter in einer Millionärsvilla. Er liebte es dessen ungeachtet, mit Außenseitern zu sympathisieren, egal ob es die trotzkistische Arbeiterpartei, die Landstreicher oder Punkrocker waren. In einer seiner Kurzgeschichten «Der erste Punk» erinnert er sich daran, wie er Wladimir Majakowskijs Gedicht «Der linke Marsch» auf der Bühne bei einem Punkkonzert las.

Über den Atlantik

Zeitgleich jedoch träumte Limonow vom Erfolg und versuchte verzweifelt, seinen Roman zu veröffentlichen. Ungefähr 35 amerikanische Verlage lehnten «Fuck off, Amerika» ab, da sie den Roman für unverschämt und kulturfeindlich hielten.

Im Jahr 1979 fand Limonow schließlich in Frankreich den Verleger Jean-Jacques Pauvert, der zuvor das Werk des Marquis de Sade veröffentlicht hatte und den Roman unter dem Titel «Le Poète russe préfère les grands nègres» herausbrachte. «Ich schulde ihm viel. Er hat mich «entdeckt»», sagte (rus) Limonow später.

Der Erfolg hatte also doch noch seinen Weg zu Limonow gefunden, der nach und nach berühmt wurde und nun von seinem literarischen Einkommen leben konnte. Limonow setzte seine «fiktiven Memoiren» fort und schrieb weitere Geschichten über das Leben in Amerika und Frankreich sowie über seine Jugendzeit als «Verbrecher aus Charkiw». Im Jahr 1980 zog Limonow mit seiner zukünftigen Frau Natalja Medwedewa, einer Dichterin und Sängerin, dann nach Paris.

Ein russischer Franzose

Bis zum Jahr 1991 lebte Limonow in Frankreich, wechselte von Wohnung zu Wohnung und von Affäre zu Affäre. Im Jahr 1987 erhielt er die französische Staatsbürgerschaft und schrieb, neben der Arbeit an seinen Romanen und Gedichten, für die internationale Tageszeitung «L'Idiot» sowie für einige andere Printmedien, die rechts- oder linksradikale Positionen vertraten.

Im Großen und Ganzen schien der Schriftsteller jedoch sein Leben in Paris zu genießen und erinnert sich bis heute mit Nostalgie daran. «Ich war so berauscht», beschreibt (rus) er seine Spaziergänge durch die französische Hauptstadt in seinem späteren Buch «Unter dem Himmel von Paris», «dass ich ab und zu laut auf Russisch schrie: «Oh, diese Sonne! Oh, dieser Wind der Seine!»

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion beendete Limonow sein Leben in Frankreich und kehrte nach Russland zurück. Dort präsentierte er sich der Öffentlichkeit als ein ganz anderer Mann, als radikaler Politiker, der seine eigene Partei gründete und mehrere Jahre im Gefängnis verbrachte… Doch das ist eine ganz andere Geschichte.

«Russia Beyond», 1 März 2018

Eduard Limonow und seine Vision eines anderen Russlands

Gesichtet • von Michael Kumpmann

Die Mehrheit der Neuen Rechten kennt die Philosophie Alexander Dugins zumindest rudimentär. Eduard Limonow, der jahrzehntelang mit Dugin zusammenarbeitete, taucht in der deutschen Diskussion dagegen fast gar nicht auf. Jedoch entwickelte er ebenso eine interessante Philosophie, die durchaus einen Blick Wert ist.

Das erste Grundsätzliche, was man über Eduard Limonow sagen kann, ist, bei ihm sind Mode, Jugendkultur, Politik und Philosophie nicht zu trennen. Seine Nationalbolschewistische Partei sollte deshalb auch keine Partei, wie die AfD werden, sondern eine Mischung aus Partei, «Punkgruppe» und Avantgarde. Dies schwappte teilweise auch in die ersten Texte Alexander Dugins über und ist z.B. eine Erklärung, warum in seinem «Arktogea Manifest» die «Liste der bedeutendsten Philosophen» ausgerechnet mit John Lydon von den Sex Pistols abgeschlossen wird.

Direkter Vorgänger der Identitären

Gerade deshalb muss Limonow wahrscheinlich als direkter Vorgänger der Identitären Bewegung, von Trends wie Vaporwave und von Leuten wie Chris Ares angesehen werden. Überraschenderweise erwähnt Limonow aber den Stanley Kubrik Film Uhrwerk Orange nirgends. Und das, obwohl seine Bewegung oft wirklich wie eine Übertragung der dortigen Jugendbanden in die Realität wirkt.

Das zweite ist: Limonow verwendet einen extrem persönlichen, gefühlsbetonten Stil, der schnell eine Nähe zum Leser aufbauen will und deshalb oft Mittel wie Anekdoten nutzt. Deshalb ist Limonows Stil das komplette Gegenteil zu Alexander Dugin, der oft so extrem akademisch trocken schreibt, dass man erst beim dritten Lesen kapiert, was er meint.

Die Schattenseite davon ist aber, dass Limonow vieles von dem, was er fordert, nicht wirklich durchdacht hat. Besonders beim Thema Wirtschaft fällt das sehr auf. Er regt sich z.B. zu Recht darüber auf, dass Arbeit prinzipiell «Mist» ist und die Arbeiter ein tristes Leben als «Lohnsklaven» zu führen haben. Das Thema Automatisierung erwähnt er aber nicht, sondern schlägt stattdessen an einer Stelle vor, dass man, damit die Leute weniger arbeiten müssen, freiwillig vereinbaren solle, weniger zu konsumieren.

Freiheitlicher Totalitarismus?

Der dritte Punkt: Auf den ersten Blick klingt Nationalbolschewismus natürlich sehr antifreiheitlich, autoritär und totalitär. Das täuscht gewaltig. Limonow schafft es, die freiheitlichsten Aspekte der Linken, der Rechten und ein paar wenigen Libertären zu einer Mischung zu kombinieren, die näher am Anarchismus als am Totalitarismus steht. Als Haupteinflüsse müssen der Anarchismus, der Traditionalismus (Evola etc.), die 68er-Studentenrevolution (besonders in Form der Hippie-Kommunen und der Werke Herbert Marcuses), amerikanische Milizkultur, die «Chaotentruppe» des Baron Roman von Ungern Sternberg und das «linkshändige Christentum», wie es z.B. von den sogenannten Täufern, den Chlysten und Grigori Rasputin vertreten wurde, genannt werden.

Limonows Grundthese kann so beschrieben werden, dass er ähnlich wie Ted Kaczynski, René Guénon, Theodor Adorno und Martin Heidegger die Moderne als einen Prozess sieht, bei dem die Welt immer mehr technisiert, quantifiziert und in ein regelmäßiges Raster gebracht wird, was von oben herab leicht kontrolliert werden kann. Dieser Prozess macht die Welt zwar effizienter und sicherer. Er sorgt aber gleichzeitig dafür, dass die Welt «langweiliger» wird, der Mensch sich von seinem Leben und von anderen immer mehr entfremdet, und traditionelle Systeme wie die Familie entwertet, unterhöhlt, und zu reinen Machtinstrumenten des Staates degeneriert werden. Direkt spürbare Auswirkungen dieses Prozesses seien vor allem die Ausbeutung der Arbeiter, sowie das moderne Schulsystem, das die Kinder nur noch auf Gehorsam drillen würde.

Die Entscheidung zwischen Kapitalismus und Kommunismus spielt deshalb eine untergeordnete Rolle. Kapitalistische Staaten würden den freien Markt predigen, aber diesen nicht leben. Stattdessen hätten sich im Westen dieselben «Kontrollstrukturen» etabliert wie im Kommunismus. Mit dem Unterschied, dass der Westen statt dem Staat einige internationale Megakonzerne bevorzugen und zu deren Gunsten die wirtschaftliche Freiheit aller Anderen zerstören würde.

Eine Folge davon sei, dass es im Westen zwar private Unternehmen gibt, aber bis auf wenige Ausnahmen keine visionären Unternehmer, die durch ihren eigenen Geist das Unternehmen prägen. Stattdessen seien Unternehmen zu Aktiengesellschaften verkommen, deren Eigentumsverhältnisse so zersplittert seien, dass gar nicht mehr klar sei, zu wessen Nutzen ein Unternehmen noch existiert.

Diktat der wirtschaftlichen Effizienz

Diese Entwicklung würde auch versuchen, jede andere Kultur und Lebensweise zu zerstören und alle Menschen unter das Diktat der wirtschaftlichen Effizienz zu stellen. Dieses Phänomen sei der Kern der Globalisierung. Der Gegenpol dieser Entwicklung sei die Kulturentwicklung. Limonow ist hier vor allem Anhänger der geschichtsphilosophischen «Theorie der großen Männer». Diese Theorie ist die Antithese zur marxistischen Geschichtsphilosophie, die den Lauf der Geschichte in Gruppendynamiken verordnet.

Die Theorie der großen Männer geht hingegen davon aus, dass einige herausragende Menschen durch ihre Ideen und ihre Taten den Lauf der Geschichte beeinflussen, während die Masse nur ein «träger Haufen desinteressierter Deppen» sind, die nur als Mitläufer auf einen «Zug» aufspringen.

Dieser besondere Mensch, der die Geschichte lenkt, ist der Radikale abseits der Masse, der sich nicht darum schert, was das gemeine Volk von ihm denkt, und stattdessen nur nach dem lebt, was er für richtig hält. Der Bezug zu Nietzsches Übermensch ist hier offensichtlich.

Kulturschaffende Genies

Da die Moderne den Menschen jedoch nur als Zahnrad im Getriebe haben will, bekämpft sie diese «kulturschaffenden Genies» besonders stark. Deshalb leben solche Leute heute als «Ausgestoßene» am Rand der Gesellschaft. Und hier kommt nun Herbert Marcuse ins Spiel. Dieser hatte beschrieben, dass die «Ausgestoßenen» einer Gesellschaft die wahre revolutionäre Klasse seien, mit deren Hilfe man eine neue Gesellschaft errichten könne.

Laut Limonow repräsentieren diese Leute die Vorstufe dieses eben beschriebenen nietzscheanischen Übermenschen. Und eine solche Gruppe von Verfemten sind laut Limonow halt die Punks, an die er sich besonders wandte. Aber gleichzeitig auch alle Art von Radikalismus, egal ob links, rechts, religiös oder anarchistisch motiviert.

Dies könnte man jetzt sehr individualistisch deuten. Dies stimmt aber nicht ganz. Der Individualismus, wie er heute typisch für die westlichen Staaten ist, stellt für Limonow eine kranke Folge der Moderne dar, geboren aus Angst vor Syphilis und anderen Seuchen. Stattdessen brauche der Mensch die Gemeinschaft, um sein Potenzial und seine Freiheit zu entfalten. Limonow entwickelt dabei ein Konzept, das grob an den typisch neurechten Kommunitarismus und an Kommunen von linken Anarchisten und Hippies sowie an Jack Donovans Idee der «neuen Barbarenstämme» erinnert. Man muss sich die ideale Kommune im Limonowschen Sinne auch in etwa als eine Art große Familie vorstellen, wo jeder entweder miteinander verwandt oder verheiratet ist.

Jeder soll mit jedem verheiratet sein

Dies meint Limonow übrigens nicht so «metaphorisch», wie es sich vielleicht anhören mag. In Das andere Russland fordert Limonow, dass die Bewohner einer solchen Kommune tatsächlich freiwillig den Besitz und die Ehepartner teilen sollen, sodass tatsächlich wörtlich jeder mit jedem verheiratet sein soll. Er geht dabei sogar so weit, dass man andere Mitglieder der Kommune, die da Probleme anmelden, auf die Sprünge helfen solle.

Diese Forderung nach freier Liebe war ein Hauptgrund, warum Alexander Solschenizyn mit Limonow verfeindet war. Tatsächlich ist dies aus traditionalistischer Sicht unter Umständen heikel. Julius Evola hat aber sowohl die Ehe als auch die Orgie als legitime traditionelle Form von Sexualität und Partnerschaft bezeichnet. Und Terence McKenna, der als Hippie für freie Liebe und Drogen war, hatte ein dem Traditionalismus sehr ähnliches Weltbild.

Als Grundvoraussetzung für eine Gemeinschaft sah Limonow aber die Bereitschaft an, für seine Lieben und seine Familie zu kämpfen und dabei auch möglicherweise zu fallen. Limonow nennt dies formell die Wehrpflicht. Jedoch meint er damit, typisch für seine anarchistische Art, eher die Vorstellung einer Bürgerwehr, wie sie in den USA insbesondere durch das Second Amendment verwirklicht ist. Nach Limonow sorgt es, wenn der Einzelne selbst Waffen besitzen und sich organisieren und verteidigen darf, dafür, dass er ein gesundes Misstrauen gegenüber zentraler Autorität entwickelt.

Der Zusammenbruch des Globalismus

Laut ihm stehen der moderne Staat und der Globalismus kurz vor dem Zusammenbruch. Das liegt daran, weil jedes System von innen heraus mit der Zeit immer korrupter und «verfaulter» wird und man diesen Prozess höchstens verlangsamen, aber nie aufhalten könne. Man solle diese Zeit nutzen und Kräfte sammeln und eine «Allianz der Separatisten» bilden. Dies bedeutet, eine Allianz aller Kräfte, die selbst über ihren Lebensstil entscheiden wollen. Das kann vom anarchistischen Freigeist bis hin zum religiösen Sektierer jeder sein. Irgendwann sei dann der richtige Zeitpunkt gekommen und dann könne man das System leicht endgültig in den Abgrund treten.

Dies sei der Endpunkt von Moderne und Zentralstaat. In dem darauf folgenden Chaos würden sich die Menschen in Nomadengruppen und kleinen Dorfgemeinschaften neu organisieren. Es würde eine Vielfalt an freiwilligen Zusammenschlüssen unterschiedlichster Kulturen und Lebensweisen entstehen, die für sich frei leben würden. Und diese würden sich wie frühere Fürstentümer dann zu einem neuen «feudalen» Russland organisieren.

Man merkt: Limonows Philosophie ist deutlich chaotischer und «zerstörerischer» als die von Dugin und den meisten Neuen Rechten. Deshalb wird es für viele auch nicht in Frage kommen, sein System eins zu eins zu übernehmen. Jedoch gelang es Limonow, auch von einem traditionalistischen bzw. konservativen Standpunkt aus, eine extrem dynamische Philosophie zu entwickeln. Und gerade weil viele Konservative in Biederkeit, Humorlosigkeit, Spießbürgerlichkeit und Lebensfeindlichkeit versinken, lohnt sich ein Blick auf die Philosophie der extremen, chaotischen Freiheit eines Limonow als Gegenmittel.

«Blaue Narzisse», 19. September 2019

Carrères «Limonow» oder:
Eine bessere Welt durch Analsex?

von Andreas Merkel

Endlich hab ich es geschafft, Emmanuel Carrères «Limonow» zu lesen. Zum ersten Mal hörte ich von Autor und Buch, glaube ich, irgendwann Ende der Nuller Jahre (2009?), als wir von einem Sonntagsausflug abends in die Stadt zurückfuhren, auf den östlichen Einfallstraßen im Stau steckten und eine Literatursendung im Radio hörten. David Wagner empfahl einen mir bis dahin unbekannten französischen Autor, der es geschafft hatte, über einen mir bis dahin ebenfalls unbekannten russischen Skandalautor eine Biographie zu schreiben, in der er auch selbst vorkam. P. regte sich ein bisschen über David Wagners Radiostimme auf, sie fand sie etwas schnöselhaft-gelangweilt und das war Jahre, bevor ich David selbst kennenlernen durfte, der natürlich das komplette Gegenteil eines gelangweilten Schnösels ist, aber das wusste ich damals wie jetzt schon zu oft gesagt alles noch nicht, so dass ich nicht wirklich widersprechen konnte. Das von ihm in höchsten Tönen gelobte Buch klang spannend, aber ich hab es mir dann aus irgendeinem Grund trotzdem nicht besorgt.

Das änderte sich in den gerade zu Ende gegangenen Zehner Jahren: ich lernte nicht nur David Wagner, sondern auch Carrère besser kennen. Ich habe über beide schon oft und gern geschrieben, speziell über Carrère zum Beispiel hier und hier. Am besten in Erinnerung geblieben ist mir ein Interview mit ihm, das ich im September 2018 in Berlin-Mitte führen durfte und komplett vergeigte, weil ich gerade unter einer Art journalistischer Schreibblockade litt.

Im Laufe der Jahre las ich jedenfalls fast alles von Carrère, was auf Deutsch rauskam: «Das Reich Gottes», «Der Widersacher» und natürlich «Ein russischer Roman» (mit dem peinlichen Dank dafür, dass ich mir den amerikanischen Titel dieses Buchs — «My Life As A Russian Novel» — für meinen eigenen Tennisroman geklaut hätte, endete übrigens mein bisher einziges Interview mit Emmanuel). Interessanterweise aber nicht die sich ebenfalls in meinem Besitz befindlichen «Alles ist wahr», «Schneetreiben» und — «Limonow».

Letzteres lag jedoch immerhin jahrelang auf meinem Schreibtisch rum, weil so ziemlich alle Freunde, die meine Carrère-Begeisterung teilen, regelmäßig vom Glauben abfielen: Was, das hast du noch nicht gelesen? Fucking unfassbar, das musst du lesen! Aber irgendwas an den ersten Seiten (Carrère kommt nach Moskau, um über den Mord an Anna Politkowskaja zu berichten und trifft Limonow wieder, den er aus Paris flüchtig kennt und der aber sofort seinen Namen weiß) warf mich bisher jedes Mal wieder raus.

Bis jetzt: ich überwand, was auch immer mich bisher an diesen eigentlich gar nicht so schlechten ersten Seiten gestört hatte, und komme diesmal sofort rein. «Ich lebe in einem ruhigen, abweisenden Land, das soziale Mobilität nur begrenzt zulässt», schreibt Carrère, der französische Kulturbürger:

Limonow dagegen war ein Kleinkrimineller in der Ukraine, ein Idol des sowjetischen Undergrounds, Obdachloser, Kammerdiener eines Milliardärs in Manhattan, Starschriftsteller in Paris, ein Soldat, der sich in den Balkanraum verirrte, und jetzt, in diesem heillosen Chaos des Postkommunismus, ist er der alte, charismatische Chef einer Partei von jugendlichen Desperados.

Und ich erliege ziemlich bald Carrères Begeisterung über den Erzählwert dieses «romanhaften, gefährlichen» (also auch schwachsinnigen) Lebens. Lieblingsstellen sind Limonows lebenslanger Beef mit dem Dichter-Gegner Jospeh Brodsky, der aus ähnlich harten Verhältnissen stammt und den der neidische Eduard trotzdem als privilegiertes, top-protegiertes Weichei empfindet. Und gegen den er erst spät zu triumphieren meint, als Brodsky längst den Nobelpreis gewonnen hat und zur Strafe aber irgendwann nur noch dekant-elegische Gedichte über Venedig (Limonow hämisch: «Venedig!») zustande bringt, während Limonow sich im Zenit seines literarischen und politischen Schaffens wähnt.

Aktuelle Bezüge stellten sich außerdem immer wieder ein: etwa, wenn im Balkankrieg die Position der Serben vertreten wird (Handke!) oder Limonow seinen Hass auf die High-Tech-Kriege der feigen «rosagesichtigen» Amerikaner durchblicken lässt (Trump lässt Soleimani per Drohne kaltmachen). Und natürlich ist es auch ein großes Russland-Versteher-Buch, wenn beispielsweise die Person Putin psychologisch aus der biografischen Nähe zum Nazboly Limonow erklärt wird — wie down & out der spätere Autokrat sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion als Taxifahrer in St. Petersburg durchschlagen musste.

Zwischendurch retten Carrère allerdings oft nur seine Skrupel und Selbstreflektionen, wenn er dem Vitalismus seines Protagonisten mit zu großer Lust am politisch Unkorrekten folgt. Speziell, wenn es um Sex geht, wo er — wie Julian Barnes in seiner unten verlinkten Guardian-Rezension zurecht kritisiert — Limonow alles zu glauben scheint. Vor allem Analsex spielt immer wieder eine wichtige Rolle. Zum Beispiel als er das erste Mal Solschenizyn im amerikanischen Fernsehen sieht, während er gerade «seine Freundin in den Arsch fickt». Oder es als oberstes Gebot wahrer Männlichkeit preist, sich einmal einmal im Leben in den Arsch ficken zu lassen und einen Mann zu töten…

Spätestens hier möchte man gern noch mal auf den schwulen Modemacher, risikobereiten Autorenfilmer und rosagesichtigen Amerikaner Tom Ford verweisen, der sich in einer großartigen GQ-Story von Taffy Brodesser-Akner nur scheinbar ähnlich, weil mit ganz anderem Fazit zu Wort meldete:

So he says this next thing, and it doesn’t come off as lascivious, the way it might have years ago, but thoughtful and aware: Yes, he says, all men should be penetrated at some point. And not as in emotions. He means: All men should be fucked. «I think it would help them understand women,» he argues. «It’s such a vulnerable position to be in, and it’s such a passive position to be in. And there’s such an invasion, in a way, that even if it’s consensual, it’s just very personal. And I think there’s a psyche that happens because of it that makes you understand and appreciate what women go through their whole life, because it’s not just sexual, it’s a complete setup of the way the world works, that one sex has the ability to literally—and is expected to and is wanted to—but also there’s an invasion. And I think that that’s something most men do not understand at all.»

Ansonsten: super Buch, David!

«piqd», 31. Januar 2020

Russischer Schriftsteller Limonov gestorben:
Die bösen Kräfte der Dialektik

Kultur • von Frank Herold

Eduard Limonov war erst Dissident, dann in der Rolle des verratenen Revolutionärs: Zum Tod des russischen Schriftstellers und Politikers.

In Moskau ist am Dienstagabend einer der merkwürdigsten Dissidenten gestorben, den die Sowjetunion hervorgebracht hat: der Schriftsteller und Politiker Eduard Limonov. In seiner Heimat ist er eine Legende, auch weil sich Limonovs tatsächliche Bedeutung für die russische Literatur des 20. Jahrhunderts kaum greifen lässt.

Man kann ihn für vieles halten, was ihn so anziehend oder selbst in der Ablehnung doch faszinierend macht. Limonov schien genau hineinzupassen in das Putin’sche Russland — und auch wieder ganz und gar nicht: zur gleichen Zeit originell und abstoßend, ein glühender großrussischer Nationalist und radikaler Linker, prinzipienfest bis zum Starrsinn und schwankend in seinen Bekenntnissen. Limonov war ein Aufklärer mit den Scheuklappen eines verbohrten Ideologen.

Der 1943 in der ukrainischen Region Donezk geborene Limonov ist einer der wenigen sowjetischen Dissidenten, die aus der Arbeiterklasse stammen. In den siebziger Jahren taucht der Autor in der Moskauer Bohème als linksradikaler Lyriker auf. Der Geheimdienst KGB wird offenbar rasch auf ihn aufmerksam. Limonov behauptet: Vor die Alternative gestellt, für die Tschekisten zu spitzeln oder in die USA ins Exil zu gehen, habe er den zweiten Weg gewählt. Der antisowjetischen Diaspora schließt sich Limonov im Exil dennoch nicht an, er unterstützt die kommunistische Partei.

Sein Debüt als Romancier bringt Limonov gleich den Durchbruch. Jedoch nicht in seinem Gastland USA, sondern in Frankreich, wohin er dann auch übersiedelt. Auf Deutsch erscheint der Roman unter dem Titel «Fuck Off, America» erstmals 1982 im Scherz Verlag. Die literarische Qualität seines Erstlings wird Limonov nie wieder erreichen. Der Roman ist aggressiv, pornografisch und obszön, eine radikale Anklage gegen sein Gastland und dessen Schein von Freiheit.

Vor allem ist es ein Buch über Limonov selbst. Als er 1991 in der Sowjetunion erscheinen darf, trifft der Titel genau: «Eto ja, Editschka», «Das bin ich, Edi». Limonovs Werk, das ist von Anfang an Selbstbespiegelung, Arbeit an der eigenen Biografie, an der Selbststilisierung und der Selbstmythologisierung.

Lange vor Erfindung der Fake News ist Limonovs Werk vom Postfaktischen geprägt

Ob er beschreibt, wie er wirklich ist, wie er gern sein möchte oder ob er einfach nur erzählt — es ist nicht unterscheidbar. Lange vor der Erfindung des post-faktischen, der alternativen Wahrheiten oder der Fake News ist nicht nur Limonovs Werk von diesen Kategorien geprägt, der Schriftsteller lebte sein reales Leben danach.

Nach dem Untergang der Sowjetunion kehrt er nach Russland zurück, gründet eine eigene, die Nationalbolschewistische Partei. Limonov trauert dem Land nach, das ihn einst vertrieben hatte. Er opponiert gegen Jelzin und zieht in den Krieg, kämpft in pro-serbischen Milizen, für die Separatisten im georgischen Abchasien und in Transnistrien, der Moldau. Die Kriege finden ihn immer aufseiten der pro-russischen Kräfte. Bolschewistischer Internationalismus — das ist für Limonov kein Bekenntnis zu einem von Lenin ausgehenden Gedankengebäude. Für ihn ist Internationalismus der natürliche Ausdruck russisch-imperialer Ansprüche — lange bevor der russische Präsident Wladimir Putin auf diesen Zug aufspringt.

Eine Zeit lang sind Limonovs Nationalbolschewisten in der Opposition gegen Putin die hellste Erscheinung. Dann jedoch bekommen sie die merkwürdigen Kräfte der Dialektik zu spüren, manche nennen es auch Ironie der Geschichte. Ausgerechnet der Moment, der den Triumph ihrer nationalistischen Ideen bedeutet, leitet den Absturz der Nationalbolschewisten in die Bedeutungslosigkeit ein. Limonovs Partei begrüßt die Annexion der Krim 2014 als Wiedergeburt des imperialen russischen Projekts. 2000 Freiwillige ziehen als «Interbrigadisten» in den Osten der Ukraine, um gegen Kiew zu kämpfen.

Gerne zeigte sich Limonov in langen, schwarzen Ledermänteln

Der Kreml jedoch kann diese Unterstützung nicht gebrauchen, Putin hat sich selbst an die Spitze des russischen Nationalismus gesetzt. Die Sicherheitskräfte in Moskau gehen rigoros gegen Limonovs Anhänger vor, sie verhafteten Dutzende. Limonov selbst entscheidet sich nun in seinem letzten Lebensabschnitt, die Rolle Trotzkis, des verratenen russischen Revolutionärs, zu spielen. Die äußere Ähnlichkeit ist verblüffend, was nicht nur an dem Spitzbart liegt. Schon seit Jahrzehnten zeigt er sich gern in langen schwarzen Ledermänteln. Er umgibt sich mit blutjungen Adepten, von denen lässt er sich als «Woshd», «Führer», anreden. Der Titel allerdings gehört zu Stalin, nicht zu Trotzki.

Limonov, der nun 77-Jährig an seiner Krebserkrankung gestorben ist, soll in aller Stille beerdigt werden. Auch das gehört zu den Widersprüchen eines Mannes, der sein Leben stets als öffentlichen Auftritt — geschrieben oder physisch — inszeniert hat.

«Tagesspiegel.de», 18. März 2020

Herakles und Odysseus
— zum Tod des russischen Skandalautors Eduard Limonow

Feuilleton • von Ulrich M. Schmid

Mit Eduard Limonow ist in Moskau 78-jährig eine der schillerndsten Figuren der russischen Gegenwartsliteratur gestorben. Limonow war ein Provokateur aus Passion. Offen ist, was von seinem Werk bleiben wird, als Figur der Zeitgeschichte besitzt er bleibenden Rang.

Seine beste Zeit hatte Eduard Limonow in den Jahren 2005 bis 2008. Damals führte er mit seinen Nationalbolschewiken die Protestdemonstrationen gegen Putin an. Es gelang ihm, sich an der Spitze einer oppositionellen Koalition von liberalen und nationalistischen Kräften als Erneuerer Russlands zu profilieren. Paradoxerweise zerstörte die Annexion der Krim 2014 seine gesamte politische Existenzgrundlage: Der Präsident des repressiven Staatsapparats hatte sich über Nacht vom grössten Feind zum Erfüllungsgehilfen von Limonows eigener patriotischer Vision gewandelt. Oberlehrerhaft erteilte Limonow Putin auf der fünfstufigen russischen Notenskala eine 10 für die Aktion auf der Krim.

Bescheidenheit war nie Limonows auffälligste Eigenschaft gewesen: Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hatte er mit dem erzkonservativen Denker Alexander Dugin die nationalbolschewistische Partei gegründet, die auf provokative Weise die Naziflagge mit Hammer und Sichel statt Hakenkreuz als Erkennungszeichen führte. Das Parteiprogramm versprach grossspurig die Errichtung eines «Imperiums von Wladiwostok bis Gibraltar auf der Grundlage der russischen Zivilisation». Allerdings überwarf sich Limonow bald mit Dugin über der Frage einer faschistischen oder leninistischen Ausrichtung ihrer Kampforganisation.

Zweierlei künstlerische Positionierung

Limonows literarische Karriere hatte unter ganz anderen Zeichen begonnen. In seiner Jugend versuchte er sich als Avantgarde-Dichter in Charkow zu etablieren. Allerdings merkte er sehr bald, dass Ruhm nur in der Hauptstadt des Sowjetreichs zu holen war. 1967 zog er nach Moskau und versuchte sich gleichzeitig in zwei Metiers: Auf der einen Seite schickte er seine Texte an den offiziellen Literaturbetrieb, auf der anderen Seite engagierte er sich in der Kunstszene des Untergrunds. Beide Profilierungsstrategien scheiterten jedoch. 1974 emigrierte er mit seiner Freundin, einem Fotomodell, nach New York und führte dort eine prekäre Existenz als unbekannter Autor, der sich zeitweise von Essensresten in Kantinen ernährte. Die Freundin verliess ihn bald für einen italienischen Grafen. Limonow tröstete sich über den Verlust mit allen möglichen sexuellen Eskapaden, die er in seinem Erstlingsroman «Fuck off, America» (1976) beschrieb.

1980 siedelte Limonow nach Paris über und entfaltete eine fieberhafte Schreibtätigkeit. Sein Ziel bestand darin, sich an die Spitze der russischen Gegenwartsliteratur zu katapultieren. Dieser hochfliegende Traum wurde aber 1987 durch die Verleihung des Nobelpreises an seinen Hauptrivalen Joseph Brodsky zerstört. Limonow beklagte freimütig, dass Brodsky sich mit seinen «Buchhaltergedichten» vor ihn geschoben habe, und verhöhnte ihn bei seinem Auftritt in Stockholm als «Pinguin». Immerhin verneigte er sich vor dem Meister, indem er darauf hinwies, dass Brodsky bald nur noch einen Leser haben werde, aber was für einen — nämlich Limonow selbst!

Basteln an der Biografie

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion fand Limonow neue Betätigungsfelder für seinen unermesslichen Geltungsdrang: Krieg und Politik. Er stürzte sich in den Bosnienkrieg und feuerte mit einem serbischen Maschinengewehr auf Sarajevo. Nach seiner Rückkehr in das krisengeschüttelte Russland versuchte er, eine nationalbolschewistische Revolution durchzuführen. Das Scheitern dieses ambitiösen Projekts war wahrscheinlich Teil des Plans. So konnte sich Limonow der Öffentlichkeit als Märtyrer für die gerechte Sache präsentieren.

Zu Beginn der 2000er Jahre verbüsste Limonow eine Haftstrafe wegen Terrorismus und der Formierung von illegalen bewaffneten Einheiten. Der Gefängnisaufenthalt wurde bald zur Schreibklausur. Limonow bastelte weiter an seiner spektakulären Biografie und publizierte im Halbjahrestakt Bücher über seine politische Ideologie, seine Weggefährten und natürlich vor allem über sich selbst.

Im Jahr 2009 entdeckte Limonow das Internet für sich. Er führte als Entrepreneur der eigenen Prominenz einen Blog und feuerte seine Breitseiten auf allen medialen Kanälen ab. Dabei griff er vor allem seine ehemaligen liberalen Mitstreiter an: Grigori Jawlinski war direkt aus Gogols «Toten Seelen» herausspaziert, Ilja Jaschin erschien als «Herrensöhnchen» und Boris Nemzow hiess nur «Décolleté». Sich selber sah Limonow in einer anderen Liga: Für ein italienisches Filmprojekt über sein abenteuerliches Leben schlug er Johnny Depp als Protagonisten vor. Seinen eigenen biografischen Mythos bezeichnete er offen als Mischung aus Herkules und Odysseus.

In seinen besten Momenten war Limonow ein begnadeter Provokateur, der die Paukenschläge in seinen Textkompositionen mit einem bemerkenswerten Stilgefühl setzte. Oft aber merkt man seiner Prosa an, dass sie für die Tagesaktualität geschrieben ist und nach schnellen Effekten hascht. Immerhin hat Limonow es aber geschafft, eine eigene literarische Schule zu etablieren: Sachar Prilepin, Sergei Schargunow und Natalja Kljutscharjowa gehören zu den Autoren, die im Dunstkreis der Nationalbolschewiken und ihrer brutalistischen Ästhetik bekannt geworden sind.

«Neue Zürcher Zeitung», 18. März 2020

«Editschka» Limonow,
Enfant terrible der russischen Literatur, gestorben

1943–2020 • APA

Der radikale Politprovokateur starb im 78. Lebensjahr in Moskau.

Mit Eduard Limonow ist am Dienstag eine Schlüsselfigur der russischen Literatur im 78. Lebensjahr verstorben: Als junger Dichter nähte er für Freunde Hosen, sein 1976 in der Emigration verfasster Roman «Ich bin's, Editschka» sorgte für nachhaltige Furore. Nach der Rückkehr nach Moskau betätigte sich Limonow vor allem als radikaler Politprovokateur, überzeugte aber auch mit autobiografischer Prosa.

«Editschka war der wunderbare Star des Moskauer Undergrounds», erinnerte sich am Dienstag die Literaturwissenschafterin Wiktorija Motschalowa an die späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahre. Eduard «Editschka» Sawtschenko, sein späteres Pseudonym Limonow verdankte er dem Konzeptkünstler Wagritsch Bachtschanjan, habe tolle Gedichte in Moskauer Künstlerwohnungen gelesen und seine auf Schreibmaschine vervielfältigten Lyrikbändchen verkauft. Gleichzeitig habe er aber auch hervorragend Hosen genäht und damit ehrlich Geld verdient, schrieb Motschalowa auf Facebook.

Probleme mit dem Staat

Seine Bekanntheit und ein Ruf als antisowjetischer junger Wilder brachten dem 1943 im russischen Dserschinsk geborenen und im ostukrainischen Charkiw aufgewachsenen Literaten aber auch Probleme mit dem Staat ein. Nach eigenen Angaben sei er schließlich vor die Wahl gestellt worden — entweder als geheimer Informant für den KGB tätig zu sein oder zu emigrieren. Limonow zog Letzteres vor — 1974 wanderte er zunächst in die USA aus, 1980 übersiedelte er nach Frankreich.

In seiner US-amerikanischen Periode entstand mit einem autobiografischen Roman auch ein Schlüsselwerk der russischen Literatur des späten 20. Jahrhunderts: «Ich bin's, Editschka» erzählt in derber Sprache vom prekären Leben und den Sexualkontakten eines sowjetischen Emigranten in New York. Das Buch, das in deutscher Übersetzung den Titel «Fuck off, Amerika» trägt, ist gleichzeitig aber auch eine Abrechnung mit dem liberalen Westen.

Nachdem er sich in den USA und stärker noch in Frankreich linksradikal engagierte, kombinierte er nach seiner Rückkehr nach Moskau Anfang der Neunzigerjahre klassenkämpferische Slogans mit russischem Nationalismus. Eine zunächst von ihm angestrebte Zusammenarbeit mit dem «Ultranationalisten» Wladimir Schirinowski scheiterte — Limonow rechnete kurze Zeit später in einem Buch wortgewaltig wie unterhaltsam mit dem Politiker ab.

Terrorismusvorwürfe

Gemeinsam mit dem Rechtsaußenideologen Aleksandr Dugin und dem Punkmusiker Jegor Letow gründete er in Folge die National-Bolschewistische Partei, die 2007 als extremistische Organisation verboten werden sollte. Der Literat selbst gab den Führer der Bewegung und eiferte sichtlich dem italienischen Dichter, Freischärlerführer und Faschismusvordenker Gabriele D'Annunzio nach. 2001 wurde Limonow wegen Terrorismusvorwürfen verhaftet — die Rede war auch von einem geplanten militärischen Abenteuer, mit dem er und seine Anhänger eine russische Autonomie im Norden von Kasachstan herbeiführen hätten wollen.

In Russland selbst demonstrierte Limonow und seine nach dem Verbot der National-Bolschewisten gegründete Bewegung «Anderes Russland» insbesondere auch gegen Wladimir Putin, teilweise sogar gemeinsam mit liberalen politischen Gruppen. 2011 kam es schließlich zum Ende jeglicher Kooperation — der Literat warf der liberalen Opposition damals vor, den Protest verraten zu haben.

Tod nach langer, schwerer Krankheit

2014 engagierte er sich schließlich im Krieg in der Ostukraine, wo seine Anhänger sich als Freischärler auch an Kampfhandlungen gegen das ukrainische Militär beteiligen. Mit der russischen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim hatte Präsident Wladimir Putin zuvor eine Vision des Schriftstellers umgesetzt: Limonow hatte dies immer wieder verlangt und war dafür auch mit Einreiseverbot in der Ukraine belegt worden.

Der Schriftsteller blieb aber auch am Balkan in bleibender Erinnerung: 1992 besuchte er mit dem bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic die Frontlinie außerhalb von Sarajevo und feuerte Maschinengewehrsalven auf die belagerte Stadt. Damals empfing ihn auch der serbische Präsident Slobodan Milosevic in Belgrad. Im Buch «Heilige Monster», eine seiner zahllosen Veröffentlichungen von autobiografischer Prosa, fand Limonow später lobende Worte für Milosevic' Kampf gegen die «Weltherrschaft des Westen».

Politisch wurde um es um ihn indes zuletzt ruhiger. Wenige Tage vor seinem Tod nach langer, schwerer Krankheit machte er mit Kritik an seinem angeblich großen Fan Sachar Prilepin noch einmal von sich reden. Der Schriftsteller Prilepin, dessen von Regisseur Kirill Serebrennikow auch für die Bühne adaptierter Erfolgsroman «Sankya» sichtlich von National-Bolschewisten handelt, habe seiner Bewegung nie finanziell geholfen, klagte er auf Facebook. (APA, 18.3.20)

«Der Standard», 18. März 2020

Eduard Limonow ist tot

Russischer Autor und Oppositioneller • evh/dpa

Er schrieb Bücher von großer Kraft und organisierte die «Märsche der Dissidenten» gegen die Politik von Wladimir Putin mit. Nun ist Eduard Limonow im Alter von 77 Jahren gestorben.

Er sei am Dienstag in Moskau in einem Krankenhaus gestorben, meldeten russische Agenturen übereinstimmend: Der umstrittene russische Schriftsteller und Oppositionspolitiker Eduard Limonow ist tot.

Limonow war in den Siebzigerjahren aus der Sowjetunion ausgereist und später nach Frankreich emigriert. Nach dem Ende der Sowjetunion gründete der Regierungsgegner die nationalbolschewistische Partei in Russland, diese wurde 2007 als extremistisch verboten. Limonow organisierte unter anderem auch die sogenannten Märsche der Dissidenten gegen die Politik von Präsident Wladimir Putin mit und wurde mehrmals festgenommen.

In gewagten Protestaktionen forderten er und seine Anhänger, die Nationalbolschewisten, nicht die Meinungsfreiheit oder die Trennung von Staat und Kirche, sondern die Rückkehr von Stalinismus und Gulag, die symbolische Verschmelzung von Kommunismus und Nationalsozialismus und ein großrussisches Reich.

In dem bunten und verzweifelten Haufen von Oppositionellen in Russland war Limonow der vielleicht bunteste und verzweifeltste Mensch — ein Nationalbolschewist, ein Desperado, aber auch ein großartiger Schriftsteller, schrieb der SPIEGEL in einem Porträt über den Autor. «Mein Feind ist der Staat», sagte Limonow darin (Lesen Sie hier den ganzen Text).

Limonow schrieb Bücher von großer Schönheit, Kraft und Wahrheit, «ehrlich bis zur Ekstase», wie er selbst es nannte. Zu seinen bekanntesten Romanen zählt «Ich, Editschka». Der Punk-Pop-Post-Prä-Sowjet-Klassiker ist auf Deutsch 1976 als «Fuck off, Amerika» erscheinen.

Nun ist Limonow gestorben. Er wurde 77 Jahre alt.

«Spiegel.de», 18. März 2020

Ein stolzer Extremist

Zum Tod Eduard Limonows • von Kerstin Holm

Den Krieg bezeichnete er als existentielles literarisches Erlebnis, den Extremismus als seine persönliche Wahrhaftigkeit. Zum Tod des Autors Eduard Limonow.

Er habe die vier Erfahrungen machen dürfen, die ein Mann im Leben machen müsse, hat der russische Schriftsteller und Protestpolitiker Eduard Limonow einmal gesagt: Er sei ins Gefängnis gekommen, er habe viele Frauen gehabt, habe im Exil gelebt und den Krieg kennengelernt. Vor allem den Krieg bezeichnete Limonow, der Anfang der neunziger Jahre die Nationalbolschewistische Partei mitbegründete, als existentielles literarisches Erlebnis aller großen Autoren. Er selbst positionierte sich oszillierend zugleich als linkssozialistisch und nationalistisch und zog für die imperiale Idee in den Bürgerkrieg, kämpfte mit Radovan Karadžić gegen Bosnier und Kroaten, beteiligte sich am russisch unterstützten Sezessionskrieg Abchasiens gegen Georgien, versuchte im Norden Kasachstans eine russische Rebellion anzuzetteln, wofür er festgenommen wurde und für zwei Jahre ins Gefängnis kam. Diese Abenteuer fanden ihren Niederschlag in seinem «Buch des Wassers», dem serbischen Erzählungsband «Tod», dem Erinnerungs- und Essayband «In Gefangenschaft bei den Toten». Als jemand, der stets Extremsituationen gesucht und künstlerisch verarbeitet hat, fühlte Limonow sich über alle ideologisch-ethische Kritik erhaben.

Mit seinem silbernen Wuschelkopf über dem rassigen Unterschnitt, dem Trotzki-Bärtchen und seiner großen Klappe war der stets schwarz gekleidete, athletisch schlanke Limonow auch im biblischen Alter noch ein Idol für viele rebellische Jugendliche. Zugleich ermöglichte ihm sein großes Ego, mit Fakten kreativ umzugehen. Als ihm im vergangenen Jahr der Blogger Juri Dud politische Eifersucht auf den Korruptionsbekämpfer Aleksej Nawalnyj bescheinigte, der weit mehr junge Oppositionelle mobilisiert, beschimpfte er ihn und nannte Nawalnyj einen Idioten. Und als Dud Limonow, den das Staatsfernsehen eingeladen hatte, vorhielt, seine antiamerikanische, antiliberale Haltung käme der Putin-Regierung heute zupass, schnitt er ihm das Wort ab und erklärte, er sei viel radikaler als Putin.

Der permanente Revolutionär

Limonow, der 1943 als Eduard Sawenko und Sohn eines Geheimdienstoffiziers im Gebiet von Nischni Nowgorod zur Welt kam, wuchs im ostukrainischen Charkow auf und hat stets seine Affinität zu den unteren Schichten hervorgehoben. Als junger Mann, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlug, aber auch im Gefängnis habe er unter russischen Desperados gelebt und sie gemocht, bekannte Limonow, der in den sechziger Jahren nach Moskau zog, wo er Jeans für die Boheme schneiderte und avantgardistische Lyrik schrieb, bis der KGB ihn 1974 auswies. In New York, wo er die folgenden Jahre verbrachte, entstand sein Roman «Fuck off, Amerika», der ihn international bekannt machte. Es ist die grandiose Wutbeichte eines Möchtegern-Revolutionärs und tief verletzten Liebenden, der sich für den größten russischen Schriftsteller hält, der aber, von seiner schönen Frau verlassen, von der staatlichen Wohlfahrt leben muss.

In den achtziger Jahren ging Limonow nach Frankreich, wo er sich als radikal linker, dann als radikal rechter Intellektueller profilierte, um nach dem Zerfall der Sowjetunion nach Russland zurückzukehren. Als Politiker suchte er dort den Konflikt mit dem Establishment, schloss sich 1993 den Rebellen gegen Jelzin an, hängte mit seinen Nationalbolschewiken schon 1999 in der Krim-Hafenstadt Sewastopol die russische Fahne auf und schloss sich 2012 den Protesten gegen die Rückkehr von Präsident Putin an, war dann freilich entsetzt, dass liberale «Verräter» sich an deren Spitze setzten.

Bis zuletzt verteidigte er den Extremismus als seine persönliche Wahrhaftigkeit, die sich nur ein erlesener Kreis von Anhängern zu eigen machen könne. Jetzt ist der permanente Revolutionär 77 Jahre jung in Moskau gestorben.

«Frankfurter Allgemeine», 19. März 2020

Tod eines Skandalautors

Ewgeniy Kasakow

Eduard Limonow starb in Moskau

Der russische Schriftsteller und Oppositionspolitiker Eduard Limonow ist tot. Er starb am Dienstag in Moskau in einem Krankenhaus im Alter von 77 Jahren. Limonow war in den 1980er Jahren eine wilde Nummer unter den sowjetischen Exilschriftstellern, der mit seinem »proletarisch-ordinären Stil« (»Junge Welt«) »zum Dissidenten innerhalb der Dissidentenszene« (Wikipedia) wurde, der USA und UdSSR gleichermaßen ablehnte.

Zurück in Russland, wurde aus dem vormaligen Untergrundliteraten in den 90ern ein faschistischer Politiker, der 1994 die Nationalbolschewistische Partei aus der Taufe hob — eine Querfront von slawophilen Mystikern, Nazipunks und unpolitischen Ästhetizisten. Sie propagierte die Oktoberrevolution von 1917 als ein genuin nationales, antiwestliches Ereignis, eine Sichtweise, die auch unter Putinanhängern populär ist. Gleichwohl war Limonow ein Gegner Putins — er verehrte Stalin und Mussolini und unterstützte diverse Anti-Putin-Demonstrationen und wurde mehrfach inhaftiert, seine Partei 2007 verboten.

Geboren wurde Limonow 1943 im russischen Dserschinsk, aufgewachsen ist er in Charkow in der Ukraine. Mitte der 60er zog er nach Moskau und wurde 1974 als Avantgardelyriker mit politisch abweichenden Ansichten ausgebürgert. Er ging in die USA und schlug sich dort mit prekären Jobs bukowskiartig durch. Über diese Zeit schrieb er seinen lesenswert-arroganten Roman »Fuck off Amerika«, der in Frankreich ein Bestseller wurde, weshalb auch Limonow 1982 dorthin übersiedelte und erst für die linken Blätter und dann für die rechten schrieb, bis er der von ihm verachtete Gorbatschow ihm 1991 die russische Staatsbürgerschaft zurückgab.

«nd — Journalismus von links», 19. März 2020

Eduard Limonow, 77

Gestorben • von Christian Esch

Das Leben des russischen Schriftstellers ist sein eigentliches Werk, und dieses Werk ist bunt, grell, voller Leidenschaft und unglaubwürdiger Wendungen. Geboren 1943 als Eduard Sawenko in der sowjetischen Provinz, schneiderte er als junger Lyriker Jeanshosen für die Moskauer Intelligenz, verkehrte mit Dissidenten. Er emigrierte und lebte ab 1975 in New York, wo er seine sexuelle Energie und seinen Abscheu gegen den Kapitalismus auslebte — davon zeugt sein autobiografischer Bestseller »Fuck Off, Amerika«. Über Frankreich kehrte er zurück in die untergehende Sowjetunion und stürzte sich in die Politik, als Anhänger linksnationalistischer Großmachtträume. »National bolschewistische Partei« nannte er die Gruppe, die er zusammen mit dem Philosophen Alexander Dugin gründete. Er saß zwei Jahre lang in Haft, rief gemeinsam mit der ihm verhassten liberalen Opposition zu Protesten auf, bejubelte andererseits die Annexion der Krim. Ein alter Mann mit heiserer Stimme, blieb Limonow eine Ikone für junge Russen mit einem Faible für Gewalt und große Gefühle — und für den Tod. Eduard Limonow starb am 17. März in Moskau.

«Der Spiegel», #13, 21. März 2020

Emmanuel Carrère im Gespräch:
«Wir sind keine Gefangenen von Fake-News»

Realität und Fiktion • Interview: Domink Kamalzadeh

In seinen Büchern beweist der Autor, dass die Realität unwahrscheinlichere Geschichten bereithält als jeder Roman. In Nyon wurde er mit dem Lebenspreis geehrt.

Die Pandemie hält Emmanuel Carrère momentan für kein interessantes Sujet, obwohl er sich als Autor stets für den Einbruch des Realen begeistert: «Es muss Zeit vergehen, dann vielleicht.» Auf dem Dokumentarfilmfestival Visions du réel in Nyon in der Westschweiz erhielt der französische Autor gerade einen Preis für sein Lebenswerk. Er hat fürs Kino gearbeitet, vor allem aber ist er für seine Bücher berühmt, in denen er eine eigenständige Form geschaffen hat: Er tritt meist selbst in ihnen auf und verwebt reale Fälle und Personen zu schillernden Gegenwartsdiagnosen. In seinem neuen Buch Yoga, das in Frankreich zum Bestseller wurde, hat er sich mit seiner Depression beschäftigt.

— Fast alle Ihrer Bücher weisen autobiografische Züge auf. In Ihrem jüngsten schreiben Sie von einer schweren persönlichen Krise, die Sie sogar in die Psychiatrie gebracht hat. Zugleich geht es um Yoga. Wie geht das zusammen?

— Wenn man ein dokumentarisches Buch schreibt, arbeitet man mit der Realität. Man muss es so hinkriegen, dass die Realität auf das antwortet, was man tut. Manchmal geschieht das sehr unerwartet. Yoga verbindet widersprüchliche Aspekte meines Lebens. Meine Depression, im Zuge derer mir eine bipolare Störung diagnostiziert wurde, den Terroranschlag auf Charlie Hebdo, bei dem mein Freund Bernard Maris ermordet wurde. Yoga wurde das Mittel, das alles zu verbinden.

— Zugleich ist in dieser Zeit Ihre Ehe zerbrochen. Doch Ihre Ex-Frau Hélène Devynck wollte im Buch nicht mehr vorkommen. Sie hat das dann auch juristisch erwirkt.

— Hélène ist bereits in meinen letzten Büchern vorgekommen. Nach der Scheidung habe ich ihrem Wunsch zugestimmt — freilich nur widerwillig, weil sie ja ein enorm wichtiger Mensch in meinem Leben war. Man kann der Meinung sein, dass sie im Buch nun fehlt. Zugleich ist dies aber zu einem interessanten Weg geworden, um mit der Trennung umzugehen. Hoffe ich zumindest.

— Sind diese Einschränkungen am Ende das, was Sie eigentlich suchen?

— Es ist ein wenig so wie bei der Arbeit an einem Film. Man hat unterschiedliche Szenen auf dem Schneidetisch herumliegen, aber man kennt die Geschichte noch gar nicht, die sie erzählen. Man findet das erst heraus, indem man die Filmstreifen aneinanderfügt.

— Sie schreiben, wenn man so will, unter dem Label der «Wahrheit». Trumps Begriff der Fake-News hat vielen Menschen das Verhältnis zur Wahrheit vergiftet. Wie tauglich ist das Konzept der Wahrheit für einen Autor?

— Es gibt einen Satz von Kafka, den ich sehr liebe: «Freilich, unwissend bin ich, die Wahrheit bleibt jedenfalls bestehen.» Das bedeutet, dass ich zwar keinen Zugang zur Wahrheit habe, aber dass es sie trotzdem gibt. Deshalb denke ich, dass es eine der Aufgaben eines Autors bleiben muss, der Ordnung der Wahrheit zu folgen. Man kann bescheiden beginnen: mit Genauigkeit. Wir stimmen also einer Wahrheit zu, selbst wenn wir immer einen Schritt von ihr entfernt blieben. Trotzdem können wir sagen: Sie existiert. Wir sind definitiv keine Gefangenen von Fake-News.

— In allen Ihren Büchern geht es um die unglaublichen Windungen des Realen. In «Der Widersacher» erfindet ein Mann eine Lebenslüge und ermordet seine Familie. «Limonow» erzählt von einem russischen Rechtsextremisten, der mehrere Leben zu haben scheint. Ab wann interessieren Sie sich für einen Menschen?

— Wenn man als Maler Porträts anfertigt, sucht man wohl auch Modelle, die besonders starke Züge mitbringen. Bei Fiktionen gibt es in der Regel diese Notwendigkeit, alles nachvollziehbar erscheinen zu lassen. Mich interessiert aber, dass es diese Wahrhaftigkeit in der richtigen Welt nicht gibt. Die Geschichte von Jean-Claude Romand in Der Widersacher kennt keine Wahrscheinlichkeit, als erfundene Geschichte wäre sie deshalb schlecht. Aber in Wirklichkeit ist alles so geschehen.

— Man könnte sagen, Sie erforschen die Kontingenz des Daseins. Hat die Arbeit daran auch einen kathartischen Effekt?

— Wenn man in die Realität eindringt, dann exponiert man sich auch dementsprechend — und die Realität kann dann wiederum auf sehr heftige Art reagieren. Das ist die Gefahr. Mir ist das schon mehrmals passiert. Umgekehrt macht man das genau deshalb, weil man Gefallen an dieser Gefahr findet.

— Trifft der gerade sehr populäre Begriff der Autofiktion diesen Zugang?

— Das ist wohl eine Frage der Terminologie. Einige meiner Bücher wie Yoga sind autobiografisch. Dann gibt es Bücher wie Limonow oder Das Reich Gottes, in denen ich über andere Themen spreche. Doch ich spreche immer aus meiner Sicht. Betrachten wir Limonow: Sie finden darin eine Form von Biografie über eine wandelbare Figur, zugleich handelt es sich um ein Buch über das Ende des Kommunismus. Der Autor ist vielleicht etwas zu präsent, aber dies bleibt doch dezent.

— Sie haben Ihre Position einmal als die eines Zeugen bezeichnet. Ist das etwas, das Sie mit dem dokumentarischen Kino verbindet?

— Es gibt sicher eine Verwandtschaft. Ich glaube aber nicht, dass wir jemals neutrale Zeugen sein können. Es gibt Dokumentarfilmer, die nach Neutralität streben, wie Frederick Wiseman, den ich bewundere. Bei ihm sieht es so aus, als wäre er nicht da. Dennoch neige ich dazu, anders zu denken: Die Interaktion mit der Realität, die ich behandle, ist schon ein Teil des Themas. Wir können nicht so tun, als wären wir nicht anwesend.

«Der Standard», 23. April 2021

Ich, der Nationalheld

Stuwerbuch empfiehlt

Diese Zeilen handeln von einer der umstrittensten Figuren der jüngeren Literaturgeschichte: Edward Limonow

Ein unschuldiger Griff in eine der unzähligen Kisten mit alten Büchern im Keller vom Stuwerbuch brachte letztens ein abgegriffenes Exemplar von Fuck off, Amerika aus dem Jahr 1980 zum Vorschein. Das trashige Cover und die Empfehlung von Figaro Littéraire am Klappentext («Es ist, als sei Henry Miller in diesem jungen Autor wiederauferstanden») führten zur atemlosen Lektüre.

Limonow (bürgerlich Eduard Sawenko, sein Künstlername ist abgeleitet vom russischen Wort limonka, umgangssprachlich für Handgranate), damals Mitte dreißig, beschreibt seinen bisherigen Werdegang als (Tage-)Dieb und Untergrundpoet in Charkiw, Moskau und nach seiner Ausweisung aus der UdSSR (mit kurzem Zwischenstopp in Wien!) in New York.

Das liest sich so: «Wenn Sie mittags zwischen eins und drei die Madison Avenue entlangschlendern, versäumen Sie nicht, dort, wo die 55. Straße kreuzt, zu den schmutzigen Fenstern des Hotels Winslow hinaufzusehen. Da oben, im sechzehnten Stock, können Sie mich auf einem der drei Balkone stehen sehen, meist halbnackt, manchmal auch ganz nackt.»

Limonow schildert seinen Alltag, immer auf der Suche nach Abwechslung, immer pleite, verlassen von seiner abgöttisch geliebten Ex-Frau Helena, der er Seite für Seite nachtrauert, was ihn aber nicht im Geringsten davon abhält, sich in immer neue sexuelle Abenteuer mit Männern und Frauen (je gefährlicher, desto besser) zu stürzen. Das spärlich verdiente Geld gibt er ausschließlich für Alkohol, Drogen und schicke Kleidung aus, während sein Unmut über den American Way of Life immer größer wird. Was ihn trotz ständigem Prahlen, Selbstüberschätzung und Machismus sympathisch macht (er lässt keinerlei Zweifel daran, dass der Autor und die Hauptfigur dieselbe Person sind), ist seine klare Kante gegen jeglichen Rassismus, seine unbedingte Solidarität und sein überbordender Enthusiasmus. Sein Größenwahn (das erste, noch in Russland veröffentlichte Buch trägt den Titel Ich, der Nationalheld) wird immer wieder von feiner Selbstironie gebrochen.

Diese scheint er allerdings im Lauf der Jahrzehnte Stück für Stück eingebüßt zu haben. Einer der letzten Sätze des Romans lautet: «Vielleicht werde ich mit einer Gruppe bewaffneter Terroristen verrückt spielen, mit Typen, die genauso dran sind wie ich.» Nachdem er New York verlassen, hatte, zog es ihn nach Paris, wo er unter anderem auf Emmanuel Carrère Eindruck machte («…bei seiner Ankunft war Limonow der Liebling der kleinen literarischen Welt von Paris — in der ich schüchtern debütierte.»). Carrère kam im Zuge der Ermordung von Anna Politkowskaja im Jahr 2007 nach Moskau, um für eine französische Zeitung zu berichten. Und traf bald wieder auf Limonow, inzwischen selbsternannter Oppositionsführer Russlands. Ursprünglich wollte er nur ein Interview führen, herausgekommen ist eine über 400 Seiten starke Biografie über diesen «Politirren».

Darin erfährt man die ungeheuerlichsten Dinge, zum Beispiel «sah man ihn unter dem wohlwollenden Blick von Radovan Karadžić, dem Chef der bosnischen Serben und allseits bekannten Kriegsverbrecher, auf das belagerte Sarajevo schießen. Nach diesen Heldentaten kehrte er nach Russland zurück, wo er eine Vereinigung mit dem vielversprechenden Namen Nationabolschewistische Partei gründete.» Den Krieg bezeichnete Limonow als existenzielles Erlebnis aller großen Autoren. «Kennt ihr diese Melancholie, die einen dazu bringt, eine Maschinenpistole zu nehmen und einfach in die Menge zu ballern?», fragt er einmal in Fuck off, Amerika. In seinen letzten Lebensjahren wartete er nur so darauf, von Putins Schergen hinter Gitter oder gleich unter die Erde gebracht zu werden. Am 17. März 2020 starb Edward Limonow im Alter von 77 Jahren als freier Mann in Moskau.


Emmanuel Carrère (2012): Limonow. Matthes & Seitz, Berlin. Selbstverständlich erhältlich im Stuwerbuch, Stuwerstraße 42, 1020 Wien.

«Malmoe», 10. Dezember 2021

Der Feind heißt jetzt nicht mehr nur Putin, sondern auch Puschkin

Cornelia Geißler

Die Ukraine hat keine Zeit mehr für Zensur, sondern verbietet die Einfuhr sämtlicher russischen Druckerzeugnisse, ob russlandfreundlich oder nicht.

Die Ukraine verbietet die Einfuhr von «Verlagsprodukten aus dem Gebiet des Aggressor-Landes». Also dürfen Bücher, Broschüren, Landkarten aus Russland nicht mehr in Buchhandlungen oder durch irgendwelche Grenzkontrollen gelangen. Damit solle Russlands kultureller Einfluss auf die ukrainische Bevölkerung unterbunden werden. Die am Montagnachmittag in Kiew beschlossene Verfügung des für Medien zuständigen Staatskomitees tickert seit Dienstag durch die Nachrichtenkanäle. Es ist ein widersprüchliches Signal.

Vor zwei Wochen warnte die deutsche Sektion der Schriftstellervereinigung PEN vor dem Boykott von Büchern russischer Autorinnen und Autoren hierzulande. Wenn wir uns zu solchen Pauschalisierungen hinreißen ließen, habe der Wahnsinn gesiegt, hätten Vernunft und Menschlichkeit verloren, hieß es in deren Erklärung. Der PEN-Präsident Deniz Yücel sagte:

«Der Feind heißt Putin, nicht Puschkin, Tolstoi oder Achmatowa. Der PEN steht an der Seite aller Menschen in allen Ländern, die in Frieden, Freiheit und Würde leben wollen.»

Nun sind es aber nicht Berliner Buchhändler, die ihre Schaufenster umdekorieren, die Entscheidung traf ein überfallenes Land. Sollte man Verständnis für dessen Misstrauen gegenüber russischer Literatur haben? Die meisten in der Ukraine lebenden Menschen sind mindestens zweisprachig, wenn sie nicht sogar besser Russisch als Ukrainisch sprechen. Noch 2021 importierte die Ukraine laut dpa 32 Millionen Bücher aus Russland. Rund 120 einzelne Titel waren bereits verboten, etwa weil sie die Existenz der Ukraine infrage stellen. Der Einfuhrstopp für Russland verherrlichende Titel, erlassen 2015, gilt zum Beispiel für Schriften des Nationalbolschewisten Eduard Limonow oder des rechtsextremen Theoretikers Alexander Dugin.

Jetzt wird nicht mehr geprüft, nimmt sich niemand mehr die Zeit für Zensur. Die Ukraine verbietet also Achmatowa und Puschkin mit, sperrt auch putinkritische russische Autoren der Gegenwart aus wie Viktor Jerofejew, Sergej Lebedew und Dmitry Glukhovsky. Aber vielleicht soll dies auch ein Signal an sie sein, sich zu wehren. Glukhovsky beklagte gerade in einem Artikel für den österreichischen Standard, dass seine Landsleute viel zu ruhig blieben:

«Ja, wir wissen jetzt, wie man schweigt, sich wegdreht, sich duckt und seine Gedanken für sich behält.»

«Berliner Zeitung», 15. März 2022

Interview mit Stefan Blankertz Teil 1:
Gestalt und Dasein

Michael Kumpmann

Stefan Blankertz gilt als eines der «Gründungsmitglieder» der libertären Bewegung in Deutschland. Gleichzeitig gehört er zu den berühmtesten Gestalttherapeuten Deutschlands, einer sogenannten existenzialistischen Therapie, die sich mit dem Dasein beschäftigt. Ich habe ihn zu einigen Dingen betreffend Dasein, 4. politischer Theorie und Libertarismus befragt.

⟨…⟩

— Dir ist auch das Thema Schule und Schulkritik extrem wichtig. Dugins langjähriger Weggefährte schrieb über die Staatsschule:

««Schooling» in Englisch ist in der Übersetzung ins Russische «shkolenie», in der russischen Sprache gibt es das Wort «schooled». Und all dieses sprachliche Nest bedeutet überhaupt nicht «Lernen» und bedeutet sogar nicht einmal «Bildung», sondern bedeutet «Training». «Training» ist genau das, was es ist, und wenn in der russischen Version die ausländische «Schule», die sich in «shkola» verwandelt hat, nicht täglich an etwas erinnert, dann schreit sie im Englischen jedes Mal, wenn sie eingesetzt wird, eindeutig und unmissverständlich über «Training». Es ist erwähnenswert, dass die gleiche «Schulbildung» auch in Bezug auf die Ausbildung von Pferden und Hunden erwähnt wird. Um auf die wahre Bedeutung des Wortes zurückzukommen, ist es einfacher, das Wesen der eigentlichen Institution zu verstehen. Bildung, Ausbildung in der Schule kommt vor dem Erwerb von Wissen. Das Ziel der Ausbildung ist es, die natürlichen Instinkte des Menschen zu brechen, seine natürliche Aggression zu brechen, sie völlig zu unterdrücken. Es ist nicht ohne Grund, dass Schulen in allen Ländern ohne Ausnahme immer Körperstrafen verwendeten, die noch vor etwa hundert Jahren stattfanden. Die Schule ist als repressive Institution gedacht. Es muss nach einem Koma, vor dem Gefängnis, in den gleichen Rang gestellt werden. Es ist ein Missverständnis, dass die Schule in den gleichen Rang wie Bibliotheken und Museen gestellt wird und Lehrer nach den Ärzten ein Koma geschrieben werden, sie sollten vor die Vorgesetzten und die Platzhirsche gestellt werden. Die Tatsache, dass die Schule wie viele staatliche Institutionen altersschwach geworden ist, sich verändert hat, mit langweiligem Staub bedeckt wurde, sollte ihren repressiven Charakter nicht verbergen. Auch die heutige bröckelnde Schule macht ihren Job».

[Эдуард Лимонов
«Другая Россия: Очертания будущего», 2001 год]

Was ist deine Meinung zum Thema Schulkritik und ist dieses Thema wichtig für das «eigentliche Dasein»?

— Die staatliche Zwangsschule ist die Urerfahrung des jungen, sich entwickelnden Menschen, den anonymen Entscheidungen der Maschinerie ausgeliefert zu sein; nicht nur der junge Mensch selber, sondern auch seine natürlichen Autoritäten, die Eltern, sind hilflos. Staatschule ist die Einübung in die Unterwerfung.

— Zu dem gerade gebrachten Limonow-Zitat: Wir beiden waren/sind ja in Lichtschlags Umfeld tätig gewesen. So um 2014 rum gab es da ja 'ne riesen Aufregung, weil ein FDP-Politiker namens Hasso Mansfeld ein Loblied auf die Staatsschule aussprach und das als Grundlage für die Freiheit des Einzelnen beschrieb. Warum konnte nun der Nationalbolschewist Limonow die Staatsschule klarer als Bedrohung für die Freiheit erkennen, als ein liberaler Politiker aus der FDP? Wie kann es sein, dass in so einigen Fragen ein Nationalbolschewist, der mehrfach Hitler und Stalin lobte, mehr auf libertärer Seite ist, als die FDP?

— Die FDP ist keine liberale Partei. Und gerade der ganze Bereich Bildungspolitik ist in der FDP absolut staatsfixiert. Etwa bekämpft die FDP seit langem die Länderhoheit in der Bildungspolitik und will die Bildungspolitik noch mehr zentralisieren. Wie erwähnt, hatte bereits Humboldt eine zentralisierte Staatsschule geschaffen, die Grundschule, in der sogar nach einer einheitlichen Methode unterrichtet werden musste, und das Gymnasium, das für alle verbindlich sein sollte. Er hatte allerdings noch die Idee, irgendwann sollten die Leute ihre Bildung selber organisieren. Seine «liberalen» Nachfolger waren wie die Nachfolger Lenins dann nicht mehr der Meinung, die errungene Staatsmacht wieder abgeben zu wollen. Insofern ist es schon ein übler Witz der Geschichte, dass jemand, der Hitler und Stalin lobte, sich kritisch zur Staatsschule äußerte. Der nationalsozialistische Staat hat die Schulpflicht noch einmal schärfer gefasst als die Weimarer Republik, und auch Stalin ist nicht dadurch aufgefallen, dass er seinen Untertanen gestattete, ihre Schulen selber zu organisieren und die Inhalte zu bestimmen. Zugegebenermaßen gab es unter den Nationalsozialisten auch Gegner des damals üblichen Schulunterrichts, den Pädagogen Ernst Krieck etwa. Er wollte sie durch autoritäre Massenorganisationen wie die Hitlerjugend ganz ersetzt wissen. Aber er hat sich gegen Alfred Bäumler, der an der traditionellen Schule als zentrale Säule der Erziehung festhalten wollte, nicht durchgesetzt. Dazu muss man aber sagen, dass die libertäre Schulkritik sich nur gegen den Zwangscharakter richtet. Die Aussage ist, alle Eltern bzw. die Kinder und Jugendlichen selber sollten entscheiden, welche Art der Bildung oder Ausbildung sie bevorzugen. Die Schule zwangsweise für alle abzuschaffen wäre genauso falsch wie sie für alle verbindlich zu machen.

«Geoполитика.ru», 25 марта 2022 года

Z wie für den Sieg

Die russischen Nationalbolschewisten unterstützen den Krieg gegen die Ukraine • von Lara Schultz

Auf einer Konferenz in Sankt Petersburg tauchten Nachfolger der Nationalbolschewistischen Partei zusammen mit der KPRF auf.

»Za pobedu«, »Für den Sieg«, ist zum Slogan der russischen Propaganda geworden. »Za« wird dabei auch im Russischen mit dem lateinischen Buchstaben Z geschrieben. Dieser ist das Zeichen der »militärischen Sonderoperation«, also des russischen Angriffskriegs seit dem 24. Februar, das auf viele russische Militärfahrzeuge gemalt ist. »Za pobedu« war denn auch eine Konferenz betitelt, zu der am 20. März in Sankt Petersburg unter anderem die Kommunistische Partei der Russländischen Föderation (KPRF) eingeladen hatte. Die KPRF gab freilich Leningrad als Veranstaltungsort an, den Namen der Stadt bis 1991.

Weitere Veranstalter der Konferenz waren zwei nicht offiziell registrierte Kleinstparteien, die »Rot Front — Russische vereinigte Arbeitsfront« sowie »Das andere Russland E. W. Limonows«. Bei Letzterer handelt es sich um die Nachfolgeorganisation der 2005 verbotenen Nationalbolschewistischen Partei Russlands. Der Name erinnert nicht von ungefähr an das oppositionelle Parteienbündnis »Anderes Russland« unter Vorsitz des ehemaligen Schachweltmeisters Garri Kasparow. An diesem waren die Nationalbolschewisten unter ihrem damaligen Anführer, dem 2020 verstorbenen Eduard Limonow, beteiligt gewesen.

In der ersten Ankündigung der Veranstaltung war außerdem noch ein Redner der monarchistischen Russischen Reichsbewegung (RID) aufgeführt. Mitglieder dieser rechtsextremen Organisation kämpfen seit 2014 im Donbass, sie ist in den USA und in Kanada als ausländische Terrororganisation gelistet. Russische Monarchisten also gemeinsam mit Nationalbolschewisten — eine denkwürdige Verbindung. Doch soll die Reichsbewegung ihre Teilnahme dann selbst abgesagt haben.

Zu einer Querfrontveranstaltung wurde es aber auch ohne RID: Das linke Anliegen, gemeinsam die Oligarchen zu bekämpfen, sei im Moment zweitrangig, rechte und linke Patrioten dürften sich nicht spalten lassen. Wenn Kiew, Odessa und die anderen Städte befreit seien, könne man wieder die korrupte Elite bekämpfen. So äußerte sich der Mitorganisator Andrej Dmitrijew von »Das andere Russland E. W. Limonows«, wie einem auf Youtube veröffentlichten Video der Veranstaltung zu entnehmen ist. Zunächst aber müsse die Ukraine von den »Nationalsozialisten« und »Judäo-Banderianern« befreit werden, wie es ein anderer Redner ausdrückte. Mit »Banderianern« sind ukrainische Nationalisten gemeint — Anhänger des Nazi-Kollaborateurs Stepan Bandera. Offenbar können russische Nationalisten das Feindbild der »ukrainischen Nazis« auch problemlos antisemitisch aufladen.

Nicht nur die Russische Reichsbewegung kämpft (immer noch) in der Ostukraine, auch die Nationalbolschewisten des »Anderen Russland« haben unter der Bezeichnung »Interbrigaden« bereits 2014 eine paramilitärische Freiwilligentruppe geschaffen. Ein regionaler Parteiableger wurde sechs Tage vor Kriegsbeginn in Donezk gegründet. Man wolle, so die offizielle Erklärung, den Donbass im Kampf für die Rückkehr ins Heimatland unterstützen. Dieses »Neurussland« solle dann um Gebiete von Charkiw bis Odessa ausgeweitet werden, damit »die Sonne des Nationalbolschewismus über dem ganzen russischen Land« aufgehe.

Das war ganz im Sinne Eduard Limonows. Er war ein weltweit gefeierter Schriftsteller, als er 1994 die ursprüngliche Nationalbolschewistische Partei gründete — gemeinsam mit dem faschistischen Ideologen Aleksandr Dugin, der heutzutage manchen als Ideengeber Wladimir Putins gilt. Auch Limonow hatte von Anfang an russische Großmachtphantasien propagiert. Bereits in den Neunzigern kritisierte er, dass die Krim 1954 von Russland an die Ukraine übergegangen war, und seit 2014 forderte er eine Militärintervention in der Ukraine, wie seine Anhänger von »Anderes Russland« jüngst erneut betonten.

Limonows Bücher — vor allem autobiographische Romane über sein wildes Leben von Charkiw bis Manhattan — wurden ins Deutsche und in andere Sprachen übersetzt. 2011 veröffentlichte der französische Autor Emmanuel Carrère eine vielbeachtete Romanbiographie über Limonow, in der er ihn als schillernde Künstlerfigur darstellte. Seine Nationalbolschewisten erschienen in dem Buch mehr als Punks denn als Faschisten.

Dabei war schon das Parteiprogramm von 1994 sehr deutlich formuliert. Das Ziel des Nationalbolschewismus sei, so hieß es dort, ein »Imperium von Wladiwostok bis Gibraltar auf der Grundlage der russischen Zivilisation« zu schaffen. Das Wesen des Nationalbolschewismus liege in »dem vernichtenden Hass auf das antimenschliche System der Dreieinigkeit: Liberalismus/Demokratie/Kapitalismus«. Stattdessen wolle man auf der Basis »spiritueller Männlichkeit und sozialer und nationaler Gerechtigkeit« eine neue »traditionalistische, hierarchische Gesellschaft« aufbauen.

Das kommt faschistischen Staatsvorstellungen ziemlich nahe — und der Parteimitbegründer Aleksandr Dugin war schon immer ein lupenreiner Neofaschist. Zentrale Elemente seines Denkens sind die sogenannte Konservative Revolution und die Opposition gegen die vermeintliche Dekadenz der westlichen Welt. Die Partei hat er 1998 verlassen, um seine geopolitische Idee des Eurasismus zu verfolgen.

Eine weitere prominente Figur der Nationalbolschewisten war der »vielleicht wichtigste russische Schriftsteller seiner Generation« (so die Süddeutsche Zeitung im Jahr 2012), Sachar Prilepin, der 1996 Parteimitglied wurde. Das »Andere Russland« wirft ihm heutzutage vor, er habe sich immer weiter von der Bewegung entfernt und immer regierungsfreundlichere Positionen eingenommen, bis er nahezu Teil des Staatsapparats geworden sei. Die Nationalbolschewisten befanden sich bis zu ihrem Verbot 2005 in Opposition zur Regierung Putin. Limonow saß ab 2001 sogar jahrelang im Gefängnis. Ihm wurde unter anderem vorgeworfen, eine bewaffnete Invasion Kasachstans geplant zu haben. Ab 2006 war Limonow Teil des Oppositionsbündnisses »Anderes Russland«, an dem auch liberale Oppositionelle beteiligt waren.

Prilepin gründete 2007 mit dem bekannten Oppositionellen Aleksej Nawalnyj die Bewegung »Das Volk«. Nawalnyj suchte damals das Bündnis mit Nationalisten und nahm auch an rechtsextremen Demonstrationen teil. 2010 unterstützte Prilepin ebenso wie Limonow die oppositionelle Kampagne »Putin muss gehen«. Acht Jahre später trat Prilepin dann jedoch der Gesamtrussischen Volksfront (ONF) bei, einem Zusammenschluss zahlreicher kremltreuer Parteien und Organisationen. Daraufhin schloss Limonow ihn aus der Partei »Anderes Russland« aus, die er 2010 gegründet hatte. Die Nationalbolschewisten seien eine patriotische und sozialistische Opposition, und Prilepin sei in den vergangenen Jahren schäbiger, verlogener und kommerzieller geworden, hieß es noch vor kurzem von der Partei.

Prilepin war in den neunziger Jahren mehrmals als Soldat im Kriegseinsatz in Tschetschenien. Ab 2017 kämpfte er als Kommandeur auf der Seite der Separatisten im Donbass. Im Radio Free Europe prahlte er noch 2019 damit, wie viele Menschen sein Bataillon dort getötet habe. 2018 war er noch als Autor bei der Frankfurter Buchmesse aufgetreten. Im Jahr darauf gründete Prilepin seine eigene Partei »Die Wahrheit«, zu deren Mitgliedern dessen Sprecherin zufolge der Schauspieler Steven Seagal gehörte.

Im Februar verhängte die Europäische Union wegen des russischen Kriegs persönliche Sanktionen gegen Prilepin. Er hat sich klar für Putin entschieden — die Nationalbolschewisten nicht ganz. Putin abzulehnen und dennoch dessen kriegerisches Großmachtstreben zu unterstützen, ist für sie aber kein Widerspruch. Wenn die Ukraine erst »befreit« sei, könne danach in Russland »aufgeräumt« werden, hieß es auf der Konferenz in Sankt Petersburg.

«Jungle World», 7. April 2022

Russian Psycho,
oder das irre Leben des Eduard Limonow

von Linus Schöpfer

Der russische Schriftsteller war furios, durchgeknallt und ein zäher Feind Putins. Emmanuel Carrère hat seine Biografie geschrieben — wer sie liest, fragt sich: Was täte Limonow heute?

Als Eduard Limonow aus dem Gefängnis entlassen wird, bietet sich den Betrachtern ein merkwürdiges Bild: Insassen und Wärter streiten darum, wer seinen Koffer tragen darf.

Wessen Koffer das ist, ist dabei eine Frage der Perspektive. Es ist der Koffer von Limonow dem Schriftsteller. Aber es ist auch der Koffer von Limonow dem Schneider, Söldner, Rumtreiber, Punk und Nazi. Limonow — 1943 geboren, 2020 gestorben — war eine unmögliche Figur, bigger than life. Dieser Tage fragen sich viele, wie der widerborstige Russe sich wohl zum Krieg verhalten hätte.

Putin und die Nationalbolschewisten

Putins Angriff auf die Ukraine ist auch eine geistesgeschichtliche Herausforderung. Woher stammt der imperiale Wahn? Woher die Sympathien für das Böse, wie sie im «Z»-Symbol zum Ausdruck kommt? Woher das grausame Menschenbild, die gleichgültige, routinierte Vermischung von Fakten und Fiktion? Die Antworten liegen in den 90er Jahren verborgen.

Ein Jahrzehnt, das sich für die Russen wie ein ewiges Erdbeben angefühlt haben muss. Die Tektonik aller Lebensbereiche — Politik, Wirtschaft, Kultur — geriet durcheinander. Ein kleines, düsteres Sediment unter vielen, das dabei an die Öffentlichkeit geschoben wurde, war der russische Neofaschismus.

1992 gründeten zwei Männer eine Partei mit exzentrischem Namen: die Nationalbolschewistische Partei. Sie verbanden die beiden brutalsten Ideologien des 20. Jahrhunderts unter einer Fahne, ins rotweisse Banner der deutschen Nationalsozialisten pflanzten sie Hammer und Sichel. Der eine Parteigründer war Eduard Limonow. Der andere hiess Alexander Dugin, ein bärtiger Mystiker, der heute als Einflüsterer des Kremls gilt.

Limonow und Dugin forderten die Errichtung eines Imperiums, dem explizit auch die Krim und die Ostukraine angehören sollten. Ein Ziel, für das nötigenfalls Gewalt gebraucht werden müsse. Von Anfang an bezeichneten sie den Westen als Russlands wahren Feind. Auf die zarte Regung eines kritischen russischen Geschichtsbewusstseins reagierten sie mit einem brachialen Kult um Stalin. Und wie Wladimir Putin betrachteten die Nationalbolschewisten nicht die Weltkriege oder die Shoah als die wahren Tragödien des 20. Jahrhunderts, sondern den Untergang der UdSSR. Auf den ersten Blick wirkt Limonows Partei wie eine Vorläuferin von Putins heutigem Regime.

Auf den zweiten Blick ist die Sache komplizierter. Das zeigt die Biografie von Emmanuel Carrère, die vor elf Jahren im französischen Original veröffentlicht wurde und diesen Monat in einer neuen Auflage auf Deutsch erscheint. Das Buch — einem Reportage-Projekt entwachsen — ist dem obersten Nationalbolschewisten gewidmet, dem Schriftsteller Eduard Limonow.

Gegen Fragen der Wahrheitstreue wappnet sich der Schriftsteller, indem er sein Buch als «Romanbiografie» bezeichnet. Nicht jede Schilderung von Limonow lässt sich überprüfen. Doch Carrère glaubt seinem Protagonisten: Warum sollte er irre Details erfinden? Schliesslich sind viele verrückte Passagen seines Lebens unstrittig real und gut dokumentiert.

Emmanuel Carrère kennt Russland und Osteuropa aus Büchern, aber auch aus eigener Anschauung. Einige Vorfahren stammen aus Georgien, seine Mutter ist eine renommierte, auf die Sowjetunion spezialisierte Historikerin. Sie nahm den kleinen Emmanuel auf ihre Reisen in den Osten mit.

Carrère, der komfortabel ins Pariser Grossbürgertum gebettete Romancier, vergleicht sein Leben und sein Schreiben in «Limonow» mit dem radikalen Russen, von dem er sehr fasziniert ist.

Ist ein intensives Leben erstrebenswert? Falls ja: wie sehr? Zu welchem Preis?

Solche Fragen prägen Carrères Buch. Es sind diese Reflexionsebene und die leichte Ironie, mit welcher der Autor seine Figur, aber auch sich selbst betrachtet, die das Buch von einer blossen Schilderung eines krassen Lebens abheben.

Wer ist dieser Limonow? Geboren wird er als Eduard Sawenko in den Zweiten Weltkrieg hinein. Der verrückteste Hund der russischen Literatur ist Ukrainer: Er wächst im kleinbürgerlichen Milieu von Charkiw auf, sein Vater ist ein mittelmässiger Polizist, seine Mutter Chemikerin — und eine grausame Erzieherin. Wird der kleine Eduard verprügelt, tröstet sie ihn nicht, sondern bedankt sich stattdessen beim Prügler. Schliesslich hat er ihrem Sohn gerade etwas fürs Leben beigebracht. Ehrgeiz und Härte sollten zu Limonows Leitmotiven werden.

Zitrone und Handgranate

In Charkiw kommt er eher zufällig zur Literatur; die berufliche Alternative wäre die örtliche Mafia gewesen. Doch gelingt es ihm, sich mit seinen Gedichten erst im Charkiwer, dann im Moskauer Untergrund einen Namen zu machen — einen neuen Namen: Er lässt sich «Limonow» nennen, eine Kombination von «Zitrone» und «Handgranate». Das Geld zum Leben verdient er sich als ungelernter, aber talentierter Hosenschneider. Mit der Kaste der systemtreuen Schriftsteller, der «Seeleningenieure», will ernichts zu tun haben. Ist Limonow deshalb ein Regimekritiker? Nicht wirklich. Für aufrichtige Dissidenten wie Solschenizyn hat er nur Spott übrig. Eduard Limonow ist ein Punk vor seiner Zeit.

Für den KGB allerdings ist er bloss ein weiterer Abweichler, den es loszuwerden gilt. Der 30-Jährige und seine Frau werden zur Emigration gedrängt. 1974 fliegen die beiden nach New York — ein Glücksfall, möchte man meinen. Doch die Stadt und mit ihr der Kapitalismus erscheinen Limonow als endloser Albtraum. Er findet keinen ordentlichen Job und versteht die Sprache nicht, lebt von der Sozialhilfe und wird zum Herumtreiber. Unter russischen Exilanten macht er sich mit seinen Tiraden gegen Sowjetkritiker rasch unbeliebt; er wird sogar verdächtigt, für den KGB zu arbeiten. Als ihn seine Frau verlässt, stürzt er sich in schwule Abenteuer.

Carrère beschreibt, wie Limonow vor den Augen eines Künstlerkollegen einen Schwarzen umwirbt. Der Kollege ist wie vom Schlag getroffen: «Also stimmt es, dass dieser Dreckskerl Limonow schwul geworden ist!» Limonow schert sich nicht um Normen. Wer möchte, kann in ihm, dem späteren Faschisten, einen LGBT-Aktivisten und Anti-Rassismus-Kämpfer sehen.

In New York schreibt Eduard Limonow sein berühmtestes Buch, «It’s me, Eddie». Der autobiografische Roman verstört die russische Diaspora. Aber auch fürs linksliberale Establishment ist er zu viel. Dieses redet zwar gern über Angelegenheiten wie soziale Unterdrückung, Rassismus oder sexuelle Befreiung, aber so genau will man es dann doch nicht wissen.

Hinzu kommt ein kruder Humor: «‹Wir alle müssen uns mit dem Sterben abfinden. Bleib hier, wo es warm und friedlich ist, solange du willst.› So sprach die Möse zu mir, und ich nahm ihre Einladung an.»

Liebling der Pariser Schickeria

Anfang der 80er zieht Limonow nach Frankreich. Dort feiern ihn die Dandys, hier trifft er auch erstmals seinen späteren Biografen Carrère. «It’s me, Eddy» ist ein Kultbuch, Limonow verdient mit dem Schreiben Geld. Und der Autor sorgt zuverlässig für Skandale. Carrère schildert, wie er einen sozialdemokratischen Schriftstellerkongress aufmischt. Limonow verhöhnt in seiner Rede das Proletariat: «Weil er ein Arbeiter war, würde er Arbeiter hassen, weil er arm war und es im Übrigen immer noch sei, würde er Arme hassen und ihnen nie auch nur einen Cent geben.» Danach zettelt er eine Prügelei an.

Die Pariser Schickeria glaubt, mit Eduard Limonow einen exzentrischen Pudel von der Strasse geholt zu haben. Doch Limonow ist eher ein tollwütiger Terrier. Als die Jugoslawienkriege beginnen, schlägt er sich auf die Seite der Serben, und das konkret: Er schliesst sich den Truppen an. Es gibt Filmaufnahmen, die ihn beim Schiessen mit einem Maschinengewehr zeigen. Gleich daneben sitzt Radovan Karadzic in einer ausrangierten Seilbahnkabine und telefoniert mit seiner Frau.

Limonow betrauert den sowjetischen Untergang und profitiert zugleich von ihm. Er kann nach Russland zurückkehren und wird in den liberalen Jelzin-Jahren zu einem nationalen Star, zu einer Figur der Boulevardpresse. Er darf ungehindert Bücher mit Titeln wie «Russian Psycho» oder «Sieg der Metaphysik» veröffentlichen. Wiederum ist sein irres Leben sein grösstes Kapital. Und wiederum wendet er sich gegen die Macht: In Moskau konspiriert er mit Altstalinisten und Neofaschisten und trifft eines Tages auf Alexander Dugin, mit dem er die Nationalbolschewistische Partei gründet. Limonow zieht auf Werbetour durchs Land und sammelt bald einige tausend Nazboly hinter sich, wie die Anhänger seiner Partei genannt werden. Im erst so blassen, im Nachhinein aber so wichtigen Jahr 1999 überlässt Jelzin die Macht dem unbekannten Geheimdienstler aus St. Petersburg. Die Nazboly reagieren, stürmen das Verwaltungsgebäude des neuen Präsidenten und rufen: «Putin, verschwinde!»

Während Dugin sich allmählich dem Kreml anbiedert, verbringt Limonow die Jahre 2001 bis 2003 in diversen Gefängnissen und im Straflager. 2006 schliesst er mit dem liberal gesinnten Schachgenie Garri Kasparow ein Bündnis, nicht zuletzt um Putins Helfer Dmitri Medwedew als nächsten Präsidenten zu verhindern — vergeblich.

Auch in den folgenden Jahren gehört Limonow zu den auffälligeren Gegnern von Putin, den er als «sehr stumpfsinnigen, sehr spiessigen Mann» beschimpft. Der «Guardian» bezeichnete den Schriftsteller gar als «Putins grössten Albtraum».

Derweil schreibt Limonow weitere Bücher, veröffentlicht jedes Jahr furios neue Romane, Essays, Erinnerungen. Am 17. März 2020 stirbt er mit 77 Jahren in Moskau.

Eduard Limonow war ein Dreckskerl. Das hat weder sein Biograf Carrère noch er selbst je bestritten. Und doch wüsste mancher gern, wie er wohl dem Ukraine-Krieg begegnet wäre. Oder, genauer: wie seine Opposition ausgesehen hätte. Wie er Putin Paroli geboten hätte.

Kirill Serebrennikow, Filmemacher und einer der bekanntesten Oppositionellen Russlands, dreht dieser Tage einen Spielfilm über Limonows Leben. In einem Interview sagte er, Putins Überfall entspreche eigentlich den Träumen des Schriftstellers von einem russischen Grossreich.

Zugleich denke er aber, dass Eduard Limonow sich auch dieses Mal gegen die Mehrheit und die Macht gestellt hätte. Dass ihm sein Ego keine Wahl gelassen hätte.

«Neue Zürcher Zeitung», 16. Juli 2022

Literaturtipps für die Sommerferien:
Russische Biografie

Kultur • von Rüdiger Schaper

Ein Urlaub ohne Lektüre wäre keiner. Doch welche Titel kommen ins Gepäck? Neue Reisebekanntschaften — und gute Bekannte.

Sein jüngstes Werk handelt von … ja, was? Mit solchen Fragen kommt man bei Emmanuel Carrère ins Schleudern. Er liebt die Abschweifung. Er schreibt Romane, die keine sind, es sei denn, man betrachtet das Leben als einen Monsterroman mit irren Schwenks und brutalen Wendungen. Wie in Carrères «Yoga». Er will sich in einem Retreat erholen, als islamistische Terroristen in Paris die Redaktion der Zeitschrift «Charlie Hebdo» überfallen und elf Menschen ermorden. Carrère, Jahrgang 1957, begibt sich in der Folge mit einer schweren Depression in die Psychiatrie, und es wird auch danach nicht besser.

Er hat allerdings eine elegant-distanzierte Art, das Unvorstellbare zu erfassen, Katastrophen ziehen ihn an. In «Alles ist wahr» erzählt er von einem Thailand-Urlaub, der im Tsunami untergeht, im Jahr 2004. Er sieht die Leichen, die Zerstörung, die verzweifelten Menschen in ihrem Schmerz und ihrer Trauer, die kein Beispiel hat. Zurück in Frankreich wird er mit der Krebserkrankung seiner Schwägerin konfrontiert.

Er wollte Putin rechts überholen

Urlaubslektüre? Carrères Bücher suchen die Katharsis, ringen um Empathie. Und wenn er auch als äußerst eitler Schriftsteller (und Filmemacher) gilt, der sich häufig selbst in den Mittelpunkt stellt, kann man sich in ihm wiederfinden. Auch etwas älter schon, vor zehn Jahren auf Deutsch erschienen, ist «Limonow». Carrère enthüllt die Biografie des russischen Schriftstellers und Poeten Eduard Limonow (1943–2020), der sich als Avantgardist und Oppositioneller aufspielte, in New York lebte, im Jugoslawien-Krieg auf serbischer Seite Gräueltaten feierte und Putin stets rechts überholen wollte. Limonow ist keine Erfindung, das muss man hinzufügen.

Wer wissen will, warum Russland so ist, wie es ist im Jahr 2022, im Krieg gegen die Ukraine und die eigene Bevölkerung, erfährt bei «Limonow» viel. Der Begriff «toxische Männlichkeit» kommt bei Carrère nicht vor, und es ist auch ein viel zu nettes Wort für einen Menschheitsverbrecher wie den russischen Präsidenten. Aber es geht hier um nichts anderes: Männer. Männerbilder. Die lassen sich am besten mit schicken Models einrahmen: Limonow bevorzugte diesen Frauentyp. Schwulen Sex mit men of color zelebrierte er als sozialen Protest und Provokation. Ein Ultra in jeder Faser.

Nazis mit Hammer und Sichel

Von klein auf, so liest man hier, erlebt Eduard Limonow eine paramilitärische Erziehung. Er wächst in der Industriestadt Charkow (ukrainisch Charkiw) auf. Coming of Age nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion heißt hier: Anarchie, brutale Gewalt unter Jugendlichen, Alkohol, rechtsradikale Attitüde, Korruption. Die Breschnew-Jahre, als man im Westen von Entspannung sprach und sich die Verhältnisse in der Sowjetunion aufzuhellen schienen, werden von Limonow und Co. als Zeit der Weicheier empfunden. Wer ins Gefängnis geht, gilt als ehrenhaft männlich.

Ein Buch, ein Schock. Heilsam. Wer sich das antut, und Emmanuel Carrère ist wirklich keine nette Unterhaltung am Pool, schaut etwas klarer in die Welt. Seit Beginn der russischen Aggression liest man immer wieder Artikel mit der Frage: Wie konnte Putin nur so werden? Was haben wir übersehen? Carrères Antwort: alles. Dieser russisch-sowjetische Typus war immer so. Da hat sich nichts erst entwickelt in den letzten Jahren.

In Limonows Nationalbolschewistischer Partei wurde Lenin ebenso verehrt wie Hitler, Richard Wagner wie Rosa Luxemburg, Guy Debord und Andreas Baader wie Wladimir Majakowski. Ihre Zeitschrift hieß «Limonka» — Handgranate, ihre Fahne hatte einen weißen Kreis auf rotem Grund, wie bei den Nazis, aber mit Hammer und Sichel.

«Tagesspiegel.de», 26. Juli 2022

»Alle Linken geben sich dem Liberalismus und Nationalismus hin«

In Litauen verändert der russische Angriff auf die Ukraine die öffentlichen Debatten • Interview von Ute Weinmann

Der Verleger Darius Pocevičius kritisiert die Verhinderung von kritischen Debatten über litauische Geschichte, politische Selbstzensur und die Angepasstheit der Linken. Ein Gespräch über Bücher, die man in Litauen heute nicht mehr verkauft bekommt.

⟨…⟩

— Sie haben seinerzeit Schriften von Eduard Limonow ins Litauische übersetzt. Viele Linke im Westen verbinden ihn in erster Linie mit seinem politischen Projekt, der Nationalbolschewistischen Partei NBP. Was hat Sie an ihm gereizt?

— Das waren doch gute Zeiten! Damals kannten wir noch keine Kriege, keine Pandemien, keine Cancel Culture. Limonows Roman »Ich bin’s, Editschka« von 1976 habe ich 2006 übersetzt, das »Tagebuch eines Versagers« von 1982 etwas später. Beide Bücher sind literarische Meisterstücke mit anarchistischer Neigung, die den Protest des Individuums gegen die morschen gesellschaftlichen Grundpfeiler preisen. Heutzutage sind sie wertvoll und wichtig, wo doch die öffentliche Meinung die individuelle Persönlichkeit regelrecht verschlingt.

Ich bin weit davon entfernt, die Ideen des Nationalbolschewismus gutzuheißen, aber die NBP war als Projekt relativ lange lebendig und erfolgreich. Ein reines Produkt des Postmodernismus. Aus extrem linken und extrem rechten Elementen haben Limonow und Aleksandr Dugin eine eklektische Plattform zusammengeschustert, die für subkulturelle Jugendliche Anziehungskraft besaß. Wenn ich einen jungen Typen mit punkigem Irokesenschnitt, der rotweißen NBP-Armbinde und einer Flagge der Donezker Volksrepublik sehe, stehen mir die Haare zu Berge.

⟨…⟩

— Wie steht es bei Kitos Knygos um sowjetische Autoren?

— Wir haben die Brüder Arkadij und Boris Strugazkij herausgegeben, das ist etwa zwei bis drei Jahre her. Die Bücher sind nach wie vor im Handel erhältlich. Außerdem »Wir« von Jewgenij Samjatin, »Die Reise nach Petuschki« von Wenedikt Jerofejew, auch ein paar frühere Ausgaben von Eduard Limonow und Wladimir Sorokin.

⟨…⟩

«Jungle World», 1. September 2022

Sachar Prilepin: Anschlag auf die Hassfigur

Ewgeniy Kasakow

Der kremlnahe Schriftsteller Sachar Prilepin wurde durch eine Autobombe schwer verletzt.

Vorerst hat er den Anschlag überlebt, obwohl sein Zustand kritisch bleibt: Jewgeni Prilepin, besser bekannt unter dem selbstgewählten Vornamen »Sachar«. Er ist einer der bekanntesten »Z-Propagandisten«, einer der erfolgreichsten Schriftsteller Russlands und einer der verhasstesten Figuren für die Opposition. Am 6. Mai explodierte der Audi Q7, mit dem Prilepin auf dem Rückweg vom Donbass war, in der Nähe von Nischnij Nowgorod. Sein Fahrer und Leibwächter war auf der Stelle tot, Prilepin wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Noch am selbem Tag nahm die Polizei Alexander Permjakow fest. Er gestand inzwischen seine Beteiligung an der Tat. Der in der Ukraine geborene Tatverdächtige soll bereits mehrmals wegen Raub und Rowdytum vorbestraft sein, zudem seit 2015 an der Seite der Volksrepublik Donezk als Freiwilliger gedient haben. Im vergangenen Jahr wurde er laut den Berichten russischer Staatsmedien in Russland eingebürgert.

Dubiose Gruppen übernehmen für Anschlag Verantwortung

Doch die Frage nach den möglichen Hintermännern bleibt offen. Bisher haben zwei Gruppierungen die Verantwortung übernommen. Eine ist die Nationale Republikanische Armee (NRA), deren Existenz bisher nur auf den Erzählungen des Exilpolitikers Ilja Ponomarjew beruht. Obwohl die NRA sich schon im August 2022 zum Mord an Darja Dugina bekannte, zweifeln viele Beobachter ihre Existenz weiterhin an. Der andere Anwärter auf den Titel »Drahtzieher« ist die Gruppe »Atesch« (krimtatarisch für »Flamme«), die seit Herbst 2022 agiert.

Sachar Prilepin wurde 1975 bei Rjasan geboren. Er studierte Jura an der Hochschule des Innenministeriums und diente bei der Milizspezialeinheit Omon. Wegen eines Einsatzes im Ersten Tschetschenienkrieg (1994–1996) unterbrach er sein Studium. 1999 machte er einen Abschluss in Philologie an der Universität Nischnij Nowgorod und quittierte den Dienst, um sich ganz der Literatur und Politik zu widmen. Als Anhänger der Nationalbolschewistischen Partei (NBP) des Schriftstellers Eduard Limonow wird der ehemalige Polizist Teil der radikalen, bisweilen militanten Opposition.

Bücher erinnern an Freikorps-Literatur

Limonow, dessen Partei 2005 auf Gerichtsbeschluss hin verboten wird, aber unter dem neuen Namen »Anderes Russland« weiter agiert, predigt die Synthese von Links- und Rechtsradikalismus. Limonow selbst pflegt das Image eines Krieger-Künstlers. Der in seine Fußstapfen tretende Prilepin stellt ihn jedoch schon bald als erfolgreicher Autor in den Schatten. Im Gegensatz zu Limonow kann er schließlich reale Kriegserfahrungen vorweisen. Seine Bücher, die im Stil, Sujet und der ideologischen Botschaft an die von Klaus Theweleit in seiner Studie »Männerphantasien« untersuchte Freikorps-Literatur erinnern, finden in Putins Russland reißenden Absatz.

Mehrmals versuchen die Nationalbolschewisten, sich mit der linken und liberalen Opposition auf ein Bündnis gegen Putin zu einigen. 2007 verständigte sich Prilepin mit dem politischen Newcomer Alexej Nawalnyj und dem bekannten Kriegskorrespondenten Sergej Guljaew auf die Gründung der Nationalen Russischen Befreiungsbewegung »Narod«. Gefordert wurden die Demokratisierung, die Begrenzung der Einwanderung, die Anerkennung von Abchasien, Süd-Ossetien und Transnistrien und die Rücknahme der Privatisierungen der 90er Jahre. Als Hauptaufgabe des Staates wurde der Schutz der »Russischen Zivilisation« vor dem »Degenerationsprozess« bezeichnet. Die neue Organisation zerfiel schon bald nach der Gründung, ohne nennenswerte Aktivitäten zu entwickeln.

Prilepin zog freiwillig in den Krieg

Während der Ereignisse in der Ukraine 2014 versöhnte sich Prilepin prompt mit dem Kreml und reiste selbst als Freiwilliger in den Donbass. Inwieweit er tatsächlich an Kampfhandlungen teilnahm oder ob es eine PR-Aktion war, bleibt bis heute umstritten. Seitdem ist Prilepin eines der Gesichter der »linkspatriotischen« Fraktion der Putin-Anhänger. Er bekam eine eigene Sendung, »Russischunterricht« beim Fernsehsender NTV, später gründete er die Bewegung »Für die Wahrheit« und vereinigte diese mit der Partei »Gerechtes Russland«, deren Führung er bis heute angehört. Anfang 2023 zog er wieder als Freiwilliger in den Krieg.

Prilepin sieht sich als überzeugten Linken und verteidigt die Idee von Russland als Vielvölker-Imperium gegenüber Ethnonationalisten, die »Russland für Russen« fordern. Die Sowjetunion ist für ihn der Höhepunkt der russischen Geschichte, das orthodoxe Christentum steht seines Erachtens für Solidarität und Kollektivismus, die gegen liberale westliche Werte verteidigt gehören. Und Prilepin glaubt, dass die Intensivierung des Konfliktes mit dem Westen eine »linke Wendung« in der Politik des Kremls bewirken werde. Eine Wendung, die Enteignung von Oligarchen, Verdrängung prowestlich-liberaler Eliten aus Wirtschaft und Kultur und schließlich die Mobilmachung der ganzen Gesellschaft für den Sieg nach dem Vorbild des Großen Vaterländischen Krieges bedeutet. Dabei trägt die Mobilmachung, die an den Sieg über den Faschismus anknüpft, in Prilepins Weltbild unverkennbar faschistoide Züge.

«nd — Journalismus von links», 7. Mai 2023

Schriftsteller und Schlachtenbummler Limonow:
Russland existiert nur,
wenn die Russen Angst haben und die Welt zittert

Feuilleton • von Benedict Neff

Im Leben von Eduard Limonow spiegelt sich Russland. Der Wunsch nach Grösse und Respekt. Der Wille, Angst zu verbreiten. Stalin hat er verehrt, den Untergang der Sowjetunion sah er als Tragödie. Im Balkan-Krieg griff er für die Serben selbst zur Waffe.

Eduard Limonow ist am 17. März 2020 gestorben. Einen aktuellen Anlass, um sich mit ihm zu beschäftigen, gäbe es nicht, wäre nicht der Krieg in der Ukraine ausgebrochen. Seither sind die Zeitungen voll mit Erklärungsversuchen, was in Wladimir Putin gefahren ist, was die tiefere Ursache der Aggression gegen die Ukrainer ist. Das Leben von Eduard Limonow kann den Krieg auch nicht erklären. Man kann sich nicht einmal sicher sein, wie sich der Schriftsteller dazu verhalten hätte. Vielleicht wäre er in einen Jeep gestiegen und nach Bachmut gefahren, um mit den Wagner-Soldaten Ukrainer zu töten. Oder er hätte Putin verhöhnt für die erbärmliche Vorstellung seiner Armee. Berechenbar schien bei Limonow nur die Unberechenbarkeit zu sein. Und ein obsessiver Glaube an das russische Imperium.

Limonow vereint in sich, was nicht zusammengehören kann. Als reale Figur war er ein fiktiver Mensch. Und vielleicht gerade deshalb eine Existenz, die man sich nur in Russland vorstellen kann. 1943 kam er in Charkiw, in der Ukraine, zur Welt. Der Vater Geheimdienstmitarbeiter, die Mutter Hausfrau. Eigentlich wäre er gern Offizier geworden, wegen einer Sehschwäche war dies aber unmöglich. Eher von schmächtiger Statur, wurde er in der Schule zusammengeschlagen und merkte dabei früh, worauf es ankommt. Es gibt Menschen, die man schlagen darf, und solche, die man nicht schlagen darf. Entscheidend ist nicht, dass man stärker ist, sondern, dass man bereit ist zu töten. Limonow trug fortan ein Springmesser mit sich, dessen Klinge lang genug war, um in ein Herz zu stechen.

Dichter und Hosenschneider

Hier befinden wir uns schon im Bereich der Legenden und Mythen, vielleicht. Geradezu manisch hat Limonow selbst seine Erfahrungen in autobiografischen Texten gesammelt, als lebe er nur, um seine Existenz zu verdichten. Als Heldengeschichte, versteht sich. In Charkiw lebte der junge Mann als Avantgarde-Dichter, Gangster und Schneider extravaganter Hosen. Alkoholiker im strengen Sinn wurde er nicht, aber er frönte immer wieder dem «Sapoj», einem Suff über mehrere Tage, einer Reise ins Unbewusste. Geboren als Eduard Sawenko, nannte er sich erst allmählich Ed Limonow («limon» bedeutet Zitrone, «limonka» Handgranate). Er wurde zum Schöpfer seiner selbst.

Dieser Mann verehrte Johnny Rotten, den Sänger der Sex Pistols. Er war aber auch ein Stalinist, der den Gulag verteidigte. In dem berühmten Überlebenden Alexander Solschenizyn sah er ein Arschloch, und für Michail Gorbatschow, den Totengräber der Sowjetunion, forderte er ein Erschiessungskommando. In den siebziger Jahren emigrierte Limonow nach New York. Nachdem ihn seine russische Freundin für einen italienischen Grafen verlassen hatte, hauste er im abgefuckten Hotel Winslow, lebte von Sozialhilfe und suchte sich das Essen in Mülltonnen.

«Fuck off, Amerika»

Sex spielte in seinem Leben eine grosse Rolle, in New York versuchte er sich auch als Homosexueller. Unter anderem schilderte er selbst, wie er sich einem unbekannten Schwarzen auf einem Spielplatz zum Sex anbot. Das autobiografische Buch über seine New Yorker Misere wurde auf Englisch unter dem Titel: «It’s Me, Eddie» publiziert. Deutsch: «Fuck off, Amerika». Französisch: «Ein russischer Dichter bevorzugt grosse Neger». Das Werk erlangte Kultstatus, allerdings erst, als Limonow in den 1980er Jahren in Paris war.

Sein ganzes Leben ist er getrieben davon, seine eigene Grossartigkeit zu beweisen, und sei es als Verbrecher: Darin gleicht er Dostojewskis Raskolnikow, der sich mit einem Mord selbst vergewissern will, ein ausserordentlicher Mensch zu sein. Aus der New Yorker Gosse schaffte es Limonow, Butler bei einem amerikanischen Milliardär zu werden. Und hier soll er seinen Raskolnikow-Moment gehabt haben. Bei einem Empfang seines Herrn kramte er das Jagdgewehr aus dem Keller und richtete es auf verschiedene Gäste, unter anderem auch auf den damaligen Uno-Generalsekretär Kurt Waldheim. Emmanuel Carrère schreibt in seinem biografischen Roman über Limonow: «Wenn er abdrücken würde, wäre er von einem Tag auf den anderen berühmt. Alles, was er je geschrieben hatte, würde publiziert werden. Sein Tagebuch eines Versagers würde ein Kultbuch werden, die Bibel aller hasserfüllten Loser dieses Planeten.»

Die Angst vor dem Polizisten

Als Limonow nach vielen Jahren in New York und Paris 1989 nach Moskau zurückgekehrt war und an einem Saufgelage in einem georgischen Restaurant teilnahm, machte er eine für ihn erschreckende Feststellung: Vor dem Lokal stand ein Polizist, aber niemand hatte Angst vor ihm. Der Staat hatte seine Macht verloren. Das ist die Situation im Land, wie sie Limonow wahrgenommen hat. Ein Russland, das die Russen und die Welt nicht einschüchtert, ist nichts. Es hat für Limonow jeden Wert verloren. Im Grunde die ganze Daseinsberechtigung, es sei denn, der Zustand wird wieder korrigiert.

Die Parallelen zwischen Putin und Limonow sind bemerkenswert. Das Milieu ihrer Kindheit ist ähnlich. Erste Jahre in der Kommunalka, Putins Vater war Unteroffizier. Der schmächtige Junge machte Karate, um sich als Gauner auf den St. Petersburger Strassen durchsetzen zu können. Beide haben es geliebt, ihre Muskeln und trainierten Oberkörper zu inszenieren. Die Perestroika war ihnen verhasst, und sie glaubten an das Recht des Stärkeren. Limonow war zwar ein russischer Dissident, aber zunehmend musste er erkennen, wie Putin zum Vollstrecker seiner eigenen rückwärtsgewandten Visionen wurde. Als Putin 2014 die Krim annektierte, gratulierte ihm Limonow dafür.

Mit Putin wanderte auch die Macht von den Oligarchen zurück zum Staat, die Privatisierungsparty und das Chaos der 1990er Jahre waren vorbei. Putins erste Amtszeit wurde mit dem Zweiten Tschetschenienkrieg eingeleitet und mit seiner Ansage, die «Terroristen im Klo runterzuspülen». Die Vorlage für den Krieg bot eine Reihe von Attentaten auf Wohnblocks in der Moskauer Vorstadt. Leute, die öffentlich die These verbreiteten, wonach der russische Geheimdienst FSB die Anschläge selbst inszeniert habe, wurden vergiftet oder erschossen. Die Angst vor dem russischen Polizisten, die Limonow vermisst hatte, war wieder da. Aber es gab ein Problem: Er selbst war nicht der Veranlasser. Limonow aber war aus Prinzip gegen alle, die erfolgreicher waren als er. Gegen jeden russischen Literaturpreisträger und natürlich auch gegen Putin.

Die Zeit mit Dugin

Das ist vielleicht die Tragik des Politikers Limonow. Ihn brauchte es gar nicht. Putin bewegte sich ohnehin in seine Richtung. Anfang der 1990er Jahre gründete Limonow mit dem ultrarechten Philosophen Alexander Dugin die Nationalbolschewistische Partei, eine bizarre Bewegung, die vor allem junge Leute anzog, Skinheads und Gothic-Figuren. Die Fahne erinnerte an die der Nazis: ein weisser Kreis auf rotem Grund, in der Mitte allerdings anstelle eines Hakenkreuzes Hammer und Sichel. Parole: «Stalin! Beria! Gulag!» Die Bewegung lebte vor allem von der Anziehung Limonows, der mittlerweile graue Haare hatte, morgens aber immer noch pflichtbewusst seine Liegestützen absolviert haben soll. Ein Mensch mit gleichbleibendem Body-Mass-Index.

Limonow ist: larger than life, sprengt alle Rahmen. Putins Eklektizismus grenzt schon an Wahnsinn, wenn er Zarentum, Sowjetunion, Nachkriegszeit und Orthodoxie zu einer grossen nationalen Erfolgsgeschichte verschmelzen will. Aber Limonow ist radikaler. Während sich der Beamte Putin nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zeitweise als Taxifahrer herumschlagen musste, war Limonow ein gefeierter Autor in Frankreich. Ein Bohémien und Punk, der alle Freiheiten des westlichen Lebens genoss, der sich aber nichts so sehr wünschte wie die Rückkehr in die Stalin-Zeit seiner Kindheit. Die Freiheit war die Bedingung für sein Werk, aber er verachtete sie.

Die Inkarnation Russlands

Putin unterwirft und führt Russland, Limonow hingegen wirkt — mit all seinen Widersprüchen — wie eine Inkarnation des Landes. Er forderte den Gulag, um schliesslich selbst im Gefängnis zu landen. Und im Grunde regiert Russland immer noch mit dem Gulag, wenn auch weniger als auch schon. Dessen Bedrohlichkeit ist grösser, je willkürlicher die Verhaftungen sind. Dann ist der Terror perfekt. Nichts schützt vor nichts. Jeden kann es treffen.

Der französische Schriftsteller Emmanuel Carrère scheint am Ende seines herausragenden Romans über Limonow (Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2012) selbst ein wenig zu staunen: «Wenn man Putins Leben betrachtet, hat man den irritierenden Eindruck, ein Double von Eduard vor sich zu haben.» Putin ist zehn Jahre jünger, aber ihr Ausgangspunkt im Leben war ganz ähnlich, und am Ende kamen ihre Vorstellungen wieder zusammen: Beide stehen für die Wiederherstellung des Imperiums.

Hat er getötet?

Eines der bizarrsten Kapitel in Limonows Leben blieb bisher unerwähnt. Limonow selbst mischte im Jugoslawienkrieg mit. Für einen Dokumentarfilm führte er ein Interview mit Radovan Karadzic auf einem Hügel um Sarajevo. So klein wie hier, als er sich von dem Serbenführer den Krieg erläutern liess, hat er wohl kaum je gewirkt. Während Karadzic irgendwann genervt mit seiner Frau telefonierte, in einer ausrangierten Gondel, liess sich Limonow von einem Soldaten das Sturmgewehr erklären und ballerte selbst in den Kessel von Sarajevo runter. Dabei aber blieb es nicht. In Serbien wurde Limonow im Mantel der Volksarmee und mit einer 7,65er-Pistole am Schaft gesichtet. Er war nicht als Schriftsteller hier und auch nicht als Journalist, er kämpfte für Serbien.

Carrère fragte Limonow für sein Buch, ob er getötet habe. Limonow: «Ich habe oft geschossen. Und ich habe Menschen fallen sehen. War ich es, der sie getroffen hatte? Schwer zu sagen. Der Krieg ist eine unübersichtliche Angelegenheit.» Carrère jedenfalls traut es ihm zu. «Einen Menschen im Nahkampf zu töten, ist in seiner Philosophie, denke ich, etwas, wie sich in den Arsch ficken zu lassen», schreibt Carrère: «etwas, das man wenigstens einmal im Leben ausprobiert haben muss.»

Die Lust am Krieg

Der Krieg in der Ukraine wird nun oft als eine Soldatentragödie beschrieben: Eine russische Sklavenarmee stürmt gegen Ukrainer an, die vom Feind genötigt werden, ihr Land zu verteidigen. Das ist sicher richtig, in der Tendenz. Aber eines geht dabei vergessen, Krieg ist für viele Männer auch ein Abenteuer, dessen Ende nicht alle herbeisehnen. Carrère beschreibt in Serbien das Zusammenwirken regulärer Armeen mit Freischärlern, Verbrechern, Psychopathen, ausländischen Söldnern, slawophilen Russen und nostalgischen Neonazis. Aber nicht nur diese wärmen sich am Lagerfeuer des Krieges, auch die Ideologen in den Zeitungen. In der Ukraine scheint es nicht anders zu sein. «Die Wahrheit, die niemand zu sagen wagt, ist, dass der Krieg eine Lust ist, die grösste Lust sogar, sonst würde man ihn sofort beenden», schreibt Carrère. «Wer einmal davon gekostet hat, will mehr, das ist wie beim Heroin.»

Limonow wollte bestimmt mehr Krieg, für seinen politischen Kampf kehrte er aber zurück nach Russland. Seinen Sohn taufte er Bogdan, als Erinnerung an seine Zeit in Serbien.

Der heilige Teufel

Die Wege von Dugin und Limonow, die gemeinsam von einem russischen Imperium von Wladiwostok bis Gibraltar träumten, trennten sich bald. Dugin gründete ein Zentrum für geostrategische Studien und wurde Kreml-Influencer. Limonow bewegte sich, wie alle wichtigen Leute in Russland, nur noch mit Bodyguards. Meist war er in Begleitung von glatzköpfigen jungen Kerlen, die ihn als ihren Führer verehrten. Geistiges Leitmittel war die Zeitung «Limonka», die im sogenannten «Bunker» in Moskau produziert wurde. Gelegentlich schrieb auch Limonows Freundin einen Artikel und zeichnete unter dem Namen «Margot Führer».

Der Tag, an dem Limonow ins Gefängnis kam, war unausweichlich. Seine Partei war da ohnehin schon länger verboten. Ihm wurden Terrorismus und Anstiftung zu extremistischen Aktivitäten vorgeworfen. Das Gefängnis ist aber nicht der Untergang, sondern ein Erfahrungszuwachs, den Limonow mindestens unbewusst wohl angesteuert hat, wie den Krieg und vieles mehr. Für seine stoische Gleichmut wurde Limonow von den Häftlingen bewundert. Glaubt man Carrère, so verwandelte sich sein Protagonist in der Strafkolonie in eine Art Heiliger. Oder, sagen wir, einen heiligen Teufel. Beim Putzen eines Aquariums soll Limonow plötzlich eine Erleuchtung erlebt haben, eine Ahnung vom Nirwana. Limonow selbst hält fest: «Ich hatte das von mir erwartet. Keine Strafe kann mich erreichen, ich werde sie in Glück zu verwandeln wissen. Jemand wie ich kann selbst aus dem Tod Genuss ziehen. Ich werde nicht wieder zu den Gefühlen eines gewöhnlichen Mannes zurückkehren.»

Das süsse Gift

Dostojewski sah drei Wege, um in Russland Macht auszuüben: Autorität, Geheimnis und Wunder. Würde man diesem mystifizierenden Muster folgen, so käme man zum Schluss, dass Limonow alles mitgebracht hätte. Allerdings eben auch Putin, der sich in kürzester Zeit von einem steifen Bürokraten und einer Oligarchen-Spielfigur in einen blutigen Herrscher verwandelte. Hier setzt der Roman von Giuliano da Empoli über Putins Spin-Doktor («Der Magier im Kreml», Verlag C. H. Beck, München 2023) an, den man fast wie eine Fortsetzung von Carrères «Limonow» lesen kann.

Der Historiker Niall Ferguson hat einmal gesagt, dass er keine historischen Romane lese, die das 20. Jahrhundert behandeln würden. Sie seien wie süsses Gift und kontaminierten das Hirn, weil man die mitunter falschen Bilder nicht mehr wegkriege. Das ist die Macht der Literatur. Romane erklären nichts und können doch präziser sein als so manches Geschichtsbuch.

«Neue Zürcher Zeitung», 24. Juni 2023


Emmanuel Carrère: Limonow. Romanbiografie.
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Matthes & Seitz, Berlin 2012. 416 S., Fr. 16.90.
Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml. Roman.
Aus dem Französischen von Michaela Messner. Verlag C. H. Beck, München 2023. 265 S., Fr. 33.90.

Russlands letzter großer Schriftsteller:
Das wechselhafte Leben von Eduard Limonow

von Georgi Beresowski

Die literarische Ikone und der überzeugte Revolutionär Eduard Limonow — aufgewachsen in der Ukraine — wurde vor 80 Jahren geboren. Einst vom KGB aus der UdSSR verbannt, schockierte er Jahre später das postsowjetische Russland.

Ein Bürgerschreck und lebenslanger Teenager, der zu Russlands «letztem großen Schriftsteller» wurde; ein Auswanderer und Patriot; ein Bohème und kompromissloser Revolutionär mit dem Geist eines Feldkommandanten; ein Politiker, der sowohl ideologisch an die Regierung als auch an die Opposition gebunden war und dennoch ein unversöhnlicher Feind beider Lager; ein sinnlicher und zärtlicher Mann voller ursprünglicher Wut und Hass auf die Lebenden und die Toten — jeder Versuch, Eduard Limonow zu erkunden, läuft unweigerlich auf widersprüchliche Meinungen seiner Zeitgenossen, Fans, Freunde und Feinde hinaus.

Während seines 77-jährigen Lebens und bis zu seinem Tod im März 2020 war Limonow stets eine Quelle von Kontroversen und Widersprüchen. Er war ein Außenseiter im Sowjetsystem, aber kein Dissident. Im Ausland wurde er in den Kreisen russischer Emigranten nicht akzeptiert und galt den meisten dort als Moskau gegenüber zu freundlich eingestellt.

Im postsowjetischen Russland wurde der Politiker Limonow von den Behörden gegängelt: Seine Partei wurde verboten und er selbst wurde inhaftiert. Auch die Opposition ging ihm aus dem Weg, da man seine Ansichten für zu radikal und imperialistisch hielt. Und selbst seine Bücher, die in künstlerischer Hinsicht unbestreitbar sind, rufen beim Leser eine Mischung widersprüchlicher Gefühle hervor, die von Bewunderung bis Ekel reichen.

Bei der Beschreibung seiner Liebesaffären — bis in seine letzten Tage suchte Limonow die Gesellschaft jünger, außergewöhnlicher Frauen — scherzte der Autor oft: «Sie schlafen nicht mit mir, sie schlafen mit der Geschichte.» Obwohl man ihm nachsagte, er sei ein unheilbarer Narzisst, sind diese Worte durchaus wahr. Sein gesamtes Leben war in der Tat eine faszinierende Reise durch einige der zweideutigsten Seiten der russischen und der Weltgeschichte.

Limonow, der Verbannte

Eduard Sawenko — so der bürgerliche Name von Limonow — wurde 1943 in die Familie eines Beamten des sowjetischen Staatsschutzes in der Stadt Dserschinsk, in der heutigen Region Nischni Nowgorod, hineingeboren. Als Eduard etwa drei Jahre alt war, zog die Familie nach Charkow — wo sich kaum drei Jahre zuvor noch die Rote Armee und die Wehrmacht erbitterte Kämpfe lieferten. Sawenko wuchs in der ostukrainischen Stadt auf, machte dort seine ersten Schritte im Leben und schrieb seine ersten Gedichte. Für den Rest seines Lebens betrachtete er Charkow als seine Heimatstadt. «Charkow — Heimat, Ukraine — raus», war einer der Lieblingsslogans von Sawenko. Für ihn war Charkow immer schon eine «großartige russische Stadt», die er seit dem Zusammenbruch der UdSSR als «besetzt» betrachtete.

Zu Sowjetzeiten stellte niemand den Status von Charkow infrage. Sawenko konnte sich frei zwischen den Städten bewegen und pendelte zwischen Charkow und Moskau hin und her, bis er sich schließlich dafür entschied, sich in Moskau niederzulassen. In Moskau nahm Eduard Sawenko den Künstlernachnamen Limonow an. Als Proletarier und Punk von Kopf bis Fuß lebte er den Lebensstil eines Bohème. Limonow war mit Dichtern und Diplomaten befreundet und veröffentlichte eigene Gedichtbände. Dieses idyllische Leben währte jedoch nicht lange: Mitte der 1970er-Jahre wurden Limonow und seine Frau Elena Schtschapowa aus der UdSSR verbannt.

«Keiner von uns beiden hatte jemals über eine Auswanderung nachgedacht. Wir wurden einfach rausgeschmissen und niemand hat dafür unser Einverständnis erbeten.» Der KGB versuchte Limonow dazu zu zwingen, für den Dienst zu arbeiten — was er natürlich ablehnte. «Der Preis für diese Weigerung war unser Exil», erinnerte sich Schtschapowa später.

Nachdem das Ehepaar für eine kurze Zeit durch Europa getingelt war, erhielten Limonow und seine Frau schließlich Einreisevisa für die USA, wo New York ihre Hoffnungen für die Zukunft symbolisierte. Doch diese Träume sollten nicht wahr werden.

Das Paar lebte am Rande der Armut — es lief für Limonow in den USA nicht besser an als in der UdSSR und mit der Zeit nahm seine Verärgerung und seine Frustration stetig zu. Im Gegensatz zu den meisten sowjetischen Emigranten, die sich dem westlichen Kapitalismus hingaben, schrieb Limonow leidenschaftliche Meinungsartikel in den russischsprachigen Publikationen Amerikas und kritisierte die Konsumgesellschaft. Aufgrund seiner heftigen Kritik am Kapitalismus und seiner Sehnsucht nach der sowjetischen Vergangenheit wurde Limonow aus der Emigrantenpresse «verbannt» und so seiner letzten Einnahmequelle beraubt.

Irgendwann wurde Limonow von seiner Frau verlassen und der Dichter fiel bis auf die letzte Stufe der sozialen Leiter hinunter. Diese Lebensprüfungen machten ihn jedoch nur stärker und lieferte dem Autor Stoff für jene Bestseller, die ihn noch zu Lebzeiten zur Legende machen sollten.

Limonow, der Schriftsteller

Von seiner Frau verlassen, dem Menschen, der ihm am nächsten stand, fand sich Limonow als gewöhnlicher Einwanderer im New Yorker Schmelztiegel wieder. Als Schriftsteller nutzte er meisterhaft seine Intuition, um dieses Thema über die Grenzen des persönlichen Dramas hinauszuführen und es in einen Konflikt zwischen politischen und Klassenfragen zu verwandeln.

Sein erster Roman «Ich bin es, Eddie» wurde zu einem modernen russischen Klassiker, einem herzzerreißenden, pornografischen und dennoch konservativen Text über die Liebe. Darin wird die Geliebte seines autobiografischen Helden von der reichen und wohlhabenden amerikanischen Bourgeoisie verführt, die mit ihren Versprechungen von Freiheit und Wohlstand naive Russen mit Leichtigkeit täuschen kann. Der verzweifelte Held im Roman stürzt sich in die Welt der Drogen und sexuellen Promiskuität, einschließlich gleichgeschlechtlicher Beziehungen. Allerdings beschreibt Limonow dies nicht im Lichte der damaligen Beatgeneration — als einen befreienden Lebensstil. Vielmehr beschrieb er es im Sinne eines Dostojewski — als einen Absturz in den Vorhof zur Hölle.

Kein US-Verleger würde sich an einem solchen Skandalroman die Finger verbrennen wollen. Somit konnte Limonow seinen Roman nur in Frankreich veröffentlichen, wo er sich 1980 niederließ. Das Buch wurde über Nacht zu einem Erfolg und Limonow erlangte dadurch Weltruhm, wurde von Lesern und Kritikern gleichermaßen hochgeschätzt und das Buch wurde in Dutzende Sprachen übersetzt.

Angeregt durch diesen Erfolg schrieb Limonow neue Werke, in denen er seine Erfahrungen aus seiner Zeit in New York einfließen ließ. Im Roman «Die Geschichte seines Dieners» schilderte Limonow seine Erfahrungen, die er im Haus eines sehr reichen Amerikaners machte, wo er als Butler diente. Und im Roman «Tagebuch eines Pechvogels» schrieb Limonow über den Kampf mit einem System, das ihm völlig fremd war und über seinen Wunsch nach einer globalen Revolution. Im Laufe der Jahre schrieb Limonov unzählige Texte — Romane, Gedichtsammlungen, Kurzgeschichten, philosophische Abhandlungen und Essays.

Unter seinen Werken sticht vor allem seine Charkow-Trilogie besonders hervor. Wie es sich für einen russischen Klassiker gehört, präsentierte Limonow darin seine Interpretation der klassischen russischen Literaturthemen Kindheit, Adoleszenz und Jugend. Eine weitere Trilogie ist als «Gefängnis-Trilogie» bekannt und wurde in den 2000er-Jahren geschrieben, während der Inhaftierung von Limonow in Russland. Er nahm diese dunkle Seite seines Lebens als kreative Herausforderung wahr und nutzte die Zeit der Inhaftierung, um das Leben im Gefängnis und die Menschen, die Teil davon sind, zu beschreiben. Die Trilogie — «Gefangen genommen von Toten», «Durch die Gefängnisse» und «Sieg der Metaphysik» — gilt zu Recht als eine der kraftvollsten Charakterisierungen Russlands und des russischen Volkes, etwas, was die meisten Künstler lieber nicht zur Kenntnis nehmen wollen.

In seinem letzten Buch «Der alte Mann reist», beschreibt er das Chaos in den Erinnerungen eines alten Mannes, dargestellt als Erinnerungsfetzen verschiedener Episoden aus seinem eigenen Leben. Das Buch wurde nur fünf Tage vor seinem Tod zur Veröffentlichung eingereicht.

Limonow, der Revolutionär

Nachdem er nach Paris gezogen war und sein erstes Buch veröffentlichen konnte, kehrte Limonow zu seinem gewohnten Bohème Stil zurück. Für Limonow lief fortan alles gut. Er war ein berühmter Schriftsteller, der in Paris lebte, er veröffentlichte ein Buch nach dem anderen und war mit seiner neuen Liebe verheiratet, der Sängerin und Schauspielerin Natalia Medwedewa. Ende der 1980er-Jahre hatte Limonow die französische Staatsbürgerschaft erworben, aber das Leben eines Star-Autors war zu langweilig für jemanden, der im Herzen ein Revolutionär war.

Mit Beginn der Perestroika in Russland unterzog sich Limonow zum Entsetzen seiner Pariser Freunde einem tiefgreifenden Wandel. Er kritisierte offen Michail Gorbatschow, das vom Westen so herzlich umarmte Staatsoberhaupt der UdSSR, und gab in den französischen Medien zahlreiche Interviews, in denen er Dinge sagte wie: Die Reformer in der UdSSR seien eine Schande für die Sowjetunion und dass sein Vater, ein ehemaliger Offizier beim Staatsschutz NKVD, solches nie gebilligt hätte. «In Paris wurde er aus allen gesellschaftlichen Kreisen und Veranstaltungen ausgeschlossen. Aber zu diesem Zeitpunkt war ihm das egal», erinnerte sich Thierry Marignac, der Übersetzer von Limonow.

Aus dieser neuen Wut heraus entstand ein neuer Limonow — der Politiker Limonow. Als die Sowjetunion zusammengebrochen war und viele Menschen aus dem Land flohen, kehrte Limonow endgültig nach Russland zurück, wo ihm die russische Staatsbürgerschaft verliehen wurde, nachdem ihm seine sowjetische von den damaligen Behörden entzogen worden war. Allerdings blieb er nicht die ganze Zeit über in Russland. Im biografischen Roman «Limonow», der weltweit millionenfach verkauft wurde, schrieb der französische Autor des Buches, Emmanuel Carrère, dass Limonow nicht leben könne, ohne seinen eigenen Krieg zu führen. In den 90er-Jahren, kurz vor seinem 50. Geburtstag, ging für Limonow dieser Wunsch endlich in Erfüllung.

Zunächst als Kriegsberichterstatter und später als Freiwilliger reiste Limonow zu verschiedenen Brennpunkten in der ehemaligen UdSSR und in Jugoslawien. In Bosnien stellte er sich auf die Seite der Serben, traf Radovan Karadžić, den Präsidenten der nicht anerkannten serbischen Republik Srpska und wurde sogar dabei gefilmt, wie er mit einer automatischen Waffe in Richtung des belagerten Sarajevo schoss. «Der offizielle Grund für meine Eskapaden in jenen Jahren war der Journalismus», sagte Limonow dazu. «Die Diagnose ist einfach: Ich war ein Abenteurer, der unter dem Deckmantel eines Kriegskorrespondenten arbeitete.»

Russian Writer Shooting at Sarajevo
// «YouTube. TVMyCentury», 27. April 2013

Nach seiner Zeit in Jugoslawien ging er nach Abchasien und Transnistrien, um auf der Seite der ethnischen Minderheiten zu kämpfen, die sich gegen die Zentralregierungen der neu gegründeten Staaten Georgien und Moldawien erhoben. Laut dem Kriegskorrespondenten Wladislaw Schurijgin, der über diese Konflikte berichtete, war Limonow ein «guter Soldat».

«Natürlich hat er sich in seinen Büchern immer vorgestellt, ein Kommandeur zu sein und vielleicht hätte er auch einer werden können. Aber in Transnistrien war er Soldat. Er marschierte los, wenn ihm der Befehl dazu gegeben wurde und blieb stehen, wenn der Befehl zum Anhalten kam. Er aß, was verfügbar war und schlief dort, wo man schlafen konnte», erinnerte sich Schurijgin.

Im neuen Jahrtausend versuchte Limonow schließlich seinen eigenen Krieg zu beginnen. Im Jahr 2000 reiste er zusammen mit seinen Anhängern nach Kasachstan, um dort den russischen Aufstand in Semipalatinsk zu unterstützen. Als dieser scheiterte, begann er mit der Planung eines neuen Aufstands. Schließlich wurde er zusammen mit sieben weiteren Personen in der Altai-Region in Russland verhaftet und wegen illegalem Waffenbesitz, Terrorismus und der Vorbereitung eines Staatsstreichs angeklagt. Den Anwälten von Limonow gelang es, für ihn einen Freispruch von den meisten Anklagepunkten zu erreichen. Am Ende verbüßte er lediglich eine Strafe wegen illegalen Waffenbesitzes.

Limonow, der Politiker

Schon als Emigrant war Limonow mit linksradikalen Kreisen vertraut. In den USA lernte er amerikanische Trotzkisten der Sozialen Partei der Arbeiter (Social Workers Party) kennen und nahm auch an deren Kundgebungen teil. In Frankreich war er mit den Führern der Kommunistischen Partei Frankreichs befreundet und schrieb regelmäßig für deren Zeitung.

Aber in Russland konnte Limonow nicht einfach ein gewöhnlicher Linker sein. Im Jahr 1993 gründete er einen politischen Frankenstein — die Nationalbolschewistische Partei (NBP), deren Name sich teilweise auf eines der schrecklichsten Regimes des 20. Jahrhunderts bezog. Die Parteiflagge zeigte einen schwarzen Hammer und eine schwarze Sichel in einem weißen Kreis auf rotem Grund — eine direkte Anspielung auf die Flagge des Dritten Reiches, wobei Hammer und Sichel das Hakenkreuz ersetzten. Die Parteizeitung hieß «Limonka» — nicht nur eine Anspielung auf den Nachnamen von Limonow, sondern auch auf den Spitznamen, den die Soldaten der Roten Armee der sowjetischen Handgranate von Typ F-1 verliehen haben, die ein weiteres Symbol des Politikers Limonow werden sollte.

Ihren eigenen Anhängern zufolge war die NBP eine radikal antizentristische Partei, «völlig rechts und ewig links zugleich». Limonow selbst hielt dies nicht für einen Widerspruch. Seiner Meinung nach lag die Zukunft Russlands gemeinsam in den Händen von Nationalisten und Kommunisten.

Mitglieder der NBP wurden bald für ihren radikalen Widerstand gegen die Regierung berüchtigt: Während ihrer relativ friedlichen Kundgebungen warfen sie Mayonnaise, Tomaten und Eier auf Politiker und besetzten auch vorübergehend Gebäude der Regierung. Die Partei, deren Registrierung Limonow seit 1998 vergeblich versucht hatte, wurde vor allem für ihre offene Unterstützung von Krieg, Terrorismus und Revolution bekannt. Im Jahr 2007 wurde sie als extremistisch eingestuft und per Gesetz verboten. Nach dem Verbot gründete Limonow umgehend eine neue Partei mit dem Namen «Das andere Russland», die ebenfalls nie offiziell registriert wurde.

Im Jahr 2014 fanden die Regierung Limonow plötzlich auf ihrer Seite wieder. Im Gegensatz zu vielen anderen Oppositionellen unterstützten die Nationalbolschewiki die Rückgabe der Krim an die Russische Föderation. Allerdings überraschte diese Wendung nur diejenigen, die mit der Ideologie des Schriftstellers nicht vertraut waren. Bereits 1999, am Unabhängigkeitstag der Ukraine, besetzten Parteimitglieder der NBP den Turm des Matrosenklubs in Sewastopol, das sich damals auf dem Gebiet der Ukraine befand. Gegen zehn Uhr morgens spannten die Parteimitglieder ein Banner über das Zifferblatt der Turmuhr, mit der Aufschrift «Sewastopol ist eine russische Stadt!» und hissten anschließend die Flagge der NBP. Es überrascht somit nicht, dass Limonow kurz darauf in der Ukraine zur Persona non grata wurde und er sich nicht einmal von seinen in Charkow verbliebenen Eltern verabschieden konnte.

Nach den Protesten beim sogenannten «Russischen Frühling» im Donbass beteiligte sich die Partei «Das andere Russland» aktiv am Konflikt und Hunderte ihrer Mitglieder gingen als Freiwillige an die Front. Limonow selbst war jedoch vom Aufstand im Donbass enttäuscht und warf seinen Anführern engstirniges Denken vor. «Warum habt ihr diesen Weg gewählt? Ihr seid zu abhängig von Russland, ihr hättet viel mehr Freiheiten haben können. Warum habt ihr Charkow nicht geholfen? Ihr habt Charkow fallen lassen!», wetterte Limonow damals an die Adresse der Aufständischen.

Alles in allem hatte Limonow als Politiker keinen Erfolg — seine mehrfachen Versuche, an Wahlen teilzunehmen, scheiterten. Allerdings verfügte er über eine starke politische Intuition, die manchmal ans Prophetische grenzte. Im Roman «Ich bin es, Eddie», der 1979 veröffentlicht wurde, stellte er sich bereits Dinge wie Black Lives Matter und die kommende feministische Bewegung vor. In den ersten Jahren nach dem Zusammenbruch der UdSSR und lange vor der Gründung der NBP sagte er auch den Krieg im Donbass und die Rückkehr der Krim zu Russland voraus.

«Limonow hat größtenteils das moderne Russland verfasst und die Slogans sowohl für die Opposition als auch für die Regierung geprägt», schrieb der Abgeordnete der Staatsduma, Sergei Schargunow in seiner Kolumne für die letzte Ausgabe der russischen Version des Magazins Esquire. Diese Ausgabe war ausschließlich dem verstorbenen Autor gewidmet — eine Tatsache, die einige sicherlich als symbolisch empfinden werden. Der amerikanische Journalist Mark Ames, der Redakteur bei The Exile war — einem englischsprachigen Moskauer Magazin — beschrieb ihn als «den letzten großen russischen Schriftsteller». Ob das eine Übertreibung oder eine Tatsache ist, werden wir vielleicht irgendwann in der Zukunft herausfinden.

«RT Deutsch», 2. Juli 2023


Übersetzt aus dem Englischen:

Georgiy Berezovsky
«Russia’s last great writer»:
The scandalous story of Eduard Limonov — exiled by the KGB,
before he shocked post-Soviet Moscow

// «RT», February 22, 2023

Emmanuel Carrère im grossen Interview:
«Es liegt doch auf der Hand, dass da eine globale Katastrophe auf uns zukommt»

Interview • Roman Bucheli + Benedict Neff

Der französische Schriftsteller ist ein Spezialist für das Böse. Im Interview bezeichnet er sich als radikalen Pessimisten. Er glaubt nicht, dass die Demokratie eine Überlebenschance hat.

⟨…⟩

— Sie haben ein Buch über den russischen Schriftsteller und Oppositionspolitiker Eduard Limonow geschrieben, der Stalinist und Bohème-Figur gleichzeitig war, besessen vom Wunsch nach eigener Grösse und der Grösse Russlands. Würden Sie Ihr Buch «Limonow» angesichts des Krieges in der Ukraine anders schreiben?

— Überhaupt nicht. Ich glaube, dass das Buch nicht schlecht erklärt, was heute in der Ukraine passiert. Limonows Geschichte ist auch darum interessant, weil sie erzählt, wie eine Art Punk, der von der Sowjetunion kam, sich in einen Schriftsteller mit Chic und Glamour verwandelt, der später Chef einer Miliz wird und schliesslich in der Haut eines wütenden Nationalisten endet.

— Limonow war in Charkiw, in der Ostukraine, geboren.

— Ja, aber er verachtete vollkommen die Ukrainer. Darum ist klar, dass Limonow auf Putins Seite gewesen wäre. Und wenn er sich Putin widersetzen würde, dann eher als Widersacher von rechts. Er wäre heute auf der Seite jener Opposition, die noch sehr viel radikaler sein möchte als Putin. Es gibt gar keinen Zweifel daran. Darum denke ich, dass mein Buch ziemlich gut und genau eine Art Archäologie dessen erzählt, was heute passiert.

— Sie haben Limonow persönlich gekannt, und er hat bei der Veröffentlichung Ihres Buches noch gelebt. Was sagte er zu Ihrem Werk?

— Er war sehr intelligent. Er sagte mir, dass er mein Buch nicht besonders möge, er möge die Art nicht, wie ich ihn darstelle, aber weil es von einem intellektuellen Bourgeois wie mir geschrieben worden sei, läsen es alle. Darum sei er sehr erfreut.

— Das klingt recht freundlich.

— Bei einer anderen Gelegenheit sagte er mir etwas, das ich sehr lustig fand: «Wenn ich an der Macht wäre, würde ich dich erschiessen lassen. Abgesehen davon mag ich dich sehr.» Wir waren nicht Freunde, aber ich hatte weiterhin eine gute Beziehung mit ihm auch nach der Veröffentlichung des Buches. Wann immer ich in Moskau war, besuchte ich ihn.

⟨…⟩

«Neue Zürcher Zeitung», 4. Januar 2024

^ nach oben